Jungvögel - Vererbung/Farbschlag

Diskutiere Jungvögel - Vererbung/Farbschlag im Zebrafinken Forum im Bereich Prachtfinken; Eines meiner drei Zebrafinkenpärchen hat zwei Eier ausgebrütet, und die Küken sind jetzt 2 Wochen alt. Man erkennt jetzt schön langsam die...

  1. Luigi

    Luigi Foren-Guru

    Dabei seit:
    26.07.2002
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Österreich
    Eines meiner drei Zebrafinkenpärchen hat zwei Eier ausgebrütet, und die Küken sind jetzt 2 Wochen alt. Man erkennt jetzt schön langsam die Gefiederfarbe.
    Der Vater ist ein Schecke grau (wenig Scheckung) spalterbig zumindest in Schwarzwange und Hellrücken; möglicher Weiße auch noch etwas anderes, aber das ist mir nicht bekannt.
    Die Mutter ist ein Zimtfarbener, weiß aber nicht ob und in was sie spalterbig ist.
    Bei den Küken ist eines Gescheckt und das andere möglicherweiße auch ganz leicht, aber das konnte ich noch nicht so genau erkennen. Was aber sehr interessant ist. Die beiden haben ein tiefbraunes Gefieder. Weder das grau vom Vater noch das sehr helle zimt-braun von der Mutter. Ist das nur das Jugendgefieder und wird das noch zum hellen Zimt, oder ist es überhaupt ein anderer Farbschlag, und wie nennt sich dieser Farbschlag, und wie vererbt er sich... ? Vermutlich rezessiv oder geschlechtsgebunden, wenn keiner der Elternteile diese Farbe zeigt.
     
  2. Luigi

    Luigi Foren-Guru

    Dabei seit:
    26.07.2002
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Österreich
    Mir ist nur gerade eingefallen, dass es nicht sein muss dass der Hahn in Schwarzwange und Hellrücken spaltet! Seine Eltern spalten beide in diese Mutationen, aber das muss ja nicht sein, dass er es übernommen hat!
     
Thema:

Jungvögel - Vererbung/Farbschlag

Die Seite wird geladen...

Jungvögel - Vererbung/Farbschlag - Ähnliche Themen

  1. Silber- oder Sturmmöwe, Jungvogel

    Silber- oder Sturmmöwe, Jungvogel: Ich denke, es ist eine junge Silbermöwe im zweiten Winter, was meint ihr ? Viele Grüße, Volkmar
  2. Jungvögel im Winter???

    Jungvögel im Winter???: Ich bin neu in diesem Forum und deshalb erstmal ein herzliches Hallo an alle Vogelfreunde :) Ich füttere im Garten seit Jahren Singvögel im Winter...
  3. Jungvögel behalten?

    Jungvögel behalten?: Hallo zusammen!!! auf der Suche nach Antworten bin ich hier im Forum gelandet. Unser Agaporniden Pärchen lebt in einer Aussenvolliere. Nun sind...
  4. Habicht - Jungvogel?

    Habicht - Jungvogel?: Hallo heute in Hamburg. Ist das ein diesjähriger Habicht`? [ATTACH] Danke im Voraus:0-
  5. Welcher gefundener Jungvogel ist abgebildet?

    Welcher gefundener Jungvogel ist abgebildet?: Hallo, sehet bitte den Betreff und das angehängte Foto eines Bekannten, der mich um Hilfe bat: [ATTACH] Danke für Eure Stellungnahme und...