R
Ruth
Guest
Hallo zusammen,
ich habe vor, beim örtlichen Tierschutzverein einen Ort bei uns in Basel (CH) zu melden, weil da versch. Tiere m.E. nicht artgerecht gehalten werden. Darunter sind mind. 5 Gelbhaubenkakadus und 3 Gelbbrustaras. Die Kakadus sind alle einzeln in einem Käfig ( Tiefe und Länge jeweils ca 1m, Höhe ca 2m). Die Aras sind alle zusammen und der eine ist am Bauch gerupft (von gelb nichts mehr zu sehen!).
Jetzt meine Frage: Müssten Kakadus nicht auch mind. als Paar gehalten werden?
Das ist ein sehr grosses Freizeitrestaurant, wo man auch Hallenminigolf, Pit-Pat und Billard spielen kann. Vor allem abends läuft dann immer sehr laute Musik und die Papageien schreien. Ist das nicht ein zu grosser psychischer Stress für diese Tiere, denn das ist mind. jedes Wochenende so. Vielleicht rupft der Ara ja deswegen... Auch haben sie, soviel ich weiss, keinen Freiflug. Wir haben einmal erlebt, dass einer der Aras quer durch die Räumlichkeiten fliegen wollte, aber sofort wieder eingefangen wurde.
Es hat auch Degus (Nager) und Schildkröten. Bei den Schildkröten sind die Wärmelampen gar nicht an und die Degus können nie richtig schlafen.
Was würdet ihr da tun? Ich meine, die vom Tierschutz müssten ja nur einmal vorbeisehen und sich das ganze mal ansehen.
Es macht mich einfach wütend. Gerade in der Oeffentlichkeit sollte man doch besonders vorbildlich mit solchen Tieren umgehen!
Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tips geben.
Bis bald,
Ruth
ich habe vor, beim örtlichen Tierschutzverein einen Ort bei uns in Basel (CH) zu melden, weil da versch. Tiere m.E. nicht artgerecht gehalten werden. Darunter sind mind. 5 Gelbhaubenkakadus und 3 Gelbbrustaras. Die Kakadus sind alle einzeln in einem Käfig ( Tiefe und Länge jeweils ca 1m, Höhe ca 2m). Die Aras sind alle zusammen und der eine ist am Bauch gerupft (von gelb nichts mehr zu sehen!).
Jetzt meine Frage: Müssten Kakadus nicht auch mind. als Paar gehalten werden?
Das ist ein sehr grosses Freizeitrestaurant, wo man auch Hallenminigolf, Pit-Pat und Billard spielen kann. Vor allem abends läuft dann immer sehr laute Musik und die Papageien schreien. Ist das nicht ein zu grosser psychischer Stress für diese Tiere, denn das ist mind. jedes Wochenende so. Vielleicht rupft der Ara ja deswegen... Auch haben sie, soviel ich weiss, keinen Freiflug. Wir haben einmal erlebt, dass einer der Aras quer durch die Räumlichkeiten fliegen wollte, aber sofort wieder eingefangen wurde.
Es hat auch Degus (Nager) und Schildkröten. Bei den Schildkröten sind die Wärmelampen gar nicht an und die Degus können nie richtig schlafen.
Was würdet ihr da tun? Ich meine, die vom Tierschutz müssten ja nur einmal vorbeisehen und sich das ganze mal ansehen.
Es macht mich einfach wütend. Gerade in der Oeffentlichkeit sollte man doch besonders vorbildlich mit solchen Tieren umgehen!
Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tips geben.
Bis bald,
Ruth