Kanarien Gesang

Diskutiere Kanarien Gesang im Kanarienvögel allgemein Forum im Bereich Kanarienvögel; wo kann ich kanarien vogel gesang downloaden :?

  1. YUNUS

    YUNUS Guest

    wo kann ich kanarien vogel gesang downloaden :?
     
  2. #2 Blaufuß, 09.10.2004
    Blaufuß

    Blaufuß Guest

    keine ahnung... :traurig:
    was willst du denn damit? :mukke:

    Gruß
    Blaufuß :zustimm:
     
  3. #3 Zugeflogen, 10.10.2004
    Zugeflogen

    Zugeflogen Foren-Guru

    Dabei seit:
    09.03.2002
    Beiträge:
    7.835
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Westfalen
  4. YUNUS

    YUNUS Guest

    ich habe eine menliche kanarienvogel aber der singt nicht richtik das wegen
     
  5. YUNUS

    YUNUS Guest

    Zugeflogen danke für addiresse :zustimm:
     
  6. #6 Zugeflogen, 10.10.2004
    Zugeflogen

    Zugeflogen Foren-Guru

    Dabei seit:
    09.03.2002
    Beiträge:
    7.835
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Westfalen
    gern geschehen.

    kleine bitte: die farben deiner beiträge sind zwar schön, aber gelb ist sehr schlecht lesbar. könntest du stattessen lieber blau, lila oder schwarz nehmen, diese farben kann man besser lesen ;)
     
  7. #7 HansSchwack, 10.10.2004
    HansSchwack

    HansSchwack Hans

    Dabei seit:
    20.01.2002
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    52511Geilenkirchen-Süggerath
    Was hast Du denn für einen Kanarienvogel,ist es ein Jungvogel oder ein Altvogel. Einen Gesangskanarien oder einen Farbvogel.

    Hans
     
  8. #8 persephone, 10.10.2004
    persephone

    persephone Guest

    @Zugeflogen

    Echt ein super link. Sowas hab ich schon lange gesucht!
    Vielen Dank!

    persephone
     
  9. YUNUS

    YUNUS Guest

    einer ist gloster weiblich und die andere gelbe ist normale kanarien vogel
     
  10. YUNUS

    YUNUS Guest

    weibliche ist 1 und die gelbe ist 2 jare alt
     
  11. #11 Zugeflogen, 10.10.2004
    Zugeflogen

    Zugeflogen Foren-Guru

    Dabei seit:
    09.03.2002
    Beiträge:
    7.835
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Westfalen
    @persephone: hab ich über die suchfunktion des forums gefunden ;)
     
  12. YUNUS

    YUNUS Guest

    DANKE Sebastian :)
     
  13. #13 persephone, 10.10.2004
    persephone

    persephone Guest

    @ Zugeflogen: Ja, die sollte ich wohl mal öfters nutzen... :bier:
     
  14. Nancy

    Nancy Samtpfotenpflegerin

    Dabei seit:
    08.07.2002
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    11
    Ort:
    Mainz
    Hallo Yunus,

    wenn dein Kanarienvogel nicht richtig zwitschert, kann das unterschiedliche Ursachen haben.

    Zum einen ist zur Zeit ja immer noch teilweise Mauserzeit, d.h. die Hähne beginnen jetzt erst so langsam wieder mit ihrem Gesang.

    Zum anderen trällern viele Kanaris besonders dann sehr schön, wenn sie sich in ihrem zu Hause so richtig wohl fühlen und verteidigen somit ihr Revier.

    Ich finde es immer noch schade, dass du uns so wenig über deine derzeitigen Haltungsbedingungen mitteilst. :(

    Wie gross ist der Käfig, bekommen deine Vögel ihren täglichen Freiflug, werden sie gut ernährt, verstehen sich die Beiden untereinander etc.???

    Das sind alles wichtige Faktoren, damit sich ein Kanari so richtig wohl fühlt in seiner Haut, gesund ist und das mit seinem Gesang bekundet.

    Ein Kanari, der sich beispielsweise langweilt, weil seine Umgebung zu wenig Anreize bietet, wird in der neutralen Phase in Gesellschaft eines Weibchens auch wenig Grund finden, zu zwitschern.

    Die Idee, deinem Vogel Kanarigesang vorzuspielen ist sicher nicht falsch, allerdings weiß ich aus eigener Erfahrung, dass meine Hähne das ganze Jahr über - mit Ausnahme der Mauserzeit - zwitschern, ganz einfach, weil sie sich wohl fühlen in ihrem Vogelzimmer.
    Sie hören niemals Musik, noch nicht einmal Staubsaugergeräusche. ;)

    In meinem Vogelzimmer gibt es nur das leise Plätschern eines kleinen Zimmerbrunnens.
    Die "Jungs" animieren sich einfach gegenseitig mit ihrem Gesang.

    Seit 2 Tagen hat auch mein ältester Kanari, der über 8-jährige Clyde wieder mit Singen begonnen, was mich unheimlich glücklich macht. :freude:




    ______________
    Liebe Grüsse
    Nancy :)
     
  15. YUNUS

    YUNUS Guest

    meine kefig ist 55x31x34cm meine vogel können wan sie wollen frei fligen weil ich die kefig tür immer offen lasse
     
  16. #16 Heiko + Irmgard, 11.10.2004
    Heiko + Irmgard

    Heiko + Irmgard Guest

    Hallo Yunus,

    vielleicht habe ich Dich ja falsch verstanden, aber ansonsten muss ich Dir leider sagen:

    Weibchen singen nicht! :D
     
  17. YUNUS

    YUNUS Guest

    Heiko + Irmgard du hast das falch verstanden meine vogel singt schon aber mit leiser stimme :+klugsche
     
  18. #18 HansSchwack, 11.10.2004
    HansSchwack

    HansSchwack Hans

    Dabei seit:
    20.01.2002
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    52511Geilenkirchen-Süggerath
    Hallo Yunus.

    Setze die beiden mal auseinander , und Du wirst sehen wenn der Hahn Gesund ist wird er anfangen zu singen. Ich züchte seit 30 Jahren Gesangskanarien,und wenn Hennen und Hähne außerhalb der Zuchtzeit zusammen sitzen und die Hähne wollen singen werden sie immer von den Hennen gestört und können sich nicht richtig entfalten.Wenn bei dir die Henne die Dominante ist ,wagt sich der Hahn garnicht zu singen.

    MfG. Hans
     
  19. YUNUS

    YUNUS Guest

    Hans Schwack danke für deine hilfe :)
     
  20. #20 Nancy, 11.10.2004
    Zuletzt bearbeitet: 11.10.2004
    Nancy

    Nancy Samtpfotenpflegerin

    Dabei seit:
    08.07.2002
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    11
    Ort:
    Mainz
    Hallo Yunus,

    Statt das Pärchen Kanaris zu trennen, würde ich trotz Freiflugmöglichkeit, lieber einen größeren Käfig besorgen.
    Deiner ist etwas zu klein. :nene:

    Falls du nicht so viel Geld ausgeben kannst, schau doch mal bei E-bay.
    Manchmal bieten die dort ganz brauchbare Käfige an.

    Horst Bielfeld schreibt in seinem Buch: Der Kanarienvogel: Die Mindestkäfiglänge sollte 60 cm betragen.
    Besser sind noch 20 bis 40 cm mehr in der Länge.
    Die Höhe sollte ebenfalls mindestens 60 cm betragen, die Breite 40 cm.
    In einem solchen Käfig haben ein oder auch zwei Kanarienvögel Platz.

    Sinnvoll ist außerdem, deinen Kanarien auch außerhalb des Käfigs, Landemöglichkeiten und Entdeckungsmöglichkeiten anzubieten.
    Ich schwöre darauf, ein gesunder und abwechslungsreich beschäftigter Kanari singt auch in der Ruhephase, selbst wenn ein Weibchen in seiner unmittelbaren Nähe ist. ;) ;)
    Ich verspreche dir, die Investition für eine grösseren Käfig lohnt sich garantiert. :prima:


    ______________
    Liebe Grüsse
    Nancy :)
     
Thema: Kanarien Gesang
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. was bedeutet das leise zwitschern eines kanarienvogel

Die Seite wird geladen...

Kanarien Gesang - Ähnliche Themen

  1. Kanarienvogel Gesangs kanarien Und Frise kanarien

    Kanarienvogel Gesangs kanarien Und Frise kanarien: Moin Ich würde mir gerne Kanarienvögel Zulegen keine Volieren Haltung! Kann man Ein Harzer edelroller oder Wasserschläger Hahn mit einer...
  2. Kanariengesang

    Kanariengesang: Hallo zusammen, ich habe ein Video von Gesangskanarien gesehen und bei einem Hahn finde ich den Gesang beeindruckend, vielleicht gefällt euch der...
  3. Kanarienvögel - Gesang zu laut für den Hund?

    Kanarienvögel - Gesang zu laut für den Hund?: Ich habe bis vor einigen Jahren lange Zeit Kanarien gehalten und auch gezüchtet. Inzwischen ist ein Hund bei uns eingezogen, und zwar ein...
  4. Kanarienhähne sind jetzt voll im Gesang

    Kanarienhähne sind jetzt voll im Gesang: hallo, meine Kanarienhähne sind jetzt voll im gesang obwohl doch um diese Jahreszeit eher die Ruhezeit sein sollte. Was mache ich falsch? Die...
  5. Gouldsamadine imitiert Gesang der Kanarien?

    Gouldsamadine imitiert Gesang der Kanarien?: Ich habe eine Gouldsamadine die ganz anders singt als eine Gouldsamadine eigentlich singt. Es hört sich an, wie der Gesang eines Kanarienvogels....