Kanarien-Henne hat ein Geschwür

Diskutiere Kanarien-Henne hat ein Geschwür im Forum Kanarienvögel allgemein im Bereich Kanarienvögel - Meine Henne Zuki ist in der Mauser. Sie hatte an der Seite eine rosa Stelle und ich dachte da sind ihr aber viele Federn ausgegangen. Jetzt habe...
MaggieMe

MaggieMe

Neuling
Beiträge
29
Meine Henne Zuki ist in der Mauser. Sie hatte an der Seite eine rosa Stelle und ich dachte da sind ihr aber viele Federn ausgegangen. Jetzt habe ich mal genauer geschaut und sie hat an der Stelle ein Geschwür. Was kann das sein?

Zuki Geschwür.jpgZuki Geschwür2.jpg
 

Anhänge

  • Zuki Geschwür.jpg
    Zuki Geschwür.jpg
    370,4 KB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es eine Zyste ist kann man sie wenn sie trocken ist einfach ablösen
 
Sie ist knapp ein Jahr. Es müsste ihre erste Mauser sein. Sie ist mit einem Hahn im Käfig, der auch so alt ist.
Ist das auch ein Gloster oder ist es ein Farbkanarienvogel.
Es kann durchaus sein, dass deine kleine noch mehrere von diesen Dingern bekommt. Gib einfach bei Google mal den Begriff Federbalg-Zysten beim Kanarienvogel ein. Dann bekommst du einige Informationen.
Wenn es sich um eine Zyste handelt, kannst du momentan sowieso nicht viel ausrichten. Eben abwarten, ob das Ding eintrocknet, würde jedoch nicht dran rum schneiden lassen.
 
Nein, der Hahn ist kein Gloster und er hat die Mauser gut überstanden und fliegt vergnügt herum.
Über die Eltern weiß ich nichts, da es in der Zoohandlung gekauft wurde.
Ich habe für Donnerstag einen Termin beim Tierarzt. Soll ich den absagen und erstmal warten? Sollte ich der Henne Futter geben, das die Mauser unterstützt?
 
Gib deiner Henne, hochwertiges KanarenVogelfutter, des Weiteren, Gurke, Chicorée, Brokkoli, Feldsalat, mal ein Stück Apfel. Substituieren während der Mauer sah, würde ich sie mit Nekton Biotin. Ich schicke dir ein Foto.
Ich persönlich würde mit einer FederbalgZyste keinen Tierarzt aufsuchen. Aber warte bitte noch weitere Meinungen aus dem Forum ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Henne sollte jetzt viel baden, würde eventuell ein paar Tropfen Grapefruit Kernextrakt in das Badewasser tun. Circa drei Tropfen in das Badehäuschen.
Das Präparat kannst du über Amazon bestellen. Die kleine Dose mit 35 g sind ausreichend.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    373,3 KB · Aufrufe: 4
Diesen Extrakt kannst du natürlich jeden zweiten Tag in das Trinkwasser tun. Fünf Tropfen auf 100 ml Trinkwasser.
image.jpg
 
Gemüse bekommen sie von mir jeden Tag. Das ist das Foto von dem Futter.
Außerdem bekommen sie Hirse und ich mache Sesam und Knäuelgras mit in das Futter.

Vogelfutter.jpg
 
Leider gehen die Vögel nicht in das Badehäuschen. Habe schon verschiedene probiert. Sie baden immer in dem Trinknapf und das auch nicht so oft. Vielleicht sollte ich sie besprühen.
 
Gemüse bekommen sie von mir jeden Tag. Das ist das Foto von dem Futter.
Außerdem bekommen sie Hirse und ich mache Sesam und Knäuelgras mit in das Futter.

Anhang anzeigen 455905
Soweit ich mich erinnere, ist dieses Futter mit Rübsen. Ich würde eventuell auf R-freies Futter umsteigen.
Das tägliche Bad ist gerade während, der Mauser sehr effektiv und nützlich. Dann lass sie im kleinen Napf baden oder gib ihr einen ähnlichen nur in etwas größerer Ausführung. Du verstehst was ich meine.?
Bitte das Futter nicht in einer Tüte aufbewahren, sondern in einer Box, die sehr luftdicht verschlossen sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sie baden, musst du sie nicht einnebeln.Nur wenn sie gar nichts machen müssen sie besprüht werden. ganz vorsichtig, lauwarm.
Wichtig ist, dass die Vögel sich putzen. Aus dem Grunde ist baden notwendig, oder eben auch vorsichtig einsprühen. Nicht klatschnass machen.
Als Futter würde ich empfehlen: Wittemolen Positur ohne Rübsen,
 
@MaggieMe
Hallo und guten Abend, ich habe eben noch mal mit zwei Bekannten gesprochen, unter anderem auch Kanarien-Züchter. Beide sind der Meinung, dass ein Tierarzt Besuch wegen einerZyste nicht nötig ist.
Die Zyste ist ja auch noch relativ klein, hoffen wir, dass sie eintrocknet.
Wie gesagt, du musst jetzt damit rechnen, dass sichnoch weitere Zysten bilden. Nur wenn die Zyste ganz ungünstig sitzt und extrem groß ist, sollte man sie entfernen lassen.
 
Vielen Dank Samantha für deine Hilfe. Dann werde ich noch etwas warten und die Sache beobachten. Das Futter und das Biotin habe ich schon bestellt.
 
Thema: Kanarien-Henne hat ein Geschwür

Ähnliche Themen

Zurück
Oben