Kanarienmännchen vertreibt Weibchen vom Nest - was tun?

Diskutiere Kanarienmännchen vertreibt Weibchen vom Nest - was tun? im Forum Kanarienvögel allgemein im Bereich Kanarienvögel - Liebe erfahrene Vogelhalter, Seit gut einem Monat habe ich nun Koko und Janet und ich habe sie, wahrscheinlich etwas schnell, brüten lassen, weil...
Koko_Jane

Koko_Jane

Neuling
Beiträge
18
Liebe erfahrene Vogelhalter,
Seit gut einem Monat habe ich nun Koko und Janet und ich habe sie, wahrscheinlich etwas schnell, brüten lassen, weil ich es so verstanden hatte, dass das wichtig ist... Nun versuche ich Schritt für Schritt mit zu lernen und ihnen das bestmögliche Umfeld zu ermöglichen. Koko war eine Woche früher hier, Janet kam dazu. Es schien für mich alles wunderbar - er hat sie gleich nach 10 Minuten schon gefüttert, nach einer Weile baute sie ihr Nest, brütete, er fütterte sie treu und schien die Umgebung mit lauten "Pieps" zu bewachen. Seit etwa 2 Tagen beobachte ich, dass er auch mal den Platz auf dem Nest übernimmt, wenn sie es kurz verlässt und sie dann nicht mehr gern zurück lässt, sie mit offenem Schnabel, gespreizten Flügeln und ähnlichem Verhalten angeht... Meistens schafft sie es dann irgendwann nochmal zurück, ich gehe auch relativ schnell hin und "schimpfe" etwas mit ihm, was dann doch mal ablenkt, so dass er den Platz direkt vorm Nest verlässt und sie schnell wieder hin kann. Zwischendurch füttert er sie dann wieder ganz normal. Gestern Nachmittag sind aus 2 der 4 Eier Küken geschlüpft, so dass sie ja heute mit dem Füttern beginnen müssten? Heute morgen gab es aber wieder 2 Mal heftiges Geflatter, offensichtlicher Streit am Nest. Wäre es sinnvoll, ihn, vielleicht erstmal für ein paar Tage, in einen anderen Käfig zu setzen? Gibt es noch andere Tipps, die ich beachten könnte?
Bitte seht es mir nach, wenn ich noch Anfängerfragen stelle und sicher nicht alles richtig mache. Ich mag die Tiere wirklich gern und versuche zu lernen und alles Sinnvolle zu lesen und umzusetzen, was ich finde... Vielen Dank für alle Tipps und die Zeit, die ihr euch dafür nehmt! :)
 
@1941heinrich: Vielen Dank für den Tipp, das hatte ich befürchtet. Wie lange sollte ich ihn trennen? Perspektivisch sollen sie ja wieder als Paar zusammenleben. Und, brauchen die Küken ihn nicht auch, wenn sie flügge werden um die Futtersuche zu lernen?
 
@1941heinrich: Vielen Dank für den Tipp, das hatte ich befürchtet. Wie lange sollte ich ihn trennen? Perspektivisch sollen sie ja wieder als Paar zusammenleben. Und, brauchen die Küken ihn nicht auch, wenn sie flügge werden um die Futtersuche zu lernen?
Hallo und guten Morgen.
Auch ich ziehe zur Zeit vier Küken groß beziehungsweise meine Henne muss das alles alleine machen, da der Hahn weder die Henne noch die Küken füttert. Ich habe meinen Käfig getrennt beziehungsweise ich habe ein Trenngitter drin, so dass die Henne den Hahn zwar neben sich hat jedoch habe ich alles auch mit einer dicken Pappe zusätzlich abgeschottet. Sie hat die Küken alle allein ausgebrütet, ohne gefüttert zu werden. Sie hat die Küken alle alleine gefüttert und hat jetzt schon wieder ein Nest gebaut.
Du musst nur ständig und unbedingt dafür sorgen, dass diese Henne auf das Beste versorgt wird!!!!!!
Die Küken brauchen den Vater nicht.
Ich habe einige Male eine Zusammenführung versucht, jedoch attackiert der Hahn sogar die Küken.
Du kannst dich auf deine Henne verlassen und ich wünsche dir alles Gute.
 
Lieben Dank für eure schnellen Antworten! Koko sitzt jetzt getrennt. Ich habe ihn im Freiflug mit Brokkoli in den anderen Käfig gelockt. Bevor ich das Türchen zu hatte, ist er noch einmal zu Janet zurück und wollte sie gleich bespringen... Somit habe ich für mich nochmal Klarheit, was ihn gerade umtreibt ;) Vielleicht füttere ich ihn mal etwas spärlicher an Grünzeug und probiere in einer Woche oder so noch einmal einen Kontakt aus... Werde euch Bericht erstatten.
LG
 
Hallo @Koko_Jane
Ich würde die Situation jetzt so belassen, wie sie ist. Den Hahn würde ich wirklich nur mit Körner-Futter und Wasser ernähren. Eventuell höchstens einmal wöchentlich etwas Möhre oder Löwenzahn. Lass ihn erst mal runterkommen. Wie gesagt, ich habe einige Versuche gestartet immer wieder versucht und gehofft, sogar die Küken, welche aus dem Nest sind und relativ selbstständig, werden von meinem Hahn attackiert.
Ich wünsche dir viel Glück, wäre schön, wenn du berichten könntest.
 
Es funktioniert! Auch wenn es mir schwer fällt, belasse ich es jetzt erstmal dabei und werde mir gut überlegen, ob und wann er mal vorsichtig nochmal in die Nähe darf... Sie füttert die Kleinen - ich bin entzückt! So schön, das zum ersten Mal miterleben zu dürfen! ☺️ Das 4. Ei steht noch aus, bin gespannt... Videos kann man hier nicht einstellen, oder? Möchte noch gute Fotos machen, aber es ist schwer, ohne sie zu beunruhigen - gehe immer nur mal kurz etwas näher ran... Aber das wird sich sicher noch die Tage ergeben, eilt ja nicht. Hauptsache es geht ihnen gut und alles läuft, wie es soll!
 
Das hört sich doch sehr gut an und ich freue mich für dich. Meine sind gerade dabei Futterfest zu werden. Meine Henne macht das fantastisch. Es ist zauberhaft, aber es ist auch sehr stressig. Ich habe meinen Hahn auch ausquartiert, es tut mir auch leid und ich bedaure es, dass es dieses Mal so gelaufen ist. Ich wünsche dir noch viel Glück. Freue mich schon auf Fotos von dir.
 
Hallo zusammen,
jetzt möchte ich doch mal ein paar kleine Einblicke geben - leider ist es echt schwer, gutes Bildmaterial zu bekommen, so wie der Käfig und das Nest bei mir stehen... Da hatte ich vorher nicht genug drüber nachgedacht. Wie man hört, fühlt sie sich von meinen Kamerabesuchen auch gestört, von daher versuche ich diese gering zu halten und freue mich, dass weiterhin alles gut zu klappen scheint! ☺️

Denke so müsste man die Videos finden:

Hier werden sie gefüttert

Da sieht man Küken 1+2, die am selben Tag schlüpften

Hier alle zusammen einen Tag später

Noch eine Frage die mich gerade beschäftigt: Das 4. Ei ist übrig geblieben. Gestern und vorgestern hat sie darauf rumgehackt, hat es aber wohl nicht zerstört. Die Eierschalen der geschlüpften Eier hatte sie wohl auch alle verspeist - vielleicht will sie an die Schale? Oder es zerstören um es zu entsorgen? Gestern wäre der 15. Bruttag für das letzte Ei gewesen, von daher wird ja nichts mehr schlüpfen. Jetzt bin ich unsicher, ob ich etwas tun sollte, ob das Ei sie vielleicht im Nest stört. Wenn ich versuchen würde es zu entfernen, würde ich sie aber sicher auch extrem in Aufregung bringen... Gibt es dazu Tipps? Vielen lieben Dank nochmal!
 
Wenn ich versuchen würde es zu entfernen, würde ich sie aber sicher auch extrem in Aufregung bringen... Gibt es dazu Tipps? Vielen lieben Dank nochmal!
Einfach raus nehmen und entsorgen. Am 15. Tag ist Ende !!!!, raus damit, hast sonst eine Riesensauerei im Nest. :roll:
Ich habe Schwierigkeiten mit deinem Bildmaterial kann es nicht öffnen, einfache Fotos tun es auch.:)
Danke und weiterhin viel Glück. :zustimm:
 
Einfach raus nehmen und entsorgen. Am 15. Tag ist Ende !!!!, raus damit, hast sonst eine Riesensauerei im Nest. :roll:
Ich habe Schwierigkeiten mit deinem Bildmaterial kann es nicht öffnen, einfache Fotos tun es auch.:)
Danke und weiterhin viel Glück. :zustimm:
Komisch, hab extra nochmal geguckt, ob's funktioniert... Sind einfache YouTube Links. Vielleicht so:



Ok. Ich hab aber echt Schiss, wenn ich da durch den ganzen Käfig greife in ihr Nest, dass sie richtig Panik kriegt ... Sie würde die Jungen aber nicht aufgeben, wenn ich das zügig mache? Danke!

Sind das im Profilbild übrigens deine aktuellen Küken? Sind ja herzallerliebst!!
 
@Koko_Jane
Okay, jetzt klappt es, prima danke! Im Profilbild ist ein Küken von mir auf der Mutter. Die anderen Küken kannst du alle in der Kanarienvogel Fotoabteilung sehen. Thema: Pavel. Liebe Grüße und viel Glück. Du kannst ruhig unbesorgt das Ei rausnehmen. Keine Bange.
 
Hallo, noch ein kurzer Nachtrag: das Ei zu entfernen war wirklich kein Problem! Weiss ich das auch für die Zukunft, dass ich nicht so oberängstlich sein muss :zwinker:

Jetzt das Wichtigste: Es gibt gute Neuigkeiten!!! Heute habe ich den ersten Zusammenführungsversuch gestartet und ich würde sagen, es sieht sehr gut aus - seht selbst! Das ist der Hahn, Koko, oben am Nest :beifall::freude::trost:
 

Anhänge

  • IMG_20250523_110923.jpg
    IMG_20250523_110923.jpg
    437,7 KB · Aufrufe: 9
:roll: Hatte mich zu früh gefreut - die Familienidylle endete nach einer halben Stunde wieder mit großem Geflatter und einer Janet, die sich nicht zum Nest durchkämpfen konnte... Nun gut, dann eben nicht. Koko kam sofort wieder "in Einzelhaft" ;) und wir werden uns noch ein bisschen an seinem schönen Gesang erfreuen, den es in letzter Zeit wieder mehr zu hören gibt.:+pfeif::) Schade, aber kann man wohl nicht ändern...
 
Tröste dich, mein Hahn sitzt auch noch auf Elba in der Verbannung. Ich riskiere nichts, zumal die Jungvögel noch bei der Mutter sind. Wenn die Jungvögel abgeholt wurden, versuche ich noch mal eine Zusammenführung. Sie sind unberechenbar in dieser Zeit. Wünsche dir noch ein schönes Wochenende und gib die Hoffnung nicht auf.
 
Thema: Kanarienmännchen vertreibt Weibchen vom Nest - was tun?
Zurück
Oben