
xXx_Saskia_xXx
Neuling
- Beiträge
- 21
Hallo alle zusammen,
Ich habe seit letztes Jahr Oktober 10 Kanarienvögel. Die ersten 4 Monate ging alles gut jedoch fingen sie dannach an zu japsen, niesen und zu knacken. Vorallem nachts war es total schlimm. Ich war mit ihnen bei einem Vogelkundigen Tierarzt. Erst meinte er es sind Kokzidien, die Vögel wurden behandelt und ein paar Tage ging es gut, dann das selbe Problem. Kot Untersuchung wurde gemacht und die Tiere wurden geröngt. Es waren Eier zu finden von Würmern. Auch hier wurden sie wieder eine Woche lang mit einer wurmkur behandelt, diese jedoch gar keine Linderung gebracht hat. Erneute Kotprobe wurde abgegeben und es sieht alles gut aus, keine Viren, keine Würmer, Milben etc. Nun hat er zwei kanarien gegen luftsackmilben behandelt und ich soll zwei Wochen warten. Bei einer hat es angeschlagen, sie niest nicht mehr atmet jedoch minimal noch schwer. Bei der anderen jedoch komplett keine Veränderung. Der Tierarzt sowie ich stehen vor einem Rätsel. Gestern hatte ich meinen Spatz (habe ihn letztes Jahr als nackten nestling gefunden und aufgezogen) im Zimmer etwas fliegen lassen. Er hing nichtmal 3 Minuten am Gitter der anderen Vögel und hatte keinen direkten Kontakt zu ihnen und nun fängt er jetzt auch schwer zu atmen an.
Hat jemand vielleicht eine Ahnung was es sein könnte, der die selben Probleme hatte, dass ich das beim meinem Tierarzt vielleicht in Erwähnung ziehen könnte? Wir sind echt Ratslos und ich möchte ungern meine Vögel verlieren. Alle Fliegen noch, essen, trinken und baden. Sie putzen sich vermehrt am Kropf und Flügel und schlafen auch Stundenweise tagsüber.
Sorry für den langen Roman.
Lg
Ich habe seit letztes Jahr Oktober 10 Kanarienvögel. Die ersten 4 Monate ging alles gut jedoch fingen sie dannach an zu japsen, niesen und zu knacken. Vorallem nachts war es total schlimm. Ich war mit ihnen bei einem Vogelkundigen Tierarzt. Erst meinte er es sind Kokzidien, die Vögel wurden behandelt und ein paar Tage ging es gut, dann das selbe Problem. Kot Untersuchung wurde gemacht und die Tiere wurden geröngt. Es waren Eier zu finden von Würmern. Auch hier wurden sie wieder eine Woche lang mit einer wurmkur behandelt, diese jedoch gar keine Linderung gebracht hat. Erneute Kotprobe wurde abgegeben und es sieht alles gut aus, keine Viren, keine Würmer, Milben etc. Nun hat er zwei kanarien gegen luftsackmilben behandelt und ich soll zwei Wochen warten. Bei einer hat es angeschlagen, sie niest nicht mehr atmet jedoch minimal noch schwer. Bei der anderen jedoch komplett keine Veränderung. Der Tierarzt sowie ich stehen vor einem Rätsel. Gestern hatte ich meinen Spatz (habe ihn letztes Jahr als nackten nestling gefunden und aufgezogen) im Zimmer etwas fliegen lassen. Er hing nichtmal 3 Minuten am Gitter der anderen Vögel und hatte keinen direkten Kontakt zu ihnen und nun fängt er jetzt auch schwer zu atmen an.
Hat jemand vielleicht eine Ahnung was es sein könnte, der die selben Probleme hatte, dass ich das beim meinem Tierarzt vielleicht in Erwähnung ziehen könnte? Wir sind echt Ratslos und ich möchte ungern meine Vögel verlieren. Alle Fliegen noch, essen, trinken und baden. Sie putzen sich vermehrt am Kropf und Flügel und schlafen auch Stundenweise tagsüber.
Sorry für den langen Roman.
Lg