Kanarienvogel ausgerissen

Diskutiere Kanarienvogel ausgerissen im Kanarienvögel allgemein Forum im Bereich Kanarienvögel; Heute früh ist mir ein Malheur passiert was mir während den ganzen 5 Jahren wo ich Kanaries habe noch nicht passiert ist. :traurig: Einer der...

  1. #1 shigjetari, 14.06.2007
    shigjetari

    shigjetari Guest

    Heute früh ist mir ein Malheur passiert was mir während den ganzen 5 Jahren wo ich Kanaries habe noch nicht passiert ist. :traurig: Einer der Jungvögel 6-7 Wochen alt ist aus dem Käfig entwicht und durchs Fenster nach draussen geflogen. Manchmal sehe ich ihn noch auf unserem Grundstück den Spatzen hinterherfliegen. Gibt es irgendeine Möglichkeit ihn wieder einzufangen? Das Grundstück hat er ja zum Glück noch nicht verlassen sondern hält sich überwiegend in Nachbars Tannenbäumen auf. :( Ich hatte es schon mal vorsichtig versucht als er auf dem Boden saß aber er war schnell wieder auf der Tanne.
     
  2. #2 arabi8550, 14.06.2007
    arabi8550

    arabi8550 Guest

    Tut mir leid um den Kleinen. Ich kenne das auch.
    Was ich mal gemacht und auch geklappt hat war Folgendes:

    Nimm am Besten 3-5 ihm vertraute Kanaries (am Besten seine Geschwister) und tue sie alle in einen Käfig rein.
    Stell den Käfig dann draußen hin, so, dass er die Kanaries auch sehen kann.
    Dann müsste er hinfliegen und auf dem Käfig hocken.
    Bei mir war das so, dass ich ihn mit den Händen fangen konnte.
    Wenn du denkst, dass es bei deinem Kanarie nicht geht, dann stell noch einen leeren Käfig direkt daneben. Lass dann von dem leeren Käfig die Tür auf und warte ab. Wenn er hineinfliegt, dann schnell zu machen.
    Du musst aber viel Geduld haben.

    Viel Erfolg dabei!;)
     
  3. #3 RoteHexe1, 14.06.2007
    RoteHexe1

    RoteHexe1 Guest

    oh oh..... das kenne ich doch auch.
    von sechs entwischten vögeln haben wir fünf wieder bekommen.
    die waren alle in der nachbarschaft und haben sich dort was zu futtern gesucht oder sind in wohnungen und häuser geflogen.

    der sechste wurde noch im frühwinter mit einer scharr spatzen gesehen,
    da wir diesen winter recht mild hatten, hoffe ich, dass er sein leben noch in freiheit genießt.

    goldtipp: futter in den offenen käfig und verteilt auf euer grundstück stellen!
    oft lassen sie sich mit der hand dann nehmen...ansonsten ein gut gezieltes bettlaken wirkt wunder.

    ich drücke dir die daumen.
    ansonsten: zettel aushängen und in den umliegenden tierheimem deine telefonnummer hinterlassen.
    lieben gruß
    tina:)
     
  4. #4 shigjetari, 14.06.2007
    shigjetari

    shigjetari Guest

    Vielen Dank für die Hilfe. Ich habe noch einen Käfig übrig. Ich werde diesen hinters Haus zusammen mit meiner Zimmervoliere stellen und Futter und Wasser hineingeben. Er müsste noch in der Nachbarschaft sein. Er war heute Nachmittag schon einmal an der Voliere. Ich hatte sie auf den Balkon gestellt damit er in etwa eine Ahnung hat wo er was zu futtern finden kann. Aber als ich ihm einen Schritt zu nahe kam ist er gleich wieder davongeflogen. Ich hoffe ihm ist noch nichts passiert, da wir heute Nachmittag in Limburg einen sehr starken Platzregen mit Gewitter hatten :gott: Ich gebe dann in ein paar Tagen mal bescheid wie es gelaufen ist. :)
     
  5. #5 MeMyselfandI, 15.06.2007
    MeMyselfandI

    MeMyselfandI Guest

    dann wünsche ich dir dabei viel Erfolg!

    mir ist das vor einigen Wochen beinahe passiert. Da gehe ich auf den Balkon, nachdem ich die beiden Käfige natürlich geschlossen habe und beide drin saßen und höre auf einmal ein Pfeifen, direkt hinter mir. Ich denk mir noch "kann doch nicht sein ? hört sich an als wenn einer von denen direkt neben mir wäre", da dreh ich mich um und wen seh ich ? den Braunen, wie er fiept und mich von unten anguckt.
    Sitzt da auf dem Balkonboden. *tz*. Tja, gemacht habe ich nichts, ich hatte nur das Glück das er, als ich mich wieder reinbegeben wollte, direkt ins Wohnzimmer geflogen ist. Puuuuh, danach war ich erstmal baff, nicht fertig, aber alles irgendwie unrealistisch.
    Hatte ich doch glatt ein kleines Schlupfloch im Käfig übersehen. :~
     
  6. #6 shigjetari, 15.06.2007
    shigjetari

    shigjetari Guest

    Birdy is back

    Alles wieder im Lot. Der kleine Knirps ist heute Mittag wieder durch die Balkontür ins Zimmer reingeflogen. :prima: Als ich ins Zimmer kam war ich ganz baff als er auf einmal unterm Käfig gesessen hat und die runtergefallenen Körner am aufpicken war. Da habe ich schnell und vorsichtig die Gelegenheit ergriffen und die Tür zu gemacht. Rolladen runter damit es dunkel wird und den kleinen Ausreiser (Diego) eingefangen. Jetzt sitzt er wieder bei seinen Geschwisterchen. :dance: Schaut noch etwas verstört aus aber es scheint ihm soweit gutzugehen. Futtern tut er noch.
     
  7. #7 MeMyselfandI, 15.06.2007
    MeMyselfandI

    MeMyselfandI Guest

    na Glückwunsch ! :dance:

    und auch noch ganz von alleine. Dann wird er wohl was vermisst haben :-)
    Da fällt einem erstmal ein Stein vom Herzen, gelle ?!
     
  8. #8 Piepken, 16.06.2007
    Piepken

    Piepken Stammmitglied

    Dabei seit:
    02.11.2006
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    28
    Ort:
    Düsseldorf
    Gott sei Dank:freude:
    Hat der aber Glück gehabt,das der z.b: nicht von anderen Vögeln "erwischt" wurde .
     
  9. #9 shigjetari, 16.06.2007
    shigjetari

    shigjetari Guest

    Ja, darüber habe ich mir auch Gedanken gemacht (Nachbarskatzen, Raben etc.). Ich hatte ihn nur zweimal gesehen wie er den Spatzen hinterhergeflogen ist und nach dem Unwetter gestern war mir ganz mulmig wegen dem armen Kerl. Danach war er wie verschollen. Der kennt sich in der Freiheit ja eigentlich überhaupt nicht aus. Aber ich bin total happy und erleichtert, dass er wieder bei seinen Geschwisterchen ist. Er auch, so wie es aussieht. Die haben sich jetzt erst mal was zu erzählen (zwitschern) :gimmefive
    Mein Mann meinte aus Scherz ich solle ihn öfters mal fliegen lassen. Er würde ja jetzt wissen wo er wohnt und immer wieder kommen (Scherzkeks) :vogel:
     
  10. Lamaja

    Lamaja Foren-Guru

    Dabei seit:
    01.12.2002
    Beiträge:
    979
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    41379 Brüggen
    Hi,

    Glückwunsch, dass ihr den Kleinen wieder habt. Den hat der Hunger wohl heimgetrieben. :D

    Aber ihn wieder direkt zu den anderen zu setzen war nicht so die erste Wahl. Da wäre meiner Meinung genau wie bei Neuanschaffung eines Vogel Quarantäne angebracht.


    LG
    Lamaja
     
Thema:

Kanarienvogel ausgerissen

Die Seite wird geladen...

Kanarienvogel ausgerissen - Ähnliche Themen

  1. Kanarienvogel aus dem zentralen Ruhrgebiet sucht neues Zuhause

    Kanarienvogel aus dem zentralen Ruhrgebiet sucht neues Zuhause: Guten Abend, ich habe von einem Familienmitglied einen Kanarienvogel übernommen. Leider wurde er nicht artgerecht gehalten und lebt schon seit...
  2. Kanarienvogel-Hahn sucht neues Zuhause 72760

    Kanarienvogel-Hahn sucht neues Zuhause 72760: Hallo zusammen, leider muss ich mich von meinem jüngeren Kanarienhahn Pommes trennen und hoffe dass ich hier vielleicht jemanden finde, der ihn...
  3. Kanarienvogel 10 Jahre alt

    Kanarienvogel 10 Jahre alt: Moin Bei mir ist ein Kanarienvögelchen eingezogen heute Er lebte 10 Jahre bei der Dame und hatte 8 Jahre eine Partnerin gehabt sie lebten...
  4. Kanarienvogel Veterinäramt

    Kanarienvogel Veterinäramt: Mein Vater wurde von einem Freund beim Veterinäramt angezeigt, weil die beiden gerade Streit haben, dabei haben sie meine Kanarienvögel gesehen,...
  5. Neuer Kanarienvogel an Atemwegen erkrankt; von Gruppe trennen?

    Neuer Kanarienvogel an Atemwegen erkrankt; von Gruppe trennen?: Liebe Vogelfreunde, voriges Jahr hat mein Kanarienpärchen zwei Küken ausgebrütet, ein Hahn und eine Henne. Dieses Jahr bekam der junge Hahn eine...