Kanarienvogel verschluckt sich ständig..

Diskutiere Kanarienvogel verschluckt sich ständig.. im Kanarienvögel allgemein Forum im Bereich Kanarienvögel; Kanarienvogel verschluckt sich ständig . Beim trinken und fressen verschluckt sich unser Kanarienvogel ständig. Wir haben ihn gestern erst im...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Dieterle, 01.02.2023
    Dieterle

    Dieterle Neues Mitglied

    Dabei seit:
    01.01.2023
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    10
    Kanarienvogel verschluckt sich ständig .

    Beim trinken und fressen verschluckt sich unser Kanarienvogel ständig.
    Wir haben ihn gestern erst im Tiergeschäft geholt und zu unseren 2 anderen Kanarien gesetzt.
    Jetzt denke ich mir, vielleicht hätte ich den erstmal trennen sollen für ne Zeitlang wegen Krankheiten, man weiß ja nie genau, wo die Tiershops die so herholen.
    Ich meine aber sicher zu sein, dass es sich nicht um Husten handelt, für mein Empfinden ist es Verschlucken.

    Jetzt hat sich auch noch herausgestellt, dass unser 5-jähriger Kanarienvogel ein Weibchen ist ,
    denn der neue Kanarienvogel - -wohl ein Männchen, ist völlig aus dem Häuschen und fliegt dem Weibchen stundenlang hinterher, Ich hoffe das wird nicht noch schlimmer?
    Die hat gar keine Ruhe mehr und ist gestresst mittlerweile.

    Vielleicht kennt jemand das Problem mir dem Verschlucken .
     
  2. #2 SamantaJosefine, 01.02.2023
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine ***

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.196
    Zustimmungen:
    8.280
    Ort:
    30853
    @Dieterle
    Willkommen im VF
    Was aus meiner Sicht ein Fehler war und deswegen würde ich raten den Vogel zurück zu geben.
    Bitte lies dich gut ein bei der Kanarienhaltung, das erspart allen Beteiigten unnötigen Stress.
    Auch die Geschlechterfrage sollte immer zu 99,9 % abgeklärt sein.
    Was völlig normal ist. Wo wohnst du?
    Hier erst einmal ein kleiner Wegweiser für dich und deine weitere Kanarienerfarung.
    www.kanarienvogelhaltung.de


    VG
     
    Dieterle, Max78, Alfred Klein und einer weiteren Person gefällt das.
  3. #3 Karin G., 01.02.2023
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    33.722
    Zustimmungen:
    5.272
    Ort:
    CH-Bodensee
    hallo Dieterle
    dann hast du jetzt 3 Kanarienvögel? Da ist leider einer das 5. Rad am Wagen.
     
    Dieterle, Max78 und Kanarienprinzessin gefällt das.
  4. #4 Kanarienprinzessin, 01.02.2023
    Kanarienprinzessin

    Kanarienprinzessin Kanarienliebhaberin

    Dabei seit:
    08.05.2021
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    114
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Hallo,

    leider war das keine gute Idee alle direkt zusammensetzen. Quarantäne von mehreren Wochen ist wichtig! Vor allem jetzt, da es langsam zur Brutzeit übergeht und die Tiere das natürlich merken. Entweder du holst dir einen neue Voliere und hältst ihn separat (außer Hör-und Sichtweite). Oder du gibst ihn, wie oben beschrieben, zurück.

    LG
     
    Dieterle und Max78 gefällt das.
  5. #5 Alfred Klein, 01.02.2023
    Alfred Klein

    Alfred Klein Depp vom Dienst ;-)

    Dabei seit:
    27.01.2001
    Beiträge:
    15.342
    Zustimmungen:
    2.921
    Ort:
    663... Saarland
    Vögel können generell nicht husten!
    Ansonsten könnte der Vogel eine Kropfentzündung bzw. etwas ansteckendes haben. Deshalb unbedingt isolieren.
    Ansonsten stimme ich den anderen hier völlig zu : Gründlich über die Vogelhaltung, speziell Kanarienvögel, informieren. Dazu gibt es auch passende Literatur.
    Weiter kannst du den Usern hier auch gerne Löcher in den Bauch fragen, dafür ist das Forum ja da.
     
    Max78, Kanarienprinzessin und SamantaJosefine gefällt das.
  6. Max78

    Max78 Stammmitglied

    Dabei seit:
    14.08.2022
    Beiträge:
    345
    Zustimmungen:
    505
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Moin Moin,
    Ich würde erstmal da (beim Verkäufer)auf der Matte stehen (natürlich mit Vogel) und fragen warum du einen kranken Vogel eingepackt bekommst und würde ihn umtauschen. Falls das nicht klappt, oder von dir nicht gewollt ist. Parasita besorgen (Ivermectin 0,12%ig gibt's im Netz ) besorgen und jeweils links und rechts einen Tropfen auf den Luftsack. Falls du nicht weisst wie das geht- YouTube hilft da gerne weiter, da dort Vogelleute auch sowas dort auch mal einstellen......
    Gute Besserung....
     
    Dieterle, SamantaJosefine und 1941heinrich gefällt das.
  7. #7 1941heinrich, 01.02.2023
    1941heinrich

    1941heinrich Foren-Guru

    Dabei seit:
    06.12.2006
    Beiträge:
    4.870
    Zustimmungen:
    4.135
    Ort:
    Wagenfeld
    Einen neuen Vogel sollte man generell separat setzen und ihn beobachten. Ansonsten wie Max schon schreibt mit AB versorgen. Eigentlich gehört er aber einem TA vorgestellt.
     
    Kanarienprinzessin, Dieterle, Max78 und 2 anderen gefällt das.
  8. #8 Sam & Zora, 01.02.2023
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    6.942
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Dieterle und SamantaJosefine gefällt das.
  9. #9 Dieterle, 02.02.2023
    Dieterle

    Dieterle Neues Mitglied

    Dabei seit:
    01.01.2023
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    10
    Also vielen Dank für eure Antworten und Tipps.
    Die Situation hat sich bis heute sehr verbessert.
    Das Verschlucken ist nicht mehr vorgekommen seit gestern .
    Ja es sind jetzt 3 Kanarienvögel aber die Situation ist fast normal geworden von gestern auf heute.
    Der eine ein Weibchen ca: 4 bis 5 Jahre alt.
    Der zweite ist unser Kanarien Opa und schon 9 Jahre alt und wird nicht belästigt auch nicht vom jungen neuen und sollte der Alte mal beim gemeinsamen fressen gestört werden, starrt der Alte den jungen mit einem versteinerten Gesicht an, dass der junge sofort Abstand hält.
    Der Alte weiss wie er den jungen beeindruckt.
    Seit heute jagd unser Weibchen den neuen Kanarienvogel aus dem Käfig, fliegt aber auch mit ihm paar Runden.
    Das wird sich wohl in einer Woche eingespielt haben.
    Es entsteht jetzt auch gegenseitiges Interesse und abends sitzen alle 3 nebeneinander zum schlafen.
    Ich hatte eigentlich mein ganzes Leben lang Vögel im Haus, da waren Wellensittiche, Nymphensittiche die ein biblisches Alter erreicht hatten (26 Jahre alt )und damit weit über der Fachliteratur .
    Und jetzt seit der letzten 12 Jahre Kanarienvögel.
    Mich hatte nur das Auffällige und ständige verschlucken beunruhigt weil ich das so noch nie erlebt hatte. Eventuell lag es auch gestern am STRESS wegen dem Weibchenjagens ?
    Heute wo Ruhe eingekehrt ist, hat es kein Verschlucken mehr gegeben .
    Die Tiergeschäfte schließen eine sichere Aussage aus, ob männlich oder weiblich.
    Aber ein Züchter hier in Rüsselsheim bestätigt das, man weiss erst später ob M oder W.
    Warten auf Gesang und welcher Gesang.
     
    SamantaJosefine gefällt das.
  10. #10 SamantaJosefine, 02.02.2023
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine ***

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.196
    Zustimmungen:
    8.280
    Ort:
    30853
    @Dieterle
    Danke, für dein feedback, dann bleibt jetzt auf Glück und Erfolg zu hoffen.
    Eine weise Aussage, :zwinker: allerdings wäre es von Vorteil vor Erwerb/Anschaffung eines Vogels das Geschlecht zu wissen, um weiter und vor allem richtig und stressfrei agieren zu können.:0-
     
    Max78 gefällt das.
  11. #11 Dieterle, 18.02.2023
    Dieterle

    Dieterle Neues Mitglied

    Dabei seit:
    01.01.2023
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    10
    Neuigkeiten !
    Aber keine guten.

    Das Verschlucken ging paar Tage später weiter und innerhalb von 2.tagen ging es richtig bergab .
    Er hat komische wippende zuckende bewegungen mit dem ganzen Körper , jetzt weiß ich das es die Anstrengung beim atmen war, also heute zum TA gefahren und der Kanari für 3.stunden abgegeben zur Beobachtung.

    Ergebnis : Luftsack -Entzündung
    Der TA sagt der Vogel ist in einem schlechten Zustand und ob alles gut geht , wird das Wochenende zeigen.
    1. Er gab ihm eine Spritze, wahrscheinlich ein Aufbau Präparat.

    2. Ein Antibiotika
    (Bene-Bac Gel) muss ich ihm
    1x pro Tag oral geben ein Tropfen.

    3. Eine Spritze mit ??? für 1x 1topfen oral pro Tag .
     
  12. #12 Dieterle, 18.02.2023
    Dieterle

    Dieterle Neues Mitglied

    Dabei seit:
    01.01.2023
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    10
     
  13. #13 SamantaJosefine, 18.02.2023
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine ***

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.196
    Zustimmungen:
    8.280
    Ort:
    30853
    Wäre-hätte--- Fahrradkette hilft uns jetzt nicht weiter. Immer gleich handeln und nicht auf Besserung hoffen.
    Ich für meinen Teil wünsche und hoffe, mehr kann man momentan nicht tun.
    Wäre lieb wenn du uns weiterhin auf dem laufenden hieltest.
    Alles Gute für den kleinen Wutz :trost:
    Bene bac stabilisiert die Darmflora nach Antibiotikum-Gabe.
    War der TA auf Vögel spezialisiert ?
     
    Dieterle gefällt das.
  14. #14 Dieterle, 18.02.2023
    Dieterle

    Dieterle Neues Mitglied

    Dabei seit:
    01.01.2023
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    10
    Dazu soll der Vogel solange er krank ist , von den anderen getrennt werden.
    JA, einige Tipps und Hinweise von anderen Vogel Forum Freunden hier auf der Plattform war genau richtig , nach einem Vogelkauf erst Mal in eine Art Isolation von den anderen , damit die nicht Angesteckt werden.

    Hatte ich nicht dran gedacht , erst später dachte ich wäre wohl besser gewesen.
    Jetzt beobachte ich die anderen -- bis jetzt ist alles noch OK.
    Unser kranker Kanari ist nun in einem anderen Zimmer und schläft Stundenlang.
    Aber frisst und trinkt.
    Hier noch ein Foto von der Oralspritze
    (Einen Tropfen pro Tag)



     

    Anhänge:

  15. #15 Dieterle, 18.02.2023
    Dieterle

    Dieterle Neues Mitglied

    Dabei seit:
    01.01.2023
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    10
    1Tropfen pro Tag Oral.
     

    Anhänge:

  16. #16 Dieterle, 18.02.2023
    Dieterle

    Dieterle Neues Mitglied

    Dabei seit:
    01.01.2023
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    10
    Sollte eine Veränderung eintreten teile ich es euch mit im Forum
     
    SamantaJosefine gefällt das.
  17. #17 SamantaJosefine, 18.02.2023
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine ***

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.196
    Zustimmungen:
    8.280
    Ort:
    30853
    Man lernt aus seinen Fehlern, ich hoffe sehr, dass es bei der "Lektion" bleibt.
    Was ist der Spritze ist, weiß ich nicht, raten mag ich nicht, aber ich denke, es ist etwas Entzündungshemmendes.
    Danke für deine Info.
    LG
     
  18. Max78

    Max78 Stammmitglied

    Dabei seit:
    14.08.2022
    Beiträge:
    345
    Zustimmungen:
    505
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Moin Moin,
    Ich hatte damals ja schon gesagt: Ivermectin etc.....
    Na dann.....
     
  19. #19 Dieterle, 18.02.2023
    Dieterle

    Dieterle Neues Mitglied

    Dabei seit:
    01.01.2023
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    10
    Nein alle Spezialisten hatten über 60 Kilometer Umkreis ,bereits die Praxis zu.
    Hab mit 8.Tiermedizinern telefoniert und dem Tiernotdienst.
    Dann bin ich zum nächstgelegenen der offen hat.
    Dr.Mahringer-Kunz
     
  20. #20 Dieterle, 18.02.2023
    Dieterle

    Dieterle Neues Mitglied

    Dabei seit:
    01.01.2023
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    10
    Hier Mal die Rechnung und die Diagnose:
     

    Anhänge:

Thema:

Kanarienvogel verschluckt sich ständig..

Die Seite wird geladen...

Kanarienvogel verschluckt sich ständig.. - Ähnliche Themen

  1. Kanarienvogel Veterinäramt

    Kanarienvogel Veterinäramt: Mein Vater wurde von einem Freund beim Veterinäramt angezeigt, weil die beiden gerade Streit haben, dabei haben sie meine Kanarienvögel gesehen,...
  2. Neuer Kanarienvogel an Atemwegen erkrankt; von Gruppe trennen?

    Neuer Kanarienvogel an Atemwegen erkrankt; von Gruppe trennen?: Liebe Vogelfreunde, voriges Jahr hat mein Kanarienpärchen zwei Küken ausgebrütet, ein Hahn und eine Henne. Dieses Jahr bekam der junge Hahn eine...
  3. 66287 Quierschied: suche Kanarienvogel Henne

    66287 Quierschied: suche Kanarienvogel Henne: Wir suchen für unseren Kanarienvogel Hahn Speedy eine Freundin. Gibt es Zufällig eine einsame Henne die ein neues zu Hause sucht und aus unserer...
  4. 40699 Erkrath: Kanarienvögel Pipsi,Pipsi und Flocki suchen ein neues Zuhause mit Artgenossen

    40699 Erkrath: Kanarienvögel Pipsi,Pipsi und Flocki suchen ein neues Zuhause mit Artgenossen: Hallo, ich suche ein neues Zuhause in einer großen Voliere für meine drei Kanarienvögel. Es sind zwei gelbe Männchen (ein sehr aktiver und toller...
  5. Kanarienvogel kippt beim Freiflug um

    Kanarienvogel kippt beim Freiflug um: Hallo, ich habe eine 2 Jahre alte Kanarienhenne bei mir leben. Sie lebt mit 4 weiteren in einer Voliere in meinem Zimmer, wo sie auch regelmäßig...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.