Kanarienvogel

Diskutiere Kanarienvogel im Kanarienvögel allgemein Forum im Bereich Kanarienvögel; Mein Hahn will immer auf die Henne obwohl sie noch am Eier legen ist, was kann ich tun

  1. BeLo

    BeLo Mitglied

    Dabei seit:
    09.04.2022
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    74
    Ort:
    Wuppertal
    Mein Hahn will immer auf die Henne obwohl sie noch am Eier legen ist, was kann ich tun
     
  2. #2 SamantaJosefine, 11.04.2022
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine Schon lange dabei ;) verliebt in Kanarien :))

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.483
    Zustimmungen:
    8.840
    Ort:
    30853
    Wenn ein Hahn eine brütende Henne auf dem Nest befliegen will, attackiert o.ä. sollte man den Hahn aus dem Bestand nehmen,bzw.trennen, jedenfalls dann wenn sie auf einem kompletten Gelege sitzt. Sollte das Gelege noch nicht komplett sein, kann sie beflogen werden, wenn sie sich duckt und anbietet.
    Nach der Eiablage sollte auch auf keinen Fall Eifutter gereicht werden, erst wenn Küken geschlüpft sind kann man wieder Eifutter, bzw,. Aufzuchtfutter anbieten, dann ist es sogar ein MUSS:
    Evt. den Raum, in welchem die Tiere stehen, etwas abdunkeln, damit der Hahn aus dem Trieb kommt.
     
  3. BeLo

    BeLo Mitglied

    Dabei seit:
    09.04.2022
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    74
    Ort:
    Wuppertal
    Vielen lieben Dank für die Antwort, dann werde ich sie wohl trennen müssen, nur für einige Zeit
     
  4. #4 Karin G., 11.04.2022
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    34.173
    Zustimmungen:
    5.793
    Ort:
    CH-Bodensee
    hallo Belo

    herzlich Willkommen bei den Vogelforen :zustimm:

    wieviele Eier hat sie denn bereits gelegt, brütet sie schon?
     
  5. BeLo

    BeLo Mitglied

    Dabei seit:
    09.04.2022
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    74
    Ort:
    Wuppertal
    Heute morgen das fünfte Ei, ich muss gestehen dass ich die Eier ausgewechselt habe gegen Kunsteier, da ich noch nicht so viel Ahnung von kanarienvögel habe. Die Henne ist mir zu geflogen, vor drei Wochen, dann habe ich ihr vor zwei Wochen einen Hahn dazu geholt, ich kann mir nicht vorstellen dass der Hahn die Henne schon begattet hat, sie wird bestimmt schon trächtig gewesen sein. Ich hatte nämlich die beiden am Anfang getrennt, da die Henne dem Hahn 2 mal die Schwanzfedern raus gezupft hatte, jetzt sind sie ein Herz und eine Seele, es tut mir im Herzen weh wenn ich sie wieder trennen mus, aber was sein muss, muss sein.
     
  6. #7 SamantaJosefine, 11.04.2022
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine Schon lange dabei ;) verliebt in Kanarien :))

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.483
    Zustimmungen:
    8.840
    Ort:
    30853
    Das hast du gut gemacht. :zustimm:
    Wenn das Pärchen harmoniert, musst du sie nicht trennen. Nur immer im Auge behalten.
    Es ist nur unratsam, eine brütende Henne befliegen zu lassen, denn dadurch kann das Gelege zerstört werden dem sollte man vorbeugen, daher die Maßnahme der Trennung.
    Das geht oft schneller als das"Socken wechseln":D. Es ist durchaus möglich, dass er der Glückliche war.:zwinker:
    Da deine Henne nun so fleißig legt, unterstütze sie auch auf jeden Fall entsprechend mit der richtigen Ernährung.
    Calcium ist sehr wichtig, bitte lies dich gut ein zu diesem Thema.
    Anbei noch ein kleiner Wegweiser:
    www.kanarienvogelhaltung.de
    Wenn du Fragen hast, immer raus damit.
    PS Darf ich fragen, wie groß der Käfig ist und welches Futter du anbietest? Knabberstangen sind nicht die optimale Ernährung.
    LG
    SJ
     
  7. BeLo

    BeLo Mitglied

    Dabei seit:
    09.04.2022
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    74
    Ort:
    Wuppertal
    Danke für den Link, habe mir alles durchgelesen
     
  8. BeLo

    BeLo Mitglied

    Dabei seit:
    09.04.2022
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    74
    Ort:
    Wuppertal
    Brokkoli, Schlangengurke und Kanarienvogelfutter und mal ein Stück Birne, Apfel bleibt im Käfig liegen.
     
  9. BeLo

    BeLo Mitglied

    Dabei seit:
    09.04.2022
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    74
    Ort:
    Wuppertal
    Der Käfig ist 70 lang,45 hoch und 40 tief
     
  10. #11 SamantaJosefine, 11.04.2022
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine Schon lange dabei ;) verliebt in Kanarien :))

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.483
    Zustimmungen:
    8.840
    Ort:
    30853
    :zustimm:
    Birne würde ich eher nicht füttern, Apfel in Maßen.
    Chicoree, Löwenzahn und Vogelmiere, sind auch lecker.:jaaa:
    Gib dem Pärchen mal Naturholzstangen, das werden sie mögen, wenn du unsicher bist, bestelle dir welche bei Trixie.
    Korkenzieherhasel ist auch toll. :~
    Baden ist wichtig und viel Freiflug, denn der Käfig ist nicht allzu groß, das kann man aber mit Freiflug gut ausgleichen.
    :0-
     
  11. BeLo

    BeLo Mitglied

    Dabei seit:
    09.04.2022
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    74
    Ort:
    Wuppertal
    Die kommen 2mal am Tag für 30 min raus, nur jetzt wo die Henne auf die Eier sitzt, will sie nicht fliegen
     
  12. BeLo

    BeLo Mitglied

    Dabei seit:
    09.04.2022
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    74
    Ort:
    Wuppertal
    Sie haben einen kleinen Zweig Kirschblüten im Käfig
     
  13. BeLo

    BeLo Mitglied

    Dabei seit:
    09.04.2022
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    74
    Ort:
    Wuppertal
    Was ist denn vogelschmiere?
     
  14. #15 Karin G., 11.04.2022
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    34.173
    Zustimmungen:
    5.793
    Ort:
    CH-Bodensee
    nicht Vogelschmiere, sondern Vogelmiere :D

    (eigentlich ein "Unkraut" also Wildkraut, das man in jedem Garten findet)

    klick
     
    SamantaJosefine gefällt das.
  15. BeLo

    BeLo Mitglied

    Dabei seit:
    09.04.2022
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    74
    Ort:
    Wuppertal
    Ups
     
  16. #17 SamantaJosefine, 11.04.2022
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine Schon lange dabei ;) verliebt in Kanarien :))

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.483
    Zustimmungen:
    8.840
    Ort:
    30853
    4-5 Std wären die richtige Zeit. Mindestens jedoch 2 Stunden.
    Das wird ja irgendwann vorbei sein. Lass die Henne ihre Brutzeit bitte absitzen.
    Das ist nicht die Welt. :D
    Die Sitzstangen sollten aus Naturholz sein, nicht aus Plaste oder Hartholz ;)
     
  17. BeLo

    BeLo Mitglied

    Dabei seit:
    09.04.2022
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    74
    Ort:
    Wuppertal
    Okay, ich werde mich darum kümmern, 2 Naturholzstangen habe ich drinnen, die sind so gegabelt
     
  18. BeLo

    BeLo Mitglied

    Dabei seit:
    09.04.2022
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    74
    Ort:
    Wuppertal
  19. BeLo

    BeLo Mitglied

    Dabei seit:
    09.04.2022
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    74
    Ort:
    Wuppertal
Thema:

Kanarienvogel

Die Seite wird geladen...

Kanarienvogel - Ähnliche Themen

  1. Milben beim Kanarienvogel? Bitte um Rat

    Milben beim Kanarienvogel? Bitte um Rat: Hallo liebes Vogelforum! Mein Kanarienvogel hat seit 2 Tagen dunkleres Gefieder über dem Schnabel bekommen, ich mache mir Sorgen, dass es Milben...
  2. Wie lange muss ich Kanarienvögel trennen ?

    Wie lange muss ich Kanarienvögel trennen ?: Hallo Meine Kanarienvögel haben vor gut 1 Jahr 3 süße Kinder bekommen. Leider waren auch 2 Hähne dabei. Lange Zeit haben sich alle gut verstanden,...
  3. Hannover: 4 Kanarienvögel (2 Paare von 2021) in große Außenvoliere abzugeben

    Hannover: 4 Kanarienvögel (2 Paare von 2021) in große Außenvoliere abzugeben: Hallo liebe Vogelfreunde, wir müssen uns leider schweren Herzens aus Allergiegründen von unseren 4 Kanarienvögeln ( 2 Paare von 2021) trennen und...
  4. Junge Kanarienvögel wachsen nicht

    Junge Kanarienvögel wachsen nicht: Guten Morgen Ich habe eine große Innen und Aussenvoliere mit ca.40 Kanarienvögel. Die Tiere sind alle Gesund und werden sehr gut gepflegt und...
  5. Zwei Kanarienvögel im Landkreis Marburg-Biedenkopf

    Zwei Kanarienvögel im Landkreis Marburg-Biedenkopf: Hallo ihr Lieben, vor bald 10 Jahren habe ich zwei Kanarienvögel zu mir geholt. Inzwischen musste ich fürs Studium ausziehen und mir stellt sich...