Kann ich die Kücken raus nehmen????'

Diskutiere Kann ich die Kücken raus nehmen????' im Kanarienvögel allgemein Forum im Bereich Kanarienvögel; Hallo. Kann sein das es schon mal gefragt wurde,ich weis es nicht,aber ich hatte ja nun schon das Problem,das mir 4 Kücken gestorben sind,nun...

  1. #1 Amarilla, 06.06.2007
    Amarilla

    Amarilla Guest

    Hallo.
    Kann sein das es schon mal gefragt wurde,ich weis es nicht,aber ich hatte ja nun schon das Problem,das mir 4 Kücken gestorben sind,nun brütet die gleiche Henne wieder schon seit einer Woche und diesmal sehr kosequent,vielleicht auch dadurch,weil ich neue Nester besorgt habe,wie ein haus sind sie und sie fühlt sich wohl.
    Nun zur Frage,wenn die kücken geschlüpft sind ,kann ich sie vorsichtig raus nehmen um zu schauen ob alles ok ist(wegen schwarzem Punkt),geht die Mutter wieder drauf,füttert sie weiter?
    Oder soll ich sie in Ruhe lassen??
    Gruss Amarilla
     
  2. Maria

    Maria Guest

    Kurz und bündig: Ja.
     
  3. #3 toni1111, 07.06.2007
    toni1111

    toni1111 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    07.06.2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    kannst du, aber wofuer wenn etwas nicht stimmt wirst du das schon frueh genug merken. ich stoere die henne nur am 5 tag nach brutbeginn um die eier zu durchleuchten und dann lass ich alles seinem lauf. so klappt alles ganz gut.
     
  4. #4 Sigrid79, 07.06.2007
    Sigrid79

    Sigrid79 Foren-Guru

    Dabei seit:
    26.06.2006
    Beiträge:
    3.928
    Zustimmungen:
    5
    Ich bin nicht der Meinung. Nestkontrollen sind täglich notwendig. Oder wie willst Du z.B. merken, dass ein Küken verstorben ist? Da hockt dann die Henne tagelang drauf? Das andere Problem sind Hennen, die zu fest brüten. Die füttern dann zu wenig, oder sitzen einzelne Küken platt. Die muß man leider öfter mal vom Nest scheuchen.
     
  5. #5 toni1111, 07.06.2007
    toni1111

    toni1111 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    07.06.2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    ich habe nichts gegen nestkontrollen gesagt, aber die henne immer runterscheuchen ist falsch.
    vielleicht sitzen sie die k. nicht platt sondern erdruecken sie wenn jemand andauernd ans nest geht um die k. zu schuetzen. oder du hast zu viel nistmaterial reingelegt und sie hat zu viel davon benutzt.
     
  6. #6 Sigrid79, 07.06.2007
    Sigrid79

    Sigrid79 Foren-Guru

    Dabei seit:
    26.06.2006
    Beiträge:
    3.928
    Zustimmungen:
    5
    Vielleicht hab ich Dich falsch verstanden. Du hast oben geschrieben, erst durchleuchtest Du die Eier, dann machst Du nichts mehr. Das heißt für mich, auch keine Nestkontrollen mehr. Das finde ich nicht richtig. Bei mir hat mal einer meiner Helfer in meiner Abwesenheit eine Henne auf einem toten Küken sitzen lassen, weil er sich geekelt hat. Tote Küken lösen sich ganz schnell auf. Das heißt, die Henne war schmutzig, das Nest war schmutzig und mir hätte es fast den Magen umgedreht...sowas geht gar nicht. Die Nester müssen kontrolliert werden!

    Wir hatten jetzt im Forum oft das Thema mit den platt gesessenen Küken trotz Eier, die man im Nest belassen hat. Dagegen kann man nur eins tun: die Henne öfter mal runter scheuchen, damit sich das Küken mal anders hinsetzen kann.

    Wenn die Vögel Nistkontrollen gewöhnt sind, nehmen sie das ganz cool. Da passiert gar nichts.

    Letztendlich kann es jeder machen, wie er will. Ich habe für mich meine Methode gefunden.
     
  7. #7 toni1111, 07.06.2007
    toni1111

    toni1111 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    07.06.2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    also die frage war ob sie die kuecken rausnehmen darf um nach den schwarzen fleck gucken zu koennen oder nicht.
    wofuer rausnehmen um nachzuschauen sie wird es merken . man kann sowieso nichts gegen den schwarzen punkt tun.
     
  8. #8 Sigrid79, 07.06.2007
    Sigrid79

    Sigrid79 Foren-Guru

    Dabei seit:
    26.06.2006
    Beiträge:
    3.928
    Zustimmungen:
    5
    Gerade deswegen sollte man schauen! Damit die Hennen nicht in ihren toten Küken hocken müssen! Die verwesen so schnell und verflüssigen sich irgendwie. Dann kleben sie im Nest und die henne kann sie nicht mal selbst raus werfen. Je eher man es merkt, umso besser. Gerade im Sommer. Es gibt bestimmte Fliegen die sehr gern ihre Eier in solch totes oder feuchtes Gewebe legen, die Larven schlüpfen binnen Stunden. Das ist sowas von ekelhaft.

    Gegen den schwarzen Fleck kann man wenig machen. Aber wenn man weiß, dass er im Bestand ist, ist es natürlich interessant zu beobachten, ob nicht doch Junge überleben. Sowas kann ich nur kontrollieren, wenn ich zumindest ein Mal täglich ins Nest schaue.

    Ich schmeiß die Henne ja nicht aus dem Nest. Ich häng z. B. das Badehäuschen hin. Da kann fast keine widerstehen und ich kann mir während dessen die Jungen anschauen. Oder ich gebe frisches Aufzuchtfutter dann gehen sie auch schnell mal runter.

    Und wenn alles nichts nutzt, wird sie schnell runter gehoben, nachgeschaut und dann sitzt sie eh wieder drauf.
     
  9. #9 toni1111, 07.06.2007
    toni1111

    toni1111 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    07.06.2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    also das sind nun ander massnahmen als : "Dagegen kann man nur eins tun: die Henne öfter mal runter scheuchen, damit sich das Küken mal anders hinsetzen kann." und "Die muß man leider öfter mal vom Nest scheuchen."
     
  10. #10 Sigrid79, 07.06.2007
    Sigrid79

    Sigrid79 Foren-Guru

    Dabei seit:
    26.06.2006
    Beiträge:
    3.928
    Zustimmungen:
    5
    Oh, hab mal wieder nicht drauf geachtet, jedes Wort auf die Goldwaage zu legen! Sorry, in Bayern herrscht ein flapsiger Ton. Ich werde demnächst wieder den Deutschen Duden neben den PC legen! ;)
     
  11. #11 toni1111, 07.06.2007
    toni1111

    toni1111 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    07.06.2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    brauchst du nicht aber ich habe bei "scheuchen" scheuchen verstanden.
    gegen kontrolle ist nichts einzuwenden wie du auch sagst.
    :zustimm:
     
  12. #12 superfan, 07.06.2007
    superfan

    superfan Guest

    Hallo,ich habe hier jetzt öfter was von dem "schwarzen Punkt" gehört der bei Küken auftreten kann,was ist das?
     
  13. #13 Oli, 07.06.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 09.06.2007
    Oli

    Oli Shake A Tail Feather

    Dabei seit:
    16.03.2000
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    4
  14. #14 Amarilla, 07.06.2007
    Amarilla

    Amarilla Guest

    Hallooooooo Sigrid und Toni

    Nicht rum Zicken,ich war doch die jenige die ,die Frage gestellt hat und nu is mal wieder gut.
    Also ich werde auf jeden fall das Gelege und die K. kontrollieren,weil ich das Problem ja acshon mal hatte und ich nicht nach schaute,das Nest was so schlecht ein zusehen und alle vier K. lagen da schon ein paar Tage tot und platt im Nest,das möchteich natürlich nicht noch mal haben.
    Aber sonst vielen dank für die Antworten
     
  15. #15 gfiftytwo, 07.06.2007
    gfiftytwo

    gfiftytwo Guest

    Hallo

    Nur aus Neugier,was für Nisthilfen bietest du deinen Kanarien?

    geschlossene Nistkästen,oder Kaisernester?
     
  16. Hilli

    Hilli Foren-Guru

    Dabei seit:
    11.09.2004
    Beiträge:
    5.620
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    NRW
    Hallo
    Das denke ich auch. Man sollte vielleicht erwähnen wie oft man das Nest am Tag kontrollieren soll.
    Ich mache das ,wenn sie morgens und abends vom Nest gehen.Sie ist dann eh runter und ich kann an die Kleinen ohne das sie sich drauf "quetschen" also zu fest sitzen,wenn ich zu nah komme.Tagsüber gucke ich ob die Kleinen sich beim füttern recken.Bei manchen mit Abstand und bei anderen sitze ich mit der Nase fast im Nest :D )
    Natürlich gibt es Hennen die sofort wieder aufs Nest springen ,wenn der Mensch kommt.. hatte ich auch.Aber da sie in der Wohnung bei mir sind ,hatte sie sich schnell daran gewöhnt,dass ich doch morgens und abends Nest gehe.
    Bei diesem Weibchen hab ich schon als noch nichts geschlüpft war ,gemerkt gehabt ,das sie sich auf die Eier quetschte ,wenn ich zu nah kam.Dachte mir da schon ,das sie mich dann erst recht nicht an die Kleinen läßt... also hab ich mich mehr mit ihr während der Brut "beschäftigt".

    es grüßt Hilli
     
  17. #17 Sigrid79, 09.06.2007
    Sigrid79

    Sigrid79 Foren-Guru

    Dabei seit:
    26.06.2006
    Beiträge:
    3.928
    Zustimmungen:
    5
    Hallo ihr beiden!

    Was wurden denn hier so schlechte Tipps gegeben, über die man nur den Kopf schütteln kann? Vielleicht könnt ihr das konkret nennen, damit man drüber reden kann.

    Gerade im Fall "platt gesessene Jungen" hat Fleckchen im Thread "Ein Küken" von armingyver explizit zu Nestkontrollen geraten, auch das Küken regelmäßig raus zu nehmen und anzusehen! Ich kann mir auch keine andere Maßnahme vorstellen, hier die Kontrolle über das Küken zu behalten. Ich jedenfalls hab noch keinen Röntgenblick.:D

    Zum "Scheuchen": Ich habe dieses Wort benutzt, weil mir kein anderes eingefallen ist. Mit Scheuchen mein ich nicht, mich alle zwei Minuten hinzustellen und in die Hände zu klatschen, damit die Henne weg geht.

    Ich habe Hennen, die man vom Nest runter heben muß. Andere gehen wenn ich sage "Geh mal weg!" Ganz unterschiedlich. Oder ich passe einfach auf, wenn sie mal von sich aus weg geht. Als Berufstätige mit 3 verschiedenen Jobs muß es manchmal sein, dass die Hennen zur Nestkontrolle runter gehen, wenn ICH gerade Zeit hab.

    Im Laufe dieses Frühjahrs wurde von vielen erfahrenen Usern hier empfohlen, sich zu überwinden und die Küken jeden Tag zu kontrollieren. Ich finde das richtig. Leider fallen mir jetzt die Namen nicht mehr ein....

    Also, wurden denn sooo schlechte Sachen empfohlen in diesem Thread?? Prinzipiell wurden nur die Dinge wiederholt, die immer wieder Thema hier sind.
     
  18. #18 Amarilla, 09.06.2007
    Amarilla

    Amarilla Guest

    @giftytwo
    Ich habe weder das eine noch das andere Nest,vielleicht ein bischen wie das zweite aber es ist zu und hinten ist ein Deckel zum aufschieben,damit ich gucken kann,am Boden ist ein Loch,in dem Ein Nest rein gesetzt wird,darin kann sie dann bauen.
    Da ich auf Teneriffa lebe sehen hier die Nester wohl auch anders aus.

    Im übrigen stört mich hier sehr,das sich so wie einer einen Tread rein setzt,ein paar Leute echt gute Ratschläge geben,sich dann so viele zu Wort melden,bist hier wieder Zicken Alarm ausbricht,also Nett ist es nicht.
    Gruss Amarilla
     
  19. #19 Sigrid79, 09.06.2007
    Sigrid79

    Sigrid79 Foren-Guru

    Dabei seit:
    26.06.2006
    Beiträge:
    3.928
    Zustimmungen:
    5
    Nö, Zickenalarm würd ich nicht sagen. Mich hat halt interessiert, wo man hier wieder mal den Kopf schütteln kann. Hat doch keiner was falsches gesagt??

    Amarilla, wird schon alles klappen und halt uns auf dem Laufenden mit Deinen Vögelchen!

    Gruß, Sigrid
     
  20. Polo

    Polo Registrierter Benutzer

    Dabei seit:
    31.10.2003
    Beiträge:
    5.148
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Kreis Recklinghausen, NRW

    Hallo!

    Ich kann an dem Thread auch nichts zickiges finden.

    Das Copyright sollte man jedoch schon beachten und darum habe ich einige Beiträge entfernt.

    Man sollte sich vorher mit den Forenregeln vertraut machen, dann kann sowas nicht passieren.

    Ansonsten sind hier auch Tipps zum Thema gegeben worden, die man annehmen kann.
     
Thema:

Kann ich die Kücken raus nehmen????'

Die Seite wird geladen...

Kann ich die Kücken raus nehmen????' - Ähnliche Themen

  1. Die Strafe kann nicht hart genug sein

    Die Strafe kann nicht hart genug sein: Die Qual der gefangenen Wildvögel. Am Dienstag in unserer Zeitung HAZ gelesen. Wie viele sind schon verendet? Dieser Verbrecher muss zum Glück für...
  2. Kann das ein Merlin sein? Eigentlich sind die ja gerade nicht hier...

    Kann das ein Merlin sein? Eigentlich sind die ja gerade nicht hier...: Hallo liebe Vogelkundler, Da habe ich doch meir Kamera nicht getraut und einen Merlin?!! fotografiert? Er sitzt wie er es gerne macht auf einem...
  3. Kann diesen Vogel nicht bestimmen

    Kann diesen Vogel nicht bestimmen: Hallo und danke für die Aufnahme, ich habe einmal 3 Bilder angefügt. Merkmale: brauner Strich entlang dem Auge beige Brustfarbe bräunliche...
  4. Wie viele Vögel kann ich in dieser Voliere halten?

    Wie viele Vögel kann ich in dieser Voliere halten?: [ATTACH] [ATTACH] Größe: Länge: ca. 1,50m Breite: ca. 1m Höhe: ca.1,80m Zur Zeit leben 4 Vögel darin, aber 2 kleine Babys sind auf dem Weg zum...
  5. Nest zu klein, kann ich die Kleinen in ein grössers setzen?

    Nest zu klein, kann ich die Kleinen in ein grössers setzen?: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe zum ersten Mal Küken. Nachdem beim ersten Mal keine Eier befruchtet waren, habe ich diesmal die fünf...