Kann ich einen Kakadu mit Sittichen vergesellschaften

Diskutiere Kann ich einen Kakadu mit Sittichen vergesellschaften im Kakadus Forum im Bereich Papageien; Hallo, ich wollte mich mal erkundigen, ob jemand Erfahrung damit hat, einen Gelbhaubenkakadu mit Sittichen also evtl. Nymphensittiche zu...

  1. #1 Sanni22, 16.01.2022
    Sanni22

    Sanni22 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    16.01.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich wollte mich mal erkundigen, ob jemand Erfahrung damit hat, einen Gelbhaubenkakadu mit Sittichen also evtl. Nymphensittiche zu vergesellschaften.

    Ich persönlich stelle mir das ja eher problematisch vor, schon allein wegen der Größenunterschiede.

    Wäre dankbar über jede Information oder Erfahrungsbericht über eine mögliche Vergesellschaftung.

    Vielen Dank Sanni
     
  2. #2 Sam & Zora, 16.01.2022
    Zuletzt bearbeitet: 16.01.2022
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.918
    Zustimmungen:
    7.314
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Nicht nur wegen dem Größenunterschied. Das eine sind Kakadus, Gelbhaubenkakadus, gerade in der Brutzeit können diese höchst aggressiv werden....das andere Nymphensittiche. diese gehören zwar auch zu den "Kakadus", beide haben aber nichts im geringsten gemeinsam. Wenn du diese Vergesellschaftung anstreben möchtest, wird es tote geben, seitens der Sittiche und ich frage mich.....wie kommt man auf eine solche absurde Idee???
     
  3. #3 Sammyspapa, 16.01.2022
    Sammyspapa

    Sammyspapa Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.01.2018
    Beiträge:
    5.716
    Zustimmungen:
    3.934
    Ort:
    Idstein
    Alles eine Frage des Platzes :)
    Ein trainierter Nymph oder Plattschweifsittich hängt jeden noch so fitten Kakadu ab. Allerdings haben Kakadu Hähne manchmal fürchterlich viel Ausdauer und lassen dann nicht locker, wenn sie einen anderen kriegen wollen.
    Bei Gelbhauben wäre ich da auch vorsichtig, mit Rosakakadus geht es problemlos ;)
     
  4. #4 esth3009, 16.01.2022
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    5.934
    Ort:
    Im Bergischen
    Wenn Du die Sittiche schnell wieder los werden willst gern, ansonsten nein.
    Der Schnabel eines Kakadu, auch eines kleinen Gelbhaubenkakadus knipst einem kleinen Sittich mal ganz schnell ein Bein oder Kopf ab.
     
  5. #5 Sam & Zora, 16.01.2022
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.918
    Zustimmungen:
    7.314
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Möchte noch anmerken...meine Antwort ist wirklich nicht böse gemeint, ich kann jedenfalls nur von dieser Vergesellschaftung abraten!
     
  6. #6 krummschnabel †, 16.01.2022
    krummschnabel †

    krummschnabel † gestorben am 04.06.2022

    Dabei seit:
    09.10.2019
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    1.499
    Ort:
    Münsterland
    Gemischte Volieren gibt es ja schon, aber ich denke, es kommt auf die jeweilige Situation an. Die einzelnen Vögel sollten verträgliche Charaktere sein. Es muss extrem viel Platz vorhanden sein und sobald sich ein Brutpaar bildet, würde ich nicht drauf wetten, daß das gutgeht.
    Ich persönlich würde das nicht riskieren, ich hätte da doch einige Sorge...aber beschreibe doch mal deinen Fall etwas genauer. Vielleicht gibt's ja ne Lösung.
     
  7. #7 Bernd und Geier, 16.01.2022
    Bernd und Geier

    Bernd und Geier Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.04.2006
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    358
    Ort:
    38458 Velpke, OT Meinkot
    Hallo wenn ich das richtig sehe geht es nicht darum Gelbhaubenkakadus mit Nymphensitichen zusammen zu halten, sondern einen Gelbhaubenkakadu mit einen Nymphensitich zu vergesellschaften.
    @Sanni22, davon ist absolut abzuraten. Jeder braucht seinen artgleichen Partner. Du möchtest ja auch nicht mit einem Gorilla zusammen leben.
     
  8. #8 Sammyspapa, 16.01.2022
    Sammyspapa

    Sammyspapa Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.01.2018
    Beiträge:
    5.716
    Zustimmungen:
    3.934
    Ort:
    Idstein
    Wenn das der Fall ist, dann definitiv nein!
     
  9. #9 Sanni22, 17.01.2022
    Sanni22

    Sanni22 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    16.01.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank schon mal für die Antworten.

    Ich komme darauf, weil jemand anderes diese Möglichkeit erwähnt hat. Wie bereits gesagt, könnte ich mir das eben nicht vorstellen, aber lasse mich gerne eines besseren belehren. ;)

    Der Vorschlag wäre gewesen einen einzelnen Kakadu mit mehreren Sittichen zu vergesellschaften, wenn ich es richtig verstanden hatte.

    Wie verhält es sich denn grundsätzlich, wenn man Kakadus miteinander vergesellschaftet? Die Kakadus kennen sich bereits, sind quasi Nachbarn.
    Grundsätzlich leben sie ja gerne in kleineren Gruppen, wenn genug Platz vorhanden ist, oder?
     
Thema:

Kann ich einen Kakadu mit Sittichen vergesellschaften

Die Seite wird geladen...

Kann ich einen Kakadu mit Sittichen vergesellschaften - Ähnliche Themen

  1. Ich habe gestern einen Buchfink gefunden der nicht fliegen kann, was tun?

    Ich habe gestern einen Buchfink gefunden der nicht fliegen kann, was tun?: Hallo! Gestern Abend habe ich einen Buchfink (laut google lens) gefunden. Der arme konnte nicht fliegen, und da hier viel Katzen rumlaufen...
  2. Junge Taube kann nicht auf den Beinen stehen, nicht fliegen

    Junge Taube kann nicht auf den Beinen stehen, nicht fliegen: Hallo liebe Taubenfreunde / Vogelfreunde, Ich und meine Mutter kümmern uns um die Brieftauben meines Opas, weil er sich zur Zeit (aufgrund von...
  3. Kann ich Küken in in einen NK umsetzen?

    Kann ich Küken in in einen NK umsetzen?: Hallo, ich brauche dringend mal euren Rat/Hilfe/Tipps/Erfahrung usw. Meine Wellidame hat gemeint sie müsste auf einmal Eier in eine Kokosnuss...
  4. Nest zu klein, kann ich die Kleinen in ein grössers setzen?

    Nest zu klein, kann ich die Kleinen in ein grössers setzen?: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe zum ersten Mal Küken. Nachdem beim ersten Mal keine Eier befruchtet waren, habe ich diesmal die fünf...
  5. Kann ich Zu 3 Kanarien(1M,2W) einen Weiteren(M) dazusetzen?

    Kann ich Zu 3 Kanarien(1M,2W) einen Weiteren(M) dazusetzen?: Hallo kurze Frage, ich habe eine Voliere 1,30 x 1,30 die von frühs an bis mittags und dann abends ab ca 18 wieder offen steht. Darin befinden sich...