Katharinasittiche sind sehr ängstlich

Diskutiere Katharinasittiche sind sehr ängstlich im Südamerikanische Sittiche Forum im Bereich Sittiche; Das Thema hatten wir doch schon vor Jahren bei oben offenen Käfigen, wo die Neukäufe starke Streßsymptome zeigten. Auch meine Tiere kommen von den...

  1. #21 Gast 20000, 18.03.2023 um 15:06 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 18.03.2023 um 15:15 Uhr
    Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.791
    Zustimmungen:
    2.012
    Das Thema hatten wir doch schon vor Jahren bei oben offenen Käfigen, wo die Neukäufe starke Streßsymptome zeigten.
    Auch meine Tiere kommen von den AV's, wo die Fluchtdistanz 2-3 Meter beträgt, im Winter bei Innenhaltung in oben geschlossene Käfige, denn der nach oben freie Raum über dem Käfig stresst und ängstigt die Vögel. Und viele JV sitzen dann im Winter zum 1. mal in Käfigen. Im vorliegende Fall sind 2 Seiten doch eh schon durch die seitlichen Zimmerwände gedeckt.
    Und das Beispiel der ZK zeigt doch das dem Sorge getragen wird, um den Vögeln in der Brut Ruhe und Sicherheit zu vermitteln.
     
    Max78 gefällt das.
  2. Christian

    Christian Foren-Guru
    Moderator

    Dabei seit:
    23.02.2003
    Beiträge:
    10.734
    Zustimmungen:
    202
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Was im vorliegenden Falle wohl erheblich mehr stresst, sind Hund und Mensch ... und nicht Deckenlampen ;)

    Man möge mir den Sarkasmus verzeihen.
     
  3. Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.791
    Zustimmungen:
    2.012
    Hatte ich etwas von Deckenlampen geschrieben...war doch der freie Raum zwischen Käfigdach und Decke gemeint, oder?
     
    Max78 gefällt das.
  4. #24 Christian, 20.03.2023 um 11:56 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 20.03.2023 um 12:10 Uhr
    Christian

    Christian Foren-Guru
    Moderator

    Dabei seit:
    23.02.2003
    Beiträge:
    10.734
    Zustimmungen:
    202
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Ich habe nicht umsonst geschrieben, man möge mir meinen Sarkasmus verzeihen. Damit ist das Thema für mich abgeschlossen.

    PS: Es macht aus meiner Sicht am meisten Sinn, eine Käfighälfte zu allen Seiten hin abzuhängen, also sowohl oben als auch seitlich, so dass ein weitestgehend "rundum geschützter Raum" entsteht.
     
  5. Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.791
    Zustimmungen:
    2.012
    Ich hatte doch das Beispiel angeschnitten...Neukauf im einem oben offenem Käfig.
    Vogel flog hin und her. Wenn er einen Moment auf der Stange verweilte, so mit leicht zitterden Flügeln. Empfehlung oben abdecken. Innerhalb einer Stunde saß der Vogel ruhig...Bei mir sind solche Käfige sowieso nicht im Gebrauch und Volieren im Zuchtraum gehen bis zur Decke.
     
    Max78 gefällt das.
Thema:

Katharinasittiche sind sehr ängstlich

Die Seite wird geladen...

Katharinasittiche sind sehr ängstlich - Ähnliche Themen

  1. Inwieweit sind Katharinasittiche winterhart??

    Inwieweit sind Katharinasittiche winterhart??: Genau, dass wollte ich mal wissen und dann noch ob ich sie mit Mönchsittichen zusammenhalten kann oder nicht. Ich hatte früher schon einmal...
  2. Katharinasittiche sind langweilig

    Katharinasittiche sind langweilig: Hallo, ich habe mir erst ein paar neue Katharinasittiche vom Züchter geholt, die eigentlich auch ganz vital aussehen, sind es aber nicht....
  3. Volierengröße für Katharinasittiche

    Volierengröße für Katharinasittiche: Hallo, Ich bin vor einíger Zeit auf die Katharinasittiche gestoßen. Ich habe mich auch schon entsprechend informiert und weiß auch dass die Vögel...
  4. Katharinasittiche mit Schwalbensittichen halten

    Katharinasittiche mit Schwalbensittichen halten: Hallo zusammen, nach längerer Zeit möchte ich mir wieder Katharinasittiche für meine Außenvoliere zulegen. Mag die Art usw. der kleinen einfach...
  5. Zwei Katharinasittiche abzugeben Münster/NRW

    Zwei Katharinasittiche abzugeben Münster/NRW: Ich gebe schweren Herzens meine beiden Katharinasittiche ab. Unsere aktuelle Lebens- und Wohnsituation kann ihnen leider kein optimales Zuhause...