Kaytee Pellets

Diskutiere Kaytee Pellets im Ernährung Forum im Bereich Allgemeine Foren; Hat jemand von Euch schon mal was vom Vogelfutter von Kaytee gehört? Sollen je nach Vogelgröße bunte Pellets sein und angeblich auch als...

  1. #1 Sabine-1, 08.08.2004
    Sabine-1

    Sabine-1 Guest

    Hat jemand von Euch schon mal was vom Vogelfutter von Kaytee gehört? Sollen je nach Vogelgröße bunte Pellets sein und angeblich auch als Alleinfutter für die Vogel verwendbar sein. Soll von den Vögeln komplett aufgenommen werden und kein Dreck durch Spelzen entstehen.
    Wer kann mir von seinen Erfahrungen damit berichten?
     
  2. #2 Benny-Lucca, 08.08.2004
    Benny-Lucca

    Benny-Lucca Grauenversteher...;)

    Dabei seit:
    12.03.2002
    Beiträge:
    918
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    fast Westerwald
  3. #3 tweety1212, 08.08.2004
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 08.08.2004
    tweety1212

    tweety1212 Guest

    Hallo
    Ich selber bin auch gerade auf der Suche nach Pellets als Beilage, aufgrund dessen das die Gefahr der Aspergillussporen gebannt sein sollte. Aber welche sind denn besser? Ich habe gerade die von NutriBird, das sind aber keine Pellets sondern Extrudate :k Die von Kaytees sind auch Extrudate :? und die von Harrisons? :? Wagners Pelltes gibts auch? :? Aber woher bekommt man die?
    Was sind denn die besten?
     
  4. #4 Ann Castro, 08.08.2004
    Ann Castro

    Ann Castro Guest

    KAytee Pellets: Totgekocht und,gedrückt (durch den Extrudierprozess) mit Farbstoff und Geruch versehen, damit es den Besitzer anspricht. Künstliche Vitamine zugefügt.

    Auch Pellets werden "geschält" die Krümel machen genauso eine Sauerei, wie das entspelzen.

    LG,

    Ann.
     
  5. #5 Moonlite, 09.08.2004
    Moonlite

    Moonlite Guest

    Kaytee Exact Rainbow für Wellensittiche - Nein Danke !

    Hallo,

    ich habe mal auf einer Messe aus Neugier so eine Packung Pellets von Kaytee mitgenommen und sie meinen Wellensittichen vorgesetzt. Und was ist wohl passiert. ? Meine Geierlein sind in den Hungerstreik getreten und haben nichtmal ihre gewohnten Körner, die ich mit den Pellets gemischt hatte, gefressen. Irgendwann musste ich das Experiment dann abbrechen und hab die Pellets dann weggeworfen.

    Die leere Dose hab ich noch. Demnach handelt es sich um ein Extrudat aus Getreide, pflanzlichem Eiweiss, Eiern, Eiererzeugnisse, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Öle, Fette, Fleisch, tierische Nebenerzeugnisse, Zucker, Mineralstoffe, Hefen, Vitamine ... :k
    Die Pellets bestanden aus so kleinen bunten Bröckchen und haben sehr aufdringlich süß und künstlich nach Fruchtaroma geduftet. Kein Wunder, dass meine Pieper das noch nichtmal probieren wollten. Das Geld hätte ich damals lieber in ein paar Kilo Kolbenhirse investieren sollen. Wir bleiben jedenfalls lieber beim normalen Körner- und Frischfutter. Das ist gesund und schmecken tut es auch ;)
     
  6. #6 papillon, 09.08.2004
    papillon

    papillon Guest

    kaytee

    hallo ,
    also ich wollte mich auch überzeugen lassen und habe kaytee pellets gekauft.die beschreibung von moonlite kann ich nur noch hinzufügen daß noch konservierungsstoffe drin sind 8( und damit sind die pellets(die ich aber nur zum zufüttern genommen hätte) für mich gestorben.natürlich sind sie für uns halter sehr bequem,suggerieren sie uns,daß unsere geier damit rundum versorgt sind(also schon weniger dreck auch......)aber wie bei moonlite auch sind meine grauen in den hungerstreik getreten (außer ich habe sie in joghurt eingeweicht).nun man wird ja schon verunsichert wenn man liest mit den sämereien wie schnell sie verdorben und verunreinigt sind,ohne daß man das als halter erst einmal merkt.sicher obst gibt es jeden tag dazu,gemüse streiken sie auch,außer es ist gekocht.also woher den vitamin-und mineralbedarf decken.so bin ich auf zucker-und salzfreie frucht-und gemüsesäfte gekommen,die ich hin und wieder zum trinken gebe und die sehr gerne angenommen werden :D und mineralsteine dazu.
    liebe grüße beate
     
  7. #7 Benny-Lucca, 09.08.2004
    Benny-Lucca

    Benny-Lucca Grauenversteher...;)

    Dabei seit:
    12.03.2002
    Beiträge:
    918
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    fast Westerwald
    Extrudate vs Pellets

    Halloooooooo......

    Kaytee sind KEINE Pellets ! sondern Extrudate.
    Wenn Ihr mal meinen Link weiter oben LESEN würdet, wäre das doch klar, oder ?
     
  8. #8 tweety1212, 09.08.2004
    tweety1212

    tweety1212 Guest

    Hallo
    Also die von Kaytees nicht!!!!
    Miene beiden mögen die Extrudate von NutriBird sehr gerne, sind allerdings auch bunt :k
    Was ist denn mit den anderen? Man findet in der Suchfunktion sehr viel von Harrisons und Wagners! Welche sind besser? :?
     
  9. Inge

    Inge ...

    Dabei seit:
    06.11.2001
    Beiträge:
    4.131
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Aargau / Schweiz
    "Fertigfutter"

    Benny-Lucca hat das im o.g. Link damals sehr gut beschrieben, es stimmt auch :) - nur, ob dies oder jenes, bei uns wird weder dies noch jenes gefuttert ... da gibts nur (sehr) vorwurfsvolle Blicke (und Geschrei) und alles wird aus dem Napf geworfen (von allen 7!).

    Ich denke eine möglichst "natürliche" Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Grünes sowie Früchte, Beeren und Zweige etc. aus der Natur, dazu einige Saaten und Nüsse, ggf. als Zusatz manchmal Kochfutter (Gemüse, Hülsenfrüchte, Nudeln, Kartoffeln, Reis, Quinoa etc.) sind immer noch das Beste und Abwechslungsreichste.

    Ich mag mir nicht vorstellen wenn mir jemand täglich solch eintöniges gleiches "Pressfutter" servieren würde ... :s
     
  10. #10 tweety1212, 09.08.2004
    tweety1212

    tweety1212 Guest

    Hallo

    Und wenn das gewährleistet ist und man die Pellets als Zusatzfutter, um die Gefahr der Aspergillussporen zu mindern, anbietet?
     
  11. #11 Benny-Lucca, 09.08.2004
    Benny-Lucca

    Benny-Lucca Grauenversteher...;)

    Dabei seit:
    12.03.2002
    Beiträge:
    918
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    fast Westerwald
    Hi,

    wir füttern gelegentlich ein paar Wagner´s Pellets zu.
    Wie schon gesagt ZU ! Hauptnahrung ist und bleibt Obst und Gemüse, geschälte Körner verschiedener Sorten, Nüsse, Keim- Kochfutter etc.
    Allerdings werden diese Pellets (frei von künstliche Aromen und Konservierungsstoffen ) sehr gerne FREIWILLIG gefressen.
    Bezug über www.parrotshop.de

    Auch Dr. Dreyer (Ernährungsexperte für Papageien) weist darauf hin, daß es KEIN Alleinfutter für Papageien gibt. Also weder Pellets noch Extrudate.
    Auch Harrisons kann kein Alleinfutter sein.
     
  12. #12 corinse, 09.08.2004
    corinse

    corinse Guest

    Die gibt es bei ricos futterkiste :p
     
Thema: Kaytee Pellets
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kaytee pellets

    ,
  2. Kaytee Pellets

    ,
  3. pellets kaytees

    ,
  4. pellets kaytee
Die Seite wird geladen...

Kaytee Pellets - Ähnliche Themen

  1. Kaytee Aufzuchtsfutter für Notfall-Pyrrhuras

    Kaytee Aufzuchtsfutter für Notfall-Pyrrhuras: Hallo liebes Forum, Ich habe schon vergeblich gesucht, aber gibt es einen Shop der das Kaytee Aufzuchtsfutter ( Kaytee exact handfeeding formula...
  2. Kaytee handfeeding formula - Warnung

    Kaytee handfeeding formula - Warnung: Hallo, wenn jemand kaytee aufzuchtsbrei benutzt bitte mir schreiben ... es gibt eine warnung fur eine produktion .. ich habe die liste der code...
  3. Dringend Hilfe - Umkreis Hannover Harrison Pellets

    Dringend Hilfe - Umkreis Hannover Harrison Pellets: Hallo zusammen, gibt es Jemanden im Umkreis von Hannover der mir 1 Tüte Harrison Pellets für Graue verkaufen könnte? Würde mich sehr freuen…...
  4. Bin auf der Suche nach diesen Pellets

    Bin auf der Suche nach diesen Pellets: Hallo ihr Lieben, bin auf der Suche nach folgenden Pellets. Habe schon das ganze Netz durchforstet, überall sind die Dinger ausverkauft. Benötige...
  5. Vögel fressen nur Körner und Pellets

    Vögel fressen nur Körner und Pellets: Meine beiden Grauen weigern sich beharrlich, etwas anderes als ihre Körnerfuttermischung zu fressen. Notfalls - aber nur dann - fressen sie auch...