Kochfutter für Graupapageien

Diskutiere Kochfutter für Graupapageien im Forum Graupapageien im Bereich Papageien - Hallo, Ihr Lieben, vorab, ich füttere auch Kochfutter. Nun hatte ich im Dezember für meinen verstorbenen Graupapagei kurz vor seinem Tod fertiges...
Yvonne K.

Yvonne K.

Mitglied
Beiträge
44
Hallo, Ihr Lieben,
vorab, ich füttere auch Kochfutter.
Nun hatte ich im Dezember für meinen verstorbenen Graupapagei kurz vor seinem Tod fertiges Kochfutter ( "Kochfutter Feinschmecker für Papageien") von der Körnerbude bestellt. Leider kam es nicht mehr zur Anwendung.
Da keine Anleitung dabei ist, wollte ich fragen, wie lange ich das kochen muss.
Hat da jemand einen Vorschlag ?
Bei Reis, Nudeln, Kartoffeln und Gemüse, was ich jetzt immer gekocht hatte, weiß ich das ja.

Ach, und für Vorschläge, was man ins Kochfutter noch hinein tun kann, wäre ich natürlich auch dankbar.
Liebe Grüße
Yvonne
 
Hallo Yvonne,
Man sollte dieses Futter vorher quellen lassen (15-20 min)und ca. 10 Kochen.
Ich mache das Kochfutter auch immer selbst. Gebe allerdings keine Nudeln hinzu, und die Hälfte des Reis ( Basmati Reis wegen dem niedrigsten Arsengehalt) ersetze ich durch Quinoa (bunt), Zusätzlich kommen Nackhafer, geschälter Buchweizen, eventuell geschälter Weizen, Dinkel oder (und) Gerste mit hinein. Beim Gemüse gebe ich als Ergänzung Chilischoten (getrocknet oder frisch), sowie unterschiedliche Wildkräuter und Paprika hinzu. Auf exotische Früchte verzichte ich zum Schutz des Klimas.
 
Hallo esth3009,
erst einmal ganz lieben Dank für Deine Antwort.
Das werde ich morgen gleich mal versuchen.

Gleich noch eine Frage : Kann man, wenn man zuviel Kochfutter zubereitet hat, dieses auch einfrieren ?
Oder kann man es für den nächsten Tag auch in einem geschlossenen Gefäß in den Kühlschrank stellen ?

Liebe Grüße
Yvonne
 
In einem geschlossenem Gefäß hält es sich im Kühlschrank schon 1-2 Tage. Einfrieren gibt meistens Matsche.
 
Okay, dann ziehe ich den Kühlschrank vor.

Das Getreide, welches Du hinzufügst, kochst Du das auch mit ?

Liebe Grüße
Yvonne
 
Ja, es wird verdauliche. Meinen hat vor 2 Jahren Kochfutter das Leben gerettet.
Nudeln lass ich deshalb weg da sie Morgens und Abends 2 bekommen ihre Medis in Röhrchennudeln, welche mit bekommen.
Ich koche Reis und Kartoffeln 10 min vor so das der Rest kürzer kochen kann.
getrocknetes Gemüse würde ich vorher einweichen. Ich nehme es nur im Notfall.
 
Hach, ich lese die Anregungen und Hilfestellungen zu gern.

Liebe Grüße
Yvonne
 
So, das erste Kochfutter für Frieda ist fertig.
Das riecht richtig gut.

Liebe Grüße
Yvonne
IMG-20250317-WA0000.jpeg
 
Hallo Yvonne,

nur ein kleiner Tip....als Abwechslung kann ich dir zum einen, das "Schlemmertöpfchen" von Rico`s Futterkiste empfehlen. Kann man sofort kochen, ohne vorher quellen zu lassen. Ich koche es mit frischem Gemüse, Nudeln oder Reis...meine Racker lieben dieses Kochfutter und lassen alles andere dafür links liegen.

FST - Schlemmertöpfchen (Kochfutter) 500g

oder zum anderen

das Kochfutter der "Körnerwerkstatt". Dort gibt es einige verschiedene Sorten , alle qualitativ wirklich empfehlenswert...Favorit meiner Vögel ist der "Wildreis-Ingwer-Topf", den ich ebenfalls mit frischem Gemüse zubereite.

13 Sorten "Kochfutter"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sam & Zora !
Also im Moment hält sich das Interesse trotz Frieda's Verfressenheit noch in Grenzen. Sie hat schonmal den Schnabel reingehalten und auch ein wenig gefressen.
Aber so, wie ich sie bisher kennengelernt habe, ändert sich das noch.
Gestern bekam sie einen Obstmix von mir und da war sie auch zuerst nicht so begeistert. Einzeln nimmt sie mir Obst eigentlich immer ab. Einfach abwarten.
Wer mit extremer Begeisterung Pellets frisst, wird auch an Kochfutter heran gehen.
Trotzdem lieben Dank für die Links. Sobald sie an Kochfutter normal heran geht, wird es da für sie auch verschiedene Mischungen geben. Und vielleicht mache ich dann irgendwann eigene Zusammenstellungen.

Liebe Grüße
Yvonne
 
Nichts zu danken.
Es las sich, als ob sie Kochfutter gewöhnt sind und dies gerne fressen.
Manchmal dauert es eine Weile, bis das eine oder andere angenommen wird. Immer wieder mal anbieten, irgendwann wird dann meist doch mit großem Appetit gefuttert, was man anfangs widerwillig kopfschüttlend im Zimmer verteilt hat......so kenne ich es zumindest.:zwinker:
 
Also ich habe jetzt mal so quer im I-Net gelesen und habe echt gemerkt, dass der Vielfalt ja fast keine Grenzen gesetzt sind.
Ich hatte es bisher mit Nudeln, Reis und verschiedenen Gemüsen wie Möhren und Kartoffeln versucht und da hat es Frieda gefressen. Jetzt stellt sie sich gerade etwas an, aber bestimmt nicht lange.
Bei den Sämereien wusste ich bisher nicht so wirklich, wo ich diese herbekomme. Durch den Link, ich glaube zur Körnerwerkstatt, habe ich nun auch die Sämereien gefunden.

Liebe Grüße
Yvonne
 
Ich kann heute vermelden, dass Frieda abends das Kochfutter gefressen hat.
Beim Abendessen bettelt sie ja immer wie verrückt. Das habe ich mir zunutze gemacht. Sie hatte ja in ihren Kochfutter auch ein wenig Blumenkohl mit drin. Ich tat dann einfach so, als würde ich ihr etwas von unserem Blumenkohl zu ihrem Kochfutter legen. Und Schwung fraß sie das Kochfutter.
 
Thema: Kochfutter für Graupapageien

Ähnliche Themen

Manfred Debus
Antworten
11
Aufrufe
3.261
Manfred Debus
Manfred Debus
T
Antworten
4
Aufrufe
1.486
Tinamaus1
T
T
Antworten
5
Aufrufe
2.446
Tinamaus1
T
O
Antworten
28
Aufrufe
7.880
hansklein
H
M
Antworten
2
Aufrufe
785
Mohrenköpfchen
M
Zurück
Oben