Kochsalzlösung mit Homöopathie?

Diskutiere Kochsalzlösung mit Homöopathie? im Forum Vogelkrankheiten im Bereich Allgemeine Foren - Hallo, meine Amy Zebrafink hat eine Legedarm Entzündung bekommen, wurde vom VK TA untersucht, hat Medikamente bekommen und danach die Kontrolle...
Lijana

Lijana

Foren-Guru
Beiträge
1.385
Hallo,

meine Amy Zebrafink hat eine Legedarm Entzündung bekommen, wurde vom VK TA untersucht, hat Medikamente bekommen und danach die Kontrolle, die vor vor 4 Tagen war.
Da würde festgestellt das sie noch an Herz Arythmie leidet und ein paar Magenpilze würden auch gefunden.
Momentan darf sie wohl nach der Behandlung keine Chemiekeule wieder bekommen. Ich soll ihr Kochsalzlösung täglich ins Wasser einmischen, was ich auch tue.
Ihr geht es Heute leider schlechter, vielleicht Wetterbedingt? Bei uns ist Heute 30 Grad und Morgen soll noch wärmer werden.
Meine Frage: kann ich ihr in die Kochsalzlösung Homöopathie geben? Habe Graetegus und Digitalis Globuli Zuhause.
 
Hallo Janka, das tut mir sehr leid um deine Kleine Amy.
Digitales und auch Crategut sind mir aus der Human Medizin bekannt. Inwieweit man einem Vogel dieser Größe Globuli mit diesen Präparaten geben soll, würde ich nur von einem Tierarzt abklären lassen. Beides sind herzunterstützende pflanzliche Mittel. Digitales ist wohl mehr bei Arrhythmie angesagt.
Ich würde auf jeden Fall den tierärztliche Notdienst mit ins Boot nehmen und fragen, wie du vorgehen sollst.
Eventuell kann dir ja auch @Sammyspapa weiterhelfen. Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass dir geholfen wird und deinem kleinen Vogel wünsche ich recht gute Besserung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe Graetegus und Digitalis Globuli Zuhause.
Mach ihr statt Graetegus als Trinkwasser einen Weißdorntee. Meine Herzpatienten bekommen diesen auf Dauer. Laut Anweisung vom Arzt mit wenig anfangen 1 g (1/2 tl) auf 200 ml Wasser und steigern bis auf 1 TL auf 100 ml. Steigerung wegen der Akzeptanz.

Was soll die Kochsalzlösung bewirken? Wenn dann sollte sie höchstens 0,9 %ig sein und das dürfte die Globuli nicht stören.
 
Danke Hannelore. Ja das möchte ich mit dem TA abklären aber ich wollte Amy schnell helfen und glaube nicht daß der Notdienst ein VK TA hat. Außer dem, meine TÄ hält leider nicht viel über Höommeopathie.
Amy geht es etwas besser, sie ist eben am füttern, denke schon daß das Wetter eine Rolle spielt, denn momentan hat sich abgekühlt. Ich glaube so wie Herzkranke Menschen auch Tiere leiden in der Hitze viel mehr als gesunde.
 
Dieser Behandlungsplan des Arztes erschließt sich mir nicht. Was soll die Kochsalzlösung bewirken, außer einer Nieren Belastung? Die hilft weder gegen die Legedarmentzündung noch gegen die Pilze. Und eine Arythmie bei einem Zebrafink gehört haben zu wollen halte ich für schlicht unmöglich bei dem Puls.
Was für eine Medikation hat sie denn bisher bekommen?
Für Globuli bin ich definitiv der falsche Ansprechpartner, ich bin durch und durch schulmedizinisch geprägt ;)
 
Dieser Behandlungsplan des Arztes erschließt sich mir nicht. Was soll die Kochsalzlösung bewirken, außer einer Nieren Belastung? Die hilft weder gegen die Legedarmentzündung noch gegen die Pilze. Und eine Arythmie bei einem Zebrafink gehört haben zu wollen halte ich für schlicht unmöglich bei dem Puls.
Was für eine Medikation hat sie denn bisher bekommen?
Für Globuli bin ich definitiv der falsche Ansprechpartner, ich bin durch und durch schulmedizinisch geprägt ;)
Hallo und Dankeschön!
Die Amy hat für die Legedarm Entzündung Orniflox eine Woche lang nehmen müssen. Das hat sie auch.
Ich soll jetzt Amy die Kochsalzlösung geben, nach einer Woche reduzieren, soll sie beobachten wie es ihr geht, sonst um 14 Tage wieder kommen, dann möchte die TÄ, falls ich es richtig verstanden habe mit dem Pilz Behandlung anfangen.

Hoffe habe ich mich mit der Herz Diagnose nicht verhört. Sie sagte irgendwas das das Herz nicht richtig arbeitet.
Eigentlich halte ich die TÄ für eine kompetente, bis jetzt hat sie immer richtige Diagnose festgestellt. Werde es mit ihr nochmal besprechen müssen. Denn ich bin beim TA jedes Mal so aufgeregt das ich leider die Hälfte nicht mit kriege. :,(
 
Man könnte davon ausgehen, dass die Kochsalzlösung den Flüssigkeits- und Elektrolytehaushalt bei Amy ausgleichen/wieder herstellen soll oder auch als eine Vorbeugemaßnahme bei zu geringer Flüssigkeitsaufnahme....eventuell wegen der momentan extremen Hitze, die bei einem diagnostizierten Herzproblem mehr als belastend ist.

Was Globulis betrifft....sicher könnte man diese zusätzlich geben, allerdings enthalten, wie KakaduAra erwähnt hat, (fast) alle Milchzucker, welches sich dann wieder auf den Pilz negativ auswirken kann.

Etwas Vertrauen in die vogelkundigen Tierärzte sollte man schon haben und nicht im Alleingang versuchen, mit noch mehr "Mittelchen" den kleinen Vogelkörper zusätzlich zu belasten. Meine Empfehlung bzw. mein Rat war schon immer, nichts zusätzlich zu geben, was nicht vorher mit dem Ta ganz klar abgesprochen wurde. "Viel, hilft viel" ist mMn oftmals in vielen Krankheitsfällen eher kontraproduktiv....möchte allerdings erwähnen, dass ich die Gabe von speziellen (ungesüßten) Tees davon ausschließe.

Janka, dass Du bei einm Tierarztbesuch mit einem kranken Vogel aufgeregt bist, ist verständlich, nur....es ist ganz wichtig für Dich als Halter, die Aussagen des Ta aufzunehmen und zu verstehen. Ist Dir dies in dieser Situation nicht möglich, wäre es sinnvoll und sicher auch hilfreich im nachhinein noch einmal Kontakt mit dem Ta aufzunehmen, um das eine oder andere noch einmal zu besprechen, bzw. anzusprechen, was bei Dir vielleicht nicht ganz so angekommen ist.

Für Amy gute Besserung! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht war auch die Tyrodelösung gemeint? als "Kochsalzlösung", aber die enthält auch Glukose
 
Danke euch ihr Lieben,

auf der Flasche steht Natriumchlorid - Lösung 0,9%
Ich möchte auch nicht mit verschiedenen Mittelchen meinen Vögel behandeln, deswegen Frage ich ja lieber.
Vor Jahren hat mir die Tierheilpraktikerin für Vögel die Globuli empfohlen und zwar habe ich Amy nur 2 Globuli für 100ml in die Kochsalzlösung gegeben, Das ist wirklich Minimum was betrifft Zucker.

Amy geht es etwas besser als Gestern aber mal schauen, die Hitze kommt erst.
 
die Hitze kommt erst.
Zumindest soll es in NRW kommende Woche wesentlich erträglicher werden, was auch sicher Amy zugutekommen wird.
Vor Jahren hat mir die Tierheilpraktikerin für Vögel die Globuli empfohlen
Mag sein Janka, aber bedenke, Amy hatte damals weder einen Pilz, noch etwas am Herzen, noch eine Legedarmentzündung (gehe mal davon aus).
Natürlich ist alles allein Deine Entscheidung, ich behaupte und dazu stehe ich...selbst die kleinste Menge Zucker/Milchzucker ist für Pilze, egal um welche Art es sich handelt, für eine zügige "Heilung" nicht förderlich.
 
OK Corinna, Du kannst Recht haben.
Wenn es Amy bis Morgen nicht besser geht, werde ich mit ihr zum TA fahren müssen und bespreche das ganze nochmal.

Was Höommeopathie betrifft hält meine TÄ leider nicht viel von.
 
OK ich kann nochmal das ganze neu ohne Globuli vorbereiten. Die TÄ hat mir auch gesagt kein Zucker.

Ich erinnere mich, wo meine Vögel vor Jahren Megas hatten, sollte ich auch Zucker vermeiden. Habe hier im Forum gefragt ob ich Prime Vitamine geben darf und es wurde darüber diskutiert....hm ja eigentlich könnte ich geben, da nur ganz minimal von Zucker drinn ist. Daher dachte ich mir mit den Globuli ist ja auch nicht anders und es geht nur um 2 Globuli.:)

Viele halten Höommeopathie für nutzlose Mittelchen aber ich habe laufend der Jahren gute Erfahrungen damit gemacht, daher die Idee mit Globuli für's Herz. Nur wusste ich nicht ob man die mit der Kochsalzlösung mischen darf.
 
PRIME von Hari wird ohne Zuckerzusatz hergestellt, darüber braucht man nun wirklich schon lange nicht mehr diskutiern.

Auch in zwei Globulis ist Milchzucker enthalten, sicher ist das nur ein minimum an Zucker, aber Zucker ist und blebt nunmal Zucker....bei Pilzen ist Zucker, ob viel oder wenig, ein NoGo.

Dass die meisten Tierärzte von Homöopathie eher weniger halten, sollte/kann man keinesfalls negativ bewerten. Ob die Einnahme den in massen angebotenen Kügelchen und Tropfen, für nicht wenige Euro versteht sich, für jeden "Furz" "Wirkung" zeigen, ist mMn eine reine Kopfsache. Außer dass sie pappsüß sind, haben sie bei mir persönlich weder eine positive noch eine negative Wirkung gezeigt, ohne Homöopathie jetzt damit schlecht reden zu wollen.
Letztendlich muss dies jeder für sich selbst und wenn es denn sein muss, auch für seine Vögel entscheiden.

Zu guter Letzt....
Wenn gerade bei vogelkundigen Tä, die leider rar gesät sind, Homöopathie vor der Schulmedizin stehen würde, die immer weiter voran schreitet, immer neue, bessere Erkenntnissse und dementsprechend wirkungsvolle Behandlungen, Medikamente u.s.w. mit sich bringen, zum Glück!....die meisten kranken Vögel würden Wegsterben wie die Fliegen, davon bin ich überzeugt.

Ich denke, dies ist auch nicht das Thema, sondern eher die Frage....Globulis zusätzlich geben? Die Antwort bezüglich des Krankheitsbildes von Amy und des Zuckerzusatzes in Globulis eher (von mir) ein nein, es so weiter handhaben wie die Tä geraten und empfohlen hat, da es ihr Deiner Meinung ja etwas besser geht, scheint ja die Therapie langsam anzuschlagen......man braucht eben etwas Geduld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Janka, darum finde ich es auch gut wenn du morgen deine Tierärztin noch einmal darauf ansprichst, auf jeden Fall. Mit Globuli kenne ich mich auch nicht aus aber beispielsweise hat meine Tierärztin auch einige homöopathische Anwendungen, sie ist somit sowohl als auch. Sie sagt, es gibt Patienten, die wollen ihre Tiere nur homöopathisch behandelt wissen.
Viele halten die Homöopathie für Quacksalberei. Dann gibt es welche, die schwören drauf und somit ist es gut, wenn man beides anbieten kann.
 
Thema: Kochsalzlösung mit Homöopathie?

Ähnliche Themen

D
Antworten
3
Aufrufe
1.755
DerGeier20
D
Zurück
Oben