S
singeinlied
Neuling
- Beiträge
- 9
Hallo an alle User hier 
Ich habe mich heute hier im Forum angemeldet und bin also noch recht neu. Erstmal allgemein: Ich heiße Sebastian, bin 23 und studiere zur Zeit noch.
Vor zwei Wochen habe ich mir zwei Wellensittiche gekauft (die sich auch wunderbar verstehen und sich schon richtig gut eingelebt haben). Seitdem bin ich unermütlich auf der Suche nach Informationen und beschäftige mich recht viel mit dem Thema Vögel (als Haustiere).
Dabei bin ich im Buch "Ziervögel-Enzyklopädie" von Verhoef-Verhallen das erste mal auf den Gibber Italicus gestoßen. Beim ersten Sehen sagte mir sein Aussehen erhlich gesagt nicht zu, aber danach hat sich seine prägnante Gestalt doch bei mir eingeprägt und fasziniert mich nun sogar.
Da das Buch von Verhoef-Verhallen zwar schöne Bilder besitzt und auch einen ganz netten Überblick bietet, jedoch nur sehr vage und allgemein ist, wollte ich einfach mal aus Interesse fragen, ob man denn den Gibber Italicus oder auch den Giboso Español zu Hause halten könnte - also nicht zu Zuchtzwecken, sondern als (quasi) Stubenvogel.
Es ist zwar nicht so, dass ich die Möglichkeit hätte, mir ein Pärchen anzuschaffen (schon aus Platz- und Geldgründen), jedoch interessiert es mich einfach mal. Ich konnte nämlich nur recht begrenzte Informationen im Netz finden, was die Haltung und die speziellen Bedürfnisse der beiden Arten angeht.
Wäre echt schön, wenn jemand ein paar Informationen oder links oder Artikel etc. hätte, damit ich meine Neugier befriedigen kann
. Eventuell besteht ja nach dem Studium, wenn auch mal mehr Geld da sein sollte
, die Möglichkeit, sich ein solches Pärchen zuzulegen.
Noch was: Ich bitte alle, nicht erneut den Streit über die genannten Vögel zu beginnen - denn darüber findet man im Netz (und ja auch hier im Forum) sehr, sehr, sehr viel - und das habe ich mir jetzt schon zur Genüge durchgelsen (sowohl die pro-, als auch die contra-Argumente).
Schonmal danke für alle Antworten

Ich habe mich heute hier im Forum angemeldet und bin also noch recht neu. Erstmal allgemein: Ich heiße Sebastian, bin 23 und studiere zur Zeit noch.
Vor zwei Wochen habe ich mir zwei Wellensittiche gekauft (die sich auch wunderbar verstehen und sich schon richtig gut eingelebt haben). Seitdem bin ich unermütlich auf der Suche nach Informationen und beschäftige mich recht viel mit dem Thema Vögel (als Haustiere).
Dabei bin ich im Buch "Ziervögel-Enzyklopädie" von Verhoef-Verhallen das erste mal auf den Gibber Italicus gestoßen. Beim ersten Sehen sagte mir sein Aussehen erhlich gesagt nicht zu, aber danach hat sich seine prägnante Gestalt doch bei mir eingeprägt und fasziniert mich nun sogar.
Da das Buch von Verhoef-Verhallen zwar schöne Bilder besitzt und auch einen ganz netten Überblick bietet, jedoch nur sehr vage und allgemein ist, wollte ich einfach mal aus Interesse fragen, ob man denn den Gibber Italicus oder auch den Giboso Español zu Hause halten könnte - also nicht zu Zuchtzwecken, sondern als (quasi) Stubenvogel.
Es ist zwar nicht so, dass ich die Möglichkeit hätte, mir ein Pärchen anzuschaffen (schon aus Platz- und Geldgründen), jedoch interessiert es mich einfach mal. Ich konnte nämlich nur recht begrenzte Informationen im Netz finden, was die Haltung und die speziellen Bedürfnisse der beiden Arten angeht.
Wäre echt schön, wenn jemand ein paar Informationen oder links oder Artikel etc. hätte, damit ich meine Neugier befriedigen kann


Noch was: Ich bitte alle, nicht erneut den Streit über die genannten Vögel zu beginnen - denn darüber findet man im Netz (und ja auch hier im Forum) sehr, sehr, sehr viel - und das habe ich mir jetzt schon zur Genüge durchgelsen (sowohl die pro-, als auch die contra-Argumente).
Schonmal danke für alle Antworten

Zuletzt bearbeitet: