Komische "Bewegung/Verrenkung" bei Gouldamadine

Diskutiere Komische "Bewegung/Verrenkung" bei Gouldamadine im Australische und ozeanische Prachtfinken Forum im Bereich Prachtfinken; Hallo, ich möchte hier im Namen meines Bruders eine Frage stellen. Er hat seit dem Wochenende zwei Gouldamadinen. Sie machen einen nach außen...

  1. #1 Phönix28, 19.06.2007
    Phönix28

    Phönix28 Guest

    Hallo,

    ich möchte hier im Namen meines Bruders eine Frage stellen. Er hat seit dem Wochenende zwei Gouldamadinen. Sie machen einen nach außen gesunden und fitten Eindruck, sind auch sehr agil.
    Einer der beiden macht aber merkwürdige Verrenkungen, die weder er noch ich bisher bei einem Vogel gesehen haben. Da er die Vögel "aus der Not" heraus übernommen hat, hat er auch nicht wirklich viel Ahnung von diesen Vögel.
    Es ist auch schwer zu erklären, aber ich versuch es dennoch. Der kleine sitzt auf der Stange und versucht dann eine Rolle rückwärts zu machen. Also er wirft seinen Kopf nach hinten auf den Rücken, bis runter zum Schwanz und immer wenn man meint, er würde jeden Moment rückwärts von der stange fallen fängt er sich wieder.
    Ist das normal, oder ist das ein Krankheitszeichen ???
    ansonsten ist er absolut fit und agil, frißt, trinkt und badet.
    Ich danke euch für eure Antwort.

    Schöne Grüße
    Phönix
     
  2. sigg

    sigg Guest

    Wenn das Volierenvögel zuvor waren, zeigt das Streß durch zu beengte Verhältnisse!
    Wenn nicht, den Beginn einer Nervenschädigung. Wie wäre es denn mal mit den Haltungsbedingungen?
    Es gibt nämlich keinerlei Patentrezepte, da sich fast jeder Fall an den Haltungsbedingungen orientiert!
     
  3. #3 Phönix28, 20.06.2007
    Phönix28

    Phönix28 Guest

    Von den Haltungsbedingungen vorher weiß ich leider nicht wirklich was, es soll aber wohl eine kleine Voliere vorhanden gewesen sein, gebracht wurden sie in einem kleinen Transportkäfig. Jetzt sind sie in einem "meiner Meinung" nach schönen großen geräumigen Käfig mit den Maßen (80 x 50 x 165 - B x T x H). Haben natürlich noch keinen Freiflug genossen, da sie erst seit Sonntag da sind. Bekommen Exotenfutter und Hirse zu futtern, außerdem wurde auch schon mal Apfel angeboten. Badehäuschen steht auch zur Verfügung. Hab ich noch was wichtiges vergessen, was du über die Haltungsbedingungen wissen müßtest ?
    Von dieser "Macke" wurde vom Vorbesitzer nichts erwähnt, kann das nun vielleicht auch nur stressbedingt wegen Umzug und so sein ?

    Schöne Grüße
    Phönix
     
  4. sigg

    sigg Guest

    Wenn sie aus einer sehr großen Voliere kommen, zeigen manche dieses Streßverhalten, sobals sie in kleinere Behältnisse umgesetzt werden.
    165 x 80 x 60 wäre eine bessere Alternative.
    Beobachte sie weiter, ob sich das Verhalten ändert , oder schlimmer wird.
     
  5. #5 Schönbürzel, 20.06.2007
    Schönbürzel

    Schönbürzel Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2006
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schönebeck
    Hallo, Phönix

    Ich hatte das auch schon mal bei neu gekauften Goulds. Neuzugänge kommen
    bei mir immer 2-3Wochen in Quarantäne, in eine große Zuchtbox. Da waren welche bei, die taten als hätten sie Angst, daß etwas von oben lauert oder
    ihnen die Decke auf den Kopf fällt. Ich glaube, daß Vögel aus Volierenhaltung
    die es nicht anders gewöhnt sind aus Angst so reagieren. Auf jeden Fall war es bei meinen weg als ich sie in die Voliere umsetzte. Aber an den Käfig gewöhnen sie sich sicher auch. Schnabelatmung haben sie aber nicht, wenn sie den Kopf nach hinten strecken, oder? Weil , dann ist es etwas ganz anderes.


    Schönbürzel
     
  6. #6 Phönix28, 20.06.2007
    Phönix28

    Phönix28 Guest

    Besten Dank erst einmal für eure Antworten!!!
    Wir werden es auf jeden Fall weiter beobachten.
    Ist der Käfig denn zu klein für die beiden, muss mein Bruder sich etwas größeres anschaffen um den beiden gerecht zu werden ?
    Können wir irgendwie hilfreich einschalten, oder müssen wir was tun, oder einfach nur beobachten ?!?
    Entschuldigung, aber was ich eine Schnabelatmung ? Das er dabei den Schnabel aufreißt oder was ? Das tut er zumindest nicht.
    Es ist auch nur bei einem der beiden der Fall, nicht bei beiden.

    Schöne Grüße
    Phönix
     
  7. sigg

    sigg Guest

    Die Schnabelatmung und wie in deinem Fall, das Drehen des Kopfes in den Nacken sind zwei verschiedene Sachen.
    Laß dich nicht verwirren!
     
  8. #8 Randolph, 20.06.2007
    Randolph

    Randolph Guest

    Zitat: "... ihnen die Decke auf den Kopf fällt..."

    Dieses Stressverhalten (s.o.) konnte auch ich beim Eingewöhnen meiner vier Gouldamadinen beobachten. Und wenn man genau beobachtet, so suchen die die Vögel erst in der "Ideallinie" eine Abflugmöglichkeit, dann etwas weiter oben, noch weiter ... und kippen dann fast hinten über. Jedesmal gehen sie dabei etwas mehr in die "Knie", um den Absprung zu finden ... umsonst, denn nach oben, und dorthin würden sie bei der "noch" gegebenen Unsicherheit eben fliegen wollen, können sie nicht ausweichen. Besonders ausgeprägt ist dieses Verhalten also in Bereichen, in den die Äste bzw. Stangen nahe (zu nahe) an die Decke reichen.
    Wenn Du dieses Verhaltensmuster erkennst, sei beruhigt - (und lege die Voliere in Ihrer ganzen Länge auf die Seite :)

    Als Anfänger zittere auch ich mich derzeit von Schock zu Schock ...
     
  9. #9 Eunerpan, 20.06.2007
    Eunerpan

    Eunerpan Stammmitglied

    Dabei seit:
    02.02.2007
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Stützengrün
    Hallo, Phönix
    Ich würde erstmal die Ruhe bewahren, ist sicher nur die Umstellung.

    Die Vögel müssen erst mit der neuen Umgebung vertraut werden.

    Wenn sie beim Vorbesitzer in einer Voliere waren (mehr breit wie hoch) und jetzt bei dir, (mehr hoch wie breit) ist das ganz normal.

    Solltest aber den Vögeln so wenig wie möglich Stress zumuten in den ersten Tagen (umstellen des Käfigs, unnötig in den Käfig fassen etc.) ;)

    Gruß Thomas
     
  10. Bambus

    Bambus Mitglied

    Dabei seit:
    23.06.2004
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Gouldamadinen

    Hallo,
    der Beschreibung nach handelt es sich wahrscheinlich um die Drehkrankheit, die leider Goulds bekommen können. Dieses Verhalten zeigt sich am Anfang nur bei Stress wird aber mit der Zeit stärker. Man kann dieses Verhalten durch Gabe von Vitaminen abmindern und hinauszögern aber leider nicht heilen. Das endet leider meistens damit, dass der Vogel sich nicht mehr auf der Stange halten kann und völlig verdreht auf dem Boden sitzt. Dann sollte man ihn von seinem Leiden befreien.
    Gruß Bambus
     
  11. #11 Eunerpan, 21.06.2007
    Eunerpan

    Eunerpan Stammmitglied

    Dabei seit:
    02.02.2007
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Stützengrün
  12. hope

    hope Guest

    das würd ich auch sagen lass es jetzt einmal auf dich zukommen. Und du wirst ja sehen wie sich die Vögel entwicken ob es besser oder schlechter wird.
    Und dann kannst du noch imme rreagieren wenn er nach einer Woche noch so drauf ist.

    Gruß Peter
     
  13. #13 Schönbürzel, 27.06.2007
    Schönbürzel

    Schönbürzel Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2006
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schönebeck
    Bevor ich hier weiter "verwirre",

    Bei der Schnabelatmung, atmet der Vogel einfach nur mit geöffnetem Schnabel und schnappt nach Luft. Kann verschiedene Ursachen haben, ist aber immer ein ernst zu nehmendes Symptom. Ich hatte nur danach gefragt, um andere Ursachen auszuschließen. Es wird schon so sein, wie bereits beschrieben.

    Gruß Schönbürzel
     
  14. JLX

    JLX Stammmitglied

    Dabei seit:
    20.03.2007
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Was sagt denn Sigg zur Drehkrankheit? Wie viel Drehkrankheiten hatte er denn schon in seinem Bestand? Ich glaube mein Weibchen hat es auch erwischt. Oder die IVOMEC Benahdlung hat das bei Ihr ausgelöst. hmmm
    Ich glaube nicht das ich mir so schön (Ja und die sind wirklich schön) die Goulds auch sind. noch einmal solche Vögel anschaffe. Mir tun die einfach zu Leid. Und das liegt jetzt nicht am Preis.
    Erst LSM und das jetzt in 3 Monaten schon 2x.
    Dann evtl. die Drehkrankheit. Komischerweise macht Sie das aber nur wenn Sie im Käfig unten sitzt. Auf den oberen Stangen kommt das nicht.
     
  15. JLX

    JLX Stammmitglied

    Dabei seit:
    20.03.2007
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Achja, ich habe einen Vitacombex V den ich nich zu hoch dosiert verabreiche!
     
  16. sigg

    sigg Guest

    Ich habe keine Dreherkrankheit bei meinen Goulda.. Ich keine sie und weiß wodurch sie auftritt. Das reicht dann, um sie zu verhindern. Aber ich schätze dein Käfig hat ein Drahtdach. Decke mal oben und die Seiten ab. Nur vorn auflassen. An die Wand gehört ein Käfig, der nicht zum Typ Kistenkäfig gehört sowieso, damit die Tiere ein Minimum an sicherem Gefühl haben.
    Wenn du das also gemacht hast und das Drehen hört auf, hast du Antwort!
    Bei Dreherkrankheit gibt man B-Komplex und nichts anderes!
     
  17. JLX

    JLX Stammmitglied

    Dabei seit:
    20.03.2007
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Gibts einen bestimmten bzw. sehr guten B-Komplex?

    Dieser den ich da habe Vitacombex V hat eigentlich viele B Anteile drinn.
     
  18. JLX

    JLX Stammmitglied

    Dabei seit:
    20.03.2007
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
  19. Gransi

    Gransi Foren-Guru

    Dabei seit:
    30.06.2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    1
    "Nekton B-Komplex" ist ein sehr bekanntes und gutes Vitaminpräparat!
     
  20. Gransi

    Gransi Foren-Guru

    Dabei seit:
    30.06.2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    1
Thema: Komische "Bewegung/Verrenkung" bei Gouldamadine
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gouldamadien schnappt nach luft

    ,
  2. gouldamadine zuckt hecktisch mit Kopf

    ,
  3. Gouldamadine schaut mit dem Kopf immer nach oben

    ,
  4. gouldamadine dreht Kopf nach hinten,
  5. gouldamadine Quarantäne,
  6. gouldamadine dreht kopf nach oben,
  7. gouldamadinen streß,
  8. gouldamadine stress,
  9. gouldamadine schnappt nach luft,
  10. vogel kopf nach hinten schmeißen ,
  11. vogel stress schmeißt den kopf nach hinten,
  12. gouldamadine lockt Kopf nach hinten
Die Seite wird geladen...

Komische "Bewegung/Verrenkung" bei Gouldamadine - Ähnliche Themen

  1. Kanarien weibchen macht komische bewegung mit ihrem schnabel.

    Kanarien weibchen macht komische bewegung mit ihrem schnabel.: Guten tag Habe mir heute zwei kanarien besorgt das männchen ist top fit aber das weibchen benimmt sich komisch sie sitzt nur rum klappert sehr...
  2. komische bewegungen bei agahahn

    komische bewegungen bei agahahn: mein agahahn macht seit einigen tagen komische bewegungen. ich kann aber nichts feststellen von wegen durchfall oder so. vor fast einem jahr ist...
  3. Komische Beule am Auge?

    Komische Beule am Auge?: Hallo. Vor ein paar Wochen sind zebrafinken küken geschlüpft und nun sind sie 3 Wochen alt. Bei dem einen habe ich gemerkt das er eine komische...
  4. Komische Feder bei meinen Grünzügelpapageien

    Komische Feder bei meinen Grünzügelpapageien: Hallo Vogelforum , Bei mir sind vor etwa 3 Monaten 2 Grünzügler eingezogen. Mittlerweile habe ich sie so zahm dass ich sie in die Hand nehmen...
  5. komische weiße Klumpen am schnabel

    komische weiße Klumpen am schnabel: Mein Vogel hat seit ungefähr zwei Tagen diese komischen weißen Klumpen am schnabel was könnte das sein ?