Kranichflug 2025

Diskutiere Kranichflug 2025 im Forum Kraniche im Bereich Wildvögel - am 14.01.2025 war ich unterwegs zum bäcker in päwesin. dort sah ich am abzweig nach roskow 4 kraniche stehen, direkt an der straße. sie waren sehr...
kdb

kdb

Stammmitglied
Beiträge
226
am 14.01.2025 war ich unterwegs zum bäcker in päwesin. dort sah ich am abzweig nach roskow 4 kraniche stehen, direkt an der straße. sie waren sehr schön anzuschauen. leider hatte ich keinen fotoknips dabei.

ich wünsche allen ein schönes, gesundes, erfolgreiches und kranichreiches jahr.
 
Hallo,
hier noch etwas über den Kranichflug von 2025, siehe hier:


Vermehrt Beobachtungen Richtung Nordosten fliegender Trupps​


Für Vogelfreund*innen lohnt es sich jetzt, öfter in den Himmel zu schauen. Von den hunderttausenden Kranichen, die erst vor wenigen Wochen Deutschland Richtung Frankreich und Spanien überflogen haben, kommen die ersten schon wieder zurück.

Die Kranichrückkehr hat begonnen​

Vermehrt Beobachtungen Richtung Nordosten fliegender Trupps​


Für Vogelfreund*innen lohnt es sich jetzt, öfter in den Himmel zu schauen. Von den hunderttausenden Kranichen, die erst vor wenigen Wochen Deutschland Richtung Frankreich und Spanien überflogen haben, kommen die ersten schon wieder zurück.

https://www.nabu.de/imperia/md/nabu/images/arten/tiere/voegel/kraniche/191014-nabu-kraniche-manfred-ziegler2.jpeg
Kraniche - Foto: Manfred Ziegler/www.naturgucker.de


30. Januar 2025 - Bereits früh im Jahr verlassen immer mehr Kraniche die Winterquartiere und ziehen zurück Richtung Brutgebiete. Auf der Hessen-Zugroute hat die Beobachtungsgruppe um Martin Kraft von der Uni Marburg in den letzten Tagen schon mehr als 15.000 Kraniche auf dem Weg nach Nordosten notiert.

Gruß Hoppel
 
Hallo "Hoppel", hallo zusammen,

auch hier läuft der Kranich-Heimzug - ca. 20 km östl. Marburg.
Am 29.Jan. 2025 Mittwoch Abend um ca. 19 Uhr in der Dunkelheit lange und laut rufende Kraniche über unserer Altstadt !

Ja, das Lahntal in Süd-Nord-Richtung zwischen Gießen und Marburg ist eine Haupt-Durchzugsroute des Kranichzugs
und Vogelzugs allgemein.
Dr. M. Kraft kenne ich. Habe mal an einem seiner Beobachtungs-Kurse beim herbstlichen Vogelzug teilgenommen.
Ist aber schon ca. 20 Jahre her.
Der erfahrene Ornithologe erkannte/bestimmte sofort u.a. die Arten von Finkenvogel-Trupps mit seinem Fernglas
schon aus weiter Ferne. Und schätzte die Stückzahlen ziemlich genau.
Sodass jedem Mitbeobachter fast die Spucke wegblieb. :D
Auch meldet er in dieser relativ engen Lahntal-Nord-Süd Route immer wieder mal ganz frühe Mauersegler-Ersteinwanderer im April und sehr späte einzelne Segler-Durchzügler (wahrscheinlich aus dem hohen Norden) bis in den Oktober hinein !
Einmal sichtete er sogar mal 2 Alpensegler über Marburg im Mai.

Nabu-Gruß
Swift_w :0-
 
Hallo zusammen,

ich dachte gerade wirklich ich würde träumen.....ich stehe auf dem Balkon, plötzlich hört man Vogelgeräusche. Um 20 Uhr - dunkel - kalt.....es wurde immer lauter. Und plötzlich machts bei mir "klick": "Das sind Kraniche!" :+shocked: Man hörte sie immer lauter - sie flogen genau vor unserer Nase vorbei Richtung Norden. Akustisch war das gut nachzuverfolgen. Leider ist die Wolkendecke so tief, dass der Mond uns nicht genug Licht lieferte um die Formation zu sehen......Also merke: 20 Uhr - nördlich vom Düsseldorfer Flughafen - Richtung Norden fliegende Kraniche......:~:jaaa:

VG
Speedy09
 
Soooo - jetzt habe ich sie gehört UND gesehen :jaaa: Flogen gerade zielstrebig seitwärts auf ein sich näherndes, landendes Flugzeug zu.....aber der Pilot hatte sie auf dem Schirm / ist ein wenig vom Gas gegangen. Dann wird jetzt der Hubschrauber wieder aktiv seine Runden drehen. :zustimm:

Guten Flug zusammen!
VG
Speedy09
 
Hallo zusammen,

keine Frage - kdb lebt im "Paradies der Vögel des Glücks" :)

Und ich "muß" laut meinem Avatar-Bild mit den kleinen Vögeln des Glücks vorlieb nehmen - heul. :D
Die sich auch noch zu allem Überfluß durch ihre Südafrika-Reise fast 9 Monate im Jahr rar machen.

VG
Swift_w :0-
 
Zuletzt bearbeitet:
Kranich-Heimzug

Hallo zusammen,

dazu folgende Seite vom aktuellen Stand:


VG
Swift_w :0-
 
Hallo zusammen,

wie sagte ich gerade zu meinem Mann: "Ich werde mich jetzt sofort im Forum beschweren!" :zwinker: Der Grund: Soeben flogen wieder sehr viele Kraniche lautstark über uns hinweg Richtung Nord-Osten (Richtung Ruhrgebiet). :+shocked: 20 Uhr und dunkel. Mein Mann sagte nur grinsend: " Tja, die wollen nicht mehr von Dir fotografiert werden! Darum kommen die hier nur noch im Dunkeln lang!" :D Man sieht auch gerade keine Flugzeuge mehr am Himmel.....

Ich könnte jetzt sagen wie fies ich das finde.....aber ich wünsche den Kranichen trotzdem einen guten Flug :zustimm:

VG
Speedy09

P.s.: Laut Wetterbericht kommt Ende der Woche der Frühling.....könnte eventuell stimmen.....
 
Hallöchen zusammen,

da ist man heute nicht zu Hause, sondern bei einem wichtigen Termin, es ist hell, 16 Uhr und plötzlich bekomme ich ein Foto geschickt.....und was sieht man da? Genau. Aber: Diese Truppe flog Richtung Süden.... :+keinplan Ist denen wohl noch zu usselig da oben im Norden :~ Also schnell wieder zurück. Wir haben vorhin hier die 2stelligen (Plus-)Temperaturen geknackt....Wenn ich bedenke: Keine 36 Stunden vorher waren es noch Minus 6 Grad.....Aber dafür regnet es ja wieder mal....Guten Flug liebe Kraniche.

VG :0-
Speedy09
 
Hallo ihr Fans der Vögel des Glücks,

heute am Do 20.2. starker Kranichzug über Mittelhessen Richtung NO :freude:

Von ca. 15 Uhr bis 17:30 Uhr zogen hier zahlreich große Kranich-Formationen drüber - Richtung Charlette , kdb u.a. ;)
Sie spüren die kommenden frühlingshaften Tage.

Desweiteren an dieser Stelle ( Nistkasten-Aktion in einer Streuobstwiese an einem Dorfrand):
Ein großer Schwarm Feldlerchen niedrig überfliegend und rufend.

Es geht aufwärts.

VG
Swift_w :0-
 
ich habe am späten nachmittag in unserer gegend über die bruchwiesen etwa 200 kraniche in richtung fliegen gesehen. die bruchwiesen, eine sumpfige gegend, ist etwa 200 meter von uns entfernt und etwa 3 x 4 km² groß.
 
Das war ein schöner Tag :jaaa: Warm, ab und zu sonnig und nicht zu vergessen:

IMG_20250221_154016.jpg IMG_20250221_153941.jpg



Von 15:00 bis 16:00 Uhr kamen wirklich viele Kraniche hier lang. Da war für Flugzeuge kein Platz mehr :zwinker: Die hatten Pause.

VG
Speedy09
 

Anhänge

  • IMG_20250221_154218.jpg
    IMG_20250221_154218.jpg
    159,1 KB · Aufrufe: 4
Thema: Kranichflug 2025

Ähnliche Themen

kdb
Antworten
101
Aufrufe
8.594
Jan B
Jan B
kdb
Antworten
70
Aufrufe
7.968
swift_w
swift_w
esth3009
Antworten
89
Aufrufe
16.315
kdb
kdb
Antworten
73
Aufrufe
15.088
kdb
SamantaJosefine
Antworten
75
Aufrufe
2.484
Ingo
Zurück
Oben