Kranichflug Herbst 2021

Diskutiere Kranichflug Herbst 2021 im Kraniche Forum im Bereich Wildvögel; seit ein paar tagen sehe ich immer wieder einmal kraniche fliegen. auch im breiten bruch, einer feuchtwiese bei uns und an der anschliessenden...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 kdb, 10.10.2021
    Zuletzt bearbeitet: 10.10.2021
    kdb

    kdb Stammmitglied

    Dabei seit:
    19.08.2019
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    532
    Ort:
    Brandenburg / Havel
    seit ein paar tagen sehe ich immer wieder einmal kraniche fliegen. auch im breiten bruch, einer feuchtwiese bei uns und an der anschliessenden wiese sind sie immer wieder zu hören.

    heute vormittag war ich wieder unterwegs zum bäcker und zum bauern.

    bei klein kreutz sah ich etwa 100 kraniche auf feld und wiese. bei roskow standen nahe an der straße etwa 300 kraniche, was für ein anblick. ich habe sofort angehalten, um das zu fotografieren. leider war die batterie im apparat leer, also nichts zu zeigen.

    ich nehme aber an, dass ich in den kommenden tagen mehrmals gelegenheit haben werde, diese schönen tiere zu knipsen und zu zeigen.
     
    swift_w gefällt das.
  2. kdb

    kdb Stammmitglied

    Dabei seit:
    19.08.2019
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    532
    Ort:
    Brandenburg / Havel
    HeidiHH, Reuam Relges, mäusemädchen und 2 anderen gefällt das.
  3. #3 Sammyspapa, 11.10.2021
    Sammyspapa

    Sammyspapa Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.01.2018
    Beiträge:
    5.666
    Zustimmungen:
    3.847
    Ort:
    Idstein
    Gestern sind zwischen 15:30 und 18:00 bestimmt 3500-4000 Kraniche in 13-14 Stichen über unser Haus gezogen. Durchschnittlich waren die einzelnen Stiche zwischen 130 und ca 400 Vögeln.
    Einen solchen Kranichzug hab ich schon Jahre nicht mehr gesehen!
     
    *Anne*, Hoppelpoppel006, swift_w und einer weiteren Person gefällt das.
  4. #4 Karin G., 11.10.2021
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    33.760
    Zustimmungen:
    5.292
    Ort:
    CH-Bodensee
    boah, NEID
     
  5. #5 Sam & Zora, 11.10.2021
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.665
    Zustimmungen:
    6.958
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Also dieses Jahr ist auch hier echt was los. Freitag 17:00 - 17:30 sind 19 Formationen (wir haben sie gezählt) über uns hinweg geflogen, schätzungsweise waren es ingesamt einige tausend Kraniche.
    Gestern Spätnachmittag kam der nächste Zug mit ca. 400-500 Tieren. An beiden Tagen kamen sie aus östlicher Richtung und zogen nach Südwesten.
     
    swift_w und irisb gefällt das.
  6. masaa

    masaa Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.12.2015
    Beiträge:
    830
    Zustimmungen:
    800
    Ort:
    Luzern
    Diesen Frühling hatte ich oft das Glück auch in der Schweiz welche zu sehen, etwa 4x aber immer sehr kleine Gruppen (2-10).
    Schön dass es jetzt im Herbst wieder los geht.. hoffe einige verirren sich auch über unser Land ;)
    Nimmt ja stetig zu die letzten Jahre (die Zugroute liegt ja mehr westlich/nördlich).
     
    swift_w gefällt das.
  7. #7 Kleo@Kiwi, 13.10.2021
    Kleo@Kiwi

    Kleo@Kiwi Foren-Guru

    Dabei seit:
    04.12.2018
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    593
    Ort:
    Sauerland
    Gestern Nachmittag habe ich die ersten gesehen. Direkt über mir. Hoffentlich kommen sie bald wieder gesund zurück.
     

    Anhänge:

    HeidiHH, Hoppelpoppel006, swift_w und 3 anderen gefällt das.
  8. kdb

    kdb Stammmitglied

    Dabei seit:
    19.08.2019
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    532
    Ort:
    Brandenburg / Havel
    HeidiHH, Hoppelpoppel006, swift_w und einer weiteren Person gefällt das.
  9. #9 swift_w, 24.10.2021
    swift_w

    swift_w Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.01.2006
    Beiträge:
    4.468
    Zustimmungen:
    6.829
    Ort:
    bei Gießen
    Starker Kranichzug durch Mittelhessen

    Hallo zusammen,

    heute am sonnigen Sonntagnachmittag, 24.Okt. starker Kranichzug bei 12 °C und ganz geringer Südluft (fast windstill)
    In der Lahn-Ohm-Ebene und von angrenzendem Hügel zwischen ca. 16 bis 17:30 Uhr zahlreiche Kranich-Formationen beobachtet;
    mit und ohne Fernglas.
    Sie zogen nach Südwesten durch die mittelhessische Senke;
    kommend aus Richtung Schwalmstadt, ziehend Richtung zwischen Marburg und Gießen.
    Geschätzt in 100er-Gruppen auf mind. 3 300 Stück !

    Wow - welch ein Event. :)

    VG
    Swift_w :0-
     
    irisb, Hoppelpoppel006 und kdb gefällt das.
  10. #10 Speedy09, 24.10.2021
    Speedy09

    Speedy09 Foren-Guru

    Dabei seit:
    24.02.2009
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    988
    Ort:
    NRW
    Hallo zusammen,

    nachdem ich gestern noch dachte "es gab schon Frost, aber noch keine Kraniche gesichtet", war es heute soweit: 3 Schwärme Richtung Süden. Wahnsinnig viele Vögel in ihrer typischen Formation / mit ihrer typischen Geräuschkulisse. Passenderweise flogen sie direkt Richtung Düsseldorfer Flughafen - ich denke aber mal, sie nehmen die günstigere Flugvariante in Form ihrer eigenen Flügel. :D

    Guten Flug liebe Kraniche! :0- Bilder hab ich auch gemacht - füge ich noch nach, wenn der Akku aufgeladen ist. :~

    VG
    Speedy09
     
    Hoppelpoppel006, kdb und swift_w gefällt das.
  11. #11 Ronja2107, 24.10.2021
    Ronja2107

    Ronja2107 Stammmitglied

    Dabei seit:
    24.12.2019
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    244
    Ort:
    Magdeburg
  12. #12 Ronja2107, 24.10.2021
    Ronja2107

    Ronja2107 Stammmitglied

    Dabei seit:
    24.12.2019
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    244
    Ort:
    Magdeburg
    Heute in Gommern - ein kleiner Zug ,früh waren sie tiefer u im Detail zu sehen
     
  13. #13 Speedy09, 24.10.2021
    Speedy09

    Speedy09 Foren-Guru

    Dabei seit:
    24.02.2009
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    988
    Ort:
    NRW
    HeidiHH, Ronja2107, Hoppelpoppel006 und 4 anderen gefällt das.
  14. #14 esth3009, 24.10.2021
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    5.589
    Ort:
    Piratenland Bergisch Land
    Ich habe sie heute leider nur gehört, konnte aber keine sichten. Ich finde es sehr spät für den Kranichzug.
    Jetzt kommt er Winter und bald ist :nikolaus:
     
    kdb gefällt das.
  15. #15 HeidiHH, 29.10.2021
    HeidiHH

    HeidiHH Stammmitglied

    Dabei seit:
    16.05.2019
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    685
    Ort:
    Norddeutschland
    SamantaJosefine, mäusemädchen, *Anne* und 7 anderen gefällt das.
  16. #16 micarusa, 29.10.2021
    micarusa

    micarusa Foren-Guru

    Dabei seit:
    05.02.2010
    Beiträge:
    2.150
    Zustimmungen:
    1.656
    Ort:
    Sachsen
    Ich bin gerade seit einer Woche an der Ostsee, morgen geht es wieder nach Hause, aber was hier an Kranichen los ist, das ist echt der absolute Hammer. Da steht man früh vor Sonnenaufgang am See und warten bis alle Starten. Dann kommen kurz vor Sonnaufgang zehntausende Kraniche aus den Schlafplätzen aufgeflogen. :+shocked:
     
    swift_w und Hoppelpoppel006 gefällt das.
  17. #17 Speedy09, 29.10.2021
    Speedy09

    Speedy09 Foren-Guru

    Dabei seit:
    24.02.2009
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    988
    Ort:
    NRW
    Du meine Güte: Wie hast Du diese Bilder gemacht??? 8o Da schäm ich mich ja fast für meine Mini-Bilder mit schwarzen Flecken im V-Format :D (Die Kraniche waren sehr weit weg......).

    Sind die Kraniche direkt über Deinen Kopf geflogen? :+shocked:

    Gut zu wissen - also kommen demnächst noch mehr hier lang :freude:

    VG
    Speedy09
     
  18. #18 HeidiHH, 29.10.2021
    HeidiHH

    HeidiHH Stammmitglied

    Dabei seit:
    16.05.2019
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    685
    Ort:
    Norddeutschland
    Du musst Dich nicht schämen, man sieht sie ja und es sind sehr viele:bier:

    Die sind tatsächlich direkt über mir geflogen und ich hatte zufällig die Kamera dabei.

    Spätnachmittag kam noch ein Trupp, die waren etwas weiter weg:0-

    Den Anhang IMG_2561.JPG betrachten

    Den Anhang IMG_2591.JPG betrachten

    :0-
     
    swift_w, mäusemädchen, Hoppelpoppel006 und 4 anderen gefällt das.
  19. #19 Speedy09, 29.10.2021
    Speedy09

    Speedy09 Foren-Guru

    Dabei seit:
    24.02.2009
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    988
    Ort:
    NRW
    Danke Dir :zustimm:

    Gestern Nachmittag kam wohl auch nochmal ein großer Trupp hier vorbei.....doch da war ich noch arbeiten. Hab ihn verpasst. :~
     
    swift_w gefällt das.
  20. #20 Hoppelpoppel006, 02.11.2021
    Hoppelpoppel006

    Hoppelpoppel006 Foren-Guru

    Dabei seit:
    08.07.2006
    Beiträge:
    2.191
    Zustimmungen:
    563
    Ort:
    Lüdersdorf/Nordwestmecklenburg
    Hallo,

    echt super Bilder von den Kranichen. Bei uns fliegen sie und auch jetzt die Wildgänse ständig über unser Grundstück; da werden unsere eigenen Gänse und Nonnengänse ganz wild. Allerdings schaffe ich es nicht sie dann zu fotografieren, da ich dann meist mit unserem Geflügel beschäftigt bin. Aber ihre gewaltigen Rufe, die der Kraniche und Gänse sind auch in den Abendstunden zu hören, wenn man die Vögel wegen Dunkelheit nicht mehr erkennen kann.

    Schönen Gruß
    Hoppel und die wilden Racker
     
    kdb und swift_w gefällt das.
Thema:

Kranichflug Herbst 2021

Die Seite wird geladen...

Kranichflug Herbst 2021 - Ähnliche Themen

  1. Kranichflug 2023

    Kranichflug 2023: wir saßen am frühstückstisch, als meine frau sagte, schau mal da oben. 12 kraniche flogen in formation über unser grundstück, herrlich...
  2. Kranichflug 2022

    Kranichflug 2022: Als ich am gestern auf dem Rückweg vom TA war, A59 Richtung Düsseldorf bei zwischen Langenfeld und Monheim, eine Formation von ca 50 Vögeln aber...
  3. Herbstgesänge

    Herbstgesänge: Nach einer langen, anstrengenden Mauser ist mein Dusty nun wieder der Alte, dh., er singt wieder. Und was mich besonders freut, Lilly hat zum...
  4. Herbst -und Kanarien wollen immer noch brüten und legen Eier -Hilfe und Rat gesucht!

    Herbst -und Kanarien wollen immer noch brüten und legen Eier -Hilfe und Rat gesucht!: Hallo ihr liebe Vogelfreunde, Ich habe seit Jahren schon ein wunderschönes großes Kanarienfreiflugzimmer namens Fort Wilderness mit kleiner...
  5. Herbstpaziergang

    Herbstpaziergang: November ist Pilzzeit [ATTACH] [ATTACH] Pilzstraßen [ATTACH] [ATTACH] Noch keine Pilze, aber es dauert nicht mehr lang [ATTACH]
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.