Kranker Zebrafinkenhahn

Diskutiere Kranker Zebrafinkenhahn im Zebrafinken Forum im Bereich Prachtfinken; Hallo, ich bin neu hier und wir haben ein zebrafinkenpaar. Da diese auch bereits gebrütet haben, hat sich unser Bestand auf nun 6 Finken...

Schlagworte:
  1. Sabi56

    Sabi56 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    08.09.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich bin neu hier und wir haben ein zebrafinkenpaar. Da diese auch bereits gebrütet haben, hat sich unser Bestand auf nun 6 Finken vergrössert. Die jungen sind jetzt seit 4 bis 5 Wochen aus dem Nest und wurden bis vor ca 2 Wochen noch gefüttert. .allerdings macht uns jetzt der "papa" sorgen. Seit ca 1 Woche sitzt er nur noch apathisch mit dem Kopf unter den Federn, trinkt, isst und fliegt sehr selten. Das Frauchen sitzt meistens neben ihm und pflegt sein gefieder. Augen sind klar und "nase" läuft auch nicht. Kann er von den jungen genervt sein. Dann muss er noch bis Donnerstag aushalten dann holt der Züchter sie ab. Vielleicht kann mir jemand helfen. Wir wollen heute mal nach einem Käfig schauen um ihn vielleicht extra zu setzen. Es wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.
     
  2. Zitrri

    Zitrri Stammmitglied

    Dabei seit:
    27.04.2020
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    216
    Hallo Sabi56,

    das klingt für mich so als wäre dein Vogel krank und damit ein Fall für einen vogelkundigen Tierarzt. (Eine Liste von vogelkundigen Tierärzten findest du bspw. oben über das Menü "Link Liste"). Viele vogelkundige Tierärzte wohnen nicht unbedingt in der Nähe, sodass wir als Vogelhalter oft lange Strecken in Kauf nehmen. "Normale" Tierärzte besitzen aber leider oft nicht das Wissen und die diagnostischen Möglichkeiten festzustellen, was der Vogel denn hat.

    Natürlich ist so eine Aufzucht der Kleinen für die Vogeleltern sehr anstrengend, aber einen gesunden Vogel dürfte es nicht soweit runter ziehen. Bei Vögeln ist zu beachten, dass man aufgrund ihres hohen Stoffwechsels auch recht schnell reagieren muss, wenn sie krank sind, sonst kann es mit dem Vogel auch sehr schnell vorbei sein. Das ist bei anderen Haustieren wie bspw. Katzen etwas entspannter.

    Als erste Hilfe-Maßnahmen könntest du den "Papa" (Mama je nach Zustand des Papas mit dazu) separat setzen und eine Wärmelampe anbieten (so dass er aber auch ausweichen kann), da er wahrscheinlich plustert?

    Ich drücke dem Herrn die Daumen!
    Viele Grüße
    Zitrri
     
  3. #3 Sam & Zora, 04.02.2023
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.649
    Zustimmungen:
    6.945
    Ort:
    Bad Kreuznach
  4. #4 Gast 20000, 04.02.2023
    Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.791
    Zustimmungen:
    2.012
    Warum schickst du nicht mal ein Foto?
    Sonst sofort Fangen... Vogel mit dem Rücken in der Handfläche und das Bauch/Brustgefieder auseinander blasen. Ist der Vogel stark abgemagert, so hast du bis Donnerstag keine Zeit mehr und der Vogel muß spätestens bis morgen beim TA gewesen sein. Anlage.. wie man so etwas bewerkstelligst unter Gesundheitscheck..
     
    Max78 und Zitrri gefällt das.
  5. Sabi56

    Sabi56 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    08.09.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen. Anbei das Foto.
    Den Anhang 20230205_110505.jpg betrachten
    Gefressen und getrunken hat er schon. Nun sitzt er wieder apathisch auf der Stange. Wird aber von den jungen öfters bedrängt. Den Bauch habe ich mir auch schon angesehen, aber abgemagert ist er Gott sei dank nicht.
     
  6. Sabi56

    Sabi56 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    08.09.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Haben jetzt einen zweiten käfig und werden das elternpaar separieren. Mal sehen ob er sich erholt
     
  7. Max78

    Max78 Stammmitglied

    Dabei seit:
    14.08.2022
    Beiträge:
    345
    Zustimmungen:
    505
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Moin Moin,
    Meine Vorredner haben eigentlich schon alles gesagt.
    1. Separieren
    2. Tierarzt kurzfristig klar machen, sonst brauchst du für den Zuchthahn wahrscheinlich gar keinen Tierarzt mehr....
    3. Den Züchter anrufen und fragen ob er ein paar Tage oder Wochen später kommen kann (der wird nicht begeistert sein, wenn er sich evtl. seine eigenen Vögel ansteckt), und die Jungen erst nach der Diagnose und Behandlung abholt.
    4. Daran denken, falls der Zuchthahn sich nicht erholen sollte, einen jungen Hahn von den Jungen behalten, oder von ihm einen Hahn zum tauschen mitbringen lassen... Sonst hast du evtl. bald einen Einzelvogel....
    Lg
     
    Zitrri und SamantaJosefine gefällt das.
Thema:

Kranker Zebrafinkenhahn

Die Seite wird geladen...

Kranker Zebrafinkenhahn - Ähnliche Themen

  1. Kranker Sperling?

    Kranker Sperling?: Hallo zusammen, gestern habe ich in unserem Garten einen kleinen Haussperling gesehen, der gar nicht weghüpfte und etwas orientierungslos wirkte....
  2. Schwerkranker Welli, gibt es noch Hoffnung?

    Schwerkranker Welli, gibt es noch Hoffnung?: Hallo ihr Lieben, ich habe mich extra registriert, da ich vor Verzweiflung nicht mehr weiter weiß. Mein Welli (4 Jahre alt) würgt seit mehreren...
  3. Kranker Vogel - welcher?

    Kranker Vogel - welcher?: Tachjen, bei Landshut / Eugenbach flog mir dieser Vogel vor die Linse. Er hat leider eine Zecke im Nacken und sich dort alle Federn weggekratzt....
  4. kranker Sperli frisch vom Züchter

    kranker Sperli frisch vom Züchter: Hallo Leute! erstmal lange Geschichte: Ich habe bei einem eigentlich seriösen Züchter eine Henne von 2020 und einen Hahn (angeblich) aus 2020...
  5. kranker Kanarienvogel

    kranker Kanarienvogel: Hallo, da hier so viele Experten vor Ort sind, wollte ich hier mal unser Problem schildern. Unser Kanarienvogel war bis gestern noch putzmunter....