Küken entwickelt sich nicht weiter

Diskutiere Küken entwickelt sich nicht weiter im Nymphensittiche Forum im Bereich Sittiche; Hallo Zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe ein Küken das mittlerweile 8 Tage alt ist und aussieht als wäre es gerade mal 2 oder 3...

  1. Nos

    Nos Guest

    Hallo Zusammen,

    ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe ein Küken das mittlerweile 8 Tage alt ist und aussieht als wäre es gerade mal 2 oder 3 Tage alt. Die Eltern füttern es zwar aber wohl nicht genug. (1 Küken ist bereits nach 2 Tagen gestorben)Seit 4 Tagen füttere ich es mit Aufzuchtsfutter zu und lege es dann schnell wieder zur Henne, welche das Küken auch wieder annimmt.

    Aber es nimmt einfach nicht zu und wird einfach nicht größer. Es wiegt zur Zeit nur 8 g und es wird nicht mehr. Ich habe Angst das es bald stirbt. Was könnte es denn haben ?

    Beim ersten Brüten waren alle Kükis gleich gestorben und nur der erste wurde ca. 10 Tage alt und hatte sich aber irgendwie auch nicht weiterentwickelt bis es schließlich starb. Und jetzt ist es wieder so, nur dass ich jetzt noch zufüttere aber wohl ohne Erfolg !!! Beim ersten Mal dachte ich noch die Eltern bekommen es noch nicht hin, da es sich um das erste Gelege handelte, aber jetzt geht es schon wieder so, bin echt verzweifelt.

    Die Eltern füttern und machen echt alles für die kleinen, aber es wird einfach nicht größer. Tut mir auch voll Leid für die beiden. Kann mir jemand helfen ?

    Danke für Eure Antworten
    NOS
    PS: Habe schon einige Thread´s durchgelesen aber keinen zu meinem Problem gefunden !!!!
     
  2. #2 Federmaus, 28.09.2004
    Federmaus

    Federmaus Nympherlsklavin

    Dabei seit:
    13.09.2002
    Beiträge:
    9.449
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    bei Nürnberg, mit den 16 Nympherln: Mucki, Leonie,
    Hallo Nos :0-


    Aufzuchtfutter ist falsch, das ist für die Eltern während der Aufzucht gedacht. Was Du brauchst ist Handaufzuchtsfutter.

    Ich glaube nicht das Du hier alles gelesen hast.
     
  3. Nos

    Nos Guest

    mhhh, ja meine natürlich handaufzuchtfutter !!!

    Habe es gelesen aber nicht wirklich vergleichbares gefunden. Naja, werde nochmal weiterlesen !!!

    Danke schonmal !!!

    Nos
     
  4. #4 nicoble, 28.09.2004
    nicoble

    nicoble Guest

    Wie oft fuetterst Du denn ?

    Ich habe nur einmal Kueckies mit der Hand aufziehen muessen und das eine Kuecken war geneu wie bei Dir hinterher mit der Entwicklung. Ich habe 3 kueckies damals ganz aus dem Nistkasten raus genommen und sie auf ein Dickes Handtuch mit Waermekissen drunter gesetzt ( die Temperatur soll nur leicht lauwarm , nicht heiss sein !!!). Ich habe ein T shirt zur Schnecke gedreht und so eine Art Nest simuliert. Und dann habe ich alle 2 Stunden spaetestens fuettern muessen . Immer wenn der Kropf leer war wurde gepiepst . Wenn der Kropf mal nicht agnz leer geworden ist , was mal durch zu breiige Futtermischung passieren kann habe ich mit einem Troepfchen Oel nachgeholfen.Bei Durchfall hat ein paar Tropfen Pepto Bismol geholfen ( das es hier aber meiner Meinung nach nicht gibt)
    Ich weiss ich habe damals viel falsch gemacht aber die Kueckies haben ueberlebt. Ich hatte allerdings auch Hilfe von amerikanischen Websites , da dort ja alle Kuecken handgefuettert werden :k - sind dort auch die genauen Fuetterungszeiten und Mengen sowie Gewichte und sonst alles beschrieben gewesen....
    Der Vorteil war das sich die Kueckies gegenseitig zum Waermen hatten - es ist auch nicht zur Fehlpraegung gekommen - alle sind heute gluecklich verpaart !

    Ich wuensche dir und dem Kueckie alles alles Gute !!!
     
  5. #5 Federmaus, 28.09.2004
    Federmaus

    Federmaus Nympherlsklavin

    Dabei seit:
    13.09.2002
    Beiträge:
    9.449
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    bei Nürnberg, mit den 16 Nympherln: Mucki, Leonie,
  6. Caro

    Caro Guest

    Hallo Nos!

    Momentan habe ich auch ein kleines Sorgenvogi, welches aber das zuletzt geschlüpfte ist und möglicherweise dadurch den Nachteil hat.
    Am 8. Lebenstag wog es 14 g! Die anderen lagen zu dem Zeitpunkt schon über 20 g.
    Dass dein Kleines gar nicht zunimmt ist aber schon merkwürdig!
    Ist der Kropf denn so richtig gut gefüllt?
    Hast du vielleicht ein Foto?
    Ich habe letztens irgendwo gelesen, dass manche Paare es nicht schaffen, weil sie genetisch nicht zueinander passen. Vielleicht hast du ja so ein Paar, wo es einfach nicht klappt.
    Dann würde ich in Zukunft keine Eier mehr zulassen, bzw. austauschen.

    Viel Glück!
     
  7. Nos

    Nos Guest

    Hallo Zusammen,

    vielen Dank für Eure Antworten. Die Eltern füttern es zwar, aber ich vermute zu wenig, da das Kröpfchen nie richtig voll ist wenn ich nach dem kleinen schaue.

    Ich habe gelesen, dass man am Anfang 2 ml füttern soll (alle 2 Stunden). Das geht bei dem kleinen aber nicht in den Kropf bzw. habe ich Angst das er platzen könnte !! Woran merke ich wann der Kropf richtig voll ist ?

    Ich werde wohl die beiden auch nicht mehr brüten lassen. Tut mir immer so leid die toten Baby´s zu bergen !!!

    Gruss
    Nos
     
  8. #8 Federmaus, 29.09.2004
    Federmaus

    Federmaus Nympherlsklavin

    Dabei seit:
    13.09.2002
    Beiträge:
    9.449
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    bei Nürnberg, mit den 16 Nympherln: Mucki, Leonie,
    Hallo Nos :0-


    du kennst es wenn der Kropf schön prall voll ist. Nach 3 oder 4x füttern hast Du den Dreh raus. Lieber erst etwas weniger füttern und dafür den Zeitabstand kürzer.
     
  9. #9 FamFieger, 29.09.2004
    FamFieger

    FamFieger Immer unterwegs!

    Dabei seit:
    20.03.2003
    Beiträge:
    3.569
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    85110 Kipfenberg im schönen Bayern
    Hallo,..

    der Kropf sollte Prall sein, aber beim abtasten immer noch weich!!... so wurde mir das damals gesagt als ich meine kleine Peppina groß gezogen habe!... hatte anfangs auch panik das ich was falsch mache,... aber wenn mans mal ein zwei tage gemacht hat, bekommt man das ganz schnell raus!!.. is eigentlich halb so wild!! *Daumendrück*...
     
  10. Nos

    Nos Guest

    Ok. ich probier es einfach !!!! Wird schob schief gehen. Eben wog er schon 10 Gramm !!!! immerhin ca. 2 Gramm zugenommen.

    Hoffentlich schafft er es !!!!

    Gruss
    Nos
     
  11. #11 Federmaus, 29.09.2004
    Federmaus

    Federmaus Nympherlsklavin

    Dabei seit:
    13.09.2002
    Beiträge:
    9.449
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    bei Nürnberg, mit den 16 Nympherln: Mucki, Leonie,
    Ich drück Euch ganz fest die Daumen :)
     
  12. #12 FamFieger, 29.09.2004
    FamFieger

    FamFieger Immer unterwegs!

    Dabei seit:
    20.03.2003
    Beiträge:
    3.569
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    85110 Kipfenberg im schönen Bayern
    *MitDaumendrück*.... warte gaaaaanz gespannt auf neuigkeiten!! ;)
     
  13. Nos

    Nos Guest

    werde den kleinen heute abend mal fotografieren und die bilder hier einstellen. Muss aber erst noch einen richtigen "Brutkasten" bauen. Im moment sitzt der kleine in ner Schüssel....

    Danke fürs Daumendrücken, kann der kleine und ich natürlich auch gut gebrauchen !!!

    Gruss
    NOS
     
  14. #14 FamFieger, 29.09.2004
    FamFieger

    FamFieger Immer unterwegs!

    Dabei seit:
    20.03.2003
    Beiträge:
    3.569
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    85110 Kipfenberg im schönen Bayern
    Schau mal SO hab ich meine Peppina groß gebracht,... allerdings war sie ja schon ein wenig älter als dein kleiner Nymphie....
     

    Anhänge:

    • 5.jpg
      Dateigröße:
      21,2 KB
      Aufrufe:
      68
    • 4.jpg
      Dateigröße:
      26,8 KB
      Aufrufe:
      71
  15. #15 Federmaus, 29.09.2004
    Federmaus

    Federmaus Nympherlsklavin

    Dabei seit:
    13.09.2002
    Beiträge:
    9.449
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    bei Nürnberg, mit den 16 Nympherln: Mucki, Leonie,
    Bilder und Anleitungen zu Brutkästen findest Du auf meiner HP.
     
  16. Nos

    Nos Guest

    In diesen Sachen bin ich sehr kreativ und ich glaube ihm gefällt es auch ganz gut.

    Eine Frage hätte ich noch. Er hat von den Eltern noch große Körner im Kropf die er scheinbar nicht verdauen kann. Jemand schrieb ÖL hätte geholfen. Wie ist das Gemeint ? Einfach mal Öl zum Fressen geben oder ? Will nicht das sich der Kropf entzündet !!!

    Danke an alle !!!!!

    Gruss
    NOS
     
  17. #17 Federmaus, 29.09.2004
    Federmaus

    Federmaus Nympherlsklavin

    Dabei seit:
    13.09.2002
    Beiträge:
    9.449
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    bei Nürnberg, mit den 16 Nympherln: Mucki, Leonie,
    Hallo Nos :0-


    Lis mal das durch .
    Da wird von maxima beschrieben wie eine Kropfspühlung geht. Ich würde aber lieber zu einen vogelkundigen TA gehen der die Futterreste entfernt, muß aber heute noch sein.

    Denn die alten Körner im Kropf können sauer werden und zum gären beginnen.
     
  18. Nos

    Nos Guest

    Hallo alle zusammen,

    Danke für Eure Hilfe !!! Aber leider ist das kleine Küken gestern gestorben :traurig:

    Sollte wohl einfach nicht sein !!

    Aber nochmals vielen Dank für Eure Unterstützung !!!

    Gruss
    NOS
     
  19. kace63

    kace63 Foren-Guru mZg

    Dabei seit:
    04.08.2002
    Beiträge:
    3.229
    Zustimmungen:
    4
    Hallo NOS,
    das tut mir sehr leid für Dich .... in den letzten Monaten gab es hier einige Küken die sich nicht richtig entwickelt haben und soweit ich mich erinnere hat davon nicht ein Einziges überlebt , offenbar fehlt diesen Babys was ganz grundsätzliches zum überleben,man kann ihnen nicht helfen, ich denke daß es gut war , daß es recht schnell gestorben ist , so traurig es auch für Dich sein mag. :(
     
  20. #20 FamFieger, 30.09.2004
    FamFieger

    FamFieger Immer unterwegs!

    Dabei seit:
    20.03.2003
    Beiträge:
    3.569
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    85110 Kipfenberg im schönen Bayern
    Hallo NOS,...

    das tut mir leid,.... fühl dich gedrückt!! *drück* :(
     
Thema: Küken entwickelt sich nicht weiter
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. nymphensittich entwickelt sich nicht

    ,
  2. nymphensittich entwickelt sich nicht richtig

    ,
  3. küken entwickelt sich nicht weiter

Die Seite wird geladen...

Küken entwickelt sich nicht weiter - Ähnliche Themen

  1. Küken unterentwickelt

    Küken unterentwickelt: Hallo Ich habe ein kanarienvogel küken das 10 Tage alt ist aber unterentwickelt ist. Seine Mutter füttert ihn nicht richtig daher hab ich...
  2. Nymphensittichküken ist unterentwickelt! Bitte Hilfe!

    Nymphensittichküken ist unterentwickelt! Bitte Hilfe!: Hallo, Meine Nymphen ziehen gerade drei Küken auf. Das erste ist am 23.02.19 geschlüpft, das letzte am 28.02.19. Zwei der Küken entwickeln sich...
  3. Warum ist dieses Küken so weit zurück entwickelt?

    Warum ist dieses Küken so weit zurück entwickelt?: Hallo zusammen Ich bitte nochmal um euren Rat. Dieses Küken ist schon aus dem Nest gesprungen. Im Grunde ist es vom Alter auch alt genug...
  4. Fertig entwickelte Küken tot im Ei?

    Fertig entwickelte Küken tot im Ei?: Hallo, ich muss mich auch mal wieder hier melden und zwar aus unerfreulichem Anlass. Bei mir kam es jetzt schon häufig vor, dass völlig fertig...
  5. Stock Enten Küken geht nicht ins Wasser

    Stock Enten Küken geht nicht ins Wasser: Mein kleines Stockenten Baby hat ihre beiden Geschwister verloren und seit dem geht sich nicht mehr ins Wasser. Was soll ich tun oder weiß jemand...