Küken hat einen schiefen Schnabel , Hilfe!!!

Diskutiere Küken hat einen schiefen Schnabel , Hilfe!!! im Kanarienvögel allgemein Forum im Bereich Kanarienvögel; Hallo, ich habe zwei kleine Kanarienküken. Nun fällt immer mehr auf, dass der kleinere einen ganz schiefen Schnabel hat. Der obere Teil scheint...

  1. Finni

    Finni Vogelvermittlung-Herne

    Dabei seit:
    28.01.2004
    Beiträge:
    861
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Herne
    Hallo,

    ich habe zwei kleine Kanarienküken. Nun fällt immer mehr auf, dass der kleinere einen ganz schiefen Schnabel hat. Der obere Teil scheint nicht zu wachsen. Ich mache mir Sorgen, dass er später nichts essen kann. Was soll ich denn nun machen? Hat er überhaupt eine Chance? :(
     

    Anhänge:

    • 1.jpg
      Dateigröße:
      26,5 KB
      Aufrufe:
      108
    • 2.jpg
      Dateigröße:
      26,7 KB
      Aufrufe:
      69
    • 3.jpg
      Dateigröße:
      26,6 KB
      Aufrufe:
      122
    • 4.jpg
      Dateigröße:
      29,5 KB
      Aufrufe:
      93
  2. #2 Regenbogen75, 08.06.2007
    Regenbogen75

    Regenbogen75 Guest

    Hi!

    Der arme Kleine.
    Ist das da Futter an seiner Schnabelspitze, oder was?
    Vielleicht ist es ein Pilz oder so?
    Wenn ja, kann man es vielleicht behandeln?

    Immerhin ist der Oberschnabel ja schon ein Stück gewsachsen, womöglich kann er damit trotzdem fressen und damit dann leben.

    Ich hatte mal einen Kanari mit einem Schnabelschiefstand, also der Unterschnabel stand auf der einen Seite über. Ich mußte den Schnabel auf der überstehenden Seite regelmäßig schneiden, aber er konnte damit fressen und so.....

    Ich drücke Dir für den Kleinen die Daumen!
     
  3. Norri

    Norri Guest

    Hallo,
    Der Schnabel scheint ja nach zu wachsen, fragt sich nur ob er die richtige Stabilität nachher haben wird. Ich würde zwar glauben, mit dem Schnabel können die mindestens verschiedene Körner fressen. Ich hatte mal drei Kleine die fast gar keinen Schnabel mehr hatten( schon am 2 ten Tag nach dem Schlupf von den Eltern abgebissen.) Die sind trotdem gross geworden, aber ich konnte nur Eifutter geben, was allerdings nicht sehr gesund war, aber die sind trotzdem schön Dick, Rund und Fett 4 Jahre alt geworden.
    Wünsche viel Glück, dass die Schnäbelchen noch wachsen.
    Gruss
    Norri
     
  4. Finni

    Finni Vogelvermittlung-Herne

    Dabei seit:
    28.01.2004
    Beiträge:
    861
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Herne
    Das an der Schnabelspitze ist Futter. Die Eltern füttern den kleinen ja fleißig. mach mir nur Sorgen was passiert wenn sie aufhören. :(

    Ich habe mir nun überlegt es mal mit Pallets zu probieren. Die könnte er ja einfach runterschlucken.
     
  5. #5 Saskia137, 09.06.2007
    Saskia137

    Saskia137 Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.09.2005
    Beiträge:
    2.746
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    74906 Bad Rappenau
    Hallo Finni,

    wie alt ist denn der kleine Spatz?
    Je nach Alter würde ich sagen, bereite Dich zwar darauf vor, dass Du evtl. Pellets verfüttern mußt, aber solange er noch nicht von den Eltern als selbständig erklärt wird und selbst zu fressen versucht, würde ich die Hoffnung nicht aufgeben, dass es sich noch verwächst.
    Drücke Dir auf alle Fälle die Daumen, dass der kleine Pieps trotzdem gut zurecht kommt und keine "Extrawurscht" braucht. ;)
     
  6. #6 Fleckchen, 09.06.2007
    Fleckchen

    Fleckchen Schiebemeister

    Dabei seit:
    13.10.2004
    Beiträge:
    7.632
    Zustimmungen:
    19
    Hallo Finni,
    warte erst einmal bis das Küken ausgewachsen ist. Vielleicht gibt sich das in der Entwicklung noch mit dem Schnabel, ansonsten kann ein Tierarzt den Schnabel korrigieren.
    Gibt es für Kanarien überhaupt Pellets?
    LG Iris
     
  7. Finni

    Finni Vogelvermittlung-Herne

    Dabei seit:
    28.01.2004
    Beiträge:
    861
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Herne
    Ja, gibt es. Das sind dann ganz kleine runde Kügelchen. In einem Papageiengeschäft in der Nähe essen die Kanarien das auch, hoffentlich klappt das.
     
  8. Hilli

    Hilli Foren-Guru

    Dabei seit:
    11.09.2004
    Beiträge:
    5.620
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    NRW
    Hallo

    Auf der suche nach Futter für meine Kanarien ( der Futterlieferant meines Vertrauens ist nicht zu erreichen :D ) bin ich auch auf eine Mischung mit diesen Pellets gestoßen. Meine Kanarien mochten diese nicht.Aber wenn der Kleine sie von Anfang an bekommt, wird es bestimmt kein Problem sein.Denke ich...ist bestimmt auch Gewöhnungssache.

    es grüßt Hilli
     
  9. #9 Fleckchen, 09.06.2007
    Fleckchen

    Fleckchen Schiebemeister

    Dabei seit:
    13.10.2004
    Beiträge:
    7.632
    Zustimmungen:
    19
    Da der Vogel noch Futter von den Alttieren bekommt und noch mitten im Wachstum ist, würde ich bis zum 30 Tag warten. Zumal sich Biß und Gegenbiß warscheinlich noch ergeben sollten.
    erich
     
  10. #10 petrawerner2, 13.09.2007
    petrawerner2

    petrawerner2 Guest

    Meine Kleinen

    Kann mir jemand helfen? Ich habe seit ca.2 Monaten eine Kanarienlady die sich ihr Nest gebaut hat, und auch ständig drinnen sitzt! Den Hahn den ich zu gekauft habe mußte ich rausnehmen, da er ständig das Nest wieder ausgeräumt hat!! Ist es möglich das sie jetzt schon Eier legen will obwohl es doch erst mit dem Brüten im Frühjahr soweit ist! Könnt Ihr mir einen Rat geben? Danke
     
  11. Moni

    Moni Guest

    Hallo Petra (ich nehme an so heisst Du ;) ),

    Deine Henne ist anscheinend aus dem Rhythmus - vielleicht wegen der Umstellung, wo hast Du sie denn gekauft? Wenn sie bei Dir jetzt "bessere" Verhältnisse vorfindet, d.h. breiteres Nahrungsangebot, längere Tageslichtdauer etc., dann ist sie dadurch in Brutstimmung gekommen. Wo hat sie das Nest denn gebaut? Hast Du ihr Nistgelegenheiten angeboten? Bist Du ganz sicher dass das andere ein Hahn ist?
     
  12. #12 1941heinrich, 13.09.2007
    1941heinrich

    1941heinrich Foren-Guru

    Dabei seit:
    06.12.2006
    Beiträge:
    4.870
    Zustimmungen:
    4.135
    Ort:
    Wagenfeld
    Schnabelschiefstand? Nest gebaut ?

    Hallo Petra schön das Du da bist,aber bist Du nicht bei einem falschem Thema? Nicht schlimm aber Schnabel schiefstand und Nest gebaut paßt irgendwie nicht zusammen.Viele Grüße Heinrich:zwinker:
     
Thema:

Küken hat einen schiefen Schnabel , Hilfe!!!

Die Seite wird geladen...

Küken hat einen schiefen Schnabel , Hilfe!!! - Ähnliche Themen

  1. Wellensittich-Küken hat einen ,,Entenschnabel''

    Wellensittich-Küken hat einen ,,Entenschnabel'': Hallo Leute, Bei der letzten Nistkastenkontrolle habe ich festgestellt das einer meiner Küken einen sogenannte ''Entenschnabel'' hat. Im...
  2. Mein Küken hat einen Hinterzehenfehler...

    Mein Küken hat einen Hinterzehenfehler...: Hallo, vorgestern Abend bemerkte ich das mein Küken einen Hinterzehenfehler hat. Habe dann gestern Abend mit meiner Mutter versuht ihn nach der...
  3. Küken hat eine gelbe Beule am Hals...

    Küken hat eine gelbe Beule am Hals...: Einen schönen guten Tag. Ich bin neu hier und habe schon sofort eine Frage... Mein Zwerg Wyandotten Mix Küken hat seitlich am Hals/Rücken eine...
  4. TCB x ino - Küken hat rote Augen

    TCB x ino - Küken hat rote Augen: Hallo Ich bin ein wenig verwirrt. Vererbt Ino dominant über Tcb oder nicht? Ich finde dazu verschiedene Aussagen. Ich habe aktuell ein Paar. 1,0...
  5. Ringelküken hat Maden im Kopf.

    Ringelküken hat Maden im Kopf.: Guten Tag, Freitag nachts bekam ich eine Ringeltaube, Ca 2 Woche alt. Habe sie schnell versorgt, untersucht und am Samstag war auch alles gut....