Kümmel, Todesursache für Nymphensittich?

Diskutiere Kümmel, Todesursache für Nymphensittich? im Ernährung Forum im Bereich Allgemeine Foren; Am19.06. war ein besonderer Tag, ein besonders trauriger. Als ich ein kleiner Junge war, bekam mein vier Jahre älterer Bruder einen Nymphensittich...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Azzurro, 21.06.2007
    Azzurro

    Azzurro Guest

    Am19.06. war ein besonderer Tag, ein besonders trauriger. Als ich ein kleiner Junge war, bekam mein vier Jahre älterer Bruder einen Nymphensittich zum 12. Geburtstag.

    Der Vogel war wie ein Familienmitglied, lebte schliesslich bei meiner Mutter und hat sich vor ein paar Jahren vermutlich durch Knabbern an einem 220 Volt-Kabel so verletzt, das er nur mehr krabbeln konnte. - Das tat ihm aber keinen Abbruch! Er war lebensfroh wie eh und je!

    Er wuselte durch die Wohnung, suchte den menschlichen Kontakt. Hatte er genug, zog er sich zurück. Manchmal nahm ich ihn in die Hände und ließ ihn in meinen Händen die Schwerkraft fühlen. Er breitete dann die Flügel aus, erst den Gesunden und dann den verletzten Flügel und genoss das Auf und Ab.

    Wir haben ihm nie das Sprechen, er uns aber sein Pfeifen und es zu verstehen beigebracht. Nun ging es ihm schon maches mal Schlecht. Meine Mutter ist für vier Wochen in Spanien und so kümmerte ich mich um ihn.

    Gestern kam er mir etwas seltsam vor, war aufgeplustert, meistens, schon vor ein paar Tagen um das linke Nasenloch etwas dunkel, dann um beide, wirkte etwas schwerfällig. - Ich machte mir Sorgen.

    Am 19.06.07 saß er dann unter dem Tisch, wo er sich gern spiegelt, in den Chromschienen und sank etwas vorn über, immer wieder. Er hatte mich nicht wie sonst durch Pfeifen beim Öffnen der Haustür begrüßt. Dann, weil ich frühstückte, trapste er zu seinem Käfig, um es mir wie immer gleich zu tun.

    Ich hörte ein unruhiges Geräusch, dann verließ er den Käfig unverzüglich wieder, stapste auf mich zu und hustete fünf sechs mal. Ich habe ihn in den ganzen 34 Jahren nur niesen, niemals husten gehört.

    Ich nahm ihn in die Hand und hörte wie schwer und schnell er atmete. Da beschloss ich ihn zum Tierarzt zu bringen, war aber in Rennradmontour da, so legte ich ihn gezwungener massen vorsichtig an seinen Lieblingsplatz und eilte los, Tierärztin rausgesucht, angerufen, umgezogen und mit Auto wieder bei ihm gewesen, in etwa 20 Minuten.

    Er lag an der gleichen Stelle auf dem Rücken und hatte das kleine Köpfchen bereits zu Seite gedreht, tot.

    Nach einer Trauerstunde des nicht fassen könnens, habe ich ihm vorsichtig die Äuglein geschlossen, ein letztes Mal seinen Duft genossen, ihn dann sehr bewegt beerdigt, in einer angenehmen Lage, ihm ein Blatt auf den Kopf gelegt, wegen dem Sand in der Erde.

    Es sagt sich immer so leicht, wenn man selbst nicht betroffen ist, aber Tiere können einem so ans Herz wachsen. Und natürlich frage ich mich, was ich hätte tun können, eher zum Arzt, war es das Alter, war es eine Lungeninfektion oder Krebs ... ich ass hin und wieder Brötchen mit Kümmel die auf den Teppich gefallen waren, ist es denkbar, hat er möglicherweise Körner gefressen, die er nicht vertrug? - Solch ein erfahrener Vogel?

    Tiere sind so liebenswert! - Hilflos wie Kinder und oft geht es Ihnen bei ihren Menschen nicht gut!

    Er trat in mein Leben als ich acht Jahre war. Ich liebte seinen Geruch, habe ihm unzählige Male mit der Nase seinen Nacken gekrault, seine Gefühle und Wünsche an seinem Verhalten abzulesen gelernt ...

    Später sah ich bei diesem Erlebnis die Parallelen zum Englischen Patient.

    Ich leide wirklich unter der Vorstellung, nicht achtsam genug gewesen zu sein! - Es ist verrückt!

    Cäsar, ich danke Dir für die lange schöne Zeit! :traurig:

    http://www.online-grab.eu/ShowGrave.php?graveNo=UC-569
     
  2. #2 CocoRico † 2016, 21.06.2007
    CocoRico † 2016

    CocoRico † 2016 † 7. Juli 2016

    Dabei seit:
    27.08.2005
    Beiträge:
    6.447
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    76... Karlsruhe
    Cäsar

    Hallo Azzuro,

    lass dich mal drücken. Das mit deinem Cäsar ist natürlich nicht schön und tut mit auch vom Herzen leid, dass er nach 34 Jahren gestorben ist. Aber du brauchst dir bestimmt keine Vorwürfe machen, weil er hinundwieder Kümmel von dir bekommen hat.

    Dein Nymphensittich hat ein recht hohes Alter erreicht und wird vermutlich an Altersschwäche verstorben sein. Schätze dich glücklich, dass er soviele Jahre bei euch wohnen durfte und dieses Alter erreicht hat.

    Bewahre dir all deine Erinnerungen an deinen Cäsar auf. Er hat euere Liebe gespürt und wird jetzt mit seiner Seele immer bei euch sein.
     
  3. #3 Azzurro, 21.06.2007
    Azzurro

    Azzurro Guest

    Er bekam kein Kümmel, hielt sich aber auf dem Boden auf und könnte deshalb welchen gefressen haben. Die Frage ist halt, ob das überhaupt tötlich sein könnte. Normalerweise fraß er nicht was er nicht mochte!
     
  4. #4 quietscher, 21.06.2007
    quietscher

    quietscher Foren-Guru

    Dabei seit:
    07.06.2007
    Beiträge:
    888
    Zustimmungen:
    12
    Hallo Azzurro,
    lass dich mal drücken, es muss sehr schlimm sein für dich, Deinen Cäsar nach so langer Zeit zu verlieren. :trost: Ich glaube nicht, dass Du Dir irgendwelche Vorwürfe machen musst!

    Was Kümmel angeht, ich bin keine TÄ, aber auf der Seite http://www.vetpharm.unizh.ch/perldocs/index_x.htm (Institut für Veterinärpharmakologie und -toxikologie der Uni Zürich) ist Kümmel nicht als giftig gekennzeichnet. Kümmel löst eher Allergien aus.

    Liebe Grüße,
    Quietscher
     
  5. #5 Tierfreak, 21.06.2007
    Tierfreak

    Tierfreak Foren-Guru

    Dabei seit:
    27.07.2005
    Beiträge:
    12.806
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Westerwald
    Hallo Azzurro,

    erst mal mein herzliches Beileid :trost:.

    Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie traurig Du bist, aber in Deinem Herzen wird Cäsar immer bei
    Dir sein :trost: .

    Ich habe gerade auch ein wenig gestöbert und habe hier tatsächlich gefunden, dass Kümmelsamen für Vögel wohl giftig sind (steht dort unter Konservierung).
    Falls Dein Cäsar wirklich ein paar Kümmelkörner vom Boden gefressen haben sollte, könnte er demnach anscheint wirklich daran verstorben sein :( .

    Ob es nun aber wirklich der Kümmel war oder ob vielleicht doch eine Krankheit als Ursache für seinen Tod dahinter gesteckt hat, kann man so leider nicht beurteilen, es sei denn, Du würdest ihn obduzieren lassen.
     
  6. cedric

    cedric Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.07.2006
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    1
    Hallo....dein Vogel war 34 Jahre alt,das Höchstalter wird auf 35 geschätzt,also denke ich mal er hat einfach sein Alter erreicht. Es bringt nichts zu spekulieren,die meisten Großsittiche erreichen gerade mal die Hälfte,wenn überhaupt. Laß dich unbekannterweise ganz lieb drücken,deinem Vogel muß es bei dir sehr gefallen haben,daß er so lange bei dir blieb!:trost:
     
  7. #7 Azzurro, 21.06.2007
    Azzurro

    Azzurro Guest

    Liebe Manuela,

    das ist ja der Hammer! Seit Jahren habe ich beim Frühstück hin und wieder mal eine Kümmelstange oder ein Kümmelbrötchen gegessen. Davor sollte gewarnt werden! Es hat mich umgehauen, das zu lesen. Seit zwei Tagen denke ich nun unentwegt an den Verlauf und die Nasenlöcher wiesen für mich auf einen inneren Kampf mit etwas schlecht verträglichem hin. Hätte man da etwas machen können, damit ein Vogel sich übergibt, oder den Magen auspumpen?

    0l :traurig: :blume:
     
  8. #8 Azzurro, 21.06.2007
    Azzurro

    Azzurro Guest

    Ja, er hatte alle Freiheiten, war ein Familienmitglied. Ein paar mal wurde ihm sein Leben gerettet. Er fiel mal hinter einen großen Schrank, mal in eine schaumgefüllte Badewanne ... seit er nicht mehr fliegen konnte, er hat Stromkabel geknabbert, waren wohl Kümmelkörner die größte Gefahr, weil auf den Boden fallend.

    Gruß, Ulf
     
  9. #9 Tierfreak, 21.06.2007
    Tierfreak

    Tierfreak Foren-Guru

    Dabei seit:
    27.07.2005
    Beiträge:
    12.806
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Westerwald
    Hallo Ulf und alle anderen,

    ich habe gerade das Thema geteilt und hier nur die Infos zum Kümmel stehen lassen.
    Das komplette Thema mit allen Beileidsgrüßen habe ich hier in unsere Himmelsforte kopiert, da es dort nun etwas besser hinpasst.
    Wer ebenfalls Beileid wünschen möchte, kann das dort gern tun.

    Ich schließe nun hier, damit nicht an zwei Stellen zur gleichen Sache geschrieben wird ;) .
     
Thema: Kümmel, Todesursache für Nymphensittich?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kümmel vogel

    ,
  2. Kümmel für Kanarien

    ,
  3. Sittiche darf Kümmel fressen

    ,
  4. dürfen nymphensittiche kümmel,
  5. Ist Kümmel gut für Nymphis,
  6. Kümmel nymphensittiche,
  7. kümmel an vögel,
  8. nymphensittich kümmel,
  9. großsittich Altersschwäche,
  10. was machen wen Grossittich einblatt frisst,
  11. nymphensittich kuemmel
Die Seite wird geladen...

Kümmel, Todesursache für Nymphensittich? - Ähnliche Themen

  1. Schwarzkümmel für Welli´s?

    Schwarzkümmel für Welli´s?: Hallo, ich habe folgendes gelesen: Schwarzkümmel bei Vögeln gegen folgende Beschwerden: Asthma, bronchiale Atemwegserkrankungen,...
  2. Fenchel- und Kümmelsamen

    Fenchel- und Kümmelsamen: Moin, Moin, kann man die Samen von Fenchel und Kümmel (aus dem Teeladen bzw. Gewürzhandel) an Wellensittiche als Leckerli unter das Futter geben?...
  3. Todesursache junge Krähe?

    Todesursache junge Krähe?: Vor zwei Tagen hatte ich in einem Turmfalkenvideo, das ich gefilmt hatte, zufällig im Hintergrund eine Krähe entdeckt, die kopfüber an einer...
  4. Todesursache Hitzschlag

    Todesursache Hitzschlag: Hallo liebe Vogelfreunde, Ich bin mir ziemlich sicher heute einen kleinen gefiederten Freund an einem Hitzschlag verloren zu haben. Es handelt...
  5. Todesursache gesucht Spatz

    Todesursache gesucht Spatz: Ich habe am Dienstag Morgen ein Spatzenbaby gefunden/es hat mich gefunden. Über meiner Terrasse hängt ein waagerechtes weiches Sonnensegel, als...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.