Lampe richtiger Abstand?

Diskutiere Lampe richtiger Abstand? im Forum Vogelzubehör im Bereich Allgemeine Foren - Hallo, ich hatte zwar schon Reptilien und dafür Lampen aber jede Art hat ja andere Bedürfnisse. Ich habe jetzt die Dernord UVB Bulb 20 Watt auf...
S

Sweetycloud

Neuling
Beiträge
15
Hallo, ich hatte zwar schon Reptilien und dafür Lampen aber jede Art hat ja andere Bedürfnisse.
Ich habe jetzt die Dernord UVB Bulb 20 Watt auf Empfehlung gekauft.
Der Abstand ist ca 30 cm
Kann ich es so lassen?
Vielen Dank
 

Anhänge

  • IMG_20250506_151415788.jpg
    IMG_20250506_151415788.jpg
    734,5 KB · Aufrufe: 6
Kannste so lassen. Bringt aber trotzdem nicht viel. Die absolute Lichtmenge ist minimal (und davon schluckt die Lampe, i der die drin ist noch einiges) und Spektrum eher mies.
Ich frage mich, wer so etwas empfiehlt...lass mich raten...ein Verkäufer?
Eine 70 W HID mit UVB bringt ca 5 mal soviel Licht bei besserem Spektrum und nn´naturnaher Verteilugn von Wärme- und Lichtstrahlung.
 
OK danke für die schnelle Antwort, soviel zu Empfehlungen, nein nicht vom Verkäufer sondern von einer anderen Gruppe. Wenn ich den Lampenschirm ab mache, wäre es ein wenig besser?
Ich möchte kein Vorschaltgerät, mir wäre eins fast abgefackelt, seit dem habe ich dazu kein gutes Gefühl.
Oder vielleicht wie bei den Reptilien eine Fassung mit Reflektor?
Wenn es absolut Schrott ist, was kannst du empfehlen? Müssen es 70 Watt sein?
Hatte schon die Lampe von Akadia ausgesucht aber die Bewerbungen sind ja auch sehr gemischt.
Vielen Dank
 
Das Vorschaltgerät ist soweit ich weiß notwendig, um flackerfreies Licht zu haben.
Wir haben die Lucky Reptile bright sun desert 70 W mit Vorschaltgerät und Keramikfassung schon ewig, damals alles zusammen passend gekauft, nur die Birne muss jährlich gewechselt werden. Ist nie etwas passiert.
 
Physik kannst Du nicht überlisten. Wenig Watt gleich wenig Licht. Wenig Watt und schlechte Lichtausbeute gleich noch weniger Licht.
In Deinem Fall bringt auch das Entfernen des Reflektors (besser wäre der Tausch gegen einen Paraboloid Reflektor) nicht viel. Die reine Lichtleistung der Lampe liegt deutlich unter 20 W. Zum Vergleich: Die Sonne hat bei uns am Boden noch eine Lichtleistung von 1000W pro Quadratmeter.
Die geeignetsten Lamoen für unsere Zwecke sind nunmal HIDs. Nur mit denen erreichst Du tatsäcchlich lokal naturnahe Helligkeiten und das bei gutem Spektrum. Ich habe viele HIDS in Gebrauch, seit Jahrzehnten und nie Probleme damit gehabt. Elektronische Vorschaltgeräte sind heute sehr sicher. Und ohne Vorschaltgerät läuft nunmal keine Entladungslampe. Auch die Lampe, die Du verwendest kann als Niederdruck Entladungslampe übrigens nur über ein ein Vorschaltgerät betreiben werden. Es ist bei ihr im Sockel eingebaut und da sehr billig, sicherheitstechnisch weit riskanter als ein gutes EVG für eine HID.
 
OK, hab verstanden. Da ich nicht wieder Lehrgeld bezahlen möchte, was genau empfiehlst du? Am besten mit Link oder Bild, gerade in Sachen Technik und Strom greife ich gerne zum falschen. Vielen lieben Dank
 
Wenn ich mich hier kurz reinhängen darf, da ich gerade auch mein Beleuchtungssystem für meine neue Voliere optimieren will:
Ingo, was empfiehlst Du für eine Voliere 1,80 x 1,80 x 1,20m? Mit solch einer Lampe lässt sie sich ja wohl kaum abdecken, oder?
Ich hatte früher eine Leuchtstoffröhre eines anderen Systems, aber war auch nicht optimal...
lieben Dank vorab!
 
Schon so eine Lampe als Sonnenspot. Aber die Grundausleuchtugn ist ein problem, da alle brauchbaren LEDs keinen UVA Anteil haben udn UVA für Vögel eine Farbe ist. In der Praxis zeigen sich unter LED meist keine Verhaltensauffälligkeiten, es sollte einem aber bewusst siein, dass deren licht für die Vögel wohl türkis (Komplementärfarbe zu UVB) getönt erscheint.
Am besten zusätzlich zur HID also Vollspektrum T5 HO...man bekommt ab und an noch welche.
2 x 54 W (und W Reflektor) sollte OK sein, wenn die Voliere nicht ganz dunkel steht.

zB

 
Hallo,

ich habe die Lucky Reptile Bright Sun "Bird" und finde, sie macht ein wirklich "schönes Licht", den Vögeln scheint es zu gefallen und sie halten sich sehr gern darunter auf. Vorher hatte ich schon die Flood und die Desert der gleichen Marke, aber die Bird gefällt mir sehr gut.
Kleiner Tipp dazu: bei Amazon gibt es die als Set inklusive Vorschaltgerät, die Preise schwanken erheblich innerhalb kurzer Zeit zwischen knapp 100 bis 150 Euro. Da lohnt es sich immer mal wieder zu schauen, ob sie grad im Angebot ist.
 
Hallo, diese habe ich bestellt. Hast du auch 70 oder 50 Watt?
Nur diesmal nicht über a....
Ich hatte mal Reptilien und dafür dort das Set bestellt, einmal zurück geschickt wegen Defekt und dann zurück wegen .. defekt.
Leider habe ich vom a... schon öfter Retouren bekommen, bei so etwas bestelle ich lieber wo anders und war auch im Angebot.
 
Ich hab auch die 70 Watt.
Läuft problemlos über eine Zeitschaltuhr.

Ich hab bisher Glück gehabt mit den Bestellungen.

LG, Michi
 
Hallo, habe gerade die Lampe aufgehangen. Etwas mehr als 35 cm Anstand zur oberen Stange.
Ist es normal das die Vögel Angst davor haben? Sie trauen sich nicht dahin zu fliegen oder zu setzen.
 

Anhänge

  • IMG_0963.jpeg
    IMG_0963.jpeg
    739,8 KB · Aufrufe: 9
Das kommt darauf an,. wie gut die individuellen Vögel es gewohnt sind, Neues zu akzeptieren. das hat viel damit zu tun, wie gut man Veränderungen als positiv bei Ihnen in ihrer Jugend verankert. Sind sie eher Xenophob, kann es auch mal länger dauern, bis sie die Vorzüge entdecken
 
Aber noch eine andere Frage, ist es normal das das Vorschaltgerät so warm bzw heiß wird? Kann es kaum anfassen.
Bei der Lampe, OK aber das Gerät selbst? Ich hatte vorher eins zum einstellen, denke dieses kann nur 70 Watt oder habe ich etwas übersehen?
Vielen Dank
 

Anhänge

  • IMG_20250514_172209549.jpg
    IMG_20250514_172209549.jpg
    219 KB · Aufrufe: 5
  • IMG_20250514_172224141.jpg
    IMG_20250514_172224141.jpg
    401 KB · Aufrufe: 5
Hallo, leider habe ich zu meiner Frage oben keine Antwort bekommen. Ist das noch ok?
Vielen Dank
 

Anhänge

  • IMG_1220.jpeg
    IMG_1220.jpeg
    353,2 KB · Aufrufe: 5
Etwas mehr als 35 cm Anstand zur oberen Stange.
Auf dem Vorschaltgerät steht per Zeichnung explizit 0,5m Mindestabstand.

Ansonsten, wegen der Wärmeentwicklung, wäre vielleicht gar keine schlechte Idee mal beim Hersteller oder Händler nachzufragen.
 
Meine Lucky Reptile Vorschaltgeräte werden warm, aber keinesfalls heiß. Wenn du es kaum anfassen kannst, stimmt damit vermutlich etwas nicht.

LG,
Michaela
 
Thema: Lampe richtiger Abstand?

Ähnliche Themen

K
Antworten
1
Aufrufe
303
Ingo
Ingo
Roswitha
Antworten
15
Aufrufe
1.222
Sam & Zora
Sam & Zora
J
Antworten
1
Aufrufe
1.426
steelflexx
steelflexx
banane
Antworten
70
Aufrufe
7.393
Karin G.
Karin G.
G
Antworten
4
Aufrufe
2.448
Ingo
Ingo
Zurück
Oben