Laute Standardwellis? Wellis im Kinderzimmer?

Diskutiere Laute Standardwellis? Wellis im Kinderzimmer? im Wellensittich Allgemein Forum im Bereich Wellensittiche; Ich habe seit ca. 1 Jahr 4 Wellensittiche (alles kleine Hansi-Bubis). Seit Dienstag habe ich nun 2 weitere Wellis (1 Standard+ 1 Halbstandard)...

  1. kerri

    kerri Neues Mitglied

    Dabei seit:
    27.02.2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    66564 Ottweiler
    Ich habe seit ca. 1 Jahr 4 Wellensittiche (alles kleine Hansi-Bubis).
    Seit Dienstag habe ich nun 2 weitere Wellis (1 Standard+ 1 Halbstandard)
    dazubekommen, deren Besitzer Sie wegen des Lärms nicht mehr wollte.
    Die 2 machen wirklich mehr Lärm als meine 4 kleinen zusammen,
    sie sind eigentlich nur zum Fressen und nachts still. Ist das nur Zufall oder
    sind Standardwellis lauter oder reden 2 aus Langeweile mehr ?

    Zu meiner zweiten Frage. Mein Sohn möchte die zwei ins sein Zimmer holen
    um sie zu zähmen, denn Sie sind nicht so schreckhaft wie unsere anderen.
    Gibt gesundheitliche Gründe die dagegen sprechen ?

    Liebe Grüße
    kerri
     
  2. Iman

    Iman Guest

    Wie alt die denn die neuen 2?
    Meine jungen Babys quatschen auch mehr als die älteren!
    Glaube nicht, dass es daran liegt, ob sie Hansis o.ä. sind!
    Korrigiert mich bitte, fals ich falsch liege!

    Zu der Frage mit deinem Sohn: Wie alt ist dein Sohn? Hat er Allergien?
    Falls nicht, dürfte es kein Problem sein!
    Allerdings halte ich das Alter deines Sohnes für (relativ) wichtig!
    Meiner 6 Jährigen Tochter würde ich sie nicht ins Zimmer stellen!
    Sie ist schnell für etwas zu begeistern und dann verliert sie schnell das Interesse!
    In meinem Fall würden die Wellis im Zimmer versauern! Zumal sie auch nicht so versteht, dass es "ziehrliche" Tiere sind, die man nicht so knuddeln kann wie einen Hund....

    Aber du kennst deinen Sohn sicherlich am Besten ;)
     
  3. scotty

    scotty Guest

    Hallo Keri,
    Das die Standards/Halbstandards lauter sind als die Hansibubis sind kann ich nicht bestätigen.... Ich denke ist auch eine frage der Charakter ;) manche sind laut andere halt nicht.

    Ich denke nicht das 2 Wellis derart *stauben* das es Gesundheitliche probleme geben könnte. Anders wäre es wenn naturlich ein Allergie bestehen wurde.

    Um den Federstaub zu mindern könntest du ein Luftreiniger aufstellen ;)
     
  4. #4 JochenM, 21.05.2007
    JochenM

    JochenM Mitglied

    Dabei seit:
    17.04.2007
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    Ich finde Wellis im Kinderzimmer eine echte Bereicherung, wenn man sich ordentlich um sie kümmert. Ich habe auch einen Standard und einen Hansi-Bubi und bei mir ist auch eindeutig der Standard lauter, er ist jedoch auch wesentlich jünger.
    Gruß Jochen
     
  5. Cat_85

    Cat_85 Stammmitglied

    Dabei seit:
    27.06.2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Potsdam
    Ich hab einen hansi-Bubi Hahn, der macht Krach für fünf. :zwinker:

    Ich hatte als Kind auch Wellis im Zimmer. Ich fand das toll. Und wenn er sich mit ihnen wirklich beschäftigt, dann wäre das für die Wellis sicherlich auch toll.
     
  6. kerri

    kerri Neues Mitglied

    Dabei seit:
    27.02.2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    66564 Ottweiler
    Vielen Dank für eure Antworten,
    mein Sohn ist 10 jahre und hat bis jetzt noch keine Allergien.
    Ich werde ihm die beiden mal probeweise ins Zimmer stellen,
    wenn er sich nicht ordentlich kümmert kann ich sie ja immer
    noch zu den anderen setzen.
    Viele Grüße
    kerri
     
  7. #7 Andrea 62, 21.05.2007
    Andrea 62

    Andrea 62 Guest

    Können sich die Vögel dann hören? Wenn ja ist es m.M. nach ein ziemlicher Stress für alle, weil sie sich dann gegenseitig rufen und zu den anderen wollen, es sind ja Schwarmvögel. Quarantänevögel hingen bei mir oft an den Gittern und waren total aufgeregt, wenn sie die Alteingesessenen hörten.
    Deshalb bringe ich sie immer außer Hörweite unter.
    Ich bin übrigens wegen des Vogelstaubs kein Freund der Unterbringung von Vögeln in Zimmern, in denen auch geschlafen wird. Der feine Gefiederstaub setzt sich überall ab, auch auf Bettwäsche usw. und wird dann auch nachts eingeatmet. Wellensittiche produzieren davon mehr als beispielsweise Kanarien. Kommt natürlich auch auf die Größe des Zimmers an. Ich würde zumindest das Bett abdecken.
     
  8. kerri

    kerri Neues Mitglied

    Dabei seit:
    27.02.2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    66564 Ottweiler
    Das Kinderzimmer hat ca 20 qm und ist im oberen Stock, wenn die sich hören dann wirklich nur ganz leise. Dort wo sie jetzt stehen ist das Gepiepe viel
    lauter und es scheint sie nicht zu stören.
     
  9. #9 hjb(52), 22.05.2007
    hjb(52)

    hjb(52) Guest

    Das Standards generell lauter sind kann ich nicht bestätigen.
    Habe als Züchter beide Spezies gleichzeitig gehalten.
    Das sie wenn sie in Kondition ( für die Brut ) kommen aktiver und lauter sind, das ist normal. Dann haben sich Hähne besonders viel unter einander zu erzählen und balzen sich auch gegenseitig an. Flattern viel herum und füttern auch gerne den Kollegen.

    Nach dem schlüpfen und während des Aufwachsen, handtieren Standardzüchter viel mit den Jungen in der Hand. Nachsehen wie alles wächst etc. Training im Schaukäfig folgt dann u.s.w. demzufolge haben normaler Weise Standardwellensittiche so gut wie keine Angst vor der Hand. Im Gegensatz zum normalen Welensittich. Dem zu folge besteht die Möglichkeit sie auch im Alter wieder gut an die Hand zu gewöhnen obwohl die so zu sagen ausgewildert wurden. Zahmwerden ist da leichter gegeben.
     
Thema: Laute Standardwellis? Wellis im Kinderzimmer?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Schauwellensittiche laute

Die Seite wird geladen...

Laute Standardwellis? Wellis im Kinderzimmer? - Ähnliche Themen

  1. Seit einem Tag keine Laute mehr!

    Seit einem Tag keine Laute mehr!: Hallo Zusammen Unsere Agaporniden geben seit einem Tag keine laute mehr von sich! Wir machen uns jetzt sorgen um sie, ist das normal oder nicht?...
  2. Ist ein Schwarm Agapornide lauter als zwei Agapornide?

    Ist ein Schwarm Agapornide lauter als zwei Agapornide?: Hallo, ich habe aktuell zwei Rußköpfchen. Gern würde ich noch mehr halten. Der Käfig würde das auch her geben. Allerdings würde ich gern wissen...
  3. Halsbandsittich: sind jüngere oder ältere lauter?

    Halsbandsittich: sind jüngere oder ältere lauter?: Hallo, wir haben uns gestern 2 junge Halsbandsittiche geholt (6 und 8 Monate alt). Wir überlegen uns, vom selben Züchter noch welche zu holen,...
  4. Lauter unbekannter Vogel?

    Lauter unbekannter Vogel?: Hallo, seit einiger Zeit höre ich einen mir unbekannten Vogel in der Nachbarschaft rufe. Habe davon eine Aufnahme gemacht, vielleicht kann mir...
  5. Lauter Kerl

    Lauter Kerl: Habe auf Quoka einen Vogel als Graupapagei gekauft - stimmt aber nicht ... Aber: was ist es denn nun wirklich ?!? -> Männlich, ca. 12 cm groß,...