Leih-Wellis -- gibt es sowas?

Diskutiere Leih-Wellis -- gibt es sowas? im Forum Wellensittich Allgemein im Bereich Wellensittiche - Hallo zusammen, ich habe vor einiger Zeit schonmal das gleiche Problem gehabt und habe jetzt wieder von meinem alternden Wellensittichpärchen...
S

Stips

Neuling
Beiträge
15
Hallo zusammen,

ich habe vor einiger Zeit schonmal das gleiche Problem gehabt und habe jetzt wieder von meinem alternden Wellensittichpärchen einen Vogel verloren. Diesmal ist Fink gestorben, der uns neun schöne Jahre gemeinsam geschenkt hat. Sein Partner, Pebu, ist ein Vogel aus dem Tierheim, der in seinem Zustand kaum vermittelbar ist. Er muss alle fünf bis sechs Wochen seinen Schnabel gekürzt bekommen, dazu fahren wir zu einem vogelkundigen Tierarzt. Wir wollen Pebu nicht hergeben; ich möchte, dass er bei uns bleiben darf und nicht noch auf eine weitere Odyssee geschickt wird.

Ich möchte eigentlich auch nicht immer weiter dieses Wellensittichhospiz betreiben. Schon vor zwei Jahren wollten wir ja eigentlich die Art wechseln. Mittlerweile halten wir parallel zu den Wellensittichen ein Aymara-Pärchen, die Vögel sind aber voneinander getrennt. Jetzt frage ich mich, ob es total absurd wäre, bei einem Züchter o.ä. nachzufragen, ob wir vielleicht einen älteren Vogel "auf Zeit" haben können. Dann fällt es uns vielleicht nicht so schwer, uns von dem oder der kleinen hinterher zu trennen, wenn wir wissen, dass er/sie zurück in sein/ihr schönes eigentliches Zuhause gehen kann. Was meint ihr? ist das ne total doofe Idee? Hat das schonmal jemand von euch gemacht und kann mir vielleicht einen Tipp dazu geben?

Viele Grüße,

Stips
 
Hallo Stips.
Während ich deinen Beitrag las, fühlte ich Unbehagen und Trauer in mir. Trauer, weil dir ein Vogel gestorben ist und Unbehagen, weil du einen Lückenbüßer benötigst. Verzeih, wenn ich das so ausdrücke.
Ich kann mir nicht helfen, aber ich finde den Gedanken aus ethischer Sicht unvertretbar Die Begründung, dass ihr ein Alternativ Pärchen habt, welches jetzt auch wahrscheinlich mehr Aufmerksamkeit benötigt, ist nachvollziehbar.
Ich würde jedoch nie im Leben einen Vogel an mich gewöhnen, von dem ich von Anfang an weiß, dass er gar nicht mein Vogel bleibt. Ich würde dir eventuell den Vorschlag machen, zwei Vögel in deine Obhut zu nehmen, das finde ich nicht so herzlos.
Kurz um, ich beantworte deine Frage. Ich finde es nicht gut. Andererseits habe ich auch keinerlei Erfahrungen mit solchen Leihgeschäften.
Ich hoffe natürlich, dass es bei dir zu einer erfreulichen Alternative kommt und dein Pebu auch wenn er nicht mehr ganz fit ist, noch ein schönes Leben hat.
 
Ich würde einfach mal bei einem Züchter nachfragen. Es gibt dieses Prinzip eines Leihtieres auf Zeit für Kaninchen und Meerschweinchen. Wenn Du ein gutes Gefühl hättest, den Welli wieder dort hin zurückzubringen, warum nicht. Es ist besser, als den letzten Wellensittich unter Umständen noch Jahre alleine zu halten.
 
Natürlich soll der Vogel nicht alleine sitzen beziehungsweise bleiben. Das hat auch niemand gesagt oder vorgeschlagen. Ich hatte vorgeschlagen zwei Tiere hinzu zu nehmen. Damit das geliehene Tier nicht ständig nicht nur neue Umgebungen verkraften muss, sondern auch neue Partner. Ich war der Meinung, mich deutlich ausgedrückt zu haben.
Falls das nicht der Fall sein sollte, bitte ich um Entschuldigung.;)
 
Hallo,

kann mich gut an an die Beiträge im letzten Jahr über deinen Fink erinnern, es tut mir sehr leid, dass er gestorben ist.

Ich kann deinen Gedankengang und die daraus entstandene Idee gut verstehen, nur wird dir niemand einen Wellensittich auf Zeit "leihen" bzw. "leihen" können, da es keine Garantie dafür geben würde, dass der "Leih-Welli" zurückgegeben werden kann, weil z.B der Vogel in der Zeit bei dir krank wird oder sogar vor Pebu verstirbt, der Züchter seine Vogelhaltung in dieser Zeit vielleicht aufgibt/aufgeben muss, selbst erkrankt oder sogar stirbt.....vieles wäre möglich.

Es gibt doch einen ganz einfachen Weg, der weder doof und schon gar nicht absurd ist. :)
Mehrere Züchter/Hobbyzüchter kontaktieren, nachfragen ob ein passender Partnervogel für Pebu abzugeben ist und nach der Möglichkeit den Wellensittich zurück bringen zu können/dürfen sollte Pebu sterben, da du dann die Wellensittich-Haltung aus dem von dir genannten Grund aufgeben möchtest. Es wird bestimmt einer dabei sein, der dir diese Option einräumt....warum denn auch nicht.
Du würdest den Wellensittich bei dem Züchter kaufen, so wie jeder andere Halter auch, der von dort einen Vogel bekommt....der Wellensittich gehört dir, du bist alleiniger Halter/Besitzer und hättest nicht nur die Option ihn wieder sein ehemaliges Zuhause zurück bringen zu können, sondern hättest ebenso die Möglichkeit zu entscheiden, ob das für dich überhaupt dann noch in Frage käme....wer weiß. :zwinker:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Corinna, dein Vorschlag hört sich sehr gut an und ist auch für mich akzeptabel. Jedenfalls im Hinblick auf einen Leihvogel.
Vielleicht ist das ja an der Tagesordnung, dass man sich Tiere ausleiht, ich wusste bis dato nichts davon und es käme für mich auch nicht infrage, jedoch ist das ja auch nicht der Knackpunkt. Alles Gute dem kleinen Pebu.
PS: Es ist wohl doch ein unterschied, ob man Kanarienvögel hält oder Wellensittiche. Ein Kanarienvogel könnte beispielsweise ohne weiteres als Einzelvogel weiter gehalten werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist wohl doch ein unterschied, ob man Kanarienvögel hält oder Wellensittiche. Ein Kanarienvogel könnte beispielsweise ohne weiteres als Einzelvogel weiter gehalten werden.
Wellensittiche sind Schwarmvögel und benötigen mindestens einen Artgenossen. Einzelhaltung bei Wellensittichen ist ein absolutes NO-GO!!!, das Alter eines Wellis spielt dabei keine Rolle.
 
Ja eben und genau das hatte ich mit meinem Beitrag 6 ja gemeint,
 
Mehrere Züchter/Hobbyzüchter kontaktieren, nachfragen ob ein passender Partnervogel für Pebu abzugeben ist und nach der Möglichkeit den Wellensittich zurück bringen zu können/dürfen sollte Pebu sterben, da du dann die Wellensittich-Haltung aus dem von dir genannten Grund aufgeben möchtest. Es wird bestimmt einer dabei sein, der dir diese Option einräumt....warum denn auch nicht.
Du würdest den Wellensittich bei dem Züchter kaufen, so wie jeder andere Halter auch, der von dort einen Vogel bekommt....der Wellensittich gehört dir, du bist alleiniger Halter/Besitzer und hättest nicht nur die Option ihn wieder sein ehemaliges Zuhause zurück bringen zu können, sondern hättest ebenso die Möglichkeit zu entscheiden, ob das für dich überhaupt dann noch in Frage käme....wer weiß. :zwinker:
So in der Art hatte ich mir das auch gedacht! Es gibt ja auch keine Garantie, dass Pebu nicht noch 6 Jahre lebt. Wir haben keine Ahnung, wie alt er ist und selbst bei dem mittelprächtigen Zustand, in dem er aus dem Tierheim zu uns gekommen ist (wobei wir das Schnabelwachstum verlangsamen konnten und er mittlerweile schön abgenommen hat -- denn übergewichtig war er leider auch), kann man das nie wissen. Fink ist ja auch dem Tod ungefähr 5x von der Schippe gesprungen. Fragt sich halt noch, wie ich an Züchter rankomme. Vielleicht bin ich zu blöd, aber ich habe keine gute Übersichtsseite gefunden. Und mir wäre dann schon lieber, dass es eben jemand ist, bei dem die Vögel es auch gut haben.

Während ich deinen Beitrag las, fühlte ich Unbehagen und Trauer in mir. Trauer, weil dir ein Vogel gestorben ist und Unbehagen, weil du einen Lückenbüßer benötigst. Verzeih, wenn ich das so ausdrücke.
Ich kann mir nicht helfen, aber ich finde den Gedanken aus ethischer Sicht unvertretbar Die Begründung, dass ihr ein Alternativ Pärchen habt, welches jetzt auch wahrscheinlich mehr Aufmerksamkeit benötigt, ist nachvollziehbar.
Vielleicht habe ich mich auch etwas sehr kalt ausgedrückt. Die Aymaras können die Wellensittiche nicht wirklich "ersetzen". Es sind ganz andere Tiere und dass diese Anschaffung nicht zu Lasten der Wellensittiche geht, war von Anfang an Voraussetzung. Es ist nicht so, als säße Pebu jetzt bei uns in der Ecke und setzt Staub an (wobei ihm das wahrscheinlich selbst gar nicht so Unrecht wäre, weil er ohne unser Clickertraining und ohne einen Partner gar nichts macht, außer fressen und singend im geöffneten (!) Käfig sitzen ;) ). Mein Mann sagt auch die ganze Zeit, dass ihm der Gesang von den Wellensittichen sehr fehlen würde, wenn wir mal keine mehr haben. Corinna hat also nicht ganz Unrecht damit, dass wir den neuen Vogel am Ende vielleicht auch wieder nicht weggeben wollen würden. Die Aymarasittiche sind viel draufgängerischer und aufwendiger -- man muss sie wie größere Papageien auch teilweise erziehen. Wir hatten uns letztlich solche "interaktivere" Vögel gewünscht und jetzt haben wir halt beides. Ich glaube das Problem ist vor allem, dass ich den Eindruck habe, dass Wellensittiche irgendwie immerzu krank sind (und klar, bei Pebu haben wir uns da gezielt drauf eingelassen). Vielleicht bin ich auch einfach durch Fink und Adlers Ableben zu negativ beeinflusst. Anderer Leute Vögel fallen halt tot von der Stange, wir haben jeweils wochenlang schwer kranke Vögel gepflegt (und natürlich immer weiter gehofft. Weil Fink eben mehrfach dem Tod von der Schippe gesprungen ist...).
 
Hallo, Stips
durch Corinnas Beitrag bin ich etwas aufgeklärter. Du wirst dich schon richtig entscheiden und das Beste für deinen kleinen Freund tun. Ich wünsche dir bei allen Entscheidungen, dass du das richtige tust.
Wie gesagt, ich bin Kanarienvogelhalterin und könnte mit dem Thema Leihvogel nichts anfangen. Nichts für ungut und liebe Grüße.
 
Vielen Dank.

Hier mal die Kontaktdaten des Vogelschutz- und Zuchtverein e.V. Dachau und Umgebung, hier kann man dir sicher bezüglich Züchter von Wellensittichen weiterhelfen, da sich die Mitglieder solcher Vogelvereine meist untereinander gut kennen und wissen, wer welche Arten züchtet und wo.
Auch über die Die Deutsche Standard-Wellensittich-Züchtervereinigung (DSV) kannst du es versuchen, ebenso über die Geschäftsstelle der Vereinigung für Artenschutz, Vogelhaltung und Vogelzucht (AZ) e.V.

Eine weitere Kontaktadresse einer Züchterin schreibe ich dir über PN (Umschlag oben rechts).
 
Thema: Leih-Wellis -- gibt es sowas?

Ähnliche Themen

R
Antworten
4
Aufrufe
1.194
rolf
R
S
Antworten
3
Aufrufe
1.025
charly18blue
charly18blue
H
Antworten
2
Aufrufe
606
HinzundKunz
H
Zurück
Oben