liegt es an der wärme???

Diskutiere liegt es an der wärme??? im Wellensittich Allgemein Forum im Bereich Wellensittiche; nachdem meine beiden mädels kessy und perle mich am 03.08. je einmal zum welliopa machten ( :D ), sollten die nächsten beiden babys heute...

  1. achel

    achel Guest

    nachdem meine beiden mädels kessy und perle mich am 03.08. je einmal zum welliopa machten ( :D ), sollten die nächsten beiden babys heute schlüpfen. :jaaa:
    meine neugier trieb mich aber gestern abend nochmal zu einem kontrollblick, und in beiden brutkästen lagen unerwarteter weise je zwei nackedeis :? also pustekuchen mit zwei tagen! zwei am 3. folgten also zwei am 04.08., soll heißen, dass die natur doch nicht macht, was wir wollen. :D
    mal sehen, wie lange es bis zum nächsten schlupf dauert. :0-
     
  2. Liora

    Liora Guest

    war bei mir auch schon mal..................woran das liegt weiss ich nicht...........
     
  3. #3 Tina&Kasper, 05.08.2004
    Tina&Kasper

    Tina&Kasper Guest

    Hauptsache gesund! vielleicht wollen sie ihrem Welli-Opa ja nur nicht so lange warten lassen und beeilen sich deswegen extra ;) .


    lg tina
     
  4. #4 Bastelbiene, 05.08.2004
    Bastelbiene

    Bastelbiene Guest

    Nicht nur den Welli-Opa Achim, die wollten uns nicht warten lassen. :D :D
     
  5. #5 VZ-Kaiser, 05.08.2004
    VZ-Kaiser

    VZ-Kaiser Guest

    wichtig ist das die Luftfeuchtigkeit hochgenug ist sonst kommen die kleinen nicht aus dem Ei :k sprich es bleibt drin kleben. Also drauf achten :)
     
  6. achel

    achel Guest

    @all
    danke für eure antworten.
    schön zu wissen, aber da gab es bisher keine probleme. was machst du mit den eierschalen? werden die noch verputzt, oder kann ich sie entsorgen, die liegen nämlich im brutkasten verstreut herum. :0-
     
  7. scotty

    scotty Guest

    freu dich doch achim ;) kannst die kükis früher sehen als du dachtest :D
     
  8. #8 VZ-Kaiser, 05.08.2004
    VZ-Kaiser

    VZ-Kaiser Guest

    die Eierschalen fliegen spätestens dann mit raus wenn ich den Nistkasten sauber machen und den mach ich 2 mal täglich sauber :) in den ersten Tagen kacken die kleinen ja eh noch net sooooo viel :D
     
  9. #9 Baumbart, 05.08.2004
    Baumbart

    Baumbart Guest

    Jo, freu Dich, daß es sich so äußert.
    Ich hier habe eher das Gefühl, daß meine durch die Wärme aggessiver sind.
    Ein Gebeisse und Gehacke rund um mich umzu! :(

    Mal schauen, wie ich sie ablenke!
     
  10. achel

    achel Guest

    übrigens ist perles drittes baby da. das heißt, es ist jeden tag ein kücki geschlüpft. :)
     
  11. #11 VZ-Kaiser, 05.08.2004
    VZ-Kaiser

    VZ-Kaiser Guest

    Glückwunsch :D :0-
     
  12. Gunna

    Gunna Foren-Guru

    Dabei seit:
    26.05.2001
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Im tiefen tiefen Wald
    Hallo Welliopa ;-)
    ich dachte zuerst auch, oje - jetzt bleibt wegen der Hitze so ein kleines Würmchen in der Schale kleben :o aber zum Glück ist es ja nicht so. Mir scheint es sehr praktisch, dass da einige "Zwillinge" schlüpfen. Dann ist der Altersunterschied vom ältesten zum jüngsten vielleicht nicht ganz so krass und das dürfte das groß werden für das Nesthäkchen erleichtern. Bin schon gespannt auf weitere Bilder!
     
  13. achel

    achel Guest

    und hier sind weitere bilder. gerade "geschossen" :)
    1. bild: kessys kücken
    2. bild: perles kücken
     

    Anhänge:

  14. #14 VZ-Kaiser, 06.08.2004
    VZ-Kaiser

    VZ-Kaiser Guest

    bei Kessy hat ja jemand rote Augen :D Wie sehn die Eltern aus ?
     
  15. #15 hjb(52), 06.08.2004
    hjb(52)

    hjb(52) Guest

    Die Natur mach was sie will,

    nicht was wir möchten oder auch errechnen.
    Bei der Hitze jetzt + die Brutwärme der Hennen kann es da schon mal zu leichten verschiebungen kommen. Auch sollte man die Brutkisten jetzt von außen gut nass machen. Das kühlt die Innentemperatur etwas herunter und sorgt bei der trockenen Luft in der Kiste für etwas Luftfeuchtigkeit.
    Nicht die Hennen nass mac hen.

    Gruß
    Hans-Jürgen :0-
     
  16. achel

    achel Guest

    an den eltern ist nichts zu erkennen. das bild ich auch nicht sehr gut :k
     

    Anhänge:

Thema:

liegt es an der wärme???

Die Seite wird geladen...

liegt es an der wärme??? - Ähnliche Themen

  1. Hab ein Taubennest zwischen Haus und Anbau unterm Dach, die kleine Taube liegt in der Dachrinne

    Hab ein Taubennest zwischen Haus und Anbau unterm Dach, die kleine Taube liegt in der Dachrinne: Haben ein Taubennest am Dach zwischen Haus und Anbau ,das Junge macht aus dem Nest in die Dachrinne ,was kann man tun???
  2. Zebrafink hat Gleichgewichtsstörungen fliegt nicht mehr und hat Federverlust

    Zebrafink hat Gleichgewichtsstörungen fliegt nicht mehr und hat Federverlust: Hallo :) Mein zebrafinken Weibchen, was ich schon seit 8 Jahren habe und sie stets pflege und ihr die Nahrung gebe was sie braucht hat, vor etwa 2...
  3. Sperli Weibchen fliegt seit der Brut schlecht

    Sperli Weibchen fliegt seit der Brut schlecht: Moin Ich beobachte seit einiger Zeit ein merkwürdiges Phänomen. Mein US gelbes Sperli Mädel hat ja unlängst fleißig gebrütet. Schon da fing sie an...
  4. Hahn plustert sich auf - liegt es an der Hitze?

    Hahn plustert sich auf - liegt es an der Hitze?: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe gleich mal eine Frage und hoffe, dass mir der ein oder andere von Euch Tipps geben kann....
  5. Kanarienvogel verhält sich komisch. Liegt es an der Mauser ?

    Kanarienvogel verhält sich komisch. Liegt es an der Mauser ?: Ihr Lieben, mein älterer Hahn verhält sich seit einigen Wochen sehr merkwürdig. Ist den ganzen Tag sehr träge und schläft sogar ab und an...