Lilli ist da!

Diskutiere Lilli ist da! im Nymphensittiche Forum im Bereich Sittiche; Hallo Seit vorgestern wohnt nun eine kleine Lilly bei uns. Sie stammt von einem Züchter und ist erst 1/2 Jahr alt. Leider schenkt sie unserem...

  1. ursel3

    ursel3 Guest

    Hallo
    Seit vorgestern wohnt nun eine kleine Lilly bei uns.
    Sie stammt von einem Züchter und ist erst 1/2 Jahr alt.
    Leider schenkt sie unserem Junior fast keine Aufmerksamkeit und dreht im ständig dem Rücken zu. Er versucht ihr so nah wie möglich zu kommen, aber verläßt seinen Käfig nicht.
    Und das obwohl er früher gar nicht abwarten konnte, bis die Türe offen war und nichts wie raus.
    Das verstehe ich nicht.
    Hat einer von euch Erfahrung in der Hinsicht??
    Junior ist jetzt etwa sechs Jahre alt. Wir hätten auch lieber eine ältere Henne für ihn gehabt, aber wir haben nichts gefunden und er hat ja so um seine Partnerin getrauert.
    Ich hoffe er wird noch besser, aber zur Not haben wir die Option die Lilly in ihre Voliere zurückzugeben.

    Gruß
    Ursel
     
  2. #2 Federmaus, 01.10.2004
    Federmaus

    Federmaus Nympherlsklavin

    Dabei seit:
    13.09.2002
    Beiträge:
    9.449
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    bei Nürnberg, mit den 16 Nympherln: Mucki, Leonie,
    Hallo Ursel :0-


    Schön das ihr soooo schnell ein Mädel gefunden habt.

    Sie braucht jetzt erst einmal ein paar Tage Zeit um sich einzugewöhnen. Aber gut ist das Junior sie mag und anbalzt, damit ist schon gut der halbe Weg getan.

    Warum er nicht raus geht :+keinplan ist Liliy auch mit in dem Käfig drinnen :? und er will nicht weg von Ihr :~
     
  3. ursel3

    ursel3 Guest

    Nein, Lilly ist in einem anderen Käfig direkt daneben.
    Ich glaube er kapiert nicht, dass er näher bei ihr ist, wenn er aus seinem Käfig raus geht und auf ihren fliegt.
    Oder er hat noch einen Schock, weil wir ihn das letzte Mal ,als er draußen war, gefangen habe und ihn kurzfristig in einen kleinen Käfig gesperrt haben.
     
  4. #4 solairemar, 01.10.2004
    solairemar

    solairemar Guest

    Hallo Ursel

    Schön das ihr euren Nachwuchs habt. :beifall:

    Ich bin ganz Heidis Meinung :jaaa: :jaaa: , auch wenn ich lange nicht so viel Erfahrung habe!!
    Wenn Junior sie mag ist es klasse.

    Wir haben jetzt seit 6 Tagen 2 Damen zu unseren Männern und die machten keine Anstalten sich dem männlichen Geschlecht zu nähern.
    Aber unser Jüngster der Nieve gab nicht auf um die Hand seiner Liebsten oder viel mehr um die Kralle seiner Liebsten zu balzen. Und siehe da er darf Cara sucia mittlerweile Kraulen. Drauf lässt sie ihn allerdings noch nicht. Aber vielleicht kommt das auch noch.
    Und die Lilly ist ja auch noch klein wie du sagst...

    Ich musste es auch lernen VIEL GEDULD!!! Aber wir drücken dir ganz fest die Daumen und freuen uns auf neue Berichte wie und ob´s voran geht!! s-meld

    Liebe Grüsse
    Bianca, Nemo, Nieve, Cara sucia und Luna
     
  5. ursel3

    ursel3 Guest

    Nun das ist schon mal beruhigend, dass es anderen auch so gegangen ist.
    Hast du deine gleich miteinander in einen Käfig getan?
    Wir werden das am Wochenend auch probieren, dann sind wir zu hause und können das Ganze überwachen.

    Liebe Grüße
    Ursel
     
  6. #6 Federmaus, 01.10.2004
    Federmaus

    Federmaus Nympherlsklavin

    Dabei seit:
    13.09.2002
    Beiträge:
    9.449
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    bei Nürnberg, mit den 16 Nympherln: Mucki, Leonie,
    Hallo Ursel :0-


    Besser ist es wenn sich beide im freiflug kennen lernen.

    Es macht zwar bei Dir nicht den Eindruck aber manchmal legen Nymphen ein enormes Revierverhalten an den Tag und jagen den neuen. Beim freiflug kann der neue dann leichter ausweichen sollte es zu solchen Probs kommen.

    Auch ist wichtig den Käfig neu einzurichten. Damit niemand Heimforteil mit Lieblingsplätzen hat und den anderen verjagt. Bringe auch immer 2 Lieblingsplätze (z.B. Schaukeln) an und vor allem für jeden mindestens einen Futternapf.
     
  7. ursel3

    ursel3 Guest

    Freiflug??
    Wie soll ich dann die Neue wieder in den Käfig bekommen?
    Das mit der Käfig-Neueinrichtung ist eh überfälling, denn die Äste sind fast durchgeknappert und müssen ersetzt werden.
    Zwei Futternäpfe sind eine gute Idee, denn beide fessen immer gleichzeitig, an der Hirse und am Futter ;)
    Ich werde am Montag berichten, wie es ausgegangen ist.
    Liebe Grüße
    Ursel
     
  8. #8 Federmaus, 01.10.2004
    Federmaus

    Federmaus Nympherlsklavin

    Dabei seit:
    13.09.2002
    Beiträge:
    9.449
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    bei Nürnberg, mit den 16 Nympherln: Mucki, Leonie,
    Hallo Ursel :0-


    Laß beide ohne Frühstück raus zum Freiflug. Junior zeigt Liliy dann schon wo es lecker Futter gibt :jaaa: und somit den Weg in die Voliere :) .
     
  9. #9 Crusher, 01.10.2004
    Crusher

    Crusher Guest

    Hallo Ursel,
    wir haben unsere Fiebie ja auch noch nicht sehr lange. Freiflug hatte sie vom 3. Tag an. Und nur an dem ersten Abend haben wir sie mit der Hand gefangen. (War bestimmt nicht richtig, aber wir müssen ja auch erst Erfahrung sammeln)
    Seit dem klappt es wunderbar mit dem "zurück in den Käfig"
    Ich weiß in etwa wann Fiebie das letzte mal frisst. Wenn Sie zu ihrer letzten Abendmalzeit in den Käfig geht, mache ich das Tor zu.
    Und seit neuestem lässt Sie sich sogar abends, wenn sie müde ist, mit der Hand in den Käfig setzen.
    Das wird natürlich damit belohnt, dass Sie länger draußen bleiben darf :freude:
     
Thema:

Lilli ist da!

Die Seite wird geladen...

Lilli ist da! - Ähnliche Themen

  1. Lilli ist aggressive gegenüber Männern

    Lilli ist aggressive gegenüber Männern: Hallo, ich hatte euch Anfang des Jahres schon einmal wegen der Vergesellschaftung meiner beiden Grauen gefragt. Das hat alles wunderbar...
  2. Lilli und Mephisto

    Lilli und Mephisto: Dieses Thema ist bestimmt für die Information zwischan Marie und uns für die Dauer des Aufenthaltes von Lilli und Mephisto bei uns. Wenn also...
  3. Lilli ist aggressiv

    Lilli ist aggressiv: Halli hallo in die Grüne Runde, seid einiger Zeit haben wir ein Problem mit der Dame des Hauses: sie hat Phasen, in denen sie unglaublich...
  4. Henne Lilli verlässt häufig den Kasten, Brut gefärdet?

    Henne Lilli verlässt häufig den Kasten, Brut gefärdet?: Hallo ich schon wieder mit der nächsten Frage. Meine Lilli hat 5 Eier im Kasten bis jetzt sind drei sichtbar befruchtet. Nun kommt die gute aber...
  5. Lilli + Kai + Melon + Bienchen

    Lilli + Kai + Melon + Bienchen: LILLI kam am 1.1.15 zu mir, abgemagert und krank. Sie wird noch behandelt da noch nicht ganz klar ist was sie hat. fest steht aber, sie braucht...