Mal ganz bloede Fragen aber ernste !!!!!!!

Diskutiere Mal ganz bloede Fragen aber ernste !!!!!!! im Graupapageien Forum im Bereich Papageien; ;) ;) ;) Ich habe ja den ganzen August Urlaub, schon wegen unseren "Neuzugang". Irgendwie bin ich hier auf das Forum gestoßen (mehr Zufall,...

  1. #1 kelly_bundy, 20.08.2004
    kelly_bundy

    kelly_bundy Guest

    ;) ;) ;) Ich habe ja den ganzen August Urlaub, schon wegen unseren "Neuzugang".
    Irgendwie bin ich hier auf das Forum gestoßen (mehr Zufall, habe da und dort mal was gepostet.)

    Und belese mich hier gründlichst.....
    Das Einzeltier Haltung nicht der "Hit" ist, war mir klar und verständlich...

    Aber wenn man die ganzen Linkverweise mal liest (sagen wir mal die Problemhaltung) mueßten wir uns alle nicht vorwerfen lassen "Egoisten" zu sein. Mich stören persönlich die "markigen Sprüche" einiger

    Da werden Papageien mit mit Hunde verglichen (obwohl selbst der Hund
    ein Rudel Tier ist) Da wird von Handaufzuchten "abgeraten"

    Das Schlagwort ist wohl NB (Natur Brut)

    Ich bin der Meinung egal ob NB, HZ oder WF es ist immer das selbe
    wir halten Vögel die von Natur her nicht in unsere Voileren gehören,
    schon ganz gleich nicht in unsere Käfige.

    Ich bin ja Laie (und verstehe mich als solcher),
    für mich heißt der "Besitz" eines Vogels das ich Verantwortung habe, ihn zu
    beköstigen, Ihn ärztlich versorgen zu lassen, und versuche Ihn Zuwendung
    und Alternativen der Beschäftigung zu geben....

    Denn die "Natur" kann ich Ihn nicht wiedergeben, denn dort wurde er
    jämmerlich verenden, und ich will es auch nicht.

    Jeder der einen Papagei hat, der zahm ist (schon das ist artfremd) weiß
    wieviel Freude die kleinen lieben Biester machen....

    Zum Thema Auto fahren (auch das ist artfremd) macht meiner gerne, nicht in der Box sondern dann auf der Schulter....

    Mein Vogel spielt auch mit der Katze (unter Aufsicht) auch artfremd.

    Was ich damit sagen will, wir haben keine Tiere die mit den Tieren in der Natur bis auf "Äußerlichkeiten" identisch sind

    Und das hin und her HZ,NB etc. ist Polemik, die Frage bleibt ja, wo soll der
    Papagei - Neubesitzer einen Vogel herbeziehen??????

    Anwort -> Zeitung, also fährt man dort hin, (zwangsläufig mit dem Vogel retour) und man hat (sind wir aml alle ehrlich) doch nur Augen für den Vogel !!!!

    Meiner Meinung nach sind Wildfänge nicht umsonst verboten !!!!

    Dann stellt sich die Frage----> Wie realistisch ist es wirklich, das
    sich der eigene Papagei einen Partner selbst aussucht ????

    Sorry grenzt schon etwas an Utopie, Jedenfalls habe ich die beiden Vögel
    vom Hobby Züchter (den selben) und alles andere ist mein Risiko..
    und da wird es mir nicht alleine so gehen! Ist ja auch im Interesse der
    NZ/NB nicht durch mehrere Hände gereicht zu werden. (oder sehe ich was falsch???)

    Zur Einzelhaltung, habe ich folgende Erfahrung: Unser Coco ist ein absoluter
    Menschen Freund jeder Besuch wird erbarmungslos angeflogen, und er läßt
    sich auch weitgehend anfassen...

    Ich konnte nicht feststellen das er was vermißt hat, da sich permanent
    um Ihn gekümmert worden ist, (viel Zeit) und viel Ausdauer.

    Naja zu den Zweitvogel bin ich durch Zufall gekommen, bin ich jetzt mal ehrlich ! Mußte meiner Frau auch sehr ins Gewissen reden...

    Es hängt ja auch ne Menge Geld dran! Ich will nicht jammern, aber es sind auch keine rosigen Zeiten....

    Ich habe sicher wenn man die ganzen verlinkten "schlechten Schicksale" liest
    ein schlechtes Gewissen, aber ich habe auch doch die Hofnung, gleicht auch
    der Erkenntnis das die Vögel, die wir halten wohl nicht in der Lage wären
    sich in der Natur selbst zu ernähren geschweige zu Überleben....

    Das mußte mal raus....
     
  2. #2 NicoleJ, 20.08.2004
    NicoleJ

    NicoleJ Guest

    Hallo

    Wie kommst du denn darauf? Wildfänge sind nicht verboten, in fast jeder Zoohandlung kannst du Graupapageien als Wildfänge kaufen.

    Natürlich vom Züchter, NB werden wieder vermehrt angestrebt und das ist auch gut so.....

    Nee, natürlich nicht. Es blieb ihm ja auch nichts anderes übrig als mit dir / euch Vorlieb zu nehmen :~ .

    Auch wenn wir den Vögeln die Natur nicht zurück geben können, so können wir doch das beste geben in der Haltung. Dazu gehört nun mal ein Partner, große Volieren oder Vogelzimmer. Ernährung und Beschäftigungsmöglichkeiten sind ja wohl selbstverständlich. Und dann irgendwann.......ganz zum Schluß kommt der Mensch.
     
  3. #3 Fioretta, 20.08.2004
    Fioretta

    Fioretta Foren-Guru

    Dabei seit:
    07.08.2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Tasmanien, Australien
    Diesem Beitrag kann ich nur zustimmen!

    Wir halten Wildtiere nun mal in erster Linie aus Egoismus, weil sie halt schoen, interessant oder liebenswert sind. Ist ja auch nichts dabei!
    Aber die Diskussionen, die hier zum Teil hoechst aggressiv ausarten, ueber Handaufzucht contra Naturbrut oder ueber Kaefig- Zimmer- oder Wohnungsgroesse, Fehlpraegung u.s.w.....das sind doch wirklich haeufig Haarspaltereien. Die Voegel leben nun mal in Gefangenschaft, da ist nix Natuerliches dran.
    Wenn es, wie ich hier auch schon gelesen habe, wirklich ausschliesslich um das Wohl der Voegel ginge, dann haetten wir naemlich alle keine...und die lieben Piepser wuerden irgendwo in ihrer fernen Heimat zufrieden auf den Baeumen sitzen.
    Ich habe absolut nichts gegen die Haltung von Papageien, wohl aber geht mir diese Scheinheiligkeit hier in den Foren teilweise sehr auf die Nerven.

    Liebe Gruesse
    Petra
     
  4. #4 NicoleJ, 20.08.2004
    NicoleJ

    NicoleJ Guest

    Hallo Petra

    Es ist schon ein Unterschied ob ich ein Pärchen Graupapageien in einem Schuhkarton halte oder in einer geräumigen Voliere bzw. Vogelzimmer.

    Und...... dieses ist ein Fachforum, da tauscht man sich fachlich aus. Dazu gehören eben diese Themen wie Haltung, Ernährung, Verpaarung, Aufzuchtmethoden etc. und es bleibt jedem frei sich zu beteiligen oder eben nicht. Es ist keine feine Art hier rein zu platzen und alles schlecht zu reden was definitiv nicht so ist. Mich wundert es sowieso immer das meist Leute mit niedrigen Beitragszahlen mit der Tür ins Haus fallen und nur meckern können.

    Beteiligt euch doch mal an Diskussionen und bringt eure Meinung vernünftig ein, so wird das jedefalls nichts :~ ;)
     
  5. #5 Fioretta, 20.08.2004
    Fioretta

    Fioretta Foren-Guru

    Dabei seit:
    07.08.2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Tasmanien, Australien
    Ja, sorry!

    Hast schon recht......ich schreibe halt meist bei den Tauben.
    In den Papageienforen habe ich aber immer recht viel gelesen, besonders bei den Kakadus und da sind mir die Poebeleien zum Teil halt ganz schlimm aufgefallen.
    Ich haette meinen Beitrag vermutlich besser dorthingeschrieben, denn das (ich meine die Boesartigkeit mancher Beitraege) ist auch eigentlich der Grund, warum ich bei diesen Foren wirklich keine Lust habe mitzudiskutieren. Es passte halt nur gerade zu dem Beitrag von Kelly.
    Im Graupapageinforum habe ich mich eigentlich noch nicht richtig umgesehen.
    Zugegeben war meine Meckerei also an der falschen Stelle!

    Liebe Gruesse
    Petra
     
  6. #6 kelly_bundy, 20.08.2004
    kelly_bundy

    kelly_bundy Guest

    Zu meiner Entschuldigung muß ich sagen: Das der Papageien Import wieder erlaubt ist wußte ich nicht...... Es war zumindest mal verboten oder stark eingeschränkt..... Was auch die verhältnismäßig hohen Preise erklärt

    Mir geht es um den starken "Zwiespalt" hier im Forum und da sollte mal erwähnt werden, weil meine kleinen "Geier sind für mich wunderbare Geschöpfe
    und ich beruhige mein Gewissen damit, das die beiden "nie Natur Pur" erlebt
    hätten... Und ehrlich wir freuen uns doch über jeden "Streich" den die machen (Habe meinen Coco heute gefilmt, wie er nen Ei komplett zerlegt
    und das auf dem Tisch zu Glück war meine Frau nicht da........
    Aber ehrlich natürlich ist das nicht !!!!!!!!!

    Deswegen habe ich auch die kritischen Schicksale und die Fehler der Halter
    mir durchgelesen, und wenn man die entsprechenden Bilder sieht ehrlich wird mir übel.....



    Ich lese auch viel über "Zwangsverparrung" und habe auch Bedenken ob das so bei mir funzt mit den zweien, aber sollte es sich nicht sonderlich bessern, habe ich kein Problem eine 2te Voilere aufzustellen das ist was
    ich dem Vogel schuldig bin....

    Man sollte bei aller Artgerechten Haltung auch mal Hinweisen das die
    Haltung eines Zweit Vogels mit Risiken und vermehrten Aufwand behaftet
    ist. Siehe den Schmutz Faktor! (Ich persönlich sehe das nicht eng)

    Und vor allendingen "wo bekommt man den geeigneten "Zweitvogel" her

    Züchter ist eine etwas hilflose Erklärung !!!!!!!

    Wie ich hier lese sind hier viele, die der Hobby Zucht nachgehen, das
    diese Leute keine oder wenig Probleme haben mit der "Eingewöhnung"
    scheint logisch...
     
  7. #7 grauesusi, 20.08.2004
    grauesusi

    grauesusi Guest

    also ich muss wirklich kelly bundy in einigen punkten zustimmen. was ich auch total scheisse finde, dass hier sofort auf jedem rumgehackt wird, der nur einen grauen hält, oder so wie es mir erging; wollte nur eine frage stellen, bekam keine gescheiten antworten, sondern nur gesagt, dass meine zimmervolieren zu klein sind. obwohl ,jeder von den dreien so eine hat. mein gott hunde oder katzen oder noch besser pferde hätten auch lieber artgenossen als partner. oder thema federstutzen!!!! auweia!! ich arsch habe meinen freddy absichtlich stutzen lassen!!! aber wieso fragt keiner! ich hätte ihn wohl lieber als abstürzen oder vor die wand fliegen lassen sollen bis er sich die flügel oder besser gleich das genick bricht. mal ehrlich: glaubt ihr wirklich irgendeiner ernsthaft, dass er seinen oder seine geier annähernd artgerecht hält.????? wenn ja, dann tut er/ ihr mir echt leid. auch mit euren 2x3m Volieren kann man den kongo wohl kaum imitieren, der ja bekanntlich mehrere tausen quadratmeter gross ist!!! So wünsche noch einen schönen abend!!!!!
     
  8. #8 tweety1212, 20.08.2004
    tweety1212

    tweety1212 Guest

    Hallo

    In diesem Forum geht es darum die Vögel so artgerecht wie möglich zu halten. Jedem hier ist klar, dass seine Geier keine freien Geier werden können. Aber dennoch sollte man ihnen ein schönes Leben bieten, mit allem was dazu gehört. Das heißt Fliegen, soviel wie möglich, da ja auch ncoh gesundheitliche Shcäden entstehen können wenn sie es nciht tun, man sollte ihnen soviel Platz wie möglich bieten, am besten immer Freiflug, wenn nciht möglich jeden Tag ein paar Stunden. Ich weiß nciht was an dieser Einstellung falsch sein soll.
    Wenn sie schon nicht in der freien Natur leben können warum sollen sie dann hier durch nciht kümmer leiden? Dann gebe ich ihnen leiber was sie in Gefangenschaft brauchen (s.o.) und sehe glückliche Geier.
     
  9. #9 grauesusi, 20.08.2004
    grauesusi

    grauesusi Guest

    meine drei geier sind alle glücklich, sogar der gestutze freddy, dem geht es sehr sehr gut. un freiflug. bzw freischweben haben sie auch jeden tag :D
     
  10. #10 pc-bella, 20.08.2004
    pc-bella

    pc-bella Futtersponsor

    Dabei seit:
    11.04.2004
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Berlin
    Ich denke auch, wir Tierhalter sind egoistisch, denn außer von den Wildmäusen und -ratten kommt doch kein Tier freiwillig in unsere vier Wände und die doch auch nur, weil sie ein Dach über den Kopf wollen und vorallem was zu fressen. Ganz bestimmt nicht zum Kuscheln. Alle anderen Tiere, sei es die Nutztiere oder die anderen niedlichen oder hübschen, die wir hinter Glas oder Gitter bei uns zu Hause halten, sind nicht freiwillig bei uns gelandet.

    Hier ein kleines Beispiel, wie ich das meine:
    Als meine Mopa-Dame verstarb, hätte ich den Hahn (einen WF) auch weggeben können, dem Vogel zu liebe. Egoistisch wie ich bin, will ich mich aber nicht von ihm trennen und suche lieber nach einer Partnerin für ihn. Die finde ich bei einem Züchter. Wenn ich nun den WF und sie aus einer Außenvoliere stammend, auf dem großen Baum vor ihrem Fenster schauen sehe, tun sie mir schon leid. Wie gerne würden sie beide darin rumtollen, aber soll ich jetzt deshalb das Fenster aufreißen und ihnen viel Spaß dabei wünschen?

    Nur am Rande bemerkt, sie bewohnen eine große Zimmervoli mit Freiflug.

    Das war jetzt mein kleiner Beitrag zu diesem Thema.

    Ich wünsche Euch was!
     
  11. #11 grauesusi, 20.08.2004
    grauesusi

    grauesusi Guest

    jawohl, daumen hoch, so siehst aus!!!
     
  12. Utena

    Utena Guest

    Hallo Kelly!
    Ich kann mich Nicole nur anschließen, auch ich stimme dir in vielen Punkten nicht zu.
    Hunde kann man wohl kaum mit Papageien vergleichen , da der Hund schon seit vielen Jahrhunderten Domestiziert ist und es verschiedenste Rassen wie Pudel,Pinscher usw. gibt, dagegen fast auschließlich alle Papageienarten so wie sie sind auch in der freien Natur leben und erst seit wenigen Jahren in Menschenahnd gepflegt werden.
    Ein Pudel z.B. errinnert nicht an seinen Stammesvater Wolf und würde selbst "naturbelassen" aufgewachsen und aufgezogen wohl kaum Überlebenschancen in freier Wildbahn haben, im Gegensatz zu Papageien, die genau so wie sie in Käfigen sitzen frei in ihrer Heimat fliegen und belässt man sie dort auch überlebensfähig sind.
    Auch HZ könnten in entsprechenden Institutionen wieder erfolgreich ausgewildert werden und das auch überleben.

    Das der "Besitz" eines jedes Haustieres "Verantwortung" bedeutet ist einigen wenigen zwar klar, aber für sehr viele ander nicht, den dann wären Tierheime und Auffangstationen überflüssig wenn sich jeder der Verantwortung so sicher wäre!

    Zum Thema Autofahren mit Papagein auf der Schulter würde ich dir dringenst abraten, den du könntest nicht nur deinen Grauen sondern auch dich und andere Autofahrer masiv damit gefärden, davon abgesehen ist es verboten.
    Ich weis es aus eigner Erfahrung das man einfach nicht so aufmerksam im Straßenverkehr ist und nur mal angenommen der Graue erschrickt sich fliegt oder purzelt nach unten, eine paar Sekunden unachtsam und schon kracht man in ein entgegenkommendes Auto, und jeder, absulut jeder Grauer, egal ob er noch so zahm ist oder nicht kann sich erschrecken, also halte ich es mehr wie Verantwortungslos seinen Tier und auch anderen Straßenteilnehmern gegenüber derartig fahrläsig zu handeln!

    Dein Grauer spilet also mit Katzen, schon für dich das sich die Beiden gut verstehen, aber es sei dir gesagt, das nur der geringste Kratzer an deinen Grauen dem ihn die Katze mit den Maul zuführen könnte den Tod bedeutet, den Katzen besitzen in ihren Speichel Bakterien, die bei jeden Vogel einen schnellen Tod zur Ursache haben, werden sie nicht sofort mit Antibiotikum behandelt.
    Auch wenn deine Katze scheinbar friedlich ist, im Spiele oder aus Tollerrei, was weis ich,besteht immer die Gefahr das sie den Grauen verletzen könnete(auch wenn nicht beabsichtigt) und dann wird hinterher gejammert, weil der Graue das zeitliche segnet.


    Das Thema Einzelhaltung wurde hier schon sehr oft diskutiert, und es ist nun mal sogar Wissenschaftlich erwiesen das Einzelhaltung zu masiven Verhaltensstörungen führt!
    Dein Grauer mag noch keine Probleme damit haben, da stun viele Graue nicht wenn sie noch nicht Geschlechtsreif sind, ob er glücklich ist, das steht allerdings auf einen anderen Blatt Papier geschrieben, den er hatte ja nie eine Wahl oder, er muß ich ja mit den Gegebenheiten auseinhandersetzten, und du kannst mir wirklich nicht erzählen das der Mensch den artgleichen Partnervogel ersetzen kann, das geht nun mal nicht oder kannst du Paarfüttern oder die Papageinsprache?
    Fakt ist nun mal das zu einer artgerechten , Verantwortungsvollen (da ist das Wort schon wieder) eine mindesten Pärchenhaltung ist und nicht anders, nicht umsonst mehren sich die Schreienden ,Rupfenden Papageien in unseren Haushälten , sicherlich nicht weil e sihnen bei der Einzelhaltung so gut dabei geht.
    Ansonsten würde ich dich bitten mich zu Korregieren und mir erklären warum es so viele Rupfer unter den Einzeltieren gibt?
    Natürlich ist es schwirig nach längerer Einzelhaltung einen Grauen wieder an Artgenossen zu gewöhnen, doch das haben sich jene zuzuschreiben die weiterhin Einzelhaltung praktizieren, es dann irgendwann mal zu Problemen kommen, sie in einen Partnervogel die Lösung sehen und dann glauben mit dem Erwerb eines 2 Vogels wäre es getan, so spilet es leider nicht, da das Tier nie lernen durfte was es bedeutet einen Artgenossen zu haben.

    Und du wirst nicht glauben wie schnell auch länge zahme Tiere verwildern sind sie mal frei, wenn das nicht möglich ist, warum kommen dann nie entflogene handzahme Grauen auf Zuruf des Besitzers zurück und überleben den Sommer meist Tadellos in Freiheit?

    Und davon abgesehen ist es inzwischen auch wissenschaftlich Belegt das HZ bei Vögeln zu masiven Verhaltensstörungen führt , was nicht vergleichbar mit "nur" einen zahmen Papagei auf dem Arm ist, den auch jede Naturbrut wird handzahm , macht man sich als Mensch die Mühe sein Vertrauen zu gewinnen, aber wir streben ja nach super zahmen Clowns, und das sofort, wenige Menschen machen sich die Mühe, um ein Tier in seiner Natürlichkeit so wahrzunehmen wie es ist, das ist um einiges faszinierender als den zahmen "manipulierten" Grauen auf der Schulter sitzen zu haben der schon küsschen gibt und das macht mich ehrlich gesagt Traurig!
     
  13. #13 kelly_bundy, 20.08.2004
    kelly_bundy

    kelly_bundy Guest

    Also ohne mich zu wieder holen !!! Ich bin froh das es dieses Forum gibt !!!!!!!!

    Meinen Nachrednern soll dieses gesagt sein..... Ich hatte mit dem Gedanken gespielt, meinen Vogel stutzen zu lassen.... (ich versuche das zu vermeiden)
    und wurde gnadenlos "zerrissen" Ich wurde übelst runtergemacht !!!!
    Es waren zwar auch Argumente dabei die ich nachvollziehen kann !!!!

    Unter anderem wurde die "Verletzungsgefahr" genannt...

    Witziger Weise nun ich habe Tweety jetzt 3 Wochen und der ist 12 - 13
    Woche alt muß ich sagen, was der schon für Geisterflüge mit Geisterlandungen (Gegen die Wand, gegen die Scheiben u.s.w )
    hinter sich hat bin ich froh das er noch gesund ist.... Mittlerweile
    fliegt er ja schon ganz gut...

    Dieses Forum ist eigentlich wirklich ein super Tummelplatz für Vogel Freaks
    aber die Gefahr von vermeindlichen "PAPAGEI - Kennern" Zerissen zu werden
    ist ungemein groß....

    Das Flügel stutzen wurde damals fast mit der Kastration verglichen !!!!!!!!!
    Und das fand ich schade und es fand sich kein MOD der die Sache geregelt hat
     
  14. Utena

    Utena Guest

    Hallöchen!
    Ohne dir nahetreten zu wollen, aber Flügelstützen ist wohl das grausamste was man seinen Schützlibg antuen kann, da kann man dann nicht mehr von "Verantortung" gegenüber seinen Haustier sprechen sondern nur noch Eigennützigkeit.
    Nicht nur das die Verletzungsgefahr um ein vielfaches durch Prellungen , Verstauchungen oder Knochenbrüche steigt, nein es hat auch große masive Auswirkungen auf den Gesundheitszustand eines Vogel wieAnfälligkeit von Lungenerktankungen (weil das empfindliche Lungensysthem der Vogel mit diversen Luftsäcken nicht mehr genutzt werden kann) Verfettung, Herz Kreislaufstörungen und Federrupfen!
    Ja das kann nicht nur ich sondern auch einige andere hier im Forum bestätigen das Flügelstutzen zu Rupfen führen kann.
    Also allen in allen frag ich mich wirklich ob du wirklich Interesse hast deinen Grauen so zu halten das er Freude hat oder nur einen zahmen Einzelgrauen suchst, wo DEINE Bedürfnisse in erster Linie befriedigt werden.
    Tut mir wirklich Leid, ich will dich nicht zwerreisen wie du es so schön vormoliert hast, noch sehe ich mich als "Profi" an, doch wenn ich ein wenig über Papageien und ihre Bedürfnisse Bescheid weis bzw. meinen Hausverstand etwas einsetzte, dann kann ein Thema wie Flügelstutzen nie ein wirkliches Thema sein, den es bberaubt den Vogel seiner natürlichen Fortbewegeung und somit allem was ihn als Vogel auszeichnet!
    Entschuldige bitte, aber so denke ich darüber.
     
  15. #15 NicoleJ, 20.08.2004
    NicoleJ

    NicoleJ Guest

    @kelly bundy

    Jetzt geht es aber ganz schön durcheinander, von einem Thema zum nächsten.

    In dem besagten Thread " Flügel stutzen " war es aber auch so, dass eine gewisse Uneinsichtigkeit heraus zu lesen war. Ist doch klar das sich dann die Tonart etwas verändert ;) . Und Jungvögel müssen erst fliegen und navigieren lernen. Da ist es doch kein Argument besser die Flügel zu stutzen 8o . Meine Grauen lernten das Fliegen sehr schnell ohne Abstürze. Bis auf einer, aber der war auch nicht in Ordnung. Hatte Mangelerscheinungen, wahrscheinlich schlechtes Aufzuchtfutter. Baute sehr langsam den Flugmuskel auf und verletzte sich die Brust schwer weil er flog wie ein Stein. Er wurde operiert und Tierärztlich behandelt, selbst danach war das trainieren schwer aber wir sind da durch. Jetzt klappt es ganz gut, hätte da etwa deine Meinung zum Flügel stutzen geführt? Fliegen brauchen Vögel zur Gesunderhaltung und für die Kondition. In der Freiheit müssen sie fliegen um an die Futterstellen zu gelangen, in Gefangenschaft bekommen sie alles vorgesetzt und wenn sie dann nicht fliegen dürfen, sollen sie dann verfetten ?

    Das liegt wohl in der Sicht des Betrachters, vielleicht empfindest du es so weil kaum einer dir recht gegeben hat. Sowas bringt der Austausch im Forum mit sich, man ist sich nicht immer einig und das führt dann zu deiner Sichtweise der Dinge.
     
  16. #16 Soldaten Ara, 21.08.2004
    Soldaten Ara

    Soldaten Ara Guest

    Hi..!

    ich bin kein Vogelprofi, aber ich denke absolut nicht das Flügelstutzen das grausamste für einen Papagei ist.Wenn man bei einem papagei im jungen alter anfängt, ihm die Flügel zu stutzen dürfte das NICHT IM GERINGSTEN ein Problem für den Vogel und dessen stolzen Besitzer sein.Er wird zwar am Anfang ein paar Startversuche unternehmen, aber diese wird er dann wieder sein lassen (nachdem er merkt das er nicht weit kommt).Wie kelly_bundy schön beschrieben hat(und auch recht hat), kennt der Papagei nichts anderes wie uns und unsere Umgebung(Und er kennt es von Anfang an nicht zu fliegen).Ich denke das Utena das etwas übertrieben darstellt...!Wenn ich mich nach ihr richten würde dürfte ich mir gar keinen Papagei zulegen...Denn die Sache sieht ja nun mal so aus:

    Würde ich mir einen Ara kaufen..ca.2000 euro (gibt man ja gerne aus) und Ihn nicht Stutzen lasse ist das für Mensch und Tier wohl das grausamste.Man bedenke das er in der Wohnung rumfliegt und dann die teure Wase von Omi vom Schrank reist :heul: !Achja, und wenn wir dann am Grillen sind im Garten, lasse ich unseren papagei im Käfig,weil er ja wegfliegen könnte.Wenn ich draußen sitze und ich dran denken müsste das unser Ara im Käfig sitzen bleiben muß könnte ich :heul: !Dem Vogel geht es wohl besser wenn er vom Grillteller Essen kann und ich mir keine Gedanken machen muß das er jemals wegfliegt....!Also es sollte jedem selber überlassen sein ob er ihm die Flügel stutzen läßt...! Fakt ist , wer Geld zuviel hat und auf seinen Freund verzichten kann wenn er wegfliegt :0- ----- Läßt sie nicht stutzen-----! :jaaa:

    MFG
    Sascha
     
  17. #17 Utena, 21.08.2004
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21.08.2004
    Utena

    Utena Guest

    Hallo Sascha!
    Da muß ich dir leider Grundlegend Wiedersprechen!
    Für dich mag das wohl nichtig sein, aber ich aber empfinde es nicht als normal und finde es mehr als grausam, wenn gestutzte Vögel versuchen aufzufliegen und sich mehrmals am Boden überschlagen(was sie auch immer wieder machen egal wie lange sie gestutzt sind, weil es der natürliche Reflex eines jeden Vohgels ist fliegen zu wollen), oder deswegen zu Rupfern werden oder Verletzungen sich zuziehen.
    Außerdem kann ich es als Vogelfreund nicht verantworten derartige gesundheitliche Schäden an einen mir anvertrauten Tier zu begünstigen was Flügelstutzen anrichtet (und das kann man nicht abstreiten).
    Den der wahre Vogelfreund richtet sich nicht danach ob er am Grillabend oder Mittag oder was weis ich seinen Papagei im Käfig drinnen Zuahuse lassen muß, noch das er ihn die Flügel stutzt und damit seiner natürlichen Freiheit beraubt, nein der wahre Vogelfreund richtet seinen Vogel egal ob kleiner Wellensittich oder großere Ara, eine Freivolier im Garten ein, damit seine Hausgenossen sie Natur FLIEGEND wahrnehmen können!
    Davon abgesehn halte ich es für mehr als Fragwürdig, einen Vergleich anzubringen einen Vogel Federn zu stutzen NUR damit er nicht die tolle Vase seiner Großmutter runterschmeist, da kann ich nur Antworten bitte wo anders aufbewahren oder einfach keine Haustiere halten, den die kann jeder Katze, jeder Hund zu Boden werfren.
    Was bitte ist den das für ein Vergleich wenn einen das wohlergehen an einer Vase wichtig ist als das wohlergehen eines Lebewesens?

    Ich weis ja nicht welche Erfahrungen du gemacht hast, doch ich für meinen Teil habe genug Elend gesehen was die Menschen an diesen Tieren anrichten weil sie sich das Tier zurechtstutzen wollen und nicht sie erleben können/wollen wie es nun mal ihre Natur ist!

    Und ja, ich weis das kein Papagei in Gefangenschaft gehört, doch wer kümmert sich um die , die von jeden von uns die so denken zu Krüppeln gemacht wurden und für das menschliche Auge und Ohr nicht mehr attraktiv sind und einfach abgeschoben werden ?

    Und davon abgesehen wo liegt de rUnterschied zwischen einen 5 Euro Wellensittich und einen 2000 Euro Ara, es ist auch nur ein Leben!
     
  18. #18 Soldaten Ara, 21.08.2004
    Soldaten Ara

    Soldaten Ara Guest

    Schade das nach Deiner Meinung alle die einem Papagei die Flügel stutzen keine wahren Vogelfreunde sind..!Um es noch einmal zu betonen..Der Papagei kennt keine Natürliche freiheit bei dem Meschen.Ich denke aber auch das Du als moderatorin hier in diesem Forum Graupapageien etwas übertreibst,was deine Ansichten betrifft.Wenn ich so Deine Beiträge lese,hat man das Gefühl das Du einem die Vogelliebe verderben möchtest..!Und da ich ja nach Deiner meinung dann kein wahrer Vogelfreund bin,bin ich mit diesem Beitrag fertig.

    MFG
    Sascha
     
  19. Utena

    Utena Guest

    Hallöchen!
    Ich kann mir nicht anmasen zu Urteilen ob du ein Vogelfreund bist oder nicht, dazu kenne ich dich nicht und kenne deine Vogelhaltung nicht, doch auch ich habe eine eigene Meinung was Vogelhaltung betrief, die ich kundtue egal ob ich Moderator bin oder nicht (ich denke das mir als Moderator auch eine eigene Meinung zusteht oder?)und dazu gehört für mich eben kein Flügelstutzen und keine Einzelhaltung und auch keine Käfighaltung!

    Noch dazu wenn es wissenschaftlich Belegbar ist (den alles andere zählt ja sowieso nicht für manche) und darum halte eine Vogelhaltung so wie du sie beschtreibst (wie gesagt weis ich nicht on es tasächlich so ist) in keiner Weise in irgend einer Weise Artgerecht sondern nur auf den Halter bequemst zugeschnitten weil man sich vieler Mühen erspraen will.
     
  20. #20 Soldaten Ara, 21.08.2004
    Soldaten Ara

    Soldaten Ara Guest

    @Utena

    und das ist das Problem.Du beurteilst die Leute hier und kommst mit wissenschaftlichen Beweisen.Unser Ara kommt mit zu Freunden und auch nach draußen.Es zählen Fakten wie es in der Realität wirklich ausieht.Wie möchte ich den Papagei in die Familie integrieren!? u.s.w ...Wenn man natürlich nur Zuchtmaschinen(gibt es leider auch) haben will und die den ganzen tag in der Voliere sitzen braucht man sie nicht stutzen lassen...!Wir leben mit dem Vogel und wir zeigen ihn nicht nur in der Voliere draußen..!

    MFG
     
Thema:

Mal ganz bloede Fragen aber ernste !!!!!!!

Die Seite wird geladen...

Mal ganz bloede Fragen aber ernste !!!!!!! - Ähnliche Themen

  1. Mal ganz doof gefragt ...

    Mal ganz doof gefragt ...: Hallo, hier meine Frage: Wenn man bei der Handaufzucht von Greifvögel anfangs das Füttern mehreren Personen überlässt, nach dem Motto "jeder der...
  2. Normal? Küken schlüpfen, während voriges Gelege noch nicht ganz selbstständig ist

    Normal? Küken schlüpfen, während voriges Gelege noch nicht ganz selbstständig ist: Vom letzten Jahr kenne ich es so, dass ein Gelege flügge ist und nicht mehr versorgt wird und dann erst legen die Türkentauben neue Eier. Diesmal...
  3. Ein ganz normaler Mäusebussard ?

    Ein ganz normaler Mäusebussard ?: Ich frage auf jeden Fall mal nach, weil ich mir nie sicher bin. Gesehen Nähe Wremen[ATTACH] im Wurster Land, Niedersachsen. Danke für eure...
  4. Jetzt aber mal ganz fest die Daumen drücken

    Jetzt aber mal ganz fest die Daumen drücken: für Manni und seine beiden Mopas !!!!
  5. Vogeltraining mal ganz unkompliziert und schnell

    Vogeltraining mal ganz unkompliziert und schnell: So kann man auch nen Vogel trainieren0l0l0l0l http://www.youtube.com/watch?v=BJaAUvAZC6I