Mauersegler-Ansiedlung, Mauersegler-Forum

Diskutiere Mauersegler-Ansiedlung, Mauersegler-Forum im Forum Mauersegler im Bereich Wildvögel - Hallo Vogelfreunde, MAUERSEGLER ANSIEDELN - RELATIV LEICHT GEMACHT Hallo Mauerseglerfreunde, herzlich willkommen in unserem aktuellen...
Endlich Mauersegler-Flüge um kdb's Haus :zustimm:

ich konnte diese woche beobachten, dass ein mauersegler etwa einen meter von der nistkolonie entfernt vorbei geflogen ist. sie fliegen dieses jahr vermehrt auch um das haus herum und nahe drüber weg.

die cd läuft reichlich.

drückt mir die daumen, dass es endlich mit anflügen und/oder einflügen / bruten klappt.
Hallo kdb,

das ist sehr erfreulich. :)
Daumen sind schon fast blau gedrückt für die Mauersegler-Ansiedlung
und auch für's Comeback der Rauchschwalben bei dir.

Hier mal für alle ein Foto-Beitrag von deinen zahlreichen Seglerkästen am Hausgiebel:


Wie ist denn jetzt die Besiedlung deiner vielen Seglerkästen mit Haussperlingen ?
Gibt es hoffentlich noch die Natur-Mauerseglernester in deiner Nachbarschaft ?

VG
Swift_w :0-
 
Hallo zusammen,

den Starkregentag gestern und auch den meistens trockenen Sonntag heute, waren meist die Sperlinge am Kasten und trugen auch wieder Nistmaterial ein.

Gegen 16:00 Uhr kam dann die Sonne raus und prompt schossen ein paar Mauersegler ums Haus. Wenig später erfolgte ein zielsicherer Einflug, dem ein zweiter Segler auf kurze Distanz folgte. Diesem gelang das Entern zwar noch nicht, ich denke aber hier soll sich ein Partner ins Haus geholt werden :)


Nach 10 Jahren bin ich daher nun recht zuversichtlich, dass es nun endlich klappen wird, mit der Mauersegleransiedlung.

Beste Grüße

Kadl
 
Ob die heimlich tuenden Mauersegler dennoch in deinem Kasten sind:
Hören ob einer rausruft und abends ab ca. halbe Stunde vor Dämmerung beobachten ob zur letzte Einflüge zur Übernachtung gibt.
Zur Mauersegler-Ansiedlung braucht man in der Tat oft viel Geduld.
Also zäh und oft dranbleiben bei brauchbarem Wetter.

Sind denn keine anderen Höhlenbrüter als Erstbesiedler in deine 2 Segler-Doppelkästen eingezogen ?
Hier im Ländle grade Land unter kaum Mauersegler zu sehen. Es regnet und regnet.....
Rufe aus den Kästen konnte ich nicht feststellen.
Andere Höhlenbrüter konnte ich an den Kästen auch nie beobachten.
Es ist wie es ist, aber ich bleibe natürlich dran :dance::)

VG
Domesti :)
 
Guten Morgen liebe Mitstreiter im Mauersegler- Forum,

heute Morgen konnte ich endlich Gewissheit erlangen, dass der Mauersegler im Kasten übernachtet. Gegen 08:45 Uhr kamen aus dem Kasten erst mehrere Einzelrufe. Ich konnte den Mauersegler da auch schon am Einflug erkennen (siehe Fotos). Kurz darauf flog er dann auch aus. Nur wenige Minuten später hatte er bereits einen zweiten Segler im Schlepptau und versucht ihn in den Kasten zu locken. Und gerade eben konnte endlich auch der zweite Segler zum ersten Mal erfolgreich einfliegen. (leider ist der zweite erfolgreiche Anflug im Video nicht zu sehen)


Nach insgesamt fast 10 Jahren scheint es also endlich soweit zu sein, dass sich ein Brutpaar bei mir angesiedelt hat. Ich möchte mich daher hier für die lange moralische und vor allem fachliche Unterstützung bedanken, die ich von Euch allen durch alle Höhen und Tiefen bekommen habe.

An @swift_w möchte ich einen speziellen Dank richten, der seit unserem ersten Kontakt hier vor immerhin 17 Jahren nie müde geworden ist, mich und viele andere auch hinter den Kulissen immer weiter zu motivieren.

Freudige Grüße

Kadl
 

Anhänge

  • 20240604_084856.jpg
    20240604_084856.jpg
    224,3 KB · Aufrufe: 8
  • 20240604_084918.jpg
    20240604_084918.jpg
    158,9 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
Ein freudiges Hallo.
Bei mir tut sich auch was.
Kann heute einen Einflug melden. Nach drei Tagen Dauerregen habe ich heute das erste Mal wieder angelockt. Und habe sie auch das erste Mal endlich zwischen den Häusern fliegen sehen. Und als ich dann oben aus dem Fenster eigentlich eher auf die Nistkästen unten schaute kam plötzlich einer angeflogen und ist direkt über mir in den Kasten rein. Ohne sich groß anzuhängen. Er ist ca 10 Minuten dringeblieben und dann wieder raus. Lockrufe habe ich jetzt ausgemacht und beobachte jetzt mal gespannt.
Bin voll happy
 
Update.
Bin jetzt rausgehockt um den Zweierkasten an der Gaupe zu beobachten, also der mit dem Einflug. Habe dann auch dauernd so leises Gesäusel gehört. Plötzlich kamen aus dem Viererkasten nacheinander zwei MS rausgeflogen
Jetzt bin ich gespannt wie das weitergeht. Habe vom Viererkasten jetzt noch eine zweite Öffnung frei gemacht.
 
Und als ich dann oben aus dem Fenster eigentlich eher auf die Nistkästen unten schaute kam plötzlich einer angeflogen und ist direkt über mir in den Kasten rein. Ohne sich groß anzuhängen.

Plötzlich kamen aus dem Viererkasten nacheinander zwei MS rausgeflogen

Hallo K.H.,

Glückwunsch. Da scheinen wie ja beide gleichzeitig einen Ansiedlungserfolg feiern zu können :)

Gruß

Kadl
 
@Kadl
herzlichen Glückwunsch zu deinem Erfolg :beifall:
du hast durchgehalten und das wird mit Erfolg gekrönt.
Ich kann mir vorstellen, wie du dich jetzt fühlen musst, ist mir damals genauso ergangen nach all den Jahren. :trost::gott:bestimmt bist du jetzt ganz aus dem Häuschen.:D
auf jeden Fall freue ich mich wirklich riesig für dich und wünsche dir noch viele Mauersegler, die bei dir einziehen.:zustimm::beifall::dance::0-
 
Will mich nicht zu früh freuen, aber es schaut gut aus.
Ja, das Gefühl kenne ich. Vor allem weil es bei mir zwischen Mauersegler und Sperlingen ja ein paar Tage lang hin und herging.

Aber ein Pärchen im Kasten, noch relativ früh in der Saison, die gemeinsam ein- und ausfliegen ist schon gut. Das sollte ja zeitlich sogar noch für eine Spätbrut reichen. Wenn nicht ein einjähriger Partner dabei ist.

herzlichen Glückwunsch zu deinem Erfolg :beifall:
du hast durchgehalten und das wird mit Erfolg gekrönt.
Ich kann mir vorstellen, wie du dich jetzt fühlen musst, ist mir damals genauso ergangen nach all den Jahren. :trost::gott:bestimmt bist du jetzt ganz aus dem Häuschen.
Danke Dir Vee. Ja, ich freue mich wirklich. Jetzt geht halt das nächste Fiebern los, ob sie dieses Jahr noch brüten. Und dann nächstes Jahr, ob sie wiederkommen :D

Beste Grüße

Kadl
 
Guten Abend Mauerseglerfreunde,

nach dem erfreulichen Morgen, habe ich natürlich möglichst intensiv beobachtet. Die beiden Segler sind mehrfach und regelmäßig zusammen eingeflogen sind. Es gab auch schon Überflüge anderer Nistplatzsucher, die gemeinsam aus dem Kasten beantwortet wurden.

Ich habe auch ein paar Videos gemacht. U.a. eines von einem Ausflug


Und eines von einem gemeinsamen Einflug. Der erste hat noch etwas Schwierigkeiten beim Einflug und dürfte der erst heute angeworbene Partner sein. Der zweite Segler muss dadurch nochmals abdrehen und fliegt etwas später deutlich eleganter ein. Kurz darauf ist aus dem Kasten ein Duett- Ruff zu hören, was jetzt hier endlich auch ohne Brüllwürfel möglich ist :D


Gruß

Kadl
 
Gleichzeitig Mauersegler-Ansiedlungen bei Kadl und K.H. :zustimm:

Hallo K.H.,

Glückwunsch. Da scheinen wie ja beide gleichzeitig einen Ansiedlungserfolg feiern zu können :)

Gruß
Kadl

Hallo Kadl und K.H.,

herzliche Glückwünsche zu euren erstmaligen und lang ersehnten Mauersegler-Ansiedlungen. :beifall:

Karl, wäre da nicht jetzt eine zünftige Jubel-Feier im Hofbräuhaus mit allen VF-Seglerfans fällig ? :bier:. :D

VG und Swifts for ever
Swift_w :0-
 
Endlich Mauersegler-Ansiedlung bei Kadl gelungen :zustimm:

Guten Morgen liebe Mitstreiter im Mauersegler- Forum,

heute Morgen konnte ich endlich Gewissheit erlangen, dass der Mauersegler im Kasten übernachtet. Gegen 08:45 Uhr kamen aus dem Kasten erst mehrere Einzelrufe. Ich konnte den Mauersegler da auch schon am Einflug erkennen (siehe Fotos). Kurz darauf flog er dann auch aus. Nur wenige Minuten später hatte er bereits einen zweiten Segler im Schlepptau und versucht ihn in den Kasten zu locken. Und gerade eben konnte endlich auch der zweite Segler zum ersten Mal erfolgreich einfliegen. (leider ist der zweite erfolgreiche Anflug im Video nicht zu sehen)

Hallo Karl,

Gratulation zum Mauersegler-Pärchen in deinem Seglerkasten überm Balkon. :freude:

Nach 17 Jahren "langwieriger Vorfreude" hast du es endlich mit Performance und Ziehung aller Register geschafft die Mauersegler in die "Hobbyhalle" zu puschen. :beifall:

Wir haben dich so lange gecoacht bis du sozusagen "die Schallmauer durchbrochen hast"
und bald "abheben" kannst - nicht bis in den Seglerhimmel
- aber auf's Treppchen der Mauersegler-Koloniebesitzer. :bier:

Du hast jahrelang tapfer durchgehalten mit Bemühungen um die lang ersehnte Ansiedlung der "Meister der Lüfte"
- denn wer aufgibt, hat schon verloren. ;)

Lieber nach der Devise gehandelt "gibt dein Ziel/Traum niemals auf" :

Hold on tight to your dream und Gib dein Ziel niemals auf

Aber ein Pärchen im Kasten, noch relativ früh in der Saison, die gemeinsam ein- und ausfliegen ist schon gut. Das sollte ja zeitlich sogar noch für eine Spätbrut reichen. Wenn nicht ein einjähriger Partner dabei ist.
So ist es. Wir sind noch gut im Zeitfenster für Mauersegler-Spätbruten.
Wenn bei einigermaßen Wetter dann ca. Mitte Juni Segler-Eier gelegt werden,
erfolgt der Ausflug der Jungsegler dann ca. Mitte August.

VG und viel Freude mit euren "afrikanischen Obermietern"
Swift_w :0-
 
Moin Swift_w,

seit dem 07.05.2024 haben wir wieder unser Paar, das im letzten Jahr erfolgreich gebrütet hat. Mittlerweile brüten sie höchstwahrscheinlich wieder in diesem Jahr.

Beide haben vor einer Minute (22:10 Uhr) noch einen Duettruf aus der Seglerhalle erklingen lassen und den vorbeifliegenden Pulk für den Abend verabschiedet.


Gruß

Hepa
 
Mehlschwalben in Mauerseglerkästen bei Frau Koch

Hallo zusammen,

@Frau Koch hat mir folgenden Kurzbericht von ihrer Mauersegler- u. Mehlschwalben-Kolonie geschickt:
Unser Seglerpaar ist wie jedes Jahr wieder am Start und hat den Nistplatz bezogen.
Die beiden Kästen, die ich die letzten zwei Jahre am anderen Ende der Hausseite installiert habe, sind seit ca. einer Woche besetzt: Von Mehlschwalben! Wir haben ja dort die Schlupflöcher statt nach vorne, nach unten verlegt. Tatsächlich schaffen sie es hineinzuschlüpfen. Ist ok, dann sind sie wenigstens nicht leer. Eventuell sehen es dann auch mal die Mauersegler und ärgern sich, dass die Schwalben es kapiert haben... Ich werde jetzt dort nicht locken, denn den Stress möchte ich den Schwalben nicht antun. Ich mache mir nur Sorgen um die zukünftigen Kleinen der Schwalben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie nach ihrem ersten Ausflug wieder problemlos zurück in den Kasten kommen. Das ist natürlich nicht einfach und als unerfahrene Flieger könnte das zum Problem werden. (Das wäre ja für die Segler kein Thema gewesen). Na ja...ich warte es mal ab.

Liebe Grüße
Claudia

Sich anbahnende Mehlschwalbenbruten in Seglerkästen mit Bodeneinflügen - na sowas. :zwinker:

VG
Swift_w
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen zusammen,

heute Früh konnte ich feststellen, dass das frische Paar auch zusammen im Kasten übernachtet hat. Gg. 8:15 Uhr ertönte ein Duett aus dem Kasten. Kurze Zweit später flog der erste Segler aus, ca. 10 Minuten später auch der Zweite. Alles aufgezeichnet durch die Außenkamera, was ich Euch hier im Mauersegler- Forum natürlich nicht vorenthalten möchte :D


Beste Grüße

Kadl
 
Hallo Kadl,

schön dass das Mauersegler-Pärchen gut auf deinen Kasten "geprägt" ist. :zustimm:

Kannst du bitte mal ein Foto von deinem 2. Seglerkasten und Lage hier reinstellen ?

VG
Swift_w :0-
 
Mauersegler erstmals in 2 Kästen bei K.H. :zustimm:

Ein freudiges Hallo.
Bei mir tut sich auch was.
Kann heute einen Einflug melden. Nach drei Tagen Dauerregen habe ich heute das erste Mal wieder angelockt. Und habe sie auch das erste Mal endlich zwischen den Häusern fliegen sehen. Und als ich dann oben aus dem Fenster eigentlich eher auf die Nistkästen unten schaute kam plötzlich einer angeflogen und ist direkt über mir in den Kasten rein. Ohne sich groß anzuhängen. Er ist ca 10 Minuten dringeblieben und dann wieder raus. Lockrufe habe ich jetzt ausgemacht und beobachte jetzt mal gespannt.
Bin voll happy
Update.
Bin jetzt rausgehockt um den Zweierkasten an der Gaube zu beobachten, also der mit dem Einflug. Habe dann auch dauernd so leises Gesäusel gehört. Plötzlich kamen aus dem Viererkasten nacheinander zwei MS rausgeflogen
Jetzt bin ich gespannt wie das weitergeht. Habe vom Viererkasten jetzt noch eine zweite Öffnung frei gemacht.

Hallo Klaus,

nochmal Gratulation dass bei dir bereits im 1. Jahr Mauersegler in deine Kästen eingeflogen sind
- dank deiner Performance. :)
Davon träumen gar manche anderen Segler-Ansiedler nur.

Daumen sind gedrückt dass es bei dir noch zu einer Mauersegler-Spätbrut kommt. ;)

VG
Swift_w :0-
 
Thema: Mauersegler-Ansiedlung, Mauersegler-Forum

Ähnliche Themen

Reuam Relges
Antworten
110
Aufrufe
16.750
Reuam Relges
Reuam Relges
Frau Koch
Antworten
37
Aufrufe
7.803
Frau Koch
Frau Koch
Reuam Relges
Antworten
121
Aufrufe
20.210
Reuam Relges
Reuam Relges
Reuam Relges
Antworten
12
Aufrufe
4.593
harpyja
harpyja
Zurück
Oben