Mauersegler-Ansiedlung, Mauersegler-Forum

Diskutiere Mauersegler-Ansiedlung, Mauersegler-Forum im Forum Mauersegler im Bereich Wildvögel - Hallo Vogelfreunde, MAUERSEGLER ANSIEDELN - RELATIV LEICHT GEMACHT Hallo Mauerseglerfreunde, herzlich willkommen in unserem aktuellen...
Nur 1 Mauersegler-Küken in Kammer Nr. 5 seit ca. 14.Juni

8.Mauerseglerwoche (von theoret. 13 + Verlängerungswochen)

Hallo zusammen,

auch in unserer 5. einsehbaren Mauersegler-Nistkammer (i.d. schmalen Mansardendachkammer)
gibts Nachwuchs - wohl seit ca. 5 Tagen - also ca. 14.Juni.

Leider nur ein Mauersegler-Küken - das andere Ei ist wohl taub.
Sorry, die mäßige Bildqualität durch den leicht staubigen Plexiglasdeckel.

VG
Swift_w :0-
 

Anhänge

  • P1000540.JPG
    P1000540.JPG
    343,5 KB · Aufrufe: 2
  • P1000542.JPG
    P1000542.JPG
    340,1 KB · Aufrufe: 2
Hallo Vee, hallo zusammen,

ich schrieb ja auch im Konjunktiv.
Wenn sich 2 geschlechtsreife Mauersegler (keine einjährigen) noch in den nächsten Tagen im Kasten einfinden würden,
könnte es zu einer extrem späten Brut kommen.
Die würde dann bis Ende August/Anfang September dauern.
Kommt in Norddeutschland mehr vor - bei unserem Mauersegler-Großkoloniebesitzer @heusi schon bist Mitte September - und in Skandinavien.

Solche extremen Spätbruten habe ich in unserem Ort 2 x bis um den 7.Sept. erlebt.

VG
Swift_w :0-
 
@ swift_w

Vielen Dank für die Antwort.

Eine weitere Beobachtung:
Es ist schon ein gewaltiger Unterschied ob eine Klangattrappe "dudelt" oder unmittelbare Antwortrufe lebender Artgenossen vom Dachrand erschallen. Die Reaktion der Sucher ist sehr viel intensiver.

Alle von uns gemachten Beobachtungen beziehen sich auf die Osteite des Hauses. Unser Nachbar sah aber auch schon einen Einflug auf der sehr viel schwieriger anzufliegenden Nordseite (mit längerer Verweildauer im Kasten).

Gestern Abend gab es bis 22:10 Uhr intensive Gruppenanflüge und niedrigste Rundflüge. Es ist ein Vergnügen dem Treiben zuzusehen und wir sind sehr gespannt, ob es dieses Jahr noch zu weiteren Einflügen kommt.

Leider(!) sind unsere Nistmöglichkeiten nicht ohne Gerüst erreich- bzw. einsehbar.

Im Harz fühlen sich die Mauersegler sehr wohl. ;-)

MgH
O23
 
@ swift_w

Vielen Dank für die Antwort.

Eine weitere Beobachtung:
Es ist schon ein gewaltiger Unterschied ob eine Klangattrappe "dudelt" oder unmittelbare Antwortrufe lebender Artgenossen vom Dachrand erschallen. Die Reaktion der Sucher ist sehr viel intensiver.

Alle von uns gemachten Beobachtungen beziehen sich auf die Osteite des Hauses. Unser Nachbar sah aber auch schon einen Einflug auf der sehr viel schwieriger anzufliegenden Nordseite (mit längerer Verweildauer im Kasten).

Gestern Abend gab es bis 22:10 Uhr intensive Gruppenanflüge und niedrigste Rundflüge. Es ist ein Vergnügen dem Treiben zuzusehen und wir sind sehr gespannt, ob es dieses Jahr noch zu weiteren Einflügen kommt.

Leider(!) sind unsere Nistmöglichkeiten nicht ohne Gerüst erreich- bzw. einsehbar.

Im Harz fühlen sich die Mauersegler sehr wohl. ;-)

MgH
O23
Hallo Vee, hallo zusammen,

ich schrieb ja auch im Konjunktiv.
Wenn sich 2 geschlechtsreife Mauersegler (keine einjährigen) noch in den nächsten Tagen im Kasten einfinden würden,
könnte es zu einer extrem späten Brut kommen.
Die würde dann bis Ende August/Anfang September dauern.
Kommt in Norddeutschland mehr vor - bei unserem Mauersegler-Großkoloniebesitzer @heusi schon bist Mitte September - und in Skandinavien.

Solche extremen Spätbruten habe ich in unserem Ort 2 x bis um den 7.Sept. erlebt.

VG
Swift_w :0-
Hallo Willi,:zustimm:

Es sind noch zusätzlich 3 weitere Kästen neu besiedelt worden ( siehe Beitrag #7.537 vom 10.06.25) die haben alle einen Partner,ob sie brüten kann ich in zwei von den Kästen nicht sehen, da noch keine Kameras installiert sind.
Und jetzt noch ein vierter Kasten der belegt wird. ich kann es fast nicht glauben, was dieses Jahr hier abgeht. All die Jahre war es immer nur so ein gezuckel.:traurig:

Jetzt sind nur noch zwei Kästen frei, wenn das so weitergeht, muss ich anbauen.:beifall:

 
Leider(!) sind unsere Nistmöglichkeiten nicht ohne Gerüst erreich- bzw. einsehbar.

Im Harz fühlen sich die Mauersegler sehr wohl. ;-)

Hallo @Offenbarung 23 ,

aus gutem Grund montierte ich von daher die Mauerseglerkästen bei Bekannten u.a. überwiegend an
leicht erreichbaren Stellen rund um Fensterbereiche.

Dann "dafst" du "im Harz" als deinen Standort in dein öffentliches Profil eintragen- und gut isses. ;)

VG
Swift_w :0-
 
Hallo zusammen,

Kurzes Update von mir. 4 Paare mit je 3 Eiern wovon 9 Küken schon geschlüpft sind. Beim vierten Paar in den Kästen hinten am Haus dürfte es auch die Tage soweit sein. Vorne Am Haus hat sich im alten 3er-Kasten auch neues ein Paar angesiedelt die heute das zweite Ei gelegt haben. Aktuell wäre es dann 14 potenzielle neue Segler die ins Leben starten. Gehe aber mal davon aus das vorne noch 1 Ei gelegt wird.

An weiteren Neuzugängen bin ich dran. :) 1 Paar wäre definitiv noch mit dabei, hoffe ich kann die noch überzeugen :zwinker:

Euch allen ein schönes WE und möge es nicht ganz so heiß werden wie es vorher gesagt wird.

LG Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Mauersegler am neuen Seglerkasten

8.Mauerseglerwoche (von theoret. 13 + Verlängerungswochen)

Hallo zusammen,

habe im April bei einer Bekannten in unserem Ort (im Grüngürtel-Bereich) einen Mauerseglerkasten
sowie 4 Mehlschwalben-Kunstnester angebracht.
5 Natur-Schwalbennester waren durch Sperlinge zerstört und Mauersegler-Nester gibt es an 2 Häusern in direkter Nachbarschaft; davon die 10er-Seglerkolonie bei einer Tierärztin.

Heute am sommerlichem Morgen natürlich viele Mauersegler die um diese Gebäude herumsausten. :+party:
Bei laufender Segler-Musik gab es am neuen Kasten um ca. 8:30 Uhr endlich 2 x einen anhängenden Mauersegler, der 5 bis 10 Sekunden lang hineinglotzte. :)
Einige Mauersegler kennen jetzt den Seglerkasten und seine Position.

P1000345.JPG

Juchhu - der Anfang ist gemacht und die Hoffnung nimmt zu. :freude:
Hoffentlich auch Anflüge, Anhänger und gar Einflüge ohne laufende Segler-Klangattrappen.

VG
Swift_w :0-
 

Anhänge

  • P1000339.JPG
    P1000339.JPG
    451,3 KB · Aufrufe: 2
  • P1000342.JPG
    P1000342.JPG
    199,6 KB · Aufrufe: 2
  • P1000343.JPG
    P1000343.JPG
    249,2 KB · Aufrufe: 2
  • P1000347.JPG
    P1000347.JPG
    277,1 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

nach fast zweiwöchiger Abwesenheit habe ich gestern um 20:20 Uhr gleich mal einen Soundcheck durchgeführt. Es folgte ein promtes Duett als Antwort und ein Mauersegler erschien am Einflug.

Den Abend lang gab es mehrfach lautstarke Vorbeiflüge mit Antworten aus dem Kasten.

Das Pärchen ist also vollzählig anwesend. Ob evtl. gebrütet wird und wie sich die Nistplatzsucher aktuell anstellen, werde ich versuchen während den nächsten Tagen herauszufinden.

Gruß

Kadl
 
Hallo zusammen,

beim kurzen Blick in den Kasten gg. 16 Uhr, lag ein Segler auf der Nistnische. Ich denke daher, es wird gebrütet oder kleinere Junge gehudert.

Nistplatzsucher sind dagegen nicht sehr aktiv. Da Haus wird morgens und abends etwas umflogen. Ansonsten ist kaum Betrieb. Das gilt aber für den ganzen Ort.

Gruß

Kadl
 

Anhänge

  • Screenshot_20250621_161002_Gallery.jpg
    Screenshot_20250621_161002_Gallery.jpg
    149,8 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:
Eindeutig die schönste Jahreszeit für Mauerseglerfans und solche die es werden wollen

Hallo zusammen,

da freut man sich schon Abends aufs Wachwerden am Morgen :achja:--klick--

VG :0-
R.R.

Hallo @Reuam Relges , hallo zusammen,

so isses. :zustimm:

Auch ich und andere Mauerseglerfans (die die Möglichkeit u. Zeit dazu haben)
werden an diesen längsten und sommerlichen Tagen mit hoher Mauersegler-Aktivität früh morgens um ca. 6 bis 7:30 Uhr von der Flugschau der Mauersegler "rausgerissen" .
Zum beobachten und genießen der Flugkünstler im eigenen Bereich und in benachbarten Segler-Revieren.

Ist doch viel schöner als früher um diese Zeit an die "Maloche" zu gehen. :zwinker:

It's Summertime - it's Showtime. :+party:
Und das erspart uns obendrein einen Urlaub in den Tropen. :D

VG
Swift_w :0-
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen liebe Seglerfans,

nachdem wir vor zwei Jahren noch dachten, es kommen nur noch 4 - 5 Seglerpaare, kann ich erfreut berichten, daß wir dieses Jahr 10 Paare am Haus in den neun Nisthilfen (mit 17 Kammern) und ein Paar im Naturnest in der Dachkante haben. Ob jetzt alle brüten läßt sich nicht so einfach feststellen, aber am Abend gibt es tolle Flugschauen um den Häuserblock. Mithilfe eines Fotos vom Formationsflug konnte ich sehen, dass es tatsächlich bis zu 22 Vögel sind, die hier ums Haus toben. Morgens gibt es Anflüge an die Kästen, vielleicht um herauszulocken oder zu testen, ob wirklich belegt, oft mit Geschrei und Plopp-Geräuschen, wenn sie gegen das Holz fliegen.
Leider sehe ich keine Schwalben mehr, die sonst jedes Jahr manchmal mitgeflogen sind. Ihre Nester sind leider auch nicht beliebt und werden oft abgeschlagen, was eigentlich verboten ist. Das Gezwitscher zwischen den rufenden Seglern hat uns gefallen.
Viele Grüße aus dem Südwesten sendet euch Minkazwei
 

Anhänge

  • 1000012013.jpg
    1000012013.jpg
    342,7 KB · Aufrufe: 7
  • 1000012028.jpg
    1000012028.jpg
    225,8 KB · Aufrufe: 7
Hallo,
bei uns ist nur der Mauersegler im H-Träger anwesend.
Meine gebauten 4 Kästen habe ich nicht ausgeräumt, die sind noch
voll mit Nistmaterial von den Hausrotschwänzen vom letzten Jahr,
ohne dass sie gebrütet haben.
Im Ort haben wir einen 12er Trupp MS die mal da sind, oder eben nicht.
Interessant ist dass sich aus dem großen Trupp immer wieder der
3er Trupp umher zieht, wie die letzten 2 Jahre auch.
Grüße
Feder
 
bei uns ist wieder einmal keine brut am haus.
der mauerseglerkrach ist oft an und ich hatte in diesem jahr so einige rundflüge ums haus, aber ein anhängen oder gar ein einfliegen konnte ich nicht beobachten. vielleicht klappts ja doch noch irgendwann.
 
Hier an meinem 4er-Seglerkasten ist quasi nichts zu sehen. Dennoch sitzt - wie jedes Jahr - in der unteren linken Kammer ein brütender Segler und man hört gelegentlich mal Seglerlaute. Insgesamt aber unglaublich unauffällig! :freude::idee:

VG
Pere ;)
 
Thema: Mauersegler-Ansiedlung, Mauersegler-Forum

Ähnliche Themen

Reuam Relges
Antworten
110
Aufrufe
17.410
Reuam Relges
Reuam Relges
Frau Koch
Antworten
37
Aufrufe
8.102
Frau Koch
Frau Koch
Reuam Relges
Antworten
121
Aufrufe
20.841
Reuam Relges
Reuam Relges
Reuam Relges
Antworten
13
Aufrufe
4.838
swift_w
swift_w
Zurück
Oben