Mauersegler-Bruterfolgstabelle 2024

Diskutiere Mauersegler-Bruterfolgstabelle 2024 im Forum Mauersegler im Bereich Wildvögel - Hallo zusammen, gebt bitte eure Segler-Ergebnisse 2024 in diesem Thread nach bekannter Methode an. In unsere Tabelle eintragen werde ich sie...
1. Noch nicht gemeldete Daten - rote Schrift -
2. Gelb hinterlegte Zeilen zeigen in der Tabelle neuste Meldungen an.
3. Daten in Tabelle geändert. - violetter Hintergrund -
4. Bei Meldung der Jungvögel, für nicht einsehbare aber besetzte Nester, bitte 2,33 JV je Nest hinzuaddieren.

... Nachfolgende Vorgaben einfach in deine Meldung kopieren und ergänzen.
5. Nistmöglichkeiten: (d.h. Seglerkästen, Kammern, Naturnester)
6. Paare, gesamt: (d.h. Brutpaare + Verlobtenpaare)
7. Bruten: (also Brutpaare; häufige Fütterungs-Einflüge im Juni u. Juli)
8. Jungvögel:

Seglergrüße :0-
Reuam Relges

2025-01-31-1.JPG

2025-01-31-2.JPG

2025-01-31-3.JPG

2025-01-31-4.JPG
 
Hallo zusammen,

meine Meldungen kurz und gebündelt:

Bruterfolge.JPG

Bei den 2 Außenstellen wurden wieder überfliegende Mauersegler gesichtet. Nistkästen wurden diesmal aber nicht angeflogen.
Darüber freuten sich Haussperlinge, die ohne Störung erfolgreich jeweils eine Brut großziehen konnten.
 
1. Noch nicht gemeldete Daten - rote Schrift -
2. Gelb hinterlegte Zeilen zeigen in der Tabelle neuste Meldungen an.
3. Daten in Tabelle geändert. - violetter Hintergrund -
4. Bei Meldung der Jungvögel, für nicht einsehbare aber besetzte Nester, bitte 2,33 JV je Nest hinzuaddieren.

... Nachfolgende Vorgaben einfach in deine Meldung kopieren und ergänzen.
5. Nistmöglichkeiten: (d.h. Seglerkästen, Kammern, Naturnester)
6. Paare, gesamt: (d.h. Brutpaare + Verlobtenpaare)
7. Bruten: (also Brutpaare; häufige Fütterungs-Einflüge im Juni u. Juli)
8. Jungvögel:

Seglergrüße :0-
Reuam Relges

2025-02-02-1.JPG

2025-02-02-2.JPG

2025-02-02-3.JPG

2025-02-02-4.JPG
 
Hallo zusammen,

2024 gab sehr starke Revierkämpfe am Dreiernistkasten, inklusive der Zerstörung von einem Gelege und einem toten Altvogel. Er/sie und der Gegner verkrallten sich im Einflugloch, wobei einer drinnen war und einer draußen dran hing. Der Vogel draußen zog sich eine offene Flügelfraktur, vermutlich durch den heftigen Flügelschlag gegen den Kasten, zu. Er war schon fast tot, als ich ihn befreite. Der mittlere Kasten blieb gänzlich verwaist (Kampf). Nur ein Paar hat zwei Jungtiere aufgezogen.

Dreierfensterbanknistkasten:

linke Kammer: 1Paar, Gelege zerstört, kein Nachgelege
mittlere Kammer: verwaist, Kampft, ein toter Altvogel
rechte Kammer: 1 Paar, 2 Jungtiere ausgeflogen


Viele Grüße
RalfZ
 
1. Noch nicht gemeldete Daten - rote Schrift -
2. Gelb hinterlegte Zeilen zeigen in der Tabelle neuste Meldungen an.
3. Daten in Tabelle geändert. - violetter Hintergrund -
4. Bei Meldung der Jungvögel, für nicht einsehbare aber besetzte Nester, bitte 2,33 JV je Nest hinzuaddieren.

... Nachfolgende Vorgaben einfach in deine Meldung kopieren und ergänzen.
5. Nistmöglichkeiten: (d.h. Seglerkästen, Kammern, Naturnester)
6. Paare, gesamt: (d.h. Brutpaare + Verlobtenpaare)
7. Bruten: (also Brutpaare; häufige Fütterungs-Einflüge im Juni u. Juli)
8. Jungvögel:

Seglergrüße :0-
Reuam Relges

2025-02-04-1.JPG

2025-02-04-2.JPG

2025-02-04-3.JPG

2025-02-04-4.JPG
 
Hallo R.R.

Willis unermüdliches Erinnern zahlt sich aus, endlich melde ich mal meine Daten für die letzte Saison. :roll:
Ich komme z.Zt. leider nicht dazu, aktiver hier zu sein. Versuche aber zumindest in der Saison ab und zu mitzulesen.
Ich hoffe, es wird auch mal wieder besser, aber letztes Jahr bin ich sogar kaum zum Beobachten gekommen :traurig:

Berlin:
Nistmöglichkeiten:
27
Paare, gesamt: 2
Bruten: 2
Jungvögel: 5,33

Ostsee:
Nistmöglichkeiten:
41
Paare, gesamt: 27
Bruten: 27
Jungvögel: 61,6


Danke für deine Arbeit und allen eine schönes Wochenende wünscht tamsung :0-
 
Willis unermüdliches Erinnern zahlt sich aus, endlich melde ich mal meine Daten für die letzte Saison. :roll:
Grüß dich Tamsung,

und danke für deine Meldung.

Ja Willi; ich habe den leisen Verdacht, dass er in einem früheren Leben selbst ein Mauersegler war.
Swift = flink, eilig, schnell, geschwind, eine Turmschwalbe halt :D.

VG
R.R.:0-
 
1. Noch nicht gemeldete Daten - rote Schrift -
2. Gelb hinterlegte Zeilen zeigen in der Tabelle neuste Meldungen an.
3. Daten in Tabelle geändert. - violetter Hintergrund -
4. Bei Meldung der Jungvögel, für nicht einsehbare aber besetzte Nester, bitte 2,33 JV je Nest hinzuaddieren.

... Nachfolgende Vorgaben einfach in deine Meldung kopieren und ergänzen.
5. Nistmöglichkeiten: (d.h. Seglerkästen, Kammern, Naturnester)
6. Paare, gesamt: (d.h. Brutpaare + Verlobtenpaare)
7. Bruten: (also Brutpaare; häufige Fütterungs-Einflüge im Juni u. Juli)
8. Jungvögel:

Seglergrüße :0-
Reuam Relges

2025-02-09-1.JPG

2025-02-09-2.JPG

2025-02-09-3.JPG

2025-02-09-4.JPG
 
Hallo R.R

Nun mein Brutergebnis von 2024

Insgesamt 23 Nistmöglichkeiten:

davon gab es 4 x 2 = 8 Jungvögel
1 x 1 = 1 Jungvogel
13 x 3 = 39 Jungvögel
das macht ein schönes Ergebnis von 48 Jungvögel

Gruß Sommervogel
 
1. Noch nicht gemeldete Daten - rote Schrift -
2. Gelb hinterlegte Zeilen zeigen in der Tabelle neuste Meldungen an.
3. Daten in Tabelle geändert. - violetter Hintergrund -
4. Bei Meldung der Jungvögel, für nicht einsehbare aber besetzte Nester, bitte 2,33 JV je Nest hinzuaddieren.

... Nachfolgende Vorgaben einfach in deine Meldung kopieren und ergänzen.
5. Nistmöglichkeiten: (d.h. Seglerkästen, Kammern, Naturnester)
6. Paare, gesamt: (d.h. Brutpaare + Verlobtenpaare)
7. Bruten: (also Brutpaare; häufige Fütterungs-Einflüge im Juni u. Juli)
8. Jungvögel:

Seglergrüße :0-
Reuam Relges

2025-02-25-1.jpg

2025-02-25-2.jpg

2025-02-25-3.jpg

2025-02-25-4.jpg
 
Mauersegler leben buchstäblich in der Luft

Hallo R.R

Nun mein Brutergebnis von 2024

Insgesamt 23 Nistmöglichkeiten:

davon gab es 4 x 2 = 8 Jungvögel
1 x 1 = 1 Jungvogel
13 x 3 = 39 Jungvögel
das macht ein schönes Ergebnis von 48 Jungvögel

Gruß Sommervogel

Hallo Manfred alias Sommervogel,

danke für die Ergebnisse von deiner sehr erfolgreichen großen Mauerseglerkolonie. :zustimm:

@ All:
Anbei ein Zeitungs-Artikel von einer Exkursion an Sommervogel's bedeutender Seglerkolonie.
Keine Frage, Manfred hat sich einen besonders passenden Nicknamen ausgesucht. :zwinker:


VG und weiterhin viel Erfolg
Swift_w :0-
 
Zuletzt bearbeitet:
11er-Mauerseglerkolonie an 2 benachbarten histor. Gebäuden - Swift-SH

Hallo Mauerseglerfreunde,

an diesen beiden "schönen alten Schuppern" in unserem Ort gab es in 2024 insgesamt 11 Mauerseglerbruten:

Am Hauptgebäude 5 erfolgreiche Bruten mit wohl 11 Nestlingen:
Westseite: 1 Naturnest im Mauerloch über dem linken Fenster-Eck (rechts); 1 im Seglerkasten; 1 direkt daneben in Seglerbohrung/Einflug von unten !
Südseite: 1 Naturnest im Dachgesims
Ostseite: 1. Mauerseglerbrut in Dachgesimskammer hinter Seglerbohrung 32 x 65 mm !

Hauptgebäude Westseite:
P1110742.JPG.P1120636.JPG.P1080614.JPG.P1020926.JPG

Hauptgebäude Südseite, Seglernaturnest im Dachgesims:
P1070686.JPG

Hauptgebäude Ostseite mit Gerüst und insgesamt 2 Seglerbohrungen; 1 davon mit Brut:
P1060724.JPG


An der histor. Scheune insgesamt 6 Bruten:
1130 728

Nordseite: 3 erfolgreiche Seglerbruten in 3 Kästen mit insgesamt 7 Nestlingen !
Davon sind 2 Kästen unter der Fensterbank gut erreichbar u. einsehbar.

P1130728.JPG

Südseite: Von 6 Kästen 3 Stück mit Seglerbruten

Davon Bruten in allen 3 Kästen von links. Im 4 u. 5. Kasten wochenlang Mauersegler-Verlobtenpaare.
Im 6. Kasten ganz rechts immerhin einige wenige Seglereinflüge.

P1140786.JPG.P1140885.JPG.P1140900.JPG

Einzelergebnisse Scheune:
Nistmöglichkeiten 9, Paare 8 , Bruten 6, ausgeflogene Nestlinge 14

Bei Kontrolle der abgenommenen 9 Kästen im September:
6 Bruten; alle Nestlinge erfolgreich ausgeflogen; kein einziger toter Nestling wie z.B. in vergangenen Jahren einschl. 2023 !!

Gesamtergebnis 2024 Swift-SH:
Nistmöglichkeiten 14, Paare 13, Bruten 11, Nestlinge 25

Besonderheiten:
Einige der Kästen mit Anflughindernissen und alle mit Fronteinflügen 30 x 60 bis 65 mm ausgestattet.

VG
Swift_w :0-
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Noch nicht gemeldete Daten - rote Schrift -
2. Gelb hinterlegte Zeilen zeigen in der Tabelle neuste Meldungen an.
3. Daten in Tabelle geändert. - violetter Hintergrund -
4. Bei Meldung der Jungvögel, für nicht einsehbare aber besetzte Nester, bitte 2,33 JV je Nest hinzuaddieren.

... Nachfolgende Vorgaben einfach in deine Meldung kopieren und ergänzen.
5. Nistmöglichkeiten: (d.h. Seglerkästen, Kammern, Naturnester)
6. Paare, gesamt: (d.h. Brutpaare + Verlobtenpaare)
7. Bruten: (also Brutpaare; häufige Fütterungs-Einflüge im Juni u. Juli)
8. Jungvögel:

Seglergrüße :0-
Reuam Relges

2025-03-22-1.jpg

2025-03-22-2.jpg

2025-03-22-3.jpg

2025-03-22-4.jpg
 
1. Noch nicht gemeldete Daten - rote Schrift -
2. Gelb hinterlegte Zeilen zeigen in der Tabelle neuste Meldungen an.
3. Daten in Tabelle geändert. - violetter Hintergrund -
4. Bei Meldung der Jungvögel, für nicht einsehbare aber besetzte Nester, bitte 2,33 JV je Nest hinzuaddieren.

... Nachfolgende Vorgaben einfach in deine Meldung kopieren und ergänzen.
5. Nistmöglichkeiten: (d.h. Seglerkästen, Kammern, Naturnester)
6. Paare, gesamt: (d.h. Brutpaare + Verlobtenpaare)
7. Bruten: (also Brutpaare; häufige Fütterungs-Einflüge im Juni u. Juli)
8. Jungvögel:

Seglergrüße :0-
Reuam Relges

2025-03-27-1.jpg

2025-03-27-2.jpg

2025-03-27-3.jpg

2025-03-27-4.jpg
 
Hallo Frank-Peter,

danke für die Mauersegler-Meldung von deiner sehr erfolgreichen Großkolonie. :)

Wenn ich das richtig verstehe - waren in den 4 nicht einsehbaren Nistplätzen auch Segler-Bruten ?

Viele Grüße
Swift_w :0-
 
Moin Willi,
die 4 nicht einsehbaren Nistplätze befinden sich unter Dachpfannen deren Ein- / Ausflüge ich schlecht über längere Zeit beobachten kann. Ich kann also nicht sagen ob es Pärchen gewesen sind. Auch die Häufigkeit der Besuche und was die Herrschaften da so getrieben haben ist mir ein Rätsel. :+keinplan
Gruß aus dem Wittlager Land
Frank-Peter
 
Moin Frank-Peter,

es handelt sich also um 4 Mauersegler-Naturnistplätze unter Dachziegeln.
Da machen wir mal eine Wahrscheinlichkeitsrechnung dass davon 2 mit Bruten a mind. 2 Nestlingen waren
und 2 Verlobtenpaare. (Damit dürften wir von der Wahrheit nicht weit wegliegen).

Zu deinen anderen 19 erfolgreichen Mauerseglerbruten; einsehbar und alle mit Nestkameras ?
Kannst du somit die genaue Anzahl aller Nestlinge angeben ?
Oder sollen wir hochrechnen mit unserem Mindestfaktor 2,33 Nestlinge pro Brut ?

Kannst du bitte mal 1 bis 2 aktuelle Fotos von deiner Segler-Großkolone hier reinstellen ?

Viele Grüße
Swift_w :0-
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Noch nicht gemeldete Daten - rote Schrift -
2. Gelb hinterlegte Zeilen zeigen in der Tabelle neuste Meldungen an.
3. Daten in Tabelle geändert. - violetter Hintergrund -
4. Bei Meldung der Jungvögel, für nicht einsehbare aber besetzte Nester, bitte 2,33 JV je Nest hinzuaddieren.

... Nachfolgende Vorgaben einfach in deine Meldung kopieren und ergänzen.
5. Nistmöglichkeiten: (d.h. Seglerkästen, Kammern, Naturnester)
6. Paare, gesamt: (d.h. Brutpaare + Verlobtenpaare)
7. Bruten: (also Brutpaare; häufige Fütterungs-Einflüge im Juni u. Juli)
8. Jungvögel:

Seglergrüße :0-
Reuam Relges

2025-04-05-1.jpg

2025-04-05-2.jpg

2025-04-05-3.jpg

2025-04-05-4.jpg
 
Thema: Mauersegler-Bruterfolgstabelle 2024

Ähnliche Themen

Reuam Relges
Antworten
116
Aufrufe
8.236
Reuam Relges
Reuam Relges
Reuam Relges
Antworten
125
Aufrufe
12.449
Reuam Relges
Reuam Relges
Reuam Relges
Antworten
110
Aufrufe
16.740
Reuam Relges
Reuam Relges
Reuam Relges
Antworten
121
Aufrufe
20.202
Reuam Relges
Reuam Relges
Zurück
Oben