Mauersegler-Nistkästen

Diskutiere Mauersegler-Nistkästen im Mauersegler Forum im Bereich Wildvögel; Hallo Zusammen, bei meiner regelmäßigen Suche nach Nistkastenmodellen, ist mir folgendes Modell über den Weg gelaufen. Preislich im Grunde...

  1. Kadl

    Kadl Foren-Guru

    Dabei seit:
    11.07.2007
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    1.692
    Ort:
    Lkrs. Freising
    Hallo Zusammen,

    bei meiner regelmäßigen Suche nach Nistkastenmodellen, ist mir folgendes Modell über den Weg gelaufen. Preislich im Grunde unschlagbar. Zwar sind die Maße leicht suboptimal, aber vielleicht lässt sich der ein oder andere, der noch zögert ja durch den günstigen Preis überzeugen.

    Nistkästen für Vögel – 30 Modelle. Zertifikate – Möglichkeit der selbstständigen Montage - - Results from #24

    Auf der Seite werden, wenn man etwas weitersucht, auch andere Modelle angeboten, z.B. auch aus Holzbeton. Wer mag kann ja mal stöbern und auch gerne Einschätzungen oder Hinweise posten.

    Beste Grüße

    Kadl
     
    Juri, anderl, swift_w und einer weiteren Person gefällt das.
  2. swift_w

    swift_w Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.01.2006
    Beiträge:
    4.701
    Zustimmungen:
    7.604
    Ort:
    bei Gießen
    Besonders preisgünstige Mauerseglerkästen

    Hallo zusammen,

    diese Seite aus Westpolen (knapp hinter Frankfurt/Oder) wurde von Kadl ausfindig gemacht - klick -
    und Felix247 hat schon einige solcher Seglerkästen gekauft.

    Achtung, ich sehe gerade dass nicht alle dieser Modelle äußere 20 cm Tiefe haben
    - (bei denen als Länge bezeichnet)
    also wenigstens 16 cm vernünftiges Innenmaß; bei 2 x 2 cm Wandstärke abgezogen.

    Einige wenige der Kästen haben nur 18 cm äußere Tiefe - ergibt innen nur schmale 14 cm.
    Also schmal wie gerade so brauchbare Schwegler Typ 17 und sonstige "Geizkästchen."

    Wir sollten daher von dort nur Modelle kaufen mit mind. 20 cm außen und 16 cm innen !

    Verschiedene Kästen anklicken und scrollen zu Fotos und Daten/Abmessungen unten.

    Sehr interessant sind auch die Mehrfachkästen zur Verwendung als Fensterbank-Seglerkästen.
    2er-Kasten mit 70 cm Breite und 3er-Kasten mit 106 cm Breite.
    Entweder mit Wetterschutz Zinkblech auf dem Dach oder zur Optimierung selbst mit einer Dachplatte ausrüsten.

    Empfehlung als Schutz gegen Regen, Sonnenstrahlung und Fressfeinde:
    Weit überstehende Dachplatte mit Neigungswinkel draufbauen
    - z.B. glatt und weiß beschichtete Spanplatte 1 cm dick.

    Die relativ schmalen Seglerlanglöcher sind mit nur 28 mm Schlitzhöhe absolut starensicher !
    Mauersegler kommen da gerade noch durch mit "Gehangel"
    Sie müssen jedoch schnell und tief in den Kästen verschwinden können - etwa bei Verfolgung durch Greifvögel !!
    Von daher würde ich zunächst mal auf mind. 29 mm auffeilen - event. auch gleich auf bequeme 30 mm.
    Durch 30 mm passen nur einzelne ganz schlanke Star-Exemplare durch - alles schon erlebt.

    Wer gut erreichbare Seglerkästen im Fensterbereich hat, kann deren Fluglöcher in der Nebensaison zustopfen
    oder mit schwenkbaren "Drehschieber-Flachbrettchen" versehen.

    VG
    Swift_w :0-
     
    Reuam Relges gefällt das.
  3. #243 anderl, 03.02.2023
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 04.02.2023
    anderl

    anderl Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.04.2020
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    44
    Ort:
    33790 Halle
    Hallo zusammen,

    bei der Firma kann man übrigens auch Mauerseglerkästen aus Holzbeton (als Alternative zu den bekannten, teuren Kästen) bestellen. Diese werden allerdings nur angezeigt, wenn man die Sprache der Seite nicht auf Deutsch umstellt.

    Der Link zu einem Fremdforum wurde entfernt.
     
  4. #244 Felix247, 03.02.2023
    Felix247

    Felix247 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.06.2020
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    34
    Hallo anderl,
    Ja genau, dies habe ich Swift_w auch nachträglich mitgeteilt. Bestellung läuft per E-Mail. Aktueller Preis für den großen Holzbetonkasten liegt aktuell bei ca. 21€. Habe gerade gestern noch 12 für den NABU bestellt. Sind auch viele andere Kästen aus Holzbeton verfügbar.

    Grüße

    Felix
     
  5. anderl

    anderl Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.04.2020
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    44
    Ort:
    33790 Halle
    Hallo Felix,

    das sind wirklich unschlagbar günstige Preise. Holzbeton ist ja quasi unkaputtbar. Vergleicht man die Preise mit denen eines Herstellers aus Deutschland fragt man sich wirklich, warum sie hier soviel teurer sind.
     
  6. #246 Felix247, 03.02.2023
    Felix247

    Felix247 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.06.2020
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    34
    Ja definitiv. Mit Farbanstrich sind es ca. 25,50€. Natürlich kommt Versand noch oben drauf und der ist nicht gerade billig, aber trotzdem sind die Preise unschlagbar. Ich habe von mkw 15 Doppel-Nester für Mehlschwalben und 8 Spatzennisthilfen á 2 Brutkammern. Beide aus Holzbeton und qualitativ kann ich da keinen Unterschied zu Schwegler, Hasselfeldt oder Vivara feststellen.

    Deutsche Hersteller haben höhere Personalkosten und wahrscheinlich auch Materialkosten. Aber trotzdem finde ich die Preise hier teilweise überzogen. Aber aufgrund von Ausgleichsmaßnahmen etc. wissen die Hersteller wahrscheinlich, dass es so oder so gekauft wird und lassen sich fürstlich bezahlen.
     
  7. swift_w

    swift_w Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.01.2006
    Beiträge:
    4.701
    Zustimmungen:
    7.604
    Ort:
    bei Gießen
    Konkurrenzlos preisgünstige Mauerseglerkästen aus Holzbeton

    Hallo zusammen,

    solche findet man an folgender Stelle:
    Anklicken, dann auf poln. Link in der Einleitung - mit Endsilbe "jerzyk" = Mauersegler -
    und blättern zu 3 verschiedenen Holzbeton-Kästen;
    scrollen zu Außen-Abmessungen usw.

    Diese Holzbetonkästen haben ca. 2 cm Wandstärke und somit großzügige Innenabmessungen von:
    Höhe 14 cm, Breite 32 cm, Tiefe 18 cm !


    Sind somit sehr gut geeignet mit vernünftigen Platzverhältnissen
    für Mauersegler-Bruten mit 3 Nestlingen + Übernachtungen von den beiden Altseglern
    .

    VG
    Swift_w :0-
     
    Reuam Relges und Kadl gefällt das.
  8. swift_w

    swift_w Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.01.2006
    Beiträge:
    4.701
    Zustimmungen:
    7.604
    Ort:
    bei Gießen
    Mauersegler-Nistkästen aus wetterbeständigen Siebdruckplatten

    Hallo zusammen,

    habe jetzt 2 kompakte Seglerkästen total aus 1,5 cm dicken braun beschichteten Siebdruckplatten gebaut.
    Außenabmessung: 30 x 20 cm, 15,5 cm hoch
    Innenabmessung: 27 x 17 cm, 12,5 cm hoch;
    noch brauchbar für 3er-Seglerbruten

    Einen davon im Kasten-Querformat und einen im Längsformat.

    Den Anhang P1130804.JPG betrachten Den Anhang P1130794.JPG betrachten

    Solche Siebdruckplatten sind außen glatt mit harter Kunstharz-Beschichtung und sehr wetterbeständig !
    Dadurch auch hoffentlich besser gegen kletternde Freßfeinde und hackende Spechte geschützt.
    Spechtschutzbleche und Anstrich können entfallen (außer an den Sägeflächen)

    Material aus Baumarkt mit kostenlosem mm-genauen Holzzuschnitt.
    Kosten pro Kasten durch enorm gestiegene Holzpreise: 18 Euro !
    Vor 3 Jahren kostete mich solch ein Kasten mit Kleinteilen nur ca. 10 Euro.

    Reuam Relges hat alle seine Seglerkästen m.W. aus solchen Siebdruckplatten hergestellt. :zustimm:

    VG
    Swift_w :0-
     
    *Anne*, Kadl und Reuam Relges gefällt das.
  9. swift_w

    swift_w Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.01.2006
    Beiträge:
    4.701
    Zustimmungen:
    7.604
    Ort:
    bei Gießen
    Mauerseglerkasten mit Anflug-Hindernis gegen Greifvögel u. Elstern

    Hallo zusammen,

    habe einen solchen quaderförmigen Seglerkasten nach einer einfachen Methode ausgerüstet
    - glattes 45° steiles Vordach zusätzlich angeschraubt.
    Bevor ich einen aufwändigeren Kasten nach dem Zeist-Prinzip "bauen muß."

    Das Prinzip - wie bei Giebel-Winfried - setze ich wenn Turmfalke oder Sperber mal an einem bestimmten Seglerkasten-Standort angreifen.

    Greifvögel und Elstern können sich so weder am Seglerlangloch anhängen noch gar reingrabschen.

    Den Anhang P1130826.JPG betrachten Den Anhang P1130827.JPG betrachten Den Anhang P1130828.JPG betrachten

    Jedoch können damit Greifvogel-Angriffe auf anfliegende Segler oder torkelnde Nichtbrüter etwas weiter vor dem Kasten auch nicht verhindert werden.

    Früher konnte ich mal eine Elster beobachten die sich an einem Seglerkasten mit senkrechter Frontwand am Seglerlangloch mit den Füßen anhängte und mit dem langen Schnabel hineinhackte. Zum Glück erfolglos.

    Und wieder mal kommt die Erkenntnis dass die Mauersegler wohl am besten in Kästen mit Bodeneinflugsöffungen geschützt sind.
    Es gibt in meinem Bereich mehrere Segler-Nistplätze u. jetzt 1 Seglerkasten mit Bodeneinflügen.
    Bin mal gespannt was sich am letztgenannten Kasten mit Bodeneinflug in mehrfacher Hinsicht tut.

    VG
    Swift_w :0-
     
    SamantaJosefine, Reuam Relges und Charlette gefällt das.
  10. swift_w

    swift_w Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.01.2006
    Beiträge:
    4.701
    Zustimmungen:
    7.604
    Ort:
    bei Gießen
    Mauersegler-Giebelkasten

    Hallo zusammen,

    hier mal ein neuer Holzbeton-Mauerseglerkasten an dessen Entwicklung u. Textgestaltung

    auch unser VF-Mauerseglerfreund und Großkolonie-Besitzer @heusi beteiligt war; wie er mir mitteilte:

    klick :zustimm:

    Als spezieller Vorbaukasten mit Spitzdach ist er sicher gegen Katzen, Marder, Specht; bedingt Waschbär
    Katze und Waschbär können sowieso nicht an glatten Wänden oder mit geringer Rauhigkeit hochklettern.

    VG
    Swift_w :0-
     
  11. #251 Karin G., 25.03.2023
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    34.211
    Zustimmungen:
    5.828
    Ort:
    CH-Bodensee
    Reuam Relges, swift_w und SamantaJosefine gefällt das.
  12. swift_w

    swift_w Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.01.2006
    Beiträge:
    4.701
    Zustimmungen:
    7.604
    Ort:
    bei Gießen
    Hallo zusammen,

    ja, der schweizer Seglerschutz / Vogelschutz ist vorbildlich. :zustimm:
    Sogar mit Ersatzkästen für Segler bei stehenden Gerüsten bei Renovierungen während der Brutzeit.
    Normalerweise sollen solche Gerüstarbeiten auf außerhalb der Brutzeit von Gebäudebrütern verlegt werden.

    - zur verloren gegangenen Mauersegler-Kolonie bei Dachrenovierung am Haus gegenüber.

    @SamantaJosefine und ihr Hausbewohner wollen ebenfalls solch eine Mauerseglerschutz- Ersatzmaßnahme praktizieren. :zustimm:
    Wir sind gespannt auf eure Aktion mit einen Mauersegler-Doppelkasten auf einer geeigneten Fensterbank. :jaaa:

    VG
    Swift_w :0-
     
    Reuam Relges und SamantaJosefine gefällt das.
  13. #253 SamantaJosefine, 25.03.2023
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine Schon lange dabei ;) verliebt in Kanarien :))

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.521
    Zustimmungen:
    8.895
    Ort:
    30853
    Reuam Relges und swift_w gefällt das.
  14. #254 Reuam Relges, 18.04.2023
    Reuam Relges

    Reuam Relges nicht nur ein Mauerseglerfan

    Dabei seit:
    19.08.2019
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    2.577
    Ort:
    Lkr. Emsland
    Sittich Hans von Berlepsch: Erfinder von Vogelhaus und Nistkästen :beifall:

    Hallo zusammen,

    siehe Artikel: der Vogelbaron--klick--

    VG
    R.R.
     
    Charlette und swift_w gefällt das.
  15. #255 Reuam Relges, 09.05.2023
    Reuam Relges

    Reuam Relges nicht nur ein Mauerseglerfan

    Dabei seit:
    19.08.2019
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    2.577
    Ort:
    Lkr. Emsland
    Charlette und swift_w gefällt das.
Thema: Mauersegler-Nistkästen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mauersegler nistmulde

Die Seite wird geladen...

Mauersegler-Nistkästen - Ähnliche Themen

  1. Mauerseglernistkasten

    Mauerseglernistkasten: sorry, gibt schon einen Thread dazu..nächstes mal erst suchen dann posten
  2. Mauersegler-Bruterfolgstabelle 2022

    Mauersegler-Bruterfolgstabelle 2022: [ATTACH] Hallo zusammen, die Bruterfolgstabelle für Mauersegler ist wieder am Start und ihr könnt eure Daten hier in bekannter Form hinterlegen,...
  3. Neue Mauersegler Wohnungen

    Neue Mauersegler Wohnungen: Hallo alle zusammen, seid gegrüsst. wir haben es geschafft die vier neuen Mauerseglernester sind eingebaut. Jetzt heisst es Daumen drücken dass...
  4. Mauersegler-Bruterfolgstabelle 2021

    Mauersegler-Bruterfolgstabelle 2021: Jeder Mensch hat einen :vogel:,...... Mauerseglerfreunde haben Tausende :gimmefive. ....................[ATTACH] 1. Noch nicht gemeldete Daten -...
  5. Sterbender Mauersegler

    Sterbender Mauersegler: Hallo liebe Community, nachdem ich weder vom NABU noch vom Wildvogelschutzverband Hilfe bekommen konnte, frage ich nun hier mit meinem akuten...