Mauser?

Diskutiere Mauser? im Agaporniden Allgemein Forum im Bereich Agaporniden; Hallo Leude, Ich bin neu hier und hätte ne Frage zu Thema "Mauser oder nicht". Bei meine Kleine Rosi sieht man die Ohren und es sind ein paar...

  1. #1 It's.even.00, 14.06.2022
    It's.even.00

    It's.even.00 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    14.06.2022
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    5
    Hallo Leude,
    Ich bin neu hier und hätte ne Frage zu Thema "Mauser oder nicht". Bei meine Kleine Rosi sieht man die Ohren und es sind ein paar einzelne kleine Stellen frei also keine Federn (Bild). Mein Vater meint es sei normal das sie Mausert aber ich weiß ja nicht. Wenn es so ist könne ich ein paar Tipps bekommen wie ich da helfen kann oder so?

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  2. #2 Karin G., 14.06.2022
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    34.172
    Zustimmungen:
    5.788
    Ort:
    CH-Bodensee
    die Bilder fehlen
     
  3. #3 Gast 20000, 14.06.2022
    Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.923
    Zustimmungen:
    2.186
    Vollmauser beginnt mit Rücken..Bauch, Schwungfedern, Brust und zuletzt Schwanz- und Kopfgefieder. Sind sonst keine Federn im Käfig zu sehen gewesen, so darf eine Stoffwechselstörung vermutet werden...vielleicht zu viel Sonnenblumenkerne (Fett/Ölgehalt von ca. 49%?
    Gruß
     
  4. #4 It's.even.00, 14.06.2022
    It's.even.00

    It's.even.00 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    14.06.2022
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    5
    Achso sorry hier nochmal die Bilder
     

    Anhänge:

  5. #5 Karin G., 14.06.2022
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    34.172
    Zustimmungen:
    5.788
    Ort:
    CH-Bodensee
  6. #6 It's.even.00, 14.06.2022
    It's.even.00

    It's.even.00 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    14.06.2022
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    5
    Milben glaub ich nicht..
    Beide sind ziemlich jung, ihr genaues Alter wurde mir nicht gesagt.
    Sie fressen "Prestige" Futter also normales glaub aber Obst oder so fressen sie noch nicht
     
  7. #7 Gast 20000, 14.06.2022
    Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.923
    Zustimmungen:
    2.186
    Was heißt Prestige Futter...was ist denn drin?
    Wenn die Samennamen nicht bekannt sind..Foto.
    Gruß
     
  8. #8 Charlette, 14.06.2022
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2.921
    Zustimmungen:
    3.534
    Ich nehme immer Futter extra für Agaporniden. Obst wollen meine auch nicht ran. Aber viel frische Zweige geben , z.B. Weide , Linde und viele Kräuter und Wildblumen. Da sind meine 2 verrückt drauf.
     
  9. #9 Charlette, 14.06.2022
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2.921
    Zustimmungen:
    3.534
    Dieses Futter hier :
     

    Anhänge:

  10. #10 It's.even.00, 14.06.2022
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14.06.2022
    It's.even.00

    It's.even.00 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    14.06.2022
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    5
  11. #11 It's.even.00, 14.06.2022
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14.06.2022
    It's.even.00

    It's.even.00 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    14.06.2022
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    5
    Sorry dass die Bilder drei Mal da sind. Die beiden lieben es auch an meinem Handy zu spielen während ich es benutze

    Bilder korrigiert, Karin G.
     
    Charlette gefällt das.
  12. #12 Charlette, 14.06.2022
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2.921
    Zustimmungen:
    3.534
    Das müsste okay sein ,sollten aber möglichst keine Sonnenblumenkerne drin sein ( zu viel Fett ). Wenn keine Besserung eintritt dann besser zum Tierarzt aber er sollte Vogelkundig sein. Was hast Du da für Agaporniden ? Orangeköpfchen ? Ist auf dem Bild schlecht zu sehen.
     
  13. #13 Sam & Zora, 14.06.2022
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.916
    Zustimmungen:
    7.310
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Diese Körnermischung enthält unter anderem nicht nur Sonnenblumenkerne von 9%, sondern auch Erdnüsse von 1,5%....nur mal so nebenbei.
    Das Aussehen des Ohres, bzw. rund um das Ohr herum, finde ich bedenklich...würde da auf jeden Fall mal einen vogelkundigen Ta drauf schauen lassen, denn sicher ist sicher.
     
    Evy und esth3009 gefällt das.
  14. #14 esth3009, 14.06.2022
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    6.238
    Zustimmungen:
    5.933
    Ort:
    Im Bergischen
    @It's.even.00
    Sind diese kahlen Stellen von Anfang an da gewesen?
     
  15. #15 It's.even.00, 14.06.2022
    It's.even.00

    It's.even.00 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    14.06.2022
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    5
    Also ich hab Pfirsichköpfchen und die kahlen Stellen waren nicht da von Anfang an.
     
  16. #16 Boehmei, 14.06.2022
    Boehmei

    Boehmei Wie ein Lemming...

    Dabei seit:
    29.12.2009
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    1.006
    Ort:
    Hamm
    Finde auch das sieht nicht nach Mauser aus. Oder könnte das der Partner gewesen sein?
    Hatte das mal, dass ein Hahn ein etwas kahles Ohr hatte, weil sie da ständig gekrault hat. Aber das war bei weitem nicht so kahl wie hier gezeigt.
     
  17. #17 Charlette, 14.06.2022
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2.921
    Zustimmungen:
    3.534
    Erdnüsse sind für Agaporniden auch zu fett. Besser anderes Futter und zum Tierarzt. Meine fressen jetzt auch gerne verschiedene Gräser. Ich mache ein kleines Sträußchen und hänge es in den Käfig
    Da haben sie außerdem Beschäftigung.
     
  18. #18 esth3009, 14.06.2022
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    6.238
    Zustimmungen:
    5.933
    Ort:
    Im Bergischen
    Das war auch meine Idee
    Hast Du in dieser Richtung mal was beobachtet?
     
  19. #19 It's.even.00, 15.06.2022
    It's.even.00

    It's.even.00 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    14.06.2022
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    5
    Daher das ich zwei Tage nicht da war weiß ich nicht wirklich ob da was passiert ist aber davor hat man nur sehr wenig davon gesehen und vom Partner kann es nicht gewesen sein.

    Mein Vater hatte die Vermutung das es eventuell an der Hirse liegen könnte, das ich denke etwas zu viel gebe.
     
  20. #20 Charlette, 15.06.2022
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2.921
    Zustimmungen:
    3.534
    Glaube ich nicht das es an der Hirse liegt. Wenn die Hirse z.B. mit Pestiziden belastet sein sollte dann wäre die kahle Stelle nicht nur am Ohr. Ich würde einen Tierarzt aufsuchen bevor es schlimmer wird.
     
    Sam & Zora gefällt das.
Thema:

Mauser?

Die Seite wird geladen...

Mauser? - Ähnliche Themen

  1. unsere Reisfinken mausern, normal?

    unsere Reisfinken mausern, normal?: als eigenes Thema abgetrennt von hier Unsere Reisfinken sind sich am mausern. Ist es normal das das so aussieht ? Vielen Dank für eure Hilfe. LG...
  2. Alexandersittich Mauser?

    Alexandersittich Mauser?: Hi, Ich habe einen Alexandersittich männlich (Handaufzucht) ... Der 2te kommt bald dazu... Ist jetzt ca 1 Jahr alt.... Habe vor paar Tagen...
  3. Schockmauser bei Bourkesittich

    Schockmauser bei Bourkesittich: Hallo, kann mir einer helfen? Mein Bourkesittichweibchen hat im Gesicht und am Hinterkopf Feder Verlust. Ich vermute daß es eine schockmauser ist,...
  4. Süßkartoffel in der Mauser füttern (Kanarienvögel)

    Süßkartoffel in der Mauser füttern (Kanarienvögel): Heute bin ich im Internet auf Süßkartoffeln gestoßen, die von allen Gemüsen den höchsten Gehalt an Carotinoiden haben sollen. Daher habe ich mir...
  5. Stressmauser ???

    Stressmauser ???: Hallo Vogelfreunde Ich habe vor 4 Monaten bei einen Züchter 4 japanische mövchen gekauft 2 Paare. Der Züchter musste wegen Platzmangel was alle...