Maximilianpapageien hier?

Diskutiere Maximilianpapageien hier? im andere Papageien Forum im Bereich Papageien; Hallo, wollte mal fragen ob es hier noch andere Maxihalter gibt :) meiner ist jetzt noch kein ganzes Jahr als und leider noch allein,...

  1. iV@n

    iV@n Stammmitglied

    Dabei seit:
    21.06.2004
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bei Stuttgart
    Hallo,


    wollte mal fragen ob es hier noch andere Maxihalter gibt :)
    meiner ist jetzt noch kein ganzes Jahr als und leider noch allein, zumindest was gefiederte Freunde angeht :D

    und so sieht er aus (leider nur ein kleines bild....die anderen sind zu groß und hab nix installiert, mit dem ich die verkleinern könnte):
     

    Anhänge:

  2. #2 bakerman, 29.07.2004
    bakerman

    bakerman Guest

    Hallo Ivan,

    der kleine ist ja süss. Ich habe keine solche Papageien nur ein paar Sittiche. Wo kommen Maximilianpapageien denn her? Von denen habe ich auch noch nichts gehört.

    Susannne

    P.S. Ich habe auch kein spezielles Programm zum verkleinern von Bildern installiert. Aber nahezu jeder Win Rechner hat paint intstalliert und damit kann man auch verkeinern und anpassen. (Miniprogramm findet man unter Start - Programme - Zubehör)
     
  3. iV@n

    iV@n Stammmitglied

    Dabei seit:
    21.06.2004
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bei Stuttgart
    hai,

    die kommen aus Südamerika. Gehören zur Gattung der Rotsteißpapageien (pionus), zu der auch der bekannteste Vertreter der Gattung gehört, nämlich der Schwarzohrpapagei (pionus menstruus).

    :0-
     
  4. iV@n

    iV@n Stammmitglied

    Dabei seit:
    21.06.2004
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bei Stuttgart
    Bilder

    so, hab jetzt paar Bilder bearbeitet und verkleinert :afro:
     

    Anhänge:

    • ivan4.jpg
      Dateigröße:
      16,5 KB
      Aufrufe:
      239
    • ivan3.jpg
      Dateigröße:
      15,6 KB
      Aufrufe:
      224
    • ivan2.jpg
      Dateigröße:
      16,5 KB
      Aufrufe:
      219
    • ivan1.jpg
      Dateigröße:
      19,5 KB
      Aufrufe:
      254
  5. #5 xxxparrot, 29.07.2004
    xxxparrot

    xxxparrot Guest

    Hallo iv@n,
    wie hast du denn deine Bilder verkleinert?????
     
  6. iV@n

    iV@n Stammmitglied

    Dabei seit:
    21.06.2004
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bei Stuttgart
    mit "iphoto plus 4"

    das Program war vor 5 jahren oder so bei nem Aldi-Scanner dabei :D
     
  7. #7 baerchen, 22.08.2004
    baerchen

    baerchen Guest

    Hallo Iv@n,
    ich habe auch einen Maxi, ein lieber verschmuster Kerl mittlerweile fast 30 Jahre alt. Ich habe ihn letztes Jahr mit einem Graupapgei zusammen übernommen. Leider, auch bedingt durch sein hohes Alter, konnte ich bisher keinen geeigneten Partnervogel für ihn finden.

    [​IMG]

    [​IMG]


    gruß
    Alexandra
     
  8. Brun09

    Brun09 Guest

    hi,
    haben auch seit einem jahr einen maxi und seit gestern noch einen 9 wochen alten graupapagei dazu

    hoffe sie vertragen sich
     
  9. iV@n

    iV@n Stammmitglied

    Dabei seit:
    21.06.2004
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bei Stuttgart
    schreib doch noch n paar mehr infos :)

    der maxi ne handaufzucht oder NB?! männlich, weiblich...oder unbekannt?! :D

    ich will nämlich meinen auch vergesellschaften....am liebsten natürlich mit nem zweiten pionus...muss aber einige fmailienmitglieder davon noch überzeugen :gott:
     
  10. Brun09

    Brun09 Guest

    hi,

    also paar daten von otto, es ist keine handaufzucht, ca. 1,5 jahre alt und das geschlecht ist unbekannt. seine lieblingsbeschäftigung ist gardienen abnehmen und beim essen sitzt er immer mit im teller. so nun habe ich noch ein bild von ihm

    [​IMG]
     
  11. Gelika

    Gelika Guest

    Hallo Ivan !
    Dein Maxi sieht ja richtig prima aus. Ich bin seit Sonntag auch stolze Besitzerin von 2 Maxis. Geschlecht ist noch unbekannt, aber das DNA-Ergebnis müßte demnächst kommen. Dann kann ich ihnen auch endlich einen Namen geben. Leider hab ich nur ein Problem. Ich kann die beiden einfach nicht unterscheiden. Sie sehen beide gleich aus. Hast Du vielleicht einen Tipp? Wie ist es bei Deinem Maxi denn mit Obst? Frißt er Äpfel o.ä.? Meine beiden rühren nichts an. Laut dem Züchter sollen sie 3, 4 oder 5 Monate alt sein. Sie betteln mich sogar noch nach Futter an. Vielleicht liegts ja daran.
    Ich werd ihnen aber weiterhin Äpfel oder Mango anbieten. Vielleicht hätten meine beiden auch Elstern werden sollen, denn sie sind ganz scharf auf meine Ringe. Gruß Angelika
     
  12. iV@n

    iV@n Stammmitglied

    Dabei seit:
    21.06.2004
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bei Stuttgart
    *lach*
    meiner hat mal mit meiner freundin gespielt und ist auf einmal weggeflogen (was er normalerweise nie macht, hauptsache jemand ist da :D).
    paar tage später (meine freundin hat ziwschzetlich ihren ring vermisst) hab ich den ring auf dem käfigboden beim reinigen gefunden...
    als ich das das ihr erzähl habe, dann isses ihr auch eingefallen, dass sie ihn hat mitihrem ring spielen lassen *g*


    aber am liebsten mag meiner tastaturen....egal ob bei meinem vater, bei einem meiner brüder oder bei mir... ich glaube das liegt daran, dass die bei tippen so tolle geräuschen machen :gott:
     
Thema: Maximilianpapageien hier?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. maximilianpapagei

    ,
  2. maximilianpapagei männlich oder weiblich

Die Seite wird geladen...

Maximilianpapageien hier? - Ähnliche Themen

  1. Maximilianpapageien gekauft, Tipps gesucht und Fragen

    Maximilianpapageien gekauft, Tipps gesucht und Fragen: Hallo alle zusammen, wie der Titel schon vermuten lässt, habe ich mir heute 2 Maximilianpapageien angeschaut, und den entschluss gefasst die...
  2. ZÜCHTER von Rotsteißpapageien bzw. Maximilianpapageien!!!

    ZÜCHTER von Rotsteißpapageien bzw. Maximilianpapageien!!!: HeyHo Vogelfreunde, in diesem Thread kann jeder der Rotsteißpapageien bzw. Maximilianpapageien züchtet rein schreiben: Was für eine Art...
  3. Maximilianpapageien. Wann durchgefärbt?

    Maximilianpapageien. Wann durchgefärbt?: hallo, ich hab mir mal die frage gestellt ob sich maximilianpapageien junge noch durchfärben, also ob sie sich wie pennantsittiche umfärben...
  4. Maximilianpapageien Preis???????????

    Maximilianpapageien Preis???????????: Hallo, hab dieses Jahr Nachwuchs von meinen beiden Maximilianpapageien Pärchen.Die 3 Jungen sind Naturbrut und sind ca. 2 Monate alt. Jetz...
  5. Maximilianpapagei - ab wann kann/muss man die maximilianpapageienjunge beringen?

    Maximilianpapagei - ab wann kann/muss man die maximilianpapageienjunge beringen?: hallo, und zwar hab zurzeit 2 paar maximilianpapageien.bei dem einen paar ist am 4.5 das erste junge geschlüpft(weitere folgen). beim anderen...