Mein Grauer spricht nicht mit mir?

Diskutiere Mein Grauer spricht nicht mit mir? im Graupapageien Forum im Bereich Papageien; Hallo Leute, mein Grauer Rocco (geb. 8/2000), ist handzahm und spricht jede Menge, leider nur sehr wenig bis garnicht wenn ich im Raum anwesend...

  1. #1 Comandante, 26.05.2007
    Comandante

    Comandante Guest

    Hallo Leute,

    mein Grauer Rocco (geb. 8/2000), ist handzahm und spricht jede Menge, leider nur sehr wenig bis garnicht wenn ich im Raum anwesend bin? So kommt er eher zu mir als zu meiner Frau (mit der spricht er, geht aber nicht zu ihr) und will mich auch füttern. Weiterhin sei auch noch zu erwähnen, dass wenn er draußen ist und ich ihn rufe er auch sofort zu mir fliegt. Komme ich nach Hause komm ein dickes langezogenes H A L L O von ihm und wenn er merkt das ich gehe kommt Tschüssi, Tschüss, ciao Bella bzw. ein
    langezogenes C I A O. Nur finde ich es halt schade, dass er mit mir nicht redet, wenn ich im Raum bin, denn ich finde es total witzig wie er seinen Schabel beim sprechen bewegt.

    Hat einer einen Tipp wie ich es schaffe, dass der Graue mit mir redet :idee: .


    mfg


    Chris
     
  2. #2 Nick_80, 26.05.2007
    Nick_80

    Nick_80 Guest

    man kann papageien nicht zwingen zu sprechen.sie machen es ganz von alleine,so wie sie lust haben.es gibt auch welche,die nie sprechen,fixier dich nicht so dadrauf,er kann doch sprechen,und wenn er will,dann macht er es auch in deiner gegenwart!wenn er will!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  3. Grau

    Grau Foren-Guru

    Dabei seit:
    02.01.2004
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    D-65***
    Mit Deiner Frau har er gelernt,, dass er mit ihr sprechen muss zwecks Kommunikation.

    Scheinbar hat er sich Dich als Partner ausgesucht: Mit dem muss mann nicht menschlich sprechen, aber vielleicht akzeptierst Du es irgendwann, ihn zurückzufüttern, auf der Stange zu sitzen, mal kopfüber hängen zu lassen, und mal ne runde zu fliegen.
     
  4. #4 Kirsten08, 26.05.2007
    Kirsten08

    Kirsten08 Stammmitglied

    Dabei seit:
    02.10.2006
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    in der Eifel Nähe Nürburgring
    Hallo,
    unser Mogli ist jetzt 10 Monate alt,sprechen tut er auch nicht er pfeift in allen Tonlagen und macht unseren Pennantsittisch nach.Ab und zu kommen mal so komische Töne hören sich irgendwie ähnlich wie gurren an.Habe schon von anderen gelesen und gehört das deren Graue schon mit 4-6 Monaten gesprochen haben.Vielleicht sricht Mogli irgendwann oder auch nicht beeinflussen kann man es eh nicht und wenn nicht ist es auch nicht schlimm.Hauptsache ich kann ihn an seinem Verhalten einschätzen wie er mal gerade drauf ist.Wenn ich ihn rufe bekomme ich auch Antwort nur halt eben als Pfeifen.

    LG Kirsten
     
  5. #5 Tierfreak, 26.05.2007
    Tierfreak

    Tierfreak Foren-Guru

    Dabei seit:
    27.07.2005
    Beiträge:
    12.806
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Westerwald
    Hallo Chris, herzlichen Willkommen hier im Forum :bier: .

    Das ist wohl war :prima: !

    Da gibt es keinen Trick, das macht er einfach so, wie er mag und das muss man einfach akzeptieren :zwinker: .

    Habt Ihr denn schon mal über einen zweiten Grauen als Partner für Rocco nachgedacht ?
    Unsere beiden verliebten Grauen plappern in unserer Anwesendheit einfach vor sich hin, da es ihnen mehr oder weniger wurscht ist, ob wir da sind oder nicht.
    Da ist es egal, ob mein Mann, meine Tochter oder ich im Raum sind ;) .
     
  6. #6 Gonzotier, 26.05.2007
    Gonzotier

    Gonzotier Guest

    Hallo Chris!

    Wie die anderen schon schrieben, kann man einem Papageien nicht beibringen, wann er sprechen soll und auch nicht was er sprechen soll, dass entscheiden Sie von ganz alleine.

    Von unseren beiden Grauen, spricht z.B. nur Phoebo so richtig viel.
    Gonzi klettert und turnt lieber als ihre Zeit mit Quasselei zu verschwenden - grins :zwinker: - so sind halt alle Gräulinge verschieden.

    Auch spricht Phoebo nicht unbedingt mit mir oder meinem Mann - er erzählt einfach wann er Lust dazu hat. Das kann alleine mit Gonzi im Vogelzimmer sein - abends auf seinem Lieblingsplatz - zwischendurch immer mal wieder oder eben auch wenn wir im Raum sind - einen Einfluss hat aber niemand darauf.

    Ganz lieben Gruß,
    Kati
     
  7. #7 Naschkatzl, 26.05.2007
    Naschkatzl

    Naschkatzl Foren-Guru

    Dabei seit:
    10.11.2004
    Beiträge:
    3.126
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Auen
    Hallo Chris,

    sorry des muss ich jetzt schreiben :D

    Als ich nur Deine Überschrift gelesen habe musste ich schallend los lachen. Da gab es mal im Internet so einen süssen Clip mit nem Typ der seinen Monitor schüttelte und dabei brüllte "sprich mit mir". Und der ist mir bei Deiner Überschrift sofort in den Kopf geschossen. :D :D

    Sorry.

    Aber das Wichtigste bei deinem Problem haben ja die anderen schon super beantwortet.

    Aber des musste ich jetzt loswerden.



    Grüssle
    Corinna
     
  8. #8 Nick_80, 26.05.2007
    Nick_80

    Nick_80 Guest

    hihi,den clip kenn ich!0l
     
  9. #9 Comandante, 26.05.2007
    Comandante

    Comandante Guest

    ich zwinge und schüttle meinen Grauen nicht

    Hallo Leute,

    ich zwinge und schüttle meinen Grauen nicht. Ich finde es halt nur Schade, dass er nicht in meiner Gegenwart mit mir Spricht. Ich dachte, dass es halt einen kleinen Trick :idee: gib, dass der Fuzzi mit mir redet in meiner Gegenwart :beifall: und hierbei dachte ich an keinen Zwang 8( . Vielleicht so was, was ihn sogar fordert und er dann dadurch auch noch Spaß hat :zustimm: . Ein großes Problem ist es auch nicht für mich, wenn er mit mir in einem Raum nicht spricht, deshalb verkaufe ich ihn ja nicht. Ich dachte halt, dass der ein oder andere auch so was schon gehabt hatte und durch einen Trick hinbekommen hat.

    So dann Danke ich Euch trotzdem für Eure zahlreichen Antworten und wünsche Euch noch frohe Pfingsten.


    Bye



    Chris
     
  10. #10 Naschkatzl, 26.05.2007
    Naschkatzl

    Naschkatzl Foren-Guru

    Dabei seit:
    10.11.2004
    Beiträge:
    3.126
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Auen
    Huhu Chris,

    ich glaub kaum das hier einer glaubt das Du ihn zwingst. Und das Du ihn schüttelst wie in dem Clip machste sicherlich auch nicht.

    Ne aber ehrlich es ist von Grauem zu Grauem unterschiedlich.

    Meine quasseln wie ein Buch auch wenn Besuch da ist. Und sobald unser Mieter zu uns kommt reden die kein Wort mehr. Da geben sie dann gar keinen Mucks von sich, die sitzen da als wären sie ausgestopft.

    Und nen Trick kann ich Dir leider nicht verraten, den such ich auch noch.


    Grüssle und Dir auch schöne Pfingsten
    Corinna
     
  11. Pucki

    Pucki Bea

    Dabei seit:
    06.07.2004
    Beiträge:
    3.867
    Zustimmungen:
    7
    Ort:
    NRW
    Bei den Grauen gibt es Tonlagen und Töne,die ihnen total liegen und die sie sofort nachmachen.
    Wenn ich mit meinen spreche oder singe,dann machen sie sofort mit und erwiedern alles.Sagt mein Mann etwas,schauen sie ihn nur dumm an.:D
    Deine Tonlage wird ihnen nicht so "ins Ohr gehen" wie die,deiner Frau.
    So gelingt es meinem Mann mit seiner tiefen Stimmer immer,unseren Ara in den Schlaf zu quatschen.Scheint so schön zu brummen,dass er nur noch entspannt einschlafen kann.
    Genieße,dass er dich liebt und gönne deiner Frau,dass er mit ihr spricht.:prima:
    Du wirst es nicht ändern können.
    Liebe Grüße,BEA
     
  12. ~Mone~

    ~Mone~ Guest

    also wir haben nun eine quasselstrippe und einen tollen pfeifer....

    jedoch ist es auch hier so das sie ihr bestes erst vom stapel lassen wenn wir nicht im raum sind....

    dann geht das ununterbrochen.....GUTEN MORGEN......und sämtliche pfeifkonzerte....

    es kommt sehr sehr selten vor das sie es machen wenn wir im raum sind....ausser wenn ich morgens alles hell machen kommt von shari wie auf komando.....GUTEN MORGEN

    ausser wenn wir im wz musik anmachen.....dann ist bei beiden kein halten mehr....

    aber wie gesagt....nicht jeder graue fängt an zu sprechen und nicht jeder graue macht es wann man es will....

    und vor allem sollte es auch nicht wirklich wichtig sein das ein grauer überhaupt spricht.....denn man liebt das tier ja nicht nur weil es spricht oder pfeift !!!!!!!!
     
  13. #13 Kolbenfresser, 26.05.2007
    Kolbenfresser

    Kolbenfresser Unvergessenes Grüntier

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Sprechen und singen

    Hallo Chris,

    bei meinen beiden ist es so, dass sie am meisten reden, wenn sie unbeobachtet sind. Also wenn Sie alleine im Zimmer sitzen oder ich mit irgend was beschäftigt bin und ich sie nicht ansehe.

    Dann quatschen und pfeifen sie wie wild. Allerdings auch nicht immer. Das hängt von ihrer Lust und Laune ab. Das kann man so genau nicht sagen.

    Auch reden und pfeiffen sie sehr viel, wenn bei uns Lärm ist. Also wenn ich z.B. sauge, dann gehts auch rund, nur dann verstehe ich leider nix und dass ist natürlich auch schade.

    Denn ich könnt mich teilweise echt kaputt lachen, was die so bringen.:+party:
     
  14. #14 Comandante, 27.05.2007
    Comandante

    Comandante Guest

    Ciao Bea,

    was ich aber komisch finde ist, das er mein gequatsche und gepfeiffe nachmacht und nicht das von meiner Frau, somit muss ihm doch meine Tonlage besser gefallen. Ausserdem ist meine Frau auch manchmal total von seinem gequatsche genervt und er mach dann erst richtig weiter :freude: . Aber wie schon geschrieben, der Rocco macht keinen einzigen Laut von meiner Frau nach nur labert er mit ihr. Na so wie es ausschaut muss ich damit leben, da leider keiner einen Tipp/Trick weis um meinen FUZZI zum Reden zu bringen. Kaufen tue ich mir jetzt keinen anderen mehr, da man ja auch Verantwortung für so einen PIEPMATZ mitbringen sollte, da die Biester ja auch so um die 60Jahre halt werden und was ist wenn ich meine Frau nicht mehr da sind :traurig: .


    Bye



    Chris
     
  15. Pucki

    Pucki Bea

    Dabei seit:
    06.07.2004
    Beiträge:
    3.867
    Zustimmungen:
    7
    Ort:
    NRW
    Hallo Chris!
    Das Thema hatten wir hier auch schon mehrfach.Man muß sich bei Zeiten umsehen,wo man seine Tiere nach dem eigenen Tod unterbringen kann.Entweder sind Kinder da,die sich weiterhin drum kümmern oder man hat im Bekanntenkreis Leute,die Interesse haben oder man sucht nach einer Auffangstation oder ähnlichem,wo sie dauerhaft bleiben können.
    Wir haben zum Beispiel einen Vertrag mit unserer Nachbarin( 73 ),dass wir ihre drei Papageien aufnehmen,wenn sie nicht mehr kann.Ihre Kinder möchten die Tiere nicht und von daher stand auch sie vor dieser schweren Frage,was aus den Tieren wird,wenn sie die Versorgung nicht mehr machen kann.
    Nun ist alles geklärt und wenn sich langsam herausstellt,dass sie es nicht mehr schafft,dann werden die Vögel zu uns umziehen.
    Ein sehr beruhigender Gedanke für unsere Nachbarin.
    Liebe Grüße,BEA
     
Thema:

Mein Grauer spricht nicht mit mir?

Die Seite wird geladen...

Mein Grauer spricht nicht mit mir? - Ähnliche Themen

  1. Mein Grauer lärmt

    Mein Grauer lärmt: Hallo, Seit ca. 3 Wochen macht mein Grauer abends - immer Punkt 21.00 Uhr bis Punkt 21.30 Uhr sehr großen Lärm. Er pfeift immer den gleichen...
  2. mein Grauer will fast nur noch frisches Gemüse und Obst fressen

    mein Grauer will fast nur noch frisches Gemüse und Obst fressen: Im letzten Jahr habe ich den Anteil an Gemüse und Obst für meinen Coco kontinuierlich gesteigert, zusätzlich zum speziellen guten Körnerfutter....
  3. Mein Grauer hat eine Rote Backe

    Mein Grauer hat eine Rote Backe: Hey mein Grauer ist mittlerweile 3,5 jahre alt und hat seit gestern eine gerötete Backe. Da er ziemlich spitze Krallen hat (er hat genügend neue...
  4. Ich glaub mein grauer ist krank

    Ich glaub mein grauer ist krank: Hallo leute Seit paar tagen benimmt sich mein grauer komisch sein kot is eher flüssig er ist nicht mehr so aktiv wie früher essen trinken ganz...
  5. Mein Grauer beisst mich :-(

    Mein Grauer beisst mich :-(: Hallo an alle Vogel Freunde:-) Ich habe ein Problem und ich hoffe ihr könnt mir mit Rat und Tipps weiter helfen. Seit Anfang Dezember haben wir...