Mein Kanarienvogel hat Luftsackmilben

Diskutiere Mein Kanarienvogel hat Luftsackmilben im Vogelkrankheiten Forum im Bereich Allgemeine Foren; Hallo, ich habe bei meinem Kanarienvogel (ca. 4 Jahre) heute am späten Nachmittag/Abend eine Art knacken bei der Atmung entdeckt (mal kann ich es...

  1. #1 superfan, 20.06.2007
    superfan

    superfan Guest

    Hallo,
    ich habe bei meinem Kanarienvogel (ca. 4 Jahre) heute am späten Nachmittag/Abend eine Art knacken bei der Atmung entdeckt (mal kann ich es hören, mal ist es weg...:? ),hab in verschiedenen Beiträgen gelesen, dass das Luftsackmilben sein können, er frisst aber wie immer, nur sitzt er neuerdings oft aufgeplustert auf einem Bein auf der Stange rum...Hab schon nach einem Tierarzt mit Vogelwissen in meiner Nähe gesucht, aber nichts auf die schnelle erreichbares gefunden...ist es möglich die Medis (Ivomec o.ä.) in der Apotheke oder irgendwo zu bestellen. Kann ich mit dem Problem auch zu einem normalen Tierarzt gehen, der kein Vogelspezialist ist? Kann der mir das Medikament trotzdem geben? Vorallendingen tritt das knacken, wenn es Luftsackmilben sind ja nur Abends auf, da kann der Tierarzt das ja garnicht hören wenn ich tagsüber da bin...Bitte habt Verständnis dass ich nicht sofort zum Tierarzt gefahren bin, da ich nicht mobil bin und erstmal eure Erfahrung dazu hören wollte. Ich will meinem Kleinen auf jedenfall helfen!
     
  2. #2 Fantasygirl, 21.06.2007
    Fantasygirl

    Fantasygirl -Federbällchen-Freundin-

    Dabei seit:
    22.10.2006
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Essen - im Herzen des Ruhrgebietes
    Da Ivomec ja ein Gift ist, wäre ich ein wenig vorsichtig. Du könntest es irgendwo (Apotheke?) bekommen, allerdings ist ganz arg darauf zu achten, dass die Konzentration und die Dosierung richtig sind, da ansonsten nicht nur die Milben sonder ggfs. auch der Vogel Schaden nehmen können. Ivomec gibt es auch für Säugetiere und das ist dann meist viel zu hoch konzentriert für einen kleinen Vogel.

    Deshalb würde ich zu einem Tierarzt. Am besten natürlich zu einem vogelkundigen, der die Diagnose am besten noch einmal bestätigt und dann entsprechend behandelt. Klar, das mit dem Knacken können LSM sein, aber vielleicht ist es auch was anderes? Vielleicht kann dir ja wer hier aus dem Forum einen guten Vogelarzt bei dir in der Gegend empfehlen?!
     
  3. #3 Herbert Wahl, 21.06.2007
    Herbert Wahl

    Herbert Wahl AZ-Nr: 47039

    Dabei seit:
    09.11.2000
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    74544 Michelbach/Bilz-Gschlachtenbretzingen
    Hallo Superfan,

    ich empfehle Dectomax S, 1 Tropfen in den Nacken.
    Hat zumindest auf dem Land jeder Tierarzt - ist normalerweise für Schweine.
     
  4. #4 superfan, 21.06.2007
    superfan

    superfan Guest

    Hallo,
    bin gestern Abend und Nacht regelmäßig am Käfig gewesen und habe gelauscht,mein Kleiner schlief wie immer auf seiner Stangen, Kopf eingezogen und aufgeplustert, keine Anzeichen mehr von einem knacken in der Atmung, er frisst auch normal und sieht vom Gefieder und den Augen ganz gesund aus. Wie gesagt, ich konnte in meiner direkten Umgebung (geht nur da, weil ich nicht mobil bin) keinen vogelkundigen Tierarzt finden. Werde das heut Abend nochmal beobachten und sollte es wieder auftreten, geh ich Morgen zum Tierarzt um die Ecke, der ist auf Kleintiere spzialisiert...mein Vogel ist ja auch klein...und ich hoffe das er mir helfen kann!
     
  5. #5 superfan, 22.06.2007
    superfan

    superfan Guest

    Hallo, ich war heute bei dem Tierarzt um die Ecke und er hat anhand meiner Beschreibung der Symptome Luftsackmilben diagnostiziert und meinem Kleinen Ivomec verpasst...hoffe jetzt das es so schnell wie möglich hilft...in 10 Tagen hab ich den nächsten Termin, dann bekommt er nochmal Ivomec. Heute Morgen war es schon schlimmer geworden, da pfiff er beim Atmen und man sah, das er sich sehr anstrengen mußte um Luft zu bekommen. Jetzt sitzt er völlig erledigt von der Aufregung wegen des Tierarztbesuches auf seiner Schlafstange und erholt sich.
     
  6. #6 Herbert Wahl, 22.06.2007
    Herbert Wahl

    Herbert Wahl AZ-Nr: 47039

    Dabei seit:
    09.11.2000
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    74544 Michelbach/Bilz-Gschlachtenbretzingen
    Hallo Superfan,

    ich verstehe nicht ganz warum Du den Vogel zur Folgebehandlung nochmals mit zum Tierarzt nehmen willst?
     
  7. #7 superfan, 22.06.2007
    superfan

    superfan Guest

    Weil mir der Tierarzt das Ivomec nicht mitgegeben hat,deswegen muss er nochmal mit...oder hab ich dich jetzt falsch verstanden?
     
  8. sigg

    sigg Guest

    Naja der möchte Geld verdienen, obwohl das jeder Laie selbst erledigen kann!
    Deshalb ist Herbert überrascht!
     
  9. #9 superfan, 22.06.2007
    superfan

    superfan Guest

    Achso,aber das Medikament müßte ich doch so oder so bezahlen...aber ich habs verstanden...der nimmt ja pro Behandlung ´ne Pauschale...wenn ich also wieder da bin, gibts wieder Kohle...tja,das wird mir erst jetzt klar...und leider ist es der einzige Tierarzt in der Umgebung den ich problemlos erreichen kann.
     
Thema:

Mein Kanarienvogel hat Luftsackmilben

Die Seite wird geladen...

Mein Kanarienvogel hat Luftsackmilben - Ähnliche Themen

  1. Mein Kanarienvogel hat ein schlimmes Auge

    Mein Kanarienvogel hat ein schlimmes Auge: Mein Kanarienvogel hat seit einiger Zeit ein schlimmes Auge. Jetzt habe ich ihn mit mehrfach durchgeseihten Kamillentee verdünnt eingesprüht. Hat...
  2. Mein Kanarienvogel hat ein Problem..

    Mein Kanarienvogel hat ein Problem..: Hallo Liebe Vogelliebhaber, und zwar hab ich folgende Frage, ich bin mit meinem Kanarienvogel zum Tierarzt gefahren um etwas abzuholen, und habe...
  3. Was hat mein Kanarienvogel

    Was hat mein Kanarienvogel: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe seit 1 Woche einen Neuzugang. Meine 2 Wellensittiche haben einen kleinen gelben Kanarienvogel als neuen...
  4. Welcher Farbschlag hat mein Kanarienvogel?

    Welcher Farbschlag hat mein Kanarienvogel?: Guten Abend zusammen, Man hat mir vor ein paar Wochen ein Kanarienvogel verkauft es soll ein Achat Weiß sein. Nun habe ich von jemanden anderen...
  5. Kanarienvogel: Tumor, Bauchbruch, Abszess? Was hat meine Kanarie Lara?

    Kanarienvogel: Tumor, Bauchbruch, Abszess? Was hat meine Kanarie Lara?: Mir ist seit ca 1 bis 2 Wochen aufgefallen, dass mein Kanarieweibchen Lara, 7 Jahre, am Kloaken-Bereich ihre Federn unregelmäßig abstehen. Heute...