Mein Sorgenküken

Diskutiere Mein Sorgenküken im Kanarienfotos Forum im Bereich Kanarienvögel; Hallo!!! Hier ist mein Sorgenküken, daneben sein Bruder/Schwester. Beide sind am gleichen Tag geschlüpft und haben noch 3 Geschwister. Zur Zeit...

  1. #1 Callonetta, 05.06.2007
    Callonetta

    Callonetta Mitglied

    Dabei seit:
    24.10.2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Friesland
    Hallo!!!

    Hier ist mein Sorgenküken, daneben sein Bruder/Schwester. Beide sind am gleichen Tag geschlüpft und haben noch 3 Geschwister. Zur Zeit füttere ich das Kleine mehrmals am Tag dazu. Ich hoffe, er wirds schaffen!!!!

    LG Iris
     

    Anhänge:

  2. #2 Wichtel, 06.06.2007
    Wichtel

    Wichtel Guest

    Ohje Iris, das Kleine ist doch deutlich gegenüber seinem Geschwisterchen zurück, selbst wenn du es schaffst das Kleine durchzubringen, wird es doch ewig ein schwächliches Tier bleiben. Meist schaffen es solche Tierchen nicht durch die Jugendmauser. Drücke dir trotzdem weiterhin die Daumen, auch wenn es wenig Aussicht auf dauerhaften Erfolg verspricht.
     
  3. Hilli

    Hilli Foren-Guru

    Dabei seit:
    11.09.2004
    Beiträge:
    5.620
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    NRW
    Hallo

    Wie alt sind die Kleinen ?
    Ich habe auch einen Kanarie,der immer bedeutend kleiner und später entwickelt(Gefieder) war.Es war nicht wie die anderen am Morgen geschlüpft,sondern hat bis zum späten Abend gebraucht,obwohl das Ei auch am Morgen schon einen Riss hatte.Waren wohl schon Schwierigkeiten beim schlüpfen.
    Das Foto ist vom 7.Tag
    Sie hat es geschafft.. hat im diesen Jahr Eier gelegt.Aber solche kleinen hab ich noch nie gesehen.Überhaupt ist sie klein geblieben,die Proprtionen von Körper zu Schwanzlänge und Schwanzbreite (Delphinfloße) siehen schon komisch aus.Sie ist aber sehr munter.
    Ich wünsche dir das dein Kleines auch so fit groß wird. :)

    es grüßt Hilli
     
  4. #4 Wichtel, 06.06.2007
    Wichtel

    Wichtel Guest

    Hilli ich vermute es handelt sich bei dir um das Küken rechts obendrauf, oder? Auf jeden Fall, zeigt dein Küken keinen so großen Entwicklungsrückstand gegenüber seinen Geschwistern wie das Küken von Iris.
     
  5. Hilli

    Hilli Foren-Guru

    Dabei seit:
    11.09.2004
    Beiträge:
    5.620
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    NRW
    Es war schon doll... aber so wie es auf dem Fotosaussieht wird es schon bei dem von Callonetta heftiger sein.
    Wollte auch nicht sagen das es bei meinen genauso schlimm oder weniger oder mehr war... ich wollte ihr zeigen das auch ein sehr kleines Kanarienjunges eine Chance hat.
    Als bei den anderen schon die Schwanzfedern durch kamen,war bei ihr da noch gar nichts... eben alles später und die Größe der anderen hat es nie errreicht.
     
  6. #6 Wichtel, 06.06.2007
    Wichtel

    Wichtel Guest

    Ist schon klar Hilli, sollte ja auch nicht heißen, dass zwangsläufig alle Kücken die mal etwas hinterherhinken gleich abzuschreiben sind. Kommt immer wieder vor, dass in einem Gelege mal ein "Spätzünder" sitzt. Nur auf dem Foto von Iris ist es schon erschreckend zu sehen wie weit der/die Kleine zurück ist.
     
  7. Hilli

    Hilli Foren-Guru

    Dabei seit:
    11.09.2004
    Beiträge:
    5.620
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    NRW
    Stimmt......
     
  8. #8 Callonetta, 06.06.2007
    Callonetta

    Callonetta Mitglied

    Dabei seit:
    24.10.2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Friesland
    Das Foto ist vom 11. Tag (gestern).

    Im Gelege davor waren es 4 Küken, von denen eines auch ziemlich zurück war. Das haben wir auch mit gefüttert und nun ist es von den anderen Großen nicht mehr zu unterscheiden.

    Momentan liegt der Kleine immer unter den anderen vergraben. Ich muss vor dem Füttern erst "umsortieren".....
     
  9. Hilli

    Hilli Foren-Guru

    Dabei seit:
    11.09.2004
    Beiträge:
    5.620
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    NRW
    Hallo

    Wie gehts dem Kleinen? Wie sieht es jetzt aus?

    es grüßt Hilli
     
  10. #10 Callonetta, 12.06.2007
    Callonetta

    Callonetta Mitglied

    Dabei seit:
    24.10.2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Friesland
    Hallo Hilli!!!

    Mittlerweile ist der Kleine überm Berg. Drei seiner Geschwister sind schon aus dem Nest und nun wird er auch wieder von seinen Eltern gefüttert.
    :beifall:
    Die ersten zwei Bilder sind vom 10. Juni (16. Tag). Das dritte (das größere Geschwisterchen) ist von heute. Es bekommt immer mehr Ähnlichkeit mit einem Pinguin.....:p
     

    Anhänge:

  11. Polo

    Polo Registrierter Benutzer

    Dabei seit:
    31.10.2003
    Beiträge:
    5.148
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Kreis Recklinghausen, NRW

    Stimmt! :beifall: :D
     
Thema:

Mein Sorgenküken

Die Seite wird geladen...

Mein Sorgenküken - Ähnliche Themen

  1. Meine 3 Mafiosos

    Meine 3 Mafiosos: ☺️
  2. Meine Wellis nutzen nur einen Fressnapf

    Meine Wellis nutzen nur einen Fressnapf: Ich habe seit Dezember zwei Wellensittiche. Der Käfig ist sehr groß und mit verschiedenen Futterstellen. Kolbenhirse hängend und unten im...
  3. Probleme mit meinen Rosenköpfchen

    Probleme mit meinen Rosenköpfchen: Hallo ihr lieben, ich habe ein wirklich großes Problem. Ich habe von einer Dame zwei zehn Monate alte (männliche) Rosenköpfchen übernommen, die...
  4. Biete und suche Urlaubsbetreuung für meine beiden Wellis

    Biete und suche Urlaubsbetreuung für meine beiden Wellis: Ich habe zwei Wellensittiche, möchte aber auch hier und da wegfahren für ne Weile und suche daher jemanden, der meine Tiere dann bei sich...
  5. Es geht um das Nest meiner Zebrafinken

    Es geht um das Nest meiner Zebrafinken: Hallo mein Name ist Annika, ich musste leider das Nest meiner Zebrafinken (sie haben ein 4 Wochen altes Jungtier) versetzen (das habe ich vor ca...