Meine Nachzuchten

Diskutiere Meine Nachzuchten im Cardueliden Forum im Bereich Wildvögel; Hallo zusammen anbei ein Link zu meinen Nachzuchten. www.fotos.web.de/davidbelancic/Nachzuchten bis denn :freude:

  1. #1 Davide, 03.06.2007
    Zuletzt bearbeitet: 03.06.2007
    Davide

    Davide Mitglied

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    82140
  2. iskete

    iskete Guest

    Hallo Davide!

    Ich sehe keine Fotos und kann auch keinen Link klicken! Was hast Du Probleme mit Deinem Technick?
     
  3. Davide

    Davide Mitglied

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    82140
    vieleicht jetzt sorry:idee:

    sind noch nicht alle oben

    aber bald:prima:
     
  4. iskete

    iskete Guest

    Hallo Davide!

    Deine Vögel sind schön! :zustimm: Schwarzbrust-, Mexiko-, Gelbbauch-, Kapuzen- und Schwarzzeisig. Sind sie alle? Oder hast Du noch andere Zeisigarten? Hast Du schon wirklich die Schwarzzeisige nachgezogen und keine Probleme mit ihnen gehabt, wg. Problemvogel? :)
     
  5. Davide

    Davide Mitglied

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    82140
    Also ich habe nachgezogen 2006-2007

    10x Schwarzbrust
    5 x Kolumbia
    7 x Gelbbauch
    14 x Kapuzen
    26 x Schwarze:)
    12 x Magelan
    24 x Yarell
     
  6. iskete

    iskete Guest

    Tolle Nachzucht hast Du! Herzliche Glückwünsche, Davide! :gimmefive

    26 Problemvogel = Schwarzzeisig! Wahnsinnig! Im November werde ich vielleicht einen Paar Schwarzzeisige zulegen, aber ich darf nicht sie mit meine andere Vögel vergeselschaftigen, wg. Streßkrankheit. Ich könnte ganzjährig allein einen Paar Schwarzzeisig in einem große Zuchtbox halten und näturlich züchten.....

    Freue mich schon auf Deine weitere Bilder! :freude:
     
  7. Klages

    Klages Guest

    Eine Menge Vögel, schöne und vor allen Dingen schnelle Bilder. Die hast du ja im Sekundentakt aufgenommen!!! Tolle Leistung. Deinem Profil nach, züchtest du Wellensittiche, hast du da auch welche gezogen?
    Beste Grüße August
     
  8. Loxia

    Loxia leucoptera

    Dabei seit:
    10.09.2005
    Beiträge:
    1.446
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hessen
    Hallo,

    auch ich möchte Dir gratulieren! Super Vögel und erst recht ´ne Wahnsinn´s Leistung!

    Gruß Loxia
     
  9. Davide

    Davide Mitglied

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    82140
    Wellensittiche habe ich das ganze Jahr über

    Momentan wieder 16 junge
     
  10. iskete

    iskete Guest

    Hallo Davide!

    Rest der weitere Bilder habe ich gesehen! Schöne Bilder! :prima:

    Sind alle Bilder oben? Mußt Du noch weitere Bilder hochladen? :)
     
  11. Branjo

    Branjo Vogelfritze

    Dabei seit:
    31.01.2005
    Beiträge:
    2.592
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    04159 Leipzig und 44801 Bochum
    Hi Davide !!

    Respekt !! Eine tolle Meute hast Du da. Die Bilder gefallen mir richtig gut.
    Züchterst Du auch in den Fugboxen aus den Alu-Vierkantrohr ?? Oder Hast Du nur versucht den Raum optimal zu nutzen indem Du nicht Volieren bis zum Boden gebaut hast ??
     
  12. Davide

    Davide Mitglied

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    82140
     
  13. #13 gevalge, 05.06.2007
    gevalge

    gevalge Neues Mitglied

    Dabei seit:
    30.10.2005
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Nachzucht Schwarzzeisige??

    Hallo!
    Könntest du mal über die Zucht der Schwarzzeisige berichten, Futter, Unterbringung usw.
    Wäre interessant.

    Gruß
    Georg
     
  14. iskete

    iskete Guest

    Ich schließe an! Bitte berichte über den Schwarzzeisig! Weil er ja empfindlicher als Deine andere Zeisigarten ist. Eine wichtige Frage: Gibst Du Medikament gegen Kokzidiose für Deine Schwarze?
     
  15. Davide

    Davide Mitglied

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    82140
    Hallo zusammen

    Also gegen Kokzidiose gebe ich 1ml Baykox (2,5%) auf 1 Liter Wasser 1x im Monat.

    Zeisigfuttermischung von WiteMolen ohne Negersaat mit viel Zusatz von Girlitzgrass.
    Nekton K + WiteMolen Eifutter zur Aufzucht der Jungen.

    Gezüchtet wird in Einzelboxen mit den Maßen 90x40x40 bei 20grad Zimmertemperatur und 40% Luftfeuchtigkeit.
    Lichtdimmautomatik mit 14 Stunden Licht 100% (Biolux) 10 Stunden 3%

    Noch Fragen ???

    Bis denn:freude:
     
  16. iskete

    iskete Guest

    Hallo Davide!

    Ja, ich habe noch eine Frage! :D

    Gibst Du ganzjährig oder nur während Brutzeit Eifutter für alle Deine Zeisige? Wieviel Eifutter gibst Du am Tag pro einen Vogel?

    Wenn die Zeisige zu viele Eifutter in lange Zeit bekommen, dann können sie einen Leberschaden bekommen.

    Ich freue mich auf Deine Bilder mehr! :freude:
     
  17. Davide

    Davide Mitglied

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    82140
    eifutter nur wenn junge vorhanden sind
     
  18. iskete

    iskete Guest

    Hallo Davide!

    Deine Bilder sind bisher unverändert. Hast Du noch keine neue Fotos?

    Hast Du schon einen PN von mich wegen Schwarzzeisig bekommen? Bisher habe ich keine Antwort von Dich bekommen. :?

    Noch schöne Abend!
     
  19. iskete

    iskete Guest

    Zur Erinnerung!

    Hallo David!

    Ich habe auch noch einen E-Mail an Dich geschickt. Bisher habe ich keine Antwort von Dich bekommen.

    Ich hoffe, daß Du nicht zu viele im Streß tust und wenigsten Zeit um Deine Antwort und neue Fotos reinzustellen hast. :trost:

    Ich erwarte Deine Antwort per PN oder E-Mail wg. Schwarzzeisig und neue Bilder von Deinem Zucht. Ich werde nicht vergessen! :)

    Ich wünsche Dir noch einen schöne Sonntag!
     
  20. iskete

    iskete Guest

    "Schieb hoch!"

    David soll hier lesen, damit dies Thread nicht unten geht!

    Ich erwarte sehr seine Antwort!!!
     
Thema:

Meine Nachzuchten

Die Seite wird geladen...

Meine Nachzuchten - Ähnliche Themen

  1. allgemeine Preisgestaltung von Nachzuchten

    allgemeine Preisgestaltung von Nachzuchten: schwierig zu erklären... jeder der seine Liebsten brüten lassen will und macht, muß ja auch daran denken was mit der Nachzucht passiert. jeweils...
  2. Nachzuchten bei meinen Tirikasittichen

    Nachzuchten bei meinen Tirikasittichen: Hallo an alle, möchte hier kurz berichten, das drei Paare meiner Tirikasittiche ( Brotogeris tirika ) mit der Aufzucht ihrer Jungen begonnen...
  3. Meine Hühnernachzuchten legen jetzt Eier ???

    Meine Hühnernachzuchten legen jetzt Eier ???: Liebe Leute - ich hätte da mal eine Frage. Ich züchte seit 4 Jahren Sebright silber. Meine Nachzuchten haben noch nie vor März des...
  4. Meine 3 Mafiosos

    Meine 3 Mafiosos: ☺️
  5. Meine Wellis nutzen nur einen Fressnapf

    Meine Wellis nutzen nur einen Fressnapf: Ich habe seit Dezember zwei Wellensittiche. Der Käfig ist sehr groß und mit verschiedenen Futterstellen. Kolbenhirse hängend und unten im...