Melanismus bei Blau- und Kohlmeisen

Diskutiere Melanismus bei Blau- und Kohlmeisen im Forum Vogelbestimmung im Bereich Allgemeine Foren - Nach 2(+?) schwarz befleckten Blaumeisen haben wir jetzt auch in unsrer 2. Brut noch 2(+?) schwarz befleckte Kohlmeisen. Jeweils eine mehr, die...
Jan B

Jan B

Foren-Gurruu
Beiträge
661
Nach 2(+?) schwarz befleckten Blaumeisen haben wir jetzt auch in unsrer 2. Brut noch 2(+?) schwarz befleckte Kohlmeisen.
Jeweils eine mehr, die andere weniger schwarz. Der Rest ist normal. Alle quicklebendig, umtriebig.

Anbei bescheidene Fotos einer schwärzere der Kohlmeisen und einer weniger schwarze der Blaumeisen.
Die schwärzeste der Blaumeisen ist ähnlich schwarz wie diese Kohlmeise, auch das halbe Gesicht ist schwarz.
Von nahem hab ich nur eine normale Blaumeise, nur auffällig insofern sie mit wenig Scheu in meiner Nähe rumturnte.

Ich hoffe ich krieg rechtzeitig ne Kamera.

Im Netz find ich zu schwarzen Flecken bzw. Melanismus bei Meisen nur diesen Thread, hier, von 2005, mit eher kreisenden Spekulationen, das ursprüngliche Bild dort ist leider nicht mehr, es wird gesagt es ist nur leicht schwarz, das wäre relativ:

Habt ihr neue Spekulationen dazu? Insbesondere dazu, dass es 2 Bruten und 2 Arten in naher Umgebung betrifft... ¯\_(ツ)_/¯
 

Anhänge

  • IMG_20240703_190441 Blaumeise verkohlt snip 3.jpg
    IMG_20240703_190441 Blaumeise verkohlt snip 3.jpg
    10,3 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_20240703_190513 Blaumeise verkohlt snip 2.jpg
    IMG_20240703_190513 Blaumeise verkohlt snip 2.jpg
    11 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_20240703_190523 Blaumeise verkohlt snip 1.jpg
    IMG_20240703_190523 Blaumeise verkohlt snip 1.jpg
    14,4 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_20240703_190706 Kohlmeise verkohlt snip 3.jpg
    IMG_20240703_190706 Kohlmeise verkohlt snip 3.jpg
    16,2 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_20240703_190718  Kohlmeise verkohlt snip 2.jpg
    IMG_20240703_190718 Kohlmeise verkohlt snip 2.jpg
    19,1 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_20240703_190719 Kohlmeise verkohlt snip 1.jpg
    IMG_20240703_190719 Kohlmeise verkohlt snip 1.jpg
    22,1 KB · Aufrufe: 24
1x noch obige Kohlmeise.
 

Anhänge

  • IMG_20240703_190938 Kohlmeise verkohlt mehr von vorn snip.jpg
    IMG_20240703_190938 Kohlmeise verkohlt mehr von vorn snip.jpg
    24 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
Ein bisschen deutlicher wäre wirklich gut :zwinker:
Hier habe ich schon einen Spatz mit vielen weißen Federn gesehen.
Bei Amseln auch nicht selten , aber bei Meisen bis jetzt nicht beobachtet.
 
Ein bisschen deutlicher wäre wirklich gut :zwinker:
Tja, "goes without saying" - versteht sich von selbst...
Ich probier die Blaumeise(n) schon seit 6 Wochen überhaupt mal zu erwischen, hab euch die Versuche nicht antun wollen. Allerdings sind nicht schlechter Bilder von was Seltenem eine Spur besser als wenn ich nur was vom Pferd erzähl?
Sehen tun wir sie regelmäßig etwas näher als 6m, aber ein Zuck nach Handy und "weg war sie".

Es hätte vlt. mehr Gelegenheit gegeben, wenn ich die Sonnenblumenkerne nicht vorsichtshalber eingestellt hätte, trotz Skepsis.
Jetzt hatte ich sie für die 1+2 Ringeltauben-JV wieder reingetan, aber dann kommen zwar nicht die Amseln mit 2x3 JV,
aber neben Eichhörnchen die Meisen sofort wieder, und das obwohl jetzt die 2. Kohlmeisen frisch flügge sind.

Wenn die Kamera da ist, werd ich im Interesse der Wissenschaft :zwinker: wieder füttern.
Hier habe ich schon einen Spatz mit vielen weißen Federn gesehen.
Bei Amseln auch nicht selten , aber bei Meisen bis jetzt nicht beobachtet.
Ja, kenn ich auch von Dohlen. Leuzismus ist ja gefühlt häufiger als Melanismus, aber offiziell ist nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur ein bisschen deutlicher reicht wahrscheinlich auch nicht, aber hier einer aus 3m Entfernung (Handy).
 

Anhänge

  • VID_20240703_173024 0'03'' Kohlmeise verkohlt snip.jpg
    VID_20240703_173024 0'03'' Kohlmeise verkohlt snip.jpg
    19,7 KB · Aufrufe: 5
  • VID_20240703_173024 0'06'' Kohlmeise verkohlt snip.jpg
    VID_20240703_173024 0'06'' Kohlmeise verkohlt snip.jpg
    35,7 KB · Aufrufe: 6
  • VID_20240703_173024 0'05'' Kohlmeise verkohlt snip.jpg
    VID_20240703_173024 0'05'' Kohlmeise verkohlt snip.jpg
    35,5 KB · Aufrufe: 4
  • VID_20240703_173024 0'07'' Kohlmeise verkohlt snip.jpg
    VID_20240703_173024 0'07'' Kohlmeise verkohlt snip.jpg
    30,6 KB · Aufrufe: 5
  • VID_20240703_173024 0'08'' Kohlmeise verkohlt snip.jpg
    VID_20240703_173024 0'08'' Kohlmeise verkohlt snip.jpg
    27,2 KB · Aufrufe: 4
  • VID_20240703_173024 0'08'' Kohlmeise verkohlt snip 2.jpg
    VID_20240703_173024 0'08'' Kohlmeise verkohlt snip 2.jpg
    26,4 KB · Aufrufe: 3
  • VID_20240703_173024 0'10'' Kohlmeise verkohlt snip.jpg
    VID_20240703_173024 0'10'' Kohlmeise verkohlt snip.jpg
    23,4 KB · Aufrufe: 4
  • VID_20240703_173024 0'10'' Kohlmeise verkohlt snip 2.jpg
    VID_20240703_173024 0'10'' Kohlmeise verkohlt snip 2.jpg
    32,9 KB · Aufrufe: 3
  • VID_20240703_173024 0'10'' Kohlmeise verkohlt snip 3.jpg
    VID_20240703_173024 0'10'' Kohlmeise verkohlt snip 3.jpg
    47,6 KB · Aufrufe: 3
Und von hinten
 

Anhänge

  • VID_20240703_173024 0'21'' Kohlmeise verkohlt snip 1.jpg
    VID_20240703_173024 0'21'' Kohlmeise verkohlt snip 1.jpg
    29 KB · Aufrufe: 1
  • VID_20240703_173024 0'20'' Kohlmeise verkohlt snip 1.jpg
    VID_20240703_173024 0'20'' Kohlmeise verkohlt snip 1.jpg
    26,1 KB · Aufrufe: 1
  • VID_20240703_173024 0'21'' Kohlmeise verkohlt snip 2.jpg
    VID_20240703_173024 0'21'' Kohlmeise verkohlt snip 2.jpg
    29,3 KB · Aufrufe: 1
Hey,

Mir sieht das eher so aus als würden da Federn fehlen, die Haut unter den Federn ist dunkel bis schwarz. Die Köpfe sehen so unförmig/lückig aus, als würden wie gesagt dort die Federn fehlen.

Ich hab in letzter Zeit viele Fotos gesehen von sogar fast Nackten Meisen(hatten zum Teil nur noch die Schwungfedern) Eine Normale Mauser scheint das mir nicht zu sein, eher eine Krankheit oder Parasiten.
 
Mir sieht das eher so aus als würden da Federn fehlen, die Haut unter den Federn ist dunkel bis schwarz.
Hey - danke! Das wäre dann eine wahrscheinlichere Erklärung. auch wenn ichs natürlich ungern höre - das wär ja n Mist!

Hatte ich lange bei den 1-2 Blaumeisen befürchtet, und versucht mit Blaumeisenkrankheit weiter zu kommen.
Da sie normal aktiv sind, kam das nicht in Frage.

Aber dass die Haut drunter dunkel ist, darauf bin ich nicht gekommen.
Nur dass alle Meisen wenn sie gebadet haben schwarzen Schimmer bekommen, ich hab gedacht das sei Unterfedern oder so.
Kannst du mal solche Fotos zeigen / verlinken?
Ich muss nochmal mit Fernglas schauen, ob ich das bestätigen kann.

Wär ja ein weiterer Grund nicht zu füttern, selbst bei sauberen Schalen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein Beispiel.


Ich hab mich da oben etwas doof ausgedrückt. Kann schon sein das deine in der Mauser sind, die Fotos von den fast Nackten Meisen hab ich auf Instagram gesehen, die kann ich glaub ich nicht verlinken.
Vögel die nur noch Schwungfedern haben klingt für mich nicht nach Mauser, aber da müsste man evtl mal @harpyja fragen. :zwinker:
 
Es gab sogar schon mal hier diese Frage.

 
Dann helf ich euch mal ;)

Aber dass die Haut drunter dunkel ist, darauf bin ich nicht gekommen.
Nur dass alle Meisen wenn sie gebadet haben schwarzen Schimmer bekommen, ich hab gedacht das sei Unterfedern oder so.
Die Haut ist rosa bis rot, auch bei höllischen Kreaturen wie Meisen (Beringer verstehen den Witz).

Fast alle Federn am Vogelkörper haben eine schwarze Basis. Wenn z.B. eine Kohlmeise badet und ihre Bauchfedern nass werden, verkleben die Federspitzen und man sieht den körpernahen Teil der Federn, der schwarz ist - deshalb erscheinen sie nass dunkel (und weil die Feuchtigkeit die Federn allgemein dunkel macht). Also sehr gut beobachtet @Jan B !

Hier sieht man einen Baumläufer, der angepustet wird. Fast alle heimischen Singvögel haben dunkle Federbasen (Effekt wie bei der dunklen Unterwolle beim Eisbär, Wärme und so)

IMG_3214.jpg

Wenn das Gefieder Lücken hat durch starke Mauser, sieht man diese dunklen Federbasen auch. ganz viele Singvögel mausern gerade stark, das sieht manchmal ganz schlimm aus aber ist normal... Tatsächlich sehen die meisten alten Meisen jetzt gerade so aus, auch mit dem kahlen Kopf, wie hier:


... und deshalb sind die Meisen von den letzten beiden Foto-Posts einfach in der Mauser. Bei den oberen ist die Qualität leider so schlecht, dass man nicht erkennen kann, ob es Feuchtigkeit oder Schmutz oder Mauser ist.
 
Danke für deine Hilfe Harpyja,

Aber man erkennt doch deutlich das die Haut am Kopf nicht rosa ist (bei dem im Link) das sind doch keine Federbasen mehr.

Und es ist auch normal das Meisen den ganzen Körper außer die Schwungfedern Mausern? Das kommt mir irgendwie komisch vor, so haben die Federn doch auch eine schützende Wirkung vor Sonne, Regen und anderen Einflüssen. Das kommt mir nicht logisch vor das die Natur sowas einrichtet, das die Vögel dann so schutzlos sind :D
 
Astrein, danke harpya, noch wahrscheinlicher, und auch noch beruhigend! :zwinker:
Jedenfalls wirkt es bei der oder den Kohlmeisen erstmal für mich dann wie Mauser.

Ich hätt dann gedacht, dass so dolle Mauser am oberen Rand des "Normalen" ist, also schon ne kleine Überreaktion, aber nicht außergewöhnlich?
Was man von der Haut am Kopf bei dem Link sieht ist zwar nicht rosa, aber ja auch nicht schwarz.
Wie auch hier: Plötzlich alles still: Vögel im Sommerloch - NABU
wo auch steht, dass sie sich gerade wegen fehlendem Schutz sich mehr verstecken, wir sie nicht mehr sehen.

Und jetzt bin ich noch neugierig, ob das "diesjährige" sein könnten, also "postjuvenile Mauser", scheint mir aber nicht.

2. Kohlmeisen-Brut ausgeflogen am 3.7., die 1. war 16.5. (Beginn schien allerdings 30.3.). Die schwarzfleckigen erst jetzt gesehen.
Blaumeisen spätestens am 13.4. ausgeflogen, 2.5. erstmals eine dann wohl Mausernde gesehen, dann wohl nicht postjuvenil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber man erkennt doch deutlich das die Haut am Kopf nicht rosa ist (bei dem im Link) das sind doch keine Federbasen mehr.
Das stimmt, aber ist wirklich nur am Kopf so. Ist aber individuell, wie dunkel sie ist, im Normalfall ist sie fast durchsichtig. Wir hatten neulich auch ein paar dunkel gefärbte, aber das war eher bei Zilpzalp als bei Meisen so.

Und es ist auch normal das Meisen den ganzen Körper außer die Schwungfedern Mausern?
Im Sommer mausern sie auch die Schwungfedern.

Ich hätt dann gedacht, dass so dolle Mauser am oberen Rand des "Normalen" ist, also schon ne kleine Überreaktion, aber nicht außergewöhnlich?
Ich hab leider gerade keine Bilder zur Hand, aber habe am Wochenende ca. 15 alte Kohl- und Blaumeisen gefangen und sie sahen gerade alle so aus. Die, die gerade gut aussehen, sind sehr wahrscheinlich Jungvögel.

Und jetzt bin ich noch neugierig, ob das "diesjährige" sein könnten, also "postjuvenile Mauser", scheint mir aber nicht
Wer wie was? Die im Link oder deine Fotos?
Auf den Fotos kann man einfach überhaupt nix erkennen, sorry... Postjuvenile Mauser ist aber nicht so krass.

@holyhead beringt (glaube ich) auch, vielleicht hat der ein paar schöne Fotos von zerpflückten Meisen? ;)
 
Blaumeise sieht schon wieder halbwegs ordentlich aus... (nach 2 Monaten, eine schwarze erstmals am 2.5. gesichtet).
 

Anhänge

  • IMG_0747 Blaumeise leicht verkohlt best links 3 snip.jpg
    IMG_0747 Blaumeise leicht verkohlt best links 3 snip.jpg
    57 KB · Aufrufe: 3
  • IMG_0801 Blaumeise leicht verkohlt best links 2 snip.jpg
    IMG_0801 Blaumeise leicht verkohlt best links 2 snip.jpg
    64,1 KB · Aufrufe: 3
  • IMG_0807 Blaumeise leicht verkohlt best links 1 snip.jpg
    IMG_0807 Blaumeise leicht verkohlt best links 1 snip.jpg
    37,8 KB · Aufrufe: 3
  • IMG_0819 Blaumeise leicht verkohlt best rechts 2 snip.jpg
    IMG_0819 Blaumeise leicht verkohlt best rechts 2 snip.jpg
    50,5 KB · Aufrufe: 3
  • IMG_0824 Blaumeise leicht verkohlt best rechts 1 snip.jpg
    IMG_0824 Blaumeise leicht verkohlt best rechts 1 snip.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 3
Eine der Kohlmeisen auch... die andre ist noch voll drinne...


IMG_0737 Kohlmeise 2 m SBK verkohlt best snip.jpg

IMG_0741 Kohlmeise 1 verkohlt von vorn m SBK best snip.jpg

IMG_0732 Kohlmeise 1 von rechts verkohlt snip.jpgIMG_0735 Kohlmeise 1 von vorne verkohlt snip.jpg

Ja, ich weiß, es geht noch besser. Bin noch am Üben.
Hierfür wär wohl ein unscharfer Hintergrund besser gewesen (?), den ich aber ansonsten gar nicht so gern mag.
Und ob andere crop-Arten besser sind als ein schneller Screenshot-clip weiß ich noch nicht...(?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, @harpya!

Beim Blaumeisen-JV wohl eher zu wenig schwarz, z.B. noch keine schmale Krawatte, Schnabel...

Ist hier Mauser irgendwo zu erkennen, z.B. Schwarzschimmer auf Brust, schwarze Flecken am rechten Auge und linksmittig am Hals?IMG_0597 Blaumeisen-JV in rechter Futterbox plietsch rechts snip.JPGIMG_0600 Blaumeisen-JV in rechter Futterbox geduckt rechts snip.JPGIMG_0602 Blaumeisen-JV in rechter Futterbox vorn, ganz, nach links snip.JPGIMG_0605 Blaumeisen-JV in rechter Futterbox li, fast gz, n re snip.JPGIMG_0606 Blaumeisen-JV in rechter Futterbox li, Kopf n re snip.JPG
 
Das an der Brust ist unordentliches Gefieder. Am Hals in dem Alter gehen vielleicht einfach noch Federn auf...
 
Thema: Melanismus bei Blau- und Kohlmeisen

Ähnliche Themen

Zurück
Oben