Mocha und Maple, meine Molinasittiche

Diskutiere Mocha und Maple, meine Molinasittiche im Südamerikanische Sittiche Forum im Bereich Sittiche; Hallo ihr Lieben Vogelfreunde, Ich möchte mich und meine zwei Chaoten einmal vorstellen und nach Tipps fragen. Nach einem kleineren Drama um die...

  1. #1 Reaberry, 08.09.2021
    Reaberry

    Reaberry Neues Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    5
    Hallo ihr Lieben Vogelfreunde,
    Ich möchte mich und meine zwei Chaoten einmal vorstellen und nach Tipps fragen.
    Nach einem kleineren Drama um die beiden (siehe anderer Beitrag), durften wir vor ca 2 Wochen unsere beiden Babys in unserer Familie begrüßen. Mocha (8 Monate) und Maple (5 Monate) sind zwei junge Rotschwanzsittiche. Die beiden sind extrem lieb und unheimlich verschmußt. Natürlich stellen sie unser Leben trotzdem ganz schön auf den Kopf, nagen an vielem herum, haben auch mal ihre lauten 5 Minuten und sind vor allem neugierig auf allem was sie nichts angeht, aber so sind die Vögel nunmal. Ich selbst bin mit Sittichen und Papageien groß geworden, wusste also worauf ich mich einlassen.Trotzdem möchte ich mir noch mal Tipps von euch einholen.

    Konkret geht es um folgendes:

    1. Wir füttern unsere zwei Geier natürlich TÄGLICH und so frisch es geht, sprich mit frischem Obst und Gemüse. Ich Google vorher immer was man verfüttern darf und was nicht. Ich mach mir nur Sorgen, dass es nicht so ganz ausgewogen ist. Neben dem Körnerfutter und Wasser gibt es derzeit bei uns Gurke, Paprika, Banane, Apfel, Blaubeeren, Chikoree, Petersilie, Karotte, Radieschen und ein mal pro Woche eine Trockenobst-Körner-Nuss Mischung (hab drauf geachtet dass kein Zucker oder sonst ungesunde Zusatzstoffe drin sind). Meine Frage hier wäre: Ist das so ausgewogen genug oder kann ich mich da noch verbessern?

    2. Die beiden sind ja quasi noch Babys. Und so sehr sich die zwei auch lieben (und ab und an auch mal zanken) kommen sie echt oft zu mir oder meinem Mann und suchen Nähe und Streicheleinheiten. Klingt vielleicht blöd aber meine Frage hier wäre: Ist es okay wenn wir den beiden diese Nähe auch geben. Die beiden kraulen sich auch gegenseitig, holen sich das also nicht nur bei uns Menschen.

    3. Ich bin mir momentan sehr unsicher ob Mocha nicht vielleicht etwas fehlt. Er zeigt kein besonders kränkelndes Verhalten, allerdings kratzt er sich öfter und schuppt sich. Kann natürlich sein dass er einfach nur eine trockene Haut hat. Ich glaube nicht dass er Milben hat, sonst hätte Maple das doch auch oder? Termin beim TA ist natürlich gemacht, hab ich aber erst nächste Woche. Dachte vielleicht habt ihr ja Ideen oder Tipps? PS: Er badetet fast täglich im Waschbecken, damit die Haut nicht so trocken ist. Hab auch irgendwo gelesen man soll den Vogel mit Wasser besprühen und einen Tropfen Teebaumöl mit hinein geben, das hab ich ich aber noch nicht getraut

    3. Soll ich von meinem Mann fragen was dahinter steckt, dass Maple seine Ohren wie blöd blutig beißt. Ich vermute ja da er den ganzen Tag arbeiten ist hat Maple einfach keinen Bezug zu ihm. Er gehört quasi nicht zu ihrem "Schwarm" denn bei mir macht sie das nicht. Außerdem haben wir ein ähnliches Problem mit Mocha. Er greift nackte Füße an und beißt diese gern blutig. Wir vermuten dass er Mal getreten wurde denn wenn wir Socken oder Schuhe tragen passiert das nicht.

    SOOO das waren viele Fragen auf einmal. Bin auf eure Antworten gespannt.
    Liebe Grüße
    Rea
     
  2. #2 Reaberry, 08.09.2021
    Reaberry

    Reaberry Neues Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    5
    Auri, brazza, esth3009 und 2 anderen gefällt das.
  3. #3 Karin G., 08.09.2021
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    34.173
    Zustimmungen:
    5.789
    Ort:
    CH-Bodensee
    klick

    klick
     
  4. brazza

    brazza Stammmitglied

    Dabei seit:
    17.02.2013
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    63
    Ort:
    Raum Stuttgart
    Hi Rea,

    Ich würde darauf achten, dass sie möglichst viel Gemüse kriegen und etwas weniger Obst. Außerdem stellt sich die Frage, welche (und wieviel) Nüsse in der Trockenobst-Körner-Nuss-Mischung sind. Ich versuche meinen Goldstirns Körnerfutter ohne Sonnenblumenkerne oder Nüsse zu geben; sie kriegen SBKs abgezählt und Nüsse nur als Leckerlis in sehr kleinen Mengen.

    Hier sehe ich kein Problem.

    Ist der etwa in der Mauser? Wenn ja, dann ist es normal, dass er sich häufiger kratzt.

    Jungvögel verproben gerne ihre Schnäbel an allem, was sie damit zu fassen kriegen. Als ich Jungvögel hatte, haben sie mir auch die Ohren leicht blutig gebissen. Ähnlich erging es meinen Fingern oder meiner Nase... :+schimpf
    Wenn das zu nagende Objekt aber versteckt ist (bedeckt von Haaren, in Socken oder Schuhen), dann wird es vermutlich einfach nicht wahrgenommen. Probiert mal die Zehen in der Socke einzeln zu bewegen... wenn sie kapieren, dass unter der Socke Zehen sind, dann geht das Beißen weiter - durch die Socke... war bei meinen Goldstirns auch so.
     
    Christian gefällt das.
  5. #5 Christian, 10.09.2021
    Christian

    Christian Foren-Guru
    Moderator

    Dabei seit:
    23.02.2003
    Beiträge:
    10.742
    Zustimmungen:
    219
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Ergänzend zu Grünkost würde ich zumindest alle 2 Wochen ein Vitaminpräparat empfehlen.

    Ich empfehle da immer gerne PRIME, da hier eine Überdosierung weniger wahrscheinlich ist als bei Konkurrenzprodukten. Zudem lieben die Geier den fruchtigen Geruch.
     
Thema:

Mocha und Maple, meine Molinasittiche

Die Seite wird geladen...

Mocha und Maple, meine Molinasittiche - Ähnliche Themen

  1. Elsterbaby gefunden

    Elsterbaby gefunden: Huhu! Mein Freund hat heute vor dem Büro eine sehr kleine Elster gefunden, die an der Straße auf einem Grünstreifen hockte. Er hat eine Weile...
  2. Nymphensittich sucht neues Zuhause! (Castrop-Rauxel nähe Dortmund, NRW)

    Nymphensittich sucht neues Zuhause! (Castrop-Rauxel nähe Dortmund, NRW): Nymphensittich Zu Verschenken! Rocky ist 2-3 Jahre alt und sucht ein neues Zuhause. Ich kann mich leider nicht richtig um ihn kümmern oder ein...
  3. Verletzten (?) Blaumeisenästling gefunden

    Verletzten (?) Blaumeisenästling gefunden: Hallo liebe Forengemeinde! Ich habe heute Nachmittag gegen 15 Uhr einen kleinen Blaumeisenästling auf dem Rücken liegend im Garten in der Nähe...
  4. Ich habe gestern einen Buchfink gefunden der nicht fliegen kann, was tun?

    Ich habe gestern einen Buchfink gefunden der nicht fliegen kann, was tun?: Hallo! Gestern Abend habe ich einen Buchfink (laut google lens) gefunden. Der arme konnte nicht fliegen, und da hier viel Katzen rumlaufen...
  5. Jungvogel gefunden, Spanien

    Jungvogel gefunden, Spanien: Hallo, ich habe soeben einen Jungvogel auf einem Campingplatz in Spanien gefunden. Ich kenne mich mit Vögeln nicht aus, es sieht aber aus wie ganz...