Möchte mich gerne wieder neu verlieben...

Diskutiere Möchte mich gerne wieder neu verlieben... im Vogelkrankheiten Forum im Bereich Allgemeine Foren; Hallo zusammen, Kennt sich vielleicht jemand damit aus, Ich hatte eine Blaustirnamazone die leider an den Borna Virus verstorben ist. :( Jetzt...

  1. #1 Adi.Coco, 26.01.2023
    Adi.Coco

    Adi.Coco Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,
    Kennt sich vielleicht jemand damit aus,
    Ich hatte eine Blaustirnamazone die leider an den Borna Virus verstorben ist. :(
    Jetzt ist meine Frage: dürfte man sich wieder neue Papageien ins Haus holen oder geht das gar nicht mehr ? Wie ist die Ansteckung bei Borna? Dürfte man den alten Käfig wieder benutzen (bei gute Reinigung und neue Sitzstangen) wie sieht es aus mit Holzmöbel Holzboden und Sofa, da wo unser bisheriger Schatz auch ständig drauf saß?
    Für einen Ratschlag wäre ich euch echt dankbar. Liebe Grüße Adi-Coco
     
  2. #2 Karin G., 26.01.2023
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    33.763
    Zustimmungen:
    5.296
    Ort:
    CH-Bodensee
    ist das nicht dein Beitrag unter anderem Benutzernamen: klick
     
  3. #3 Adi.Coco, 26.01.2023
    Adi.Coco

    Adi.Coco Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Hallo, ja damals war das meine Freundin. Sie weint immer noch fast jeden Tag, wir vermissen ihn sehr und ich möchte sie halt nicht mehr traurig sehen. Die Ruhe, das ist das schlimmste. Es quält uns sehr.
     
  4. #4 harpyja, 26.01.2023
    harpyja

    harpyja Federleserin

    Dabei seit:
    24.01.2010
    Beiträge:
    4.680
    Zustimmungen:
    2.093
    Ort:
    S-H / NI
    Von Borna abseits: Nach der heutigen Gesetzeslage her müssen es mindestens zwei Amazonen sein, und "Käfig" klingt auch so, alswenn man ihn ohnehin gegen eine Voliere tauschen müsste.
    Wie lange ist es denn her? Manche Viren überleben ja nicht lange...
     
  5. #5 Adi.Coco, 26.01.2023
    Adi.Coco

    Adi.Coco Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Es sollte ja auch ein Pärchen werden, deswegen hatte ich auch Papageien geschrieben. Käfig wäre sowieso nur zum Schlafen tagsüber sind sie Frei auf dem Freisitz (zwei) deshalb die Frage bezüglich den Holzmöbeln,Holzboden und Sofa.
    Es ist jetzt knapp einen Monat her.
     
    harpyja gefällt das.
  6. Evy

    Evy Foren-Guru

    Dabei seit:
    16.02.2011
    Beiträge:
    2.670
    Zustimmungen:
    1.855
    Ort:
    73635 Rudersberg, Ba-Wü
    Das Bornavirus ist eine Geschichte, an der sich selbst die Geister der Vogelspezialisten scheiden. Es ist immer noch nicht genau erforscht.
    Einerseits, wenn ausgebrochen, meistens tödlich, andererseits doch nicht sooo gefährlich, weil nicht über die Luft übertragbar. Man ist sich immer noch nicht im Klaren darüber, wie und wann genau sich das Virus überträgt. Es gibt jedenfalls viele Vogelpaare, von denen einer das Virus hat und der andere trotz Kontakt mit sämtlichen Ausscheidungen und Sekreten sich über Jahre und Jahrzehnte nicht ansteckt.

    An Deiner Stelle würde ich 1. warten, nichts überstürzen. Zwei gesunde Amazonen sind auch nicht mal so schnell irgendwo her gekauft. Ihr müsst genau hinsehen, am besten nicht aus dem Internet kaufen und nur nach langer Vorbereitung, Prüfung und vorherigen Tests und Besichtigungen der Haltung. Währenddessen ist es draußen warm geworden, Frühling oder Frühsommer, und Ihr könnt die alte Behausung rausstellen in die Sonne - Sonnenstrahlen können das Virus abtöten. Zusätzlich würde ich den Käfig auch noch Stange für Stange und Strebe und Strebe mit F10 desinfizieren und putzen. Boden und Möbel abwischen mit einer F10-Lösung und Ihr dürftet auf einer sicheren Seite sein.

    LG Evy
     
    Christian und Charlette gefällt das.
  7. #7 Adi.Coco, 27.01.2023
    Adi.Coco

    Adi.Coco Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Evy,
    Vielen lieben Dank für deinen ausführlichen Rat. Eins ist sicher, wir werden nicht mehr zu einen Vogelkundigen Tierarzt fahren, sondern nur wie uns hier im Forum geraten wurde, nach Gießen oder nach Hannover in die Papageienklinik. Was definitiv auch klar ist, das wenn wir zwei Amazonen gefunden haben und da schon alles getestet wurde, würden wir die beiden trotzdem noch einmal vorstellen und alles an Check ups durchführen lassen. Sodass wir das alles nicht noch einmal so durch leben müssten, das war wirklich eine grausame Zeit. Für uns stellt sich jetzt nur die Frage, nicht aus dem Internet (Privat)? Es bieten sich ja auch Züchter im Internet an, oder wäre das auch keine Überlegung!? Wir wüssten ja sonst nicht, wie wir an einen vernünftigen Züchter dran kommt und davon Mal abgesehen hatten wir unseren Coco vor 12,5 Jahren auch von einem Züchter der von uns ca. 40 min. Entfernt wohnt. Wie erkennt man einen seriösen Züchter? Liebe grüß Adi-Coco
     
  8. Evy

    Evy Foren-Guru

    Dabei seit:
    16.02.2011
    Beiträge:
    2.670
    Zustimmungen:
    1.855
    Ort:
    73635 Rudersberg, Ba-Wü
    Vielleicht schon einen Züchter aus dem Internet finden, aber halt auf so einiges achten. Viele Schreibfehler z. B. würden mich stutzig machen - könnte ein Betrüger aus dem Ausland sein. Oder ein Vermehrer. Oder einer, der Vögel billig aus missglückter Haltung holt und teuer weiterverkauft. Holt Euch Infos über den Züchter, schaut Euch die Bewertungen an. Hört Euch an, was er sagt. Was billig verkauft wird, kann nicht gut großgeworden sein oder es stimmt was nicht. Schaut Euch immer an, wo und wie die Vögel leben. Egal wo. Lasst Euch nicht unter Druck setzen beim Kauf.
    Eine gute Alternative könnte auch sein: das Tierheim! Mit der Aufnahme von Abgabevögeln hättet Ihr auch noch eine gute Tat vollbracht. Und den Vorteil, dass Ihr zwei Vögel habt, die sich schon mögen und auch verstehen, vieles schon kennen (Positives wie Negatives, natürlich), sicherlich eine kurze Gesundheitsprüfung haben.
     
    Charlette gefällt das.
  9. #9 Adi.Coco, 27.01.2023
    Adi.Coco

    Adi.Coco Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Okay ich verstehe, danke für die hilfreichen Auskünfte (:
    Tierheim hatten wir auch schon im Kopf.
    Mal sehen wo die Reise hingeht, wir lassen uns nicht Unterdruck setzten.
    Danke und einen schönen Rest Abend noch.
     
  10. #10 Karin G., 29.01.2023
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    33.763
    Zustimmungen:
    5.296
    Ort:
    CH-Bodensee
    oder die Vermittlung? klick
     
    Evy gefällt das.
  11. #11 Adi.Coco, 29.01.2023
    Adi.Coco

    Adi.Coco Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Okay Danke ich werde das Mal meiner Freundin zeigen (:
     
Thema:

Möchte mich gerne wieder neu verlieben...

Die Seite wird geladen...

Möchte mich gerne wieder neu verlieben... - Ähnliche Themen

  1. Auch ich möchte mich gerne vorstellen:)

    Auch ich möchte mich gerne vorstellen:): Hallo, ich bin auch neu hier. Ich habe seit 2Monaten eine Blaustirnamazone. Sie ist 6Monate alt und wird von uns Mäuschen genannt, heißt aber...
  2. Möchte mich gerne vorstellen

    Möchte mich gerne vorstellen: Hallo ihr Lieben, mein Name ist Anja ich bin 40 Jahre und komme aus Köln. Zu meinen "Familie" gehören ein lustiger Pinscher (BamBam 2,5 J.) und...
  3. möchte mich gerne vorstellen

    möchte mich gerne vorstellen: Hallo zusammen, ich heiße Claudia und bin 36 Jahre. Habe mich hier neu angemeldet!!!:zustimm: Werde am Samstag eine Venezuela Amazone...
  4. möchte mich gerne vorstellen

    möchte mich gerne vorstellen: Hallo ich bin Angy und habe 2 ganz süsse 4 monate alte Graupapageien
  5. Möchte mich gerne vorstellen

    Möchte mich gerne vorstellen: Hallo, nachdem ich letzte Nacht schon total übermüdet bei "Andere Sittiche" meinen ersten Hilfe-Ruf-Beitrag losgeworden bin, möchte ich mich...