Nachwuchs ab 2024

Diskutiere Nachwuchs ab 2024 im Forum Kanarienfotos im Bereich Kanarienvögel - Hier einige Fotos vom ersten Kanarien Nachwuchs. 3 Eier, alle befruchtet.
Die vier kleinen wachsen und gedeihen. Der Hahn in weiß ist mein persönlicher Liebling. Er ist eine eigene Nachzucht von letztem Jahr. Ganz in weiß mit brauner Kopfplatte. Die Henne hatte ich letztes Jahr auf einer Börse gekauft. Leider wurde mir eine andere Henne herausgefangen als ich gewollt habe. Leider hat der Verkäufer die in eine Pappschachtel getan und ich habe es erst zuhause gemerkt. War erst enttäuscht, doch genau diese Henne macht dieses Jahr den Start.
 

Anhänge

  • IMG_6081.jpeg
    IMG_6081.jpeg
    469,1 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_6082.jpeg
    IMG_6082.jpeg
    574,1 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_6085.jpeg
    IMG_6085.jpeg
    757,4 KB · Aufrufe: 15
Hallo Paul, das kann ich gut verstehen, dass du enttäuscht warst. Eine echte Sauerei ist sowas. Sorry aber was anderes fällt mir dazu nicht ein. Unglaublich. Ich wünsche dir weiterhin viel Glück. Wunderschön ist dein Hahn.
 
@polo-paul
Gratulation zu deinen drei Küken! :)

Eine Frage, da ich meine zwei Hähne nocht nicht so lange habe:
Fütterst du deinen orangenen Kanaris extra Futter zu damit die Farbe erhalten bleibt?

Ich habe Futter gekauft für rotanteilige Kanaris. Alle fünf Tage stelle ich ein Schälchen mit diesem eingeweichten Pulver zum Basic-Futter. Sie fressen es sehr gerne. Das orangene Pulver enthält Carotin und etwas Eipulver, das handelsübliche eben. An frische Möhren gehen sie nicht.

Stimmt es, dass ansonsten das Orange mit der Zeit verblasst, wenn man dieses Spezialfutter nicht zufüttert?

Viele Dank und Grüße
 
Hallo, nach den Fotos würd euch sagen das es sich bei deinen beiden Vögeln um Rotgrundige handelt. Ich habe in meinem Bestand Rote, rot-mosaiken und auch ein paar rot/gedcheckte. Auf den Fotos sehen die mehr orange aus. Meine bekommen zur Aufzucht und in der Mauser eifutter für rote Vögel. Ich denke wenn du deinen Vögeln Rotfutter gibst werden die in der Mauser auch mehr ins rote gehen. Als ich mir meine ersten roten Vögel gekauft hatte, habe ich kein rotfutter gefüttert, dann wurden die Orange, ähnlich deinen Tieren. Ich hoffe das konnte helfen. Aber zum Thema rotfutter gab es hier in einem anderen Thread schon heftige Diskussionen.:D
 
Moin Moin,
die Vögel verblassen NICHT mit der Zeit. Was in der Feder während der Mauser eingelagert ist und auskristallisiert wurde ist fest drin. Farbfutter ab ca. 2 Wochen VOR der Mauser bis zum ENDE der Mauser verabreichen und zwar täglich in der als empfohlen angegebenen Menge zur freien Verfügung. Ob Rot- oder Gelbfutter ist da unerheblich. Es muss kontinuierlich gegeben werden, da die Vögel sonst fleckig werden und NICHTgleichmäßig ausfärben.
 
@polo-paul
Vielen Dank!
Ich konnte in der Suchfunktion unter 'Rotfutter' alles finden.

Weiterhin gutes Gelingen mit deiner Aufzucht :zustimm:
 
Meine alte Mosaikhenne brütet auch mal wieder. Die ist jetzt schon 4 Jahre bei mir. Sie hat schon viele junge groß gezogen, aber dieses Jahr macht sie eine Spur langsamer. Es wurden nur zwei Eier gelegt, auch sonst ist sie ruhiger geworden. Ist ja auch schon 6 Jahre alt.
 

Anhänge

  • IMG_6200.jpeg
    IMG_6200.jpeg
    423,1 KB · Aufrufe: 11
Daumen sind gedrückt für deine Henne Meine hat mit sechs Jahren auch noch Küken bekommen. Allerdings nur zweimal Einzelküken. Alles Gute und viel Glück.
 
Thema: Nachwuchs ab 2024

Ähnliche Themen

Hoppelpoppel006
Antworten
4
Aufrufe
208
Sam & Zora
Sam & Zora
Hoppelpoppel006
Antworten
8
Aufrufe
319
aramama
aramama
Hoppelpoppel006
Antworten
5
Aufrufe
275
Hoppelpoppel006
Hoppelpoppel006
Charlette
Antworten
21
Aufrufe
925
Charlette
Charlette
Zurück
Oben