Nachwuchs bei den Pommerngänsen April 2022

Diskutiere Nachwuchs bei den Pommerngänsen April 2022 im Wassergeflügel Forum im Bereich Hühner- und Entenvögel; Hallo, unsere Bertha ist dieses Jahr mit ihrem Nachwuchs etwas früher. :D Evtl. weil wir sie mit dem jungen Ganter von den anderen getrennt haben...

  1. #1 Hoppelpoppel006, 13.04.2022
    Hoppelpoppel006

    Hoppelpoppel006 Foren-Guru

    Dabei seit:
    08.07.2006
    Beiträge:
    2.199
    Zustimmungen:
    579
    Ort:
    Lüdersdorf/Nordwestmecklenburg
    Hallo,
    unsere Bertha ist dieses Jahr mit ihrem Nachwuchs etwas früher. :D Evtl. weil wir sie mit dem jungen Ganter von den anderen getrennt haben und es so auch keinen Streit ums Nest gab. Gestern Abend als ich unser Geflügel einsperrte schaute ich noch mal nach ihr. Und siehe da, es war ein leises aber kräftiges Piepsen unter ihrem Gefieder zu hören. :zustimm: Nachmittags war sie noch vom Nest runter und hat gefressen, da war noch nicht zu sehen.
    Ich habe sie gestern Abend in Ruhe gelassen und gehofft, heute morgen mal einen Blick zu erhaschen.. :nene: Nein, ich machte die Stalltür auf und unsere gute Bertha zischte mich an und stand auch nicht auf. Piepsen unter ihr war zu hören. Nun werde ich heute Nachmittag mal ganz vorsichtig schauen, wieviele kleine Gösselchen es geworden sind. Stelle Euch mal ein Bild von heute früh rein, da ist das kleine Gössel links neben ihr im Bild (leider nicht so gute Qualität des Bildes).

    Den Anhang Bertha Nest April 2022 mit Nachwuchs.jpg betrachten
     
    Else, esth3009, krummschnabel † und 4 anderen gefällt das.
  2. #2 Hoppelpoppel006, 13.04.2022
    Hoppelpoppel006

    Hoppelpoppel006 Foren-Guru

    Dabei seit:
    08.07.2006
    Beiträge:
    2.199
    Zustimmungen:
    579
    Ort:
    Lüdersdorf/Nordwestmecklenburg
    Hier unsere Bertha und der junge Ganter
     

    Anhänge:

    Charlette, Lewana, Sam & Zora und einer weiteren Person gefällt das.
  3. #3 aramama, 13.04.2022
    aramama

    aramama Foren-Guru

    Dabei seit:
    26.12.2004
    Beiträge:
    1.478
    Zustimmungen:
    356
    Ort:
    66424 homburg
    Wie schön! Ich freu mich schon auf Bilder
     
  4. #4 Karin G., 13.04.2022
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    34.173
    Zustimmungen:
    5.791
    Ort:
    CH-Bodensee
    Wieviele Eier hat sie denn?
     
  5. Semesh

    Semesh Mitglied

    Dabei seit:
    13.06.2020
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    10
    Ort:
    Hude / Wüsting
    Glückwunsch zum Gänseglück. Ich bin auch schon gespannt auf weitere Bilder.
     
  6. #6 Hoppelpoppel006, 19.04.2022
    Hoppelpoppel006

    Hoppelpoppel006 Foren-Guru

    Dabei seit:
    08.07.2006
    Beiträge:
    2.199
    Zustimmungen:
    579
    Ort:
    Lüdersdorf/Nordwestmecklenburg
    Hallo,
    ich hoffe, Ihr habt alle schöne Ostertage verlebt. :zustimm: So hier nun ein paar Bilder von unserer Pommerngans Bertha mit 4 fachem Nachwuchs. :dance: Da es bei uns zeitweise noch recht frisch ist geht sie mit ihren kleinen noch nicht weit weg vom Stall. Die kleinen haben sich prächtig entwickelt. Erkunden soweit Bertha es zuläßt die Umgebung, trinken, plantschen und fressen bereits Starter und hier und da auch schon mal etwas Grünes. Viel Spaß beim Anschauen. :D

    Den Anhang 1. Bertha mit 4 x Nachwuchs April 2022.jpg betrachten Den Anhang 2. Bertha mit 4 x Nachwuchs April 2022.jpg betrachten Den Anhang 3. Bertha mit 4 x Nachwuchs April 2022.jpg betrachten Den Anhang 4. Bertha mit 4 x Nachwuchs April 2022 .jpg betrachten
     
    Charlette, Boehmei, Evy und 4 anderen gefällt das.
  7. #7 Sam & Zora, 19.04.2022
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.918
    Zustimmungen:
    7.314
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Einfach nur schön!!! :freude:
    Danke dir für die süßen Bilder. :)
     
  8. #8 aramama, 19.04.2022
    aramama

    aramama Foren-Guru

    Dabei seit:
    26.12.2004
    Beiträge:
    1.478
    Zustimmungen:
    356
    Ort:
    66424 homburg
    So goldig!
     
  9. #9 esth3009, 19.04.2022
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    5.934
    Ort:
    Im Bergischen
    Süße kleine Flauschbällchen:zustimm:
     
  10. Lewana

    Lewana Stammmitglied

    Dabei seit:
    23.05.2020
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    258
    Ort:
    Wesseling - zwischen Köln und Bonn
    So süss die Kleinen .
     
  11. #11 Hoppelpoppel006, 21.04.2022
    Hoppelpoppel006

    Hoppelpoppel006 Foren-Guru

    Dabei seit:
    08.07.2006
    Beiträge:
    2.199
    Zustimmungen:
    579
    Ort:
    Lüdersdorf/Nordwestmecklenburg
    Hallo,
    ja super niedlich und die Eltern passen echt gut auf die kleinen Flauschbälle auf. Füttern darf ich und Wasser geben, aber wehe ich komme den kleinen zu nahe, dann heißt es Angriff von beiden großen Gänsen. Aber so soll es sein, bei Naturbrut. :zustimm: Es ist wirklich interessant, wenn ich vom weiten beobachte, wie die kleinen schon bei ihren Eltern lernen und versuchen dies nach zu machen. Schon wenn es darum geht , wie die Gans oder Ganter Menschen von den Gösseln fernhalten . Die kleinen versuchen dies gleich nachzumachen und nehmen den kleinen Kopf runter und laufen dem Gänsepaar dann nach. Wenn sie zu schnell laufen, kann es schon mal passieren, das sie auf den Schnabel fallen, das wird aber von Tag zu Tag besser. :zustimm: Es wird alles erforscht, was sie vor ihren kleinen Schnabel bekommen, an jedem Grashalm wird schon gezubbelt. :D

    Schöne Grüße
     
    Charlette, Boehmei, Evy und 6 anderen gefällt das.
  12. Evy

    Evy Foren-Guru

    Dabei seit:
    16.02.2011
    Beiträge:
    2.838
    Zustimmungen:
    2.172
    Ort:
    73635 Rudersberg, Ba-Wü
    Gratulation zum Nachwuchs :)
     
  13. #13 Hoppelpoppel006, 25.04.2022
    Hoppelpoppel006

    Hoppelpoppel006 Foren-Guru

    Dabei seit:
    08.07.2006
    Beiträge:
    2.199
    Zustimmungen:
    579
    Ort:
    Lüdersdorf/Nordwestmecklenburg
    Hallo,

    dankeschön, Unsere graue Pommerngans Bertha (die Mutter der Gössel) macht das wirklich super. Sie bebrütet ihre Eier gut, sorgt für ausreichende Feuchtigkeit. Wenn die kleinen dann geschlüft sind, umsorgt sie sie gut. Auch der Gänsepapa paßt sehr gut auf die kleinen auf. Da die großen Gänse mit ihrem Nachwuchs auf freier Wiese laufen müssen die Gänseeltern immer sehr wachsam sein. Zum einen haben wir diese großen Kolkraben, die die kleinen Gössel immer im Blick haben zum anderen sind kleine Gössel sehr tollpatschig, was ihnen schnell mal zum Verhängnis werden kann. Da ist es gut, wenn man so tolle Gänseeltern hat, die sich super um den Nachwuchs kümmern. :zustimm::dance:
    Die kleinen entwickeln sich gut und sind jetzt schon ganz schön am flitzen. Da hat jedes kleine schon so seinen eigenen Kopf und für Bertha und den Ganter wird es da schon manchmal anstrengend die kleinen zusammen zu halten. Aber sie machen das sehr gut.

    Schöne Grüße :zustimm:
     
    Lewana, Semesh, esth3009 und 3 anderen gefällt das.
  14. Leo94

    Leo94 Mitglied

    Dabei seit:
    02.07.2021
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    11
    Ort:
    Taunusstein
    Glückwunsch und alles Gute für die Kleinen.
    Dürfen sie alle bei Euch bleiben? Das hängt vermutlich vom Geschlecht ab, wenn es zuviele Ganter sind vermittelt Ihr sie dann?

    Viele Grüße
     
  15. #15 Hoppelpoppel006, 16.05.2022
    Hoppelpoppel006

    Hoppelpoppel006 Foren-Guru

    Dabei seit:
    08.07.2006
    Beiträge:
    2.199
    Zustimmungen:
    579
    Ort:
    Lüdersdorf/Nordwestmecklenburg
    Hallo Leo,

    ja das ist richtig, das hängt vom Geschlecht ab. Aber da wir dieses Jahr so viele Gössel haben, werden wir vermutlich alle abgeben .Wir suchen auch für unseren jungen Ganter vom letzten Jahr noch ein schönes Zuhause. Leider hat sich noch niemand gemeldet. :traurig:

    Schöne Grüße
     
  16. #16 Hoppelpoppel006, 31.05.2022
    Hoppelpoppel006

    Hoppelpoppel006 Foren-Guru

    Dabei seit:
    08.07.2006
    Beiträge:
    2.199
    Zustimmungen:
    579
    Ort:
    Lüdersdorf/Nordwestmecklenburg
    Hallo,
    schlechte Nachrichten von unseren kleinen Gösseln. Am Freitag ging es einem plötzlich sehr schlecht. Wir hatten sehr kaltes, nasses und windiges Wetter. Als wir von der Arbeit kamen lag ein Gössel im Stall komplett nass und auf dem Rücken. Wir nahmen ihn sofort mit ins Haus und unter die Rotlichtlampe. Dann ging es ihm auch langsam besser. Verletzungen hatte er keine. Im Laufe des Samstag wollte er nicht mehr fressen und trinken. Wir halfen ihm dabei und verabreichten ihm laut Rücksprache mit dem Tierarzt Fencheltee mit aufgelöstem Traubenzucker. Sonntagmorgen war er schon so schwach und kurze Zeit später fing er an seinen Hals zu verdrehen..:traurig: Wir haben alles mögliche versucht um es zu retten.. Den Anhang Gössel, +29.05.2022.jpg betrachten Kurz darauf verstarb das kleine im Alter von einem Monat. :heul: Die Fahrt zum Tierarzt hätte es auch nicht mehr geschafft. Gestern sind wieder 2 erkrankt. Einer hat ein komplett zugeschwollenes Auge und konnte der Gänsefamilie nicht mehr folgen, der andere war auch nicht so fit wie sonst. Beide eingepackt sofort zum Tierarzt. Was es genau ist konnte er nicht sagen. Zusätzlich streßt jetzt die kleinen Körper, daß die Federn sprießen, das kostet viel Kraft. Sie bekamen sofort eine Vitaminspritze und jeder ein Antibiotikum direkt in den Schnabel. Das Mittel habe ich jetzt für Zuhause mitbekommen, sie bekommen es jetzt 1 x täglich. Zur Beobachtung bleiben sie die nächsten Tage im Haus. Gestern Abend wollte auch der mit dem kranken Auge nicht fressen und trinken. Er bekam dann von uns Fencheltee mit aufgelöstem Traubenzucker. Heut früh schon kleiner Erfolg, er hat wieder Starterfutter genommen und auch schon wieder etwas getrunken. Dem anderen scheint es auch schon besser zu gehen. Bitte drückt mal ganz feste für unseren kleinen Kranken die Daumen. Das Bild von dem Gössel hier untern, ist ein paar Stunden vor seinem Tod entstanden.. :traurig::heul: Es ging rapide mit ihm abwärts, also bitte deshalb nie lange warten und schnell zum Tierarzt. Unser kleiner hätte den Weg zum Tierarzt nicht mehr geschafft....

    Traurige Grüße
    Hoppel
     
  17. #17 Sam & Zora, 31.05.2022
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.918
    Zustimmungen:
    7.314
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Ach Carmen, wie traurig...es tut mir sehr sehr leid um das kleine Kerlchen. :traurig:

    Beide Daumen für euren Kleinen sind ganz feste gedrückt!!!
     
  18. Lewana

    Lewana Stammmitglied

    Dabei seit:
    23.05.2020
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    258
    Ort:
    Wesseling - zwischen Köln und Bonn
    Das tut mir unendlich leid um das Kleine.
    Für die anderen sind auch von mir ganz feste die Daumen gedrückt.
     
  19. #19 SamantaJosefine, 31.05.2022
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine Schon lange dabei ;) verliebt in Kanarien :))

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.481
    Zustimmungen:
    8.824
    Ort:
    30853
    [​IMG]
    Es ist immer wieder traurig, so etwas zu lesen und es geht mir jedes mal wieder ans Herz.
     
  20. #20 Charlette, 31.05.2022
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2.923
    Zustimmungen:
    3.538
    Die sind ja süß !
     
Thema:

Nachwuchs bei den Pommerngänsen April 2022

Die Seite wird geladen...

Nachwuchs bei den Pommerngänsen April 2022 - Ähnliche Themen

  1. Nachwuchs bei den Mittelbeos

    Nachwuchs bei den Mittelbeos: Nachdem im vergangenen Jahr der Nachwuchs ausgeblieben ist, hat es in diesem wieder geklappt. Der erste Beo ist bereits flügge.
  2. Nachwuchs bei den Pommerngänsen

    Nachwuchs bei den Pommerngänsen: Hallo, bei all dem tragischen was unseren Tieren in letzter Zeit passiert ist, kommt auch etwas positives. Seit dem Angriff von dem Marder war...
  3. Nachwuchs bei den Nonnengänsen

    Nachwuchs bei den Nonnengänsen: Hallo, es gibt auch mal erfreuliche Nachrichten bei uns. Unser junger Nonnenganter und die Nonnengans, die wir letztes Jahr holten, sind ein...
  4. Überraschung - Nachwuchs bei den Nonnengänsen..

    Überraschung - Nachwuchs bei den Nonnengänsen..: Hallo, noch kurz eine freudige Mitteilung. Duch den ganzen Streß den ich so derzeit habe, habe ich gar nicht mehr nach dem Nest der Nonnengans...
  5. Nachwuchs bei den Haubentauchern

    Nachwuchs bei den Haubentauchern: Gestern in Mülheim an der Ruhr gesehen. [ATTACH] [ATTACH]