Namen für neuen Wellensittich

Diskutiere Namen für neuen Wellensittich im Wellensittich Allgemein Forum im Bereich Wellensittiche; Ahoi! Kurz nachdem mein sieben Jahre alter Wellensittich leider gestorben ist wollen wir uns einen neuen holen damit der andere nicht allein ist....

  1. #1 Computeryugi, 18.06.2007
    Computeryugi

    Computeryugi Stammmitglied

    Dabei seit:
    12.09.2004
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Ahoi!

    Kurz nachdem mein sieben Jahre alter Wellensittich leider gestorben ist wollen wir uns einen neuen holen damit der andere nicht allein ist.
    Der leidet aktuell stark darunter das sein Kollege fehlt. Nehm ihn immer mal raus und unterhalte ihn und verpass ein paar Schmuseeinheiten.
    Jedoch kann ich auch nicht immer da sein deswegen dieser Beschluss. Finde das aber eigentlich schon etwas komisch kurz nach dem Tod
    eines Wellis wieder einen neuen zu kaufen. Vergessen werden kann ich ihn erstmal nicht. Nach seinem Tod auf meiner Hand :traurig:

    Jetzt aber zurück zum Thema. Wir brauchen einen Namen für den neuen. Es wird ein grüner werden. Grüner Körper und gelbes Köpfchen.
    Namen die wir aktuell haben. Merlin, Gizmo, Elvis (:~), Kiwi und Rotzi. Nein der letzte war Spaß ;)

    Wäre aber trotzdem noch dankbar über ein paar Vorschläge.

    Ach ja. Wir wollen die beiden dann erstmal einen guten Monat getrennt halten, damit der neue sich an uns erstmal richtig gewöhnen kann
    bevor er wieder zu seinem Kollegen kommt. Bekommt man ihn in nem guten Monat zahm und ist das eine gute Idee sie am Anfang so zu trennen?
    Schon alleine wegen der Quarantäne wäre es denke ich schon nicht schlecht.
     
  2. #2 planetzork, 18.06.2007
    planetzork

    planetzork Guest

    Hi,
    also wegen der Zahmheit würde ich sie nicht trennen, eher schon wegen der Qarantäne. Das liesse sich aber auch mit einer einfachen Untersuchung beim Tierarzt umgehen.

    Hmmm Namen sind sooo schwierig... Ich muss mir ein Tier immer erst ein paar Tage ansehen, dann komme ich meist von allein auf den Namen. Eine Scheue Welli-Henne hab ich z. B Fürchti genannt, einen dicken Standart-Hahn Urmel.

    Stell doch einfach ein Bild des Neuzugangs ein, dann wage ich ein paar Vorschläge.:zustimm:
     
  3. #3 Christo, 19.06.2007
    Christo

    Christo Guest

    Unser Name kommt meist Spontan nach wenigen Stunden.
    Wie Madame Hooch, die aufgeplustert aussieht wie die Explodierte Frisur bekannter Dame aus den Harry Potter Filmen.
    Sprout, ebenfalls aus HP hat ihren Namen wegen dem weißen Kopf. Wieder stand eine Frisur dafür im Vordergrund.
    Albus hingegen wurde einfach spontan so genannt... ohne große überlegung. (Vorher hieß Sprout Albus weil wir ausgegangen waren, es sei ein Hahn)

    Fye D. Flourite, wegen dem Blau und dem blonden Kopf.
    Denzel weil mir der Name so gut gefiel und es einer meiner Inet Nicks ist.
    Und Luna, weil sie aussieht wie Mondlicht das sich auf Wasser spiegelt

    Schau ihn dir einfach an und überleg an was er dich erinnert =)
    Meist kommt der Name von allein.
     
  4. Twiety

    Twiety Stammmitglied

    Dabei seit:
    09.05.2007
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Habe auch einen Welli der so aussieht, wie dein Neuer. Ich habe meinen Tom genannt.
     
  5. #5 jaqueline84, 19.06.2007
    jaqueline84

    jaqueline84 Guest

    Meine beiden (grün) heißen Kiwi und Lemon.
     
  6. #6 Computeryugi, 19.06.2007
    Computeryugi

    Computeryugi Stammmitglied

    Dabei seit:
    12.09.2004
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Nächste Woche gehts zur Besichtigung. Sind noch relativ junge Wellensittiche.
    Glaub rund 17-20 Tage alt. Kann man eigentlich schon jetzt sichergehen das wir ein Männchen bekommen?
     
  7. Kero

    Kero Stammmitglied

    Dabei seit:
    18.04.2007
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Einen Wellensittich mit 17-20 Tage bekommt ihr aber sicher nicht mit nach Hause. 5-6 Wochen ist Minimum davor sind sie nicht futterfest. mit 20 Tagen haben sie noch nicht mal volles Gefieder.
    Das Geschlecht kann man manchmal anhand der Vererbung genau bestimmen dazu muss der Züchter sich aber auch gut damit auskennen. Bei einem ca 5 Wochen alten Welli kann man auch so mit relativer Sicherheit das Geschlecht sagen, 100% sicher ist das aber nicht unbedingt.
     
  8. Riona

    Riona Guest

    Hi

    Mir fallen Namen auch Spontan ein.
    Zum Beispiel als ich auf der Fahrt nach Hause an einem B. King vorbeigekommen bin. Dabei ist mir Kim eingefallen. Desshalb auch ihr Sipitzname "Burger":p .
    Oder mir ist sofort nach dem ich den Welli beim Züchter gesehen habe der Name Timmi in den Sinn gekommen. Weis auch nicht wieso.

    Ich würde sagen, dass du dir den Welli erstmal ansiehst und dann wird dir schon ein passender einfallen.

    Viel Glück beim Namenaussuchen
    Jule
     
  9. #9 Computeryugi, 19.06.2007
    Computeryugi

    Computeryugi Stammmitglied

    Dabei seit:
    12.09.2004
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    @Kero: Hatte ja geschrieben. Besichtigung ;)
    Das wir ihn noch nicht mitnehmen können war ja klar.
     
  10. Kero

    Kero Stammmitglied

    Dabei seit:
    18.04.2007
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab schon sehr oft gelesen. Juchu wir holen heute unseren 4 Wochen alten Welli ab. Darum der Hinweis ;)
     
  11. #11 Flitzpiepe, 20.06.2007
    Flitzpiepe

    Flitzpiepe Guest

    Das ist jetzt ein Scherz, oder????
     
  12. #12 Christo, 20.06.2007
    Christo

    Christo Guest

    Ich glaube nicht das er damit scherzt. Wer es nicht besser weiß, freut sich gewiss über eine halbe Portion, die nicht von der Hand fliegt...
    Auch wenn er sich nicht lange dran freuen wird...
     
  13. Kero

    Kero Stammmitglied

    Dabei seit:
    18.04.2007
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Nein kein Scherz. Allerdings waren die Wellis keine 4 Wochen, meist war es ein Mißverständnis, sie waren dann 4 Wochen aus dem Kasten oder ähnliches.
    Ein 4 Wochen altes Küken ist ja nicht mal richtig befiedert das sieht sogar ein Laie das er den nicht mitnehmen kann, davon gehe ich zumindest aus ;)
     
  14. #14 Computeryugi, 26.06.2007
    Computeryugi

    Computeryugi Stammmitglied

    Dabei seit:
    12.09.2004
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    So waren gestern bei dem Züchter und haben uns die Wellensittiche angeguckt.
    Ist ein anderer Züchter, der sich auf die bunten gefiederten Freunde spezialisiert hat.

    Wir haben unseren Grünen ausgesucht. Ist echt ein Schnuckelchen ^^
    Sieht wunderschön aus. Leider ist er noch nicht aus seinem Kästchen selbstständig rausgekommen,
    deswegen müssen wir noch warten bis er rauskommt und selber frisst. Dabei hatten wir auch die Gelegenheit die weiteren Wellensittiche anzuschauen.
    Es waren noch sehr schöne Gelbe dabei oder Blaue mit Gelben Köpfchen. Auch ein komplett Weißer war dabei. Dieser hat jetzt erst 5 Junge bekommen.
    Auch sehr putzig. Die waren erst ein paar Tage halt und manche hatten noch nicht mal ein paar Federn.
    Vor allem ist dieser Züchter wirklich sehr nett und geht mit den Tieren super um. Bekommen Salat aus dem Garten, Löwenzahnblätter und Vogelmyrrhe. Man sieht ihm an das ihm das Spaß macht die Wellis zu züchten.

    Mal hoffen das unser Welli schnell aus seinem Kästchen rauskommt und frisst das wir ihn abholen können. Neuer Käfig steht auch schon bereit :D
     
  15. #15 Computeryugi, 02.07.2007
    Computeryugi

    Computeryugi Stammmitglied

    Dabei seit:
    12.09.2004
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    So hier mal ein Bild von dem Käfig. Könnt mir schon einmal sagen ob der auch was ist für zwei Wellis :)
    Keine scharfe Kanten oder sonstiges Gefährliches. Nur wie bekomme ich die Löcher dicht wo ich kein Futterbehälter reintun will?
    Weiß jedoch leider nicht mehr wie das Modell genau heißt. Das sind die Maße von dem guten Stück.


    72cm hoch // 36cm tief // 61cm breit

    [​IMG]
     
  16. #16 Christo, 02.07.2007
    Christo

    Christo Guest

    Eigentlich ist er zu klein. Man sagt ja bei Wellis 50x50x100 Plus Freiflug. Und dieser Wert gilt dann für 2 Tiere.
    Die Enorme Höhe des Käfig bringt nichts, da Wellis bevorzugt oben Schlafen und leben.

    Die Löcher werden für gewöhnlich mit so halbrunden Klappen verschlossen. So war es auch bei unserem der Marke HAGEN.

    Sehe ich das Richtig, dass das die einzige Tür ganz unten ist?
    Das könnte beim ersten Freiflug ein wenig Probleme bereiten. Wellis gehen, wie schon gesagt, nur sehr ungern so weit nach unten.
     
  17. #17 Computeryugi, 02.07.2007
    Computeryugi

    Computeryugi Stammmitglied

    Dabei seit:
    12.09.2004
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Nein es ist noch ein Klappe an der linken Seite des Käfigs. Also gibts zwei Ausgänge.
    Die Wellis sind meistens eh nur zum schlafen oder fressen im Käfig. Ansonsten sind sie den ganzen Tag draußen.
    Dafür reicht er doch wohl oder? ^^

    Beim aktuellen Käfig ist die einzigste Ausgangstür übrigens auch relativ weit unten und es gibt keine Probleme.
    Kommen selbst aus dem Käfig raus ect. Ist glaube ich ein Volieren/Ferplast:::238_239.html"]Ferplast[/URL] Rekord 4.
     
  18. #18 Christo, 02.07.2007
    Christo

    Christo Guest

    Wie sieht es aus mit Urlaub, oder wenn du mal im Krankenhaus bist?
    Hast du 100% jemanden der Vogel"kundig" ist und sie fliegen lassen würde?
    Ich hab neulich am eigenen Leib erleben müssen, dass man unerwartet von heute auf morgen eine ganze Woche im Krankenhaus liegen kann...
    Unverhofft kommt leider oft.

    Sowas haben wir beim bau unserer Voli leider auch nicht so recht bedacht ^^"
    Ein Glück, dass wir zu 2 zuhause sind und ggf. unsere Nachbarn auch helfen würden. *g*
     
  19. #19 Computeryugi, 02.07.2007
    Computeryugi

    Computeryugi Stammmitglied

    Dabei seit:
    12.09.2004
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Ja ich habe mehrere Personen. Die Eltern passen gerne auf meine Vögel auf sowie die Nachbarn welche selber auch Wellensittiche haben.
    Wenn ich im Urlaub bin besuchen sie die Nachbarsvögel und haben fast den ganzen Tag Freiflug.
     
  20. #20 Christo, 02.07.2007
    Christo

    Christo Guest

    Dann sollte das in der Theorie kein problem sein, auch wenn größer immer schöner ist ;)
     
Thema:

Namen für neuen Wellensittich

Die Seite wird geladen...

Namen für neuen Wellensittich - Ähnliche Themen

  1. Vogelnamen für 2 Nymphies (m.)

    Vogelnamen für 2 Nymphies (m.): hallo. ich bin neu in diesem forum und wollte auch mal fragen, ob ihr mir ein paar namensvorschläge für 2 männliche nymphies geben könnt ?! Am...
  2. Suche den Zuchtnamen für Kanarie mit gedrehten Federn

    Suche den Zuchtnamen für Kanarie mit gedrehten Federn: Hallo, ich würde gerne ein Kanarie haben, mit gedrehten Federn. Kann mir jemand sagen, wie der Name dieser Zuchtform ist ? Weil es gibt...
  3. Namenliste für Unzertrennliche?

    Namenliste für Unzertrennliche?: Hallo! Ich wollte mal fragen ob es eine Liste mit passenden Namen für Unzertrennliche gibt. Mir widerstrebt es sie Bubi oder Hansi zu nennen...
  4. Suche noch einen schönen namen für ein GG

    Suche noch einen schönen namen für ein GG: Hallo! Ich suche nun noch einen schönen Namen für ein weibliches Gelbgesicht. Sie ist grau. (Natürlich bis auf den Kopf) Ihr Mann heisst Wolke....
  5. Spitznamen für Nymphen

    Spitznamen für Nymphen: Meine Nymphies haben alle ihre Namen, aber sie haben auch Spitz- und Kosenamen. Die ganze Truppe heisst u.a. Familie Federkopf, Familie Grütze....