Nasenschleim riecht nach Erbrochenem! was ist das?

Diskutiere Nasenschleim riecht nach Erbrochenem! was ist das? im Vogelkrankheiten Forum im Bereich Allgemeine Foren; Ich habe gerade mit meiner Amazone inhaliert. Es besteht der Verdacht auf Aspergillose, es ist aber nicht sicher. Seit Wochen behandeln wir gegen...

  1. #1 Katja D., 23.06.2007
    Katja D.

    Katja D. Mitglied

    Dabei seit:
    08.04.2007
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe gerade mit meiner Amazone inhaliert. Es besteht der Verdacht auf Aspergillose, es ist aber nicht sicher. Seit Wochen behandeln wir gegen Bakterien und Pilze, die die Lungen- und Luftsackentzündung ausgelöst haben. Ab und zu hat er Atemnot, Schwanzwippen und Atemgeräusche. Da das Antibiotikum nach 3-Wöchiger Behandlung nicht gewirkt hat, vermutet der TA einen Pilz, deshalb behandeln wir nun darauf weiter, aber der Abstrich während der Endoskopie hat weder Pilze noch Bakterienbefall gezeigt.

    Gerade hat meine Amazone richtige Niesanfälle, der ganze Schnabel und Kopf ist voller Schleim udn als ich näher ranging bemerkte ich einen leichten Geruch nach Erbrochenem, es ist der Schleim, der so riecht. Was ist los? Kann mir jemand helfen? ist das sehr schlimm?
     
  2. #2 Sybille, 23.06.2007
    Sybille

    Sybille Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.09.2001
    Beiträge:
    8.115
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    073.... Thüringen
    Hallo Katja,

    mein Gott, deine Kleine musste ja eine wahre Rosskur durchmachen und das, obwohl man nicht die genaue Ursache weiß.... :(
    Sollte sie wirklich Aspergillose haben, war die Antibiotikabehandlung sehr kontraproduktiv und hat das Pilzwachstum gefördert...
    Ich verstehe nicht, warum der TA auf Verdacht mit solch heftigen Mitteln behandelt....
    Bist du der Meinung, dass der TA wirklich vogelkundig ist?
    Ich denke, du solltest dir von einem 2. vogelkundigen TA eine weitere Meinung einholen.
    Ich bin kein TA und kenne mich auch nicht so gut aus, aber das hört sich doch sehr heftig und sehr bedenklich an!
    Eventuell könnte das eine Reaktion auf die Inhalation sein?
    Folgende Fragen stellen sich mir bei deiner Beschreibung: War das Medikament zu hoch dosiert? Verträgt die Amazone das Medikament nicht? War das die erste Inhalation? War sie zu lange dem Medikament/der Inhalation ausgesetzt?
    Wie ist die Amazone sonst so drauf?
    Welche Symptome zeigt sie? Treten die von dir beschriebenen anfänglichen Symptome noch immer auf?
    Futtert sie und trinkt sie normal?

    Katja, ich weiß wirklich nicht, was du machen könntest, außer dir zu raten, mit deiner Kleinen einen "vogelkundigen TA" aufzusuchen. Und es ist Wochenende.... :(
    Alles erdenklich Gute für dein Schätzchen! :trost:
    Bitte berichte weiter.
     
  3. #3 Katja D., 24.06.2007
    Katja D.

    Katja D. Mitglied

    Dabei seit:
    08.04.2007
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, vielen Dank für die Tipps. ich denke nicht, dass es zu hoch dosiert war und wir inhalierne ja nun schon 2 Monate lang. Dass das Antibiotikum contraproduktiv wirkt, wusste ich nicht. Auch in Kombination mit dem Pilzmittel? Es waren Baytrill und Sempera, jetzt nur noch Sempera und Inhalation mit 5ml F10 lösung und o,1ml Imaverol.
    Ich halte den TA eigentlich für sehr kompetent, Dr. Britsch aus Karlsruhe. In seine Praxis fahren wir ca-. eine Stunde, alle 2 Wochen ist er Gott sei Dank in Ludwigsburg, das ist nur 15 min weg....ich wüsste nicht, welchen anderen vogelkundigen TA ich hier in der nähe finden könnte....es wird halt trotz langer Behandlung nich bedeutend besser. Die Schatten sind auf dem Röntgenbild noch nicht besser, nur die Entzündungszellen, Granulocythen, sind von 12 auf 10 und dann 8 runter und 7 ist anscheinend normal.
     
  4. Luzy

    Luzy Foren-Guru

    Dabei seit:
    08.06.2007
    Beiträge:
    1.236
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bayern
    Hi,

    haben sie denn eine bakteriologisch Untersuchung von einem TUpfer mit dem Schleim gemacht?

    Gruß Luzy
     
  5. #5 Katja D., 01.07.2007
    Katja D.

    Katja D. Mitglied

    Dabei seit:
    08.04.2007
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Ja, die Untersuchung haben sie bei der Endoskopie gemacht, also der TA hat einen Abstrich von den Luftsäcken genommen, aber es sind weder Bakterien, noch pilze oder sonst was gewachsen....deshalb wurde auf beides behandelt.
    Die Röntgenbilder waren unverändert nach der ersten Behandlung (10 tage),die Entzündungszellen von 12 auf 10 runter, deshalb dann nochmal 30 Tage Behandlung. Die Entzünungszellen sind daraufhin auf 8 runtergegangen. Und jetzt behandeln wir nochmal 1 Monat nur gegen Pilze mit statt 0,3ml mit 0,4 ml Sempera pro Tag. Aber die Anfälle kommen trotzdem immer öfter. Ohne Behandlung wären sie vielleicht noc öfter, aber ich hab trotzdem das gefühl, dass die Behandlung nicht anschlägt. Wir inalieren auch 2x 20 min pro Tag mit F10 und Imaverol.
     
  6. Luzy

    Luzy Foren-Guru

    Dabei seit:
    08.06.2007
    Beiträge:
    1.236
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bayern
    Das klingt ja furchtbar!
    Aber ich glaube eigentlich auch, dass du bei Dr. Britsch und Dr. Bürkle bei den Richtigen bist.
    Wurde der Kropf auf Trichomonaden untersucht,? Die haben die großen Papageien zwar eher selten, aber sag niemals nie. Haben sie mit dem Endoskop auch in die Luftröhre geschaut? manchmal hängt da ein Fibrinpfropf, der verschwindet nur ganz schlecht mit Medikamenten..
    manchmal hilft auch, wenn der TIerarzt in Narkose richtig die Nasenöffnungen durchspült. am Besten, wenn der Vogel intubiert ist.

    hoffentlich findet ihr die richtige Lösung, ich drücke euch ganz fest die Daumen.!!
    Ich finde Sybille hat recht, manchmal sollte man eine 2. Meinung einholen...
    Gruß LUzy
     
  7. #7 Katja D., 02.07.2007
    Katja D.

    Katja D. Mitglied

    Dabei seit:
    08.04.2007
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Trichomonaden, nein, das sag ich ihm mal und das mit dem Pfropf frag ich auch, danke :-) es wurde nichts gespült bei der Endoskopie nur gefilmt und der Abstrich...ist halt sehr teuer, es wraen fast 400€ aber ich glaub da war das Inhaliergerät für 80€ dabei...
     
Thema: Nasenschleim riecht nach Erbrochenem! was ist das?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Geruch Bart erbrochenes

    ,
  2. taube riecht aus schnabel nach erbrochenem

    ,
  3. schnodder riecht nach kotze

    ,
  4. schnurbart riecht nach kotze,
  5. meine schnodder riecht nach kotze,
  6. nasenschleim riecht
Die Seite wird geladen...

Nasenschleim riecht nach Erbrochenem! was ist das? - Ähnliche Themen

  1. Schwegler Vogelhaus riecht nach Verwesung - wie säubern?

    Schwegler Vogelhaus riecht nach Verwesung - wie säubern?: Hallo liebe Forummitglieder, ich habe letztes Jahr zwei Schwegler Vogelhäuser gekauft. Eines wurde sofort von Meisen entdeckt und sie haben...
  2. Vogelfutter riecht nach CHEMIE

    Vogelfutter riecht nach CHEMIE: Hey Leute, ich habe mal eine Frage an euch. Ich musste nun auf ein anderes Vogelfutter ausweichen, teilweise aus geldproblemen und teilweise...
  3. Wärmestrahler riecht komisch (Elstein).

    Wärmestrahler riecht komisch (Elstein).: Hallo, ich habe einen Wärmestrahler der 40w von exo terra. Er lag jetzt lange rum. Jetzt wollte ich ihn für meine kleinen nehmen zum wärmen....
  4. Wie riecht eigentlich eine Blaustirnamazone

    Wie riecht eigentlich eine Blaustirnamazone: Hallo ihr Lieben, ihr denkt jetzt bestimmt, die Frau hat ne Macke so eine Frage zu stellen. :? Aber ich finde unser Coco riecht total lecker,...
  5. BHG riecht komisch...

    BHG riecht komisch...: Meine letzte Lieferung BHG von XXX riecht irgendwie komisch. Geräuchert! Habe schon bei XXX angerufen u. die haben gemeint, sie hätten gerade...