Naturboden=Wurmbefall??

Diskutiere Naturboden=Wurmbefall?? im Aras Forum im Bereich Papageien; Ich hab hier jetzt auch bei einigen anderen Usern gelesen,das diese Naturböden in Ihren Volieren haben.Einige Loide sind strikt dagegen,wegen...

  1. #1 Langer, 26.05.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26.05.2007
    Langer

    Langer Guest

    Ich hab hier jetzt auch bei einigen anderen Usern gelesen,das diese Naturböden in Ihren Volieren haben.Einige Loide sind strikt dagegen,wegen Wurmbefall---andere,wie ich auch,lasse meine mal im Sand wühlen unsw.
    Reinigung wird hier sehr gerne als Argument entgegengehalten--kann ich nich nachvollziehn
    Bei meinen Tieren lasse ich 2 mal im Jahr Kotuntersuchungen auswerten---letzten Winter hatte man gerade eine Henne ein "Alleweltswürmchen"--so beschrieb es der TA---also nicx "digges"

    Liege ich jetzt hiermit verkehrt?
     
  2. #2 Jens-Manfred, 26.05.2007
    Jens-Manfred

    Jens-Manfred Guest

    Ich habe ja auch Naturboden und bislang nichts verkehrt gemacht. Denke ich. Alle meine Vögel leben mit diesem Boden und die diversen Proben die ich mittlerweile habe machen lassen waren immer negativ. Allerdings wechsel ich den Boden auch mal aus. Dann wird alles aufgenommen, abgetragen, neu mit Mutterboden und Sand befüllt. Die Steine werden gekärchert. Dann wird neues Gras gesäät und in eine Ecke kommen die Körner der Futtermischung und dürfen wachsen.
    toi toi toi !
    meine TA sagt aber auch,m warum auch auch nicht. Würmer müssen nur frühzeitig erkannt werden, dann sei alles händelbar und die Vögel haben Sport Spiel Spannung.
     
  3. Langer

    Langer Guest

    Hallo Jens

    Du hast geschrieben,das Du Deine Volierenböden mit Gras bewachsen lässt-----meine frage jetzt:hab ich auch schon ma versucht,aber je höher dies wird umso schlechter is dann dies zu reinigen,wie machst Du das? Ich bin jetzt soweit,das ich die Körner keimen lasse und ungefähr bis zum Sprößling stehen lass----was bis dahin nich abgefressen wurde,wird von mir entfernt
     
  4. Uhu

    Uhu Guest

    Hallo Langer,
    wir haben auch tlw. Grasbewuchs in den Volis, muss man hat öfter mal "per Hand" mähen!
    Zeit ist gefragt, die haben manche nicht - nur die Aras oder die Uhr!
    Unsere graben dann auch gerne - sie lieben Löwenzahn in der Voli - wächst nur nicht so schnell, wie sie es absäbeln!
    LG
    Susanne
     
  5. #5 Jens-Manfred, 27.05.2007
    Jens-Manfred

    Jens-Manfred Guest

    Ich gehe dann mit so einem Kantenmäher, die Dinger für den langen Arm mit der Schnur unten drin durch die Voli und säbel alles um.

    Wir wollen ja einen schönen Anblick im Garten haben.
     
  6. #6 Jens-Manfred, 27.05.2007
    Jens-Manfred

    Jens-Manfred Guest

    Apropo

    Reste meiner Körnermischung imn einem teil der Voliere meiner Grauen. So ausgesäät, dass sie keine Hinterlassenschaften drauf setzen können.


    Da kann mal sehen was alles nicht gefressen wird. einige Sonnenblumen sind schon so groß, die habe ich einzeln gesetzt, damit alle geier später was zum Spielen haben.

    [​IMG]
     
  7. Uhu

    Uhu Guest

    Hallo Langer

    In unseren Außenvolis leben gemeinsam mit den Papageien auch Gold- und Silberfasane. Das hat den Vorteil, dass die Fasane alle Obstreste vom Boden fressen, die die Geier runter fallen lassen.
    Wurmkur wird jedes Jahr prophylaktisch gemacht.
    Stress gibt's nicht (wie z.B. bei Hasen in der Voliere - hab' ich auch schon mal irgendwo gelesen) - die Fasane brüten sogar und ziehen ihre Jungen auf!
    Sie fressen auch gemeinsam mit Aras, Graupis ... am Obstteller!
    Und sie fressen auch das Gras ab!
    LG
    Susanne
     
Thema: Naturboden=Wurmbefall??
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. naturboden mit gras in der voliere