Nest selber bauen lassen...

Diskutiere Nest selber bauen lassen... im Zebrafinken Forum im Bereich Prachtfinken; Hallo, habe schon öfter davon gehört, dass Zebrafinken in irgendwelchen Ecken oder Astgabeln auch ohne diese vorgefertigten ''Häuschen'' oder...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Zebrafink1989, 14.11.2004
    Zebrafink1989

    Zebrafink1989 Guest

    Hallo,
    habe schon öfter davon gehört, dass Zebrafinken in irgendwelchen Ecken oder Astgabeln auch ohne diese vorgefertigten ''Häuschen'' oder ''Nester'' selbst was bauen wie die Vögel in der Natur eben auch....meine Frage: Was für Material muss man ihnen dazu anbieten!
    Gruß
    Rebekka
    PS: Unsere beiden hatten nämlich bis jetzt immer so n gekauftes Schlafhäuschen was sie ausgepolstert haben, ich stelle mir das aber sehr spannend vor sie beim ''richtigen'' Nestbau zu beobachten....oder ist eine Umstellund da schlecht?
     
  2. #2 Blaufuß, 14.11.2004
    Blaufuß

    Blaufuß Guest

    Hi,
    Kokosfasern und normales nistmaterial würde ich empfehlen und diese langen dinger die draussen in jedem feld wachsen, sehen aus wie weizen.
    gib ihnen aber ein ganz keines halbnest. habe ich auch gemacht. meine haben dann drauf gebaut. und gebrütet.

    Gruß
    Blaufuß :zustimm:
     
  3. #3 die Mösch, 14.11.2004
    die Mösch

    die Mösch Guest

    Hallo Zebrafink1989,

    ähnlich habe ich es vor einiger Zeit mit meinen Ringelamadinen gemacht. Statt ihnen wie üblich ein Exotennistkörchen einzuhängen habe ich erst einmal einen Astquirl besorgt. Darin hatten die Ringelamadinen ein wunderschönes Nest gebaut.
    Den Bericht darüber findest Du übrigens im Pirol Nr 8
     
  4. Hippel

    Hippel Guest

    Kann man auch Hamsterwatte nehmen :)???
    also ich weiß das meine zum polstern auch gras nehmen!!
    Wie groß kann den so ein selbstgemachtes Nest werden?? :mukke:
     
  5. Hippel

    Hippel Guest

    da fällt mir gerade ein da meine voliere kaputt ist habe ich jezt eine papageienvoloiere umgebaut mit so volieren drath (es gibt keine scharfen kanten) kann das ein problem werden??
    sieht aus wie ein Hochsicherheitsgefängnis :0- :wurm :+streiche :+keinplan
     
  6. #6 die Mösch, 14.11.2004
    die Mösch

    die Mösch Guest

    Hallo Hippel,

    hmm, Hamsterwatte? Tut mir leid, kenne ich nicht. Meinen Vögel (egal welcher Art) habe ich nie etwas Watteähnliches zum Nestbau angeboten.
    Bevorzugt wurden von meinen Vögel grundsätzlich lange, glatte Kokos- oder Sisalfasern und/oder Scharpie.

    So ein selbstgebautes Nest kann einen Durchmesser von ca 20cm haben (mal mehr, mal weniger).
     
  7. #7 Zebrafink1989, 14.11.2004
    Zebrafink1989

    Zebrafink1989 Guest

    @Ulrike: Habe gerade den Bericht gelesen und die Fotos angeguckt! :beifall: Also deine Vögel sind ja echte Baukünstler....ob meine das auch können? Bin mal gespannt!
    Danke für die Tipps!
    Rebekka :0-
     
  8. #8 die Mösch, 14.11.2004
    die Mösch

    die Mösch Guest

    Wenn Du die richtige Drahtgröße genommen hast und die Vögel zumindest ihren Kopf nicht dadurch stecken können, kann ich mir nicht vorstellen, dass es Probleme geben könnte.
     
  9. Hupe

    Hupe Guest

    Also meine bauen grundsätzlich mit allem was sie finden können ;)
    Kokusfaster, Sisal, Scharpie, Kolbenhirse, Rispenhirse, Gras, Hundehaare, Federn, Zettel, Küchenrollenpapier.......
    Das letzte Nest von Hupe hat er so hoch gebaut in die Astgabel, das ich es vorne mit einer Stange abstützen mußte. Schön ausgepolstert mit Hundehaaren und Federn war es kuschelig weich darin. :)
     

    Anhänge:

  10. #10 Der Freund aller Tiere, 14.11.2004
    Der Freund aller Tiere

    Der Freund aller Tiere Guest

    Halloi ;)

    Meine Zebrafinken bauten sich auch erstmals selber 2 Nester.
    Anfangs klappte es nicht und das Nest war nicht stabiel genug.
    Bei den zweiten versuch klappte es und sie bauten sich das Nest auch selber.
    Sie verwenteten alles was sie gefunden haben: Heu, Stroh, Hirsekolben usw..
    Ein Schlafnest haben sie sich jetzt auch selber gebaut.
    Eins haben sie in den Fickusbaum gebaut (Der ist Künstlich), und das Schlafnest an die Wand die mit Blumen verziert ist.
    Das Schlafnest hat zwei Stockwerke für 4 Vögel.
    Ich werte davon auch bilder machen, das dauert aber wieder etwas bis ich sie hir rein setzen kann. ;)

    .
     
  11. #11 Quitschy, 14.11.2004
    Quitschy

    Quitschy Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.05.2004
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Mein Pärchen baut auch ihr Nest lieber Selbst, als solche Nistkörbe zu benutzen. Und meine Kücken haben sich prächtig entwickelt.
    Nistmaterial hab ich normales Heu angeboten und später noch etwas Sharpie zum auspolstern. Quitschy hat ein Nestdurchmesser von ca. 15 cm zustande gebracht.
    Und sie sind mit einem selbstgebauten Nest viel länger beschäftig und es sieht auch gut zu beobachten aus! :zustimm:
     
Thema: Nest selber bauen lassen...
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. zebrafinken nest selber bauen

    ,
  2. nest selber bauen

    ,
  3. zebrafinken nest bauen

    ,
  4. zebrafinken nest,
  5. zebrafinken brutkasten,
  6. nester für finken selber bauen,
  7. wie bauen Zebrafinken ihre Nesterund was benötigt man dazu ?,
  8. zebrafinken nestbau Material,
  9. wachtel drahtgröße,
  10. drahtgröße wachteln,
  11. prachtfinken nest selber bauen,
  12. zebrafinken nistkasten größe ,
  13. zebrafinken nest vorbereiten,
  14. künstliche nester für zebrafinken
Die Seite wird geladen...

Nest selber bauen lassen... - Ähnliche Themen

  1. Entennest im Garten

    Entennest im Garten: Hallo, mein Hund und ich haben heute im Garten gespielt. Als er mit seinem Ball um den Teich gerannt ist, kam eine Ente aus dem Gebüsch geflogen....
  2. Amselnest schützen

    Amselnest schützen: Liebe Mitglieder:innen des Forums, bereits im letzten Jahr (Mai 2022) hat eine Amsel auf unserem Balkon in einer geschützten Ecke ein Nest gebaut...
  3. Wann Nest wegnehmen?

    Wann Nest wegnehmen?: Hallo, meine Henne sitzt jetzt etwa drei Wochen auf Kunseiern. Die macht keine Anstalten aufzuhören. Ich hab gelesen, man solle das Nest dann...
  4. Es geht um das Nest meiner Zebrafinken

    Es geht um das Nest meiner Zebrafinken: Hallo mein Name ist Annika, ich musste leider das Nest meiner Zebrafinken (sie haben ein 4 Wochen altes Jungtier) versetzen (das habe ich vor ca...
  5. Kanarien Henne will Nest bauen

    Kanarien Henne will Nest bauen: Hallo zusammen, ich habe in letzter Zeit bemerkt, dass eine meiner Kanarien Hennen (ich besitze 2 ohne Hahn) sich ein Nest in ihrem Futternapf...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.