Netzvoliere für Jagdfasan?

Diskutiere Netzvoliere für Jagdfasan? im Fasane Forum im Bereich Hühner- und Entenvögel; Hallo, hat jemand Erfahrung beim Bau einer Voliere für Jagdfasane? Ich würde mir gerne eine Netz-Voliere bauen. Habe damit aber keinerlei...

  1. keili

    keili Stammmitglied

    Dabei seit:
    12.06.2007
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart-Esslingen
    Hallo, hat jemand Erfahrung beim Bau einer Voliere für Jagdfasane? Ich würde mir gerne eine Netz-Voliere bauen. Habe damit aber keinerlei Erfahrung!
    Wie wird das Netz am Boden befestigt?
    Wie wird die Voliere gegen Füchse und sonstige Räuber abgesichert?
    Hat jemand Fotos von Netzvolieren?

    Ich wäre euch sehr dankbar für Infos.
     
  2. #2 PiraT86, 12.06.2007
    PiraT86

    PiraT86 Guest

    Hi,
    die Voliere komplett aus netz machen halte ich für keine gute idee.
    Investiere lieber etwas mehr und besorg dir engmaschigen Maschendrahtzaun und grab diesen ca 20 cm ein.(lieber mehr).

    Höhe der Voliere muss in etwas 1,90m betragen. (gerne auch größer)

    Wenn du es komplett richtig machen möchtest dann grab Steinplatten am Rand der Voliere ein, dann hat der Fuchs nicht so eine große Chance zu buddeln.

    Und wie gesagt: So engmaschig wie es geht. Der Mader kommt überall durch. Habe alles hinter mir.

    Dann überspannst du die Voliere mit einem einem UV-beschichtetem Netz. Habe ich auch. Hält ewig und ist sehr stabil.

    Das eine Jahr lagen am nächsten morgen ca. 50 Jungfasane mit abgebissenem Kopf in der Voliere.

    Einen Fuchs hatte ich auch schon drin. Unser Haus liegt mitten im Ort!!!! Er hat sich unter der Voliere durchgegraben und hat sich morgens nach und nach die altvögel weggeholt und ich habe es nicht bemerkt. :(

    Gruß
     
  3. Coyoti

    Coyoti Guest

    Ich habe auch eine Voliere mit 1,25 cm grossen Volierendraht die Voliere ist fünf mal sechs meter gross, oben drauf habe ich ein UV beständiges Netz da kann dann ruhig mal ein Fasan hochfliegen wenn er sich erschreckt.Ich mache morgen mal Bilder .Meine Swinhoefasane fühlen sich wohl




    Coyoti
     
  4. aday

    aday Foren-Guru

    Dabei seit:
    17.04.2001
    Beiträge:
    1.730
    Zustimmungen:
    0
    Lehrrevier LJV-Hessen
    [​IMG]
    Meine
    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  5. #5 colchicus, 12.06.2007
    colchicus

    colchicus Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2004
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Bayern
    Das kommt jetzt darauf an was Du unter einer Netzvoliere verstehst, Netzabdeckung oder die Seiten auch auch Netz? Von letzterem würde ich aus den bereits von den Vorpostern genannten Gründen abraten. Ohne Elektrozaun geht bei Netzabdeckungen sowieso nichts. Ich hab schon mal gelesen, das jemand ausgemähte Fasanengelege in einer reinen Netzvoliere mit Stromschutz großgezogen hat: einfach ein Partyzeltgerüst aufgestellt und dann ein großes Netz darüber. Die Das Netz lag rundherum auf dem Boden auf und wurde mit Brettern und Steinen fixiert.
    Das ist aber nur eine Notlösung für kurze Zeit und nicht auf Dauer zu empfehlen.
    gruß Colchicus
     
  6. keili

    keili Stammmitglied

    Dabei seit:
    12.06.2007
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart-Esslingen
    Danke

    Hallo an euch alle.

    Vielen Dank für die Infos.
    Hat von euch einer Infos darüber ob Wachteln auch im Winter draussen bleiben können?
     
  7. #7 Geflügelmuzze, 14.06.2007
    Geflügelmuzze

    Geflügelmuzze Stammmitglied

    Dabei seit:
    17.10.2005
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schwabenländle
    kommt drauf an was für Wachteln.
     
  8. aday

    aday Foren-Guru

    Dabei seit:
    17.04.2001
    Beiträge:
    1.730
    Zustimmungen:
    0
    kommt drauf an was für ein Winter.
     
  9. remka

    remka Guest

    Unsere Firma ist Hersteller von Volier netze: www/rex/co/hu
     

    Anhänge:

Thema: Netzvoliere für Jagdfasan?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fasanenvoliere

    ,
  2. fasanenvoliere bauen

    ,
  3. voliere für fasane

    ,
  4. fasan voliere,
  5. fasanenvoliere bilder,
  6. fasanenvoliere kaufen,
  7. fasan voliere größe,
  8. voliere selber bauen draußen,
  9. jagdfasan voliere,
  10. voliere bauen fasan,
  11. fasanenvoliere bauanleitung,
  12. voliere mit netz,
  13. hühnervoliere,
  14. sehr große stabile hühnervoliere,
  15. jagdfasan voliere größe,
  16. netzvolieren,
  17. jagdfasan bilder,
  18. volierenbau hühner,
  19. voliere selber bauen,
  20. Netzvoliere bauen,
  21. Voliere selber bauen für Fasane,
  22. netz voliere bauen,
  23. große voliere Fasan selber bauen,
  24. Voliere fasane,
  25. fasan netze
Die Seite wird geladen...

Netzvoliere für Jagdfasan? - Ähnliche Themen

  1. Rhein/Main oder weiter: Suche 0,1 Blaugenicksperlingspapagei für flugunfähiges 9jähriges Männchen

    Rhein/Main oder weiter: Suche 0,1 Blaugenicksperlingspapagei für flugunfähiges 9jähriges Männchen: Hallo ihr, Mats und ich haben am 13. März seine Partnerin Kira verloren. Mats hat eine Flügelluxation und vermeidet das Fliegen – für eine Henne...
  2. Rhein/Main oder weiter: Suche 0,1 Blaugenicksperlingspapagei für flugunfähiges 9jähriges Männchen

    Rhein/Main oder weiter: Suche 0,1 Blaugenicksperlingspapagei für flugunfähiges 9jähriges Männchen: Hallo ihr, Mats und ich haben am 13. März seine Partnerin Kira verloren. Mats hat eine Flügelluxation und vermeidet das Fliegen – für eine Henne...
  3. Was für eine Rasse wäre gut für mich

    Was für eine Rasse wäre gut für mich: Ich habe bereits Erfahrung mit Hühnern (Zwerg-Wyandotten) und Hühnern aus einer Legebatterie von Rettet das Huhn. Ich möchte gerne Züchten weiß...
  4. Hirse & Co. für Papageien und Sittiche

    Hirse & Co. für Papageien und Sittiche: Ihr Lieben, nur eine Frage....hat jemand von euch schon mal Erfahrungen mit der Futterkrämerei gemacht? Bin durch Zufall darauf gestoßen....es...
  5. Vorbereitung für evtl Eier legen

    Vorbereitung für evtl Eier legen: Hallo zusammen, wir haben vier blutsfremde Graupapageien (2,2), sie sind Naturbruten, zwischen 1,5 und 2 Jahre jung und leben im 40qm...