Neubau Haus, Papageien einplanen

Diskutiere Neubau Haus, Papageien einplanen im Allgemeines Vogelforum Forum im Bereich Allgemeine Foren; Hallo zusammen, wir sind gerade in der Planungsphase eines Neubau EFH. Gibt es hier Mitglieder, die dies mit ihren Papageien schon hinter sich...

  1. #1 Jonas1905, 02.02.2023
    Jonas1905

    Jonas1905 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    09.01.2015
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Hessen
    Hallo zusammen,

    wir sind gerade in der Planungsphase eines Neubau EFH.
    Gibt es hier Mitglieder, die dies mit ihren Papageien schon hinter sich haben? Wir haben ein Pärchen Rostkappen, diese sollen im Idealfall Zugang zu Außenvoliere haben, einfach an unserem Leben teilhaben können bzw. in den Wohnraum gelassen werden können, aber auch nicht die Arbeit im Homeoffice oder Besuch durch ihre Lautstärke zu viel stören.
    Auf der anderen Seite sollte man vielleicht auch nicht die ganze Grundrissplanung an den Haustieren anpassen ;)

    viele Grüße
     
  2. Hanne

    Hanne Stammmitglied

    Dabei seit:
    02.01.2006
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    91
    Ort:
    39291 Möckern
    Hallo Jonas1905, ja wir haben das schon mal so gemacht. Vor 12 Jahren haben wir nochmal ein kleineres Haus gebaut. Ein integriertes Vogelzimmer war uns sehr wichtig. Deshalb haben wir von unserem HWR ein Stück abgeschnitten ,ca. 2,0x 3,o m. Daran konnten wir eine Außenvoliere anschließen, ca. 2,0 X 4,0m. Die Voliere steht auf unserer Terrasse. Das Vogelzimmer hat eine Tür zum Wohnzimmer, die Glastür können wir jederzeit öffnen um sie zu versorgen oder auch zum Reinigen u.ä..
     
  3. #3 Jonas1905, 02.02.2023
    Jonas1905

    Jonas1905 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    09.01.2015
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Hessen
    Danke für die Infos! In welche Himmelsrichtung bzw auf welcher Hausseite steht die Voliere? Wie habt ihr den Vogelbereich vom HWR getrennt?
     
  4. Hanne

    Hanne Stammmitglied

    Dabei seit:
    02.01.2006
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    91
    Ort:
    39291 Möckern
    Die Voliere steht auf der Ostseite des Hauses. Zwischen HWR und VZ ist eine Wand.
     
  5. #5 Jonas1905, 06.02.2023
    Jonas1905

    Jonas1905 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    09.01.2015
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Hessen
    Ok, danke :-) würdet ihr noch verraten, wie ihr die Wanddurchführung in die Aussenvoliere gelöst habt?
     
  6. Hanne

    Hanne Stammmitglied

    Dabei seit:
    02.01.2006
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    91
    Ort:
    39291 Möckern
    In der Außenwand zur Voliere wurde von Anfang an eine kleine Öffnung vorgesehen. In diese hat mein Mann dann eine Katzenklappe eingebaut. Die Klappe wird am Morgen geöffnet und am Abend geschlossen.Wir mußten mit den Vögeln etwas üben da durch zu gehen ( ca. 40cm ). Nur bei sehr kalten Temperaturen lassen wir die Klappe zu, so können sie immer selbst entscheiden, ob sie rein oder raus wollen. Der Wärmeverlust durch die geöffnete Klappe ist vernachlässigbar, zum Lüften muß ich dann doch das Fenster richtig öffnen.
     
  7. Hanne

    Hanne Stammmitglied

    Dabei seit:
    02.01.2006
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    91
    Ort:
    39291 Möckern
  8. #8 Kleo@Kiwi, 07.02.2023
    Kleo@Kiwi

    Kleo@Kiwi Foren-Guru

    Dabei seit:
    04.12.2018
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    592
    Ort:
    Sauerland
    Kann man dafür vielleicht auch die elektrischen Hühnerklappen nehmen?
     
  9. #9 Jonas1905, 07.02.2023
    Jonas1905

    Jonas1905 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    09.01.2015
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Hessen
    Super, dankeschön! Wie groß war das "Loch im Rohbau"?
     
  10. Hanne

    Hanne Stammmitglied

    Dabei seit:
    02.01.2006
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    91
    Ort:
    39291 Möckern
    30 x 30 cm
     
Thema:

Neubau Haus, Papageien einplanen

Die Seite wird geladen...

Neubau Haus, Papageien einplanen - Ähnliche Themen

  1. Geräusch im Neubaugebiet

    Geräusch im Neubaugebiet: Hallo. Wir rätseln nun schon seit Tagen was das sein kann. Einen Eichelhäher oder eine Star würden wir ausschließen. Der Ort wo wir dieses...
  2. Eignung für die Neubauwohnung

    Eignung für die Neubauwohnung: Hallo, bin neu hier und interessiere mich für Kleinpapageien. Wäre ein Sperlingspapagei für eine Neubauwohnung bezüglich der Lautstärke geeignet...
  3. Vogelart für Neubauwohnung

    Vogelart für Neubauwohnung: Hallo, bin absoluter Vogelanfänger und wollte mich deshalb mal bei euch Experten informieren, welche Vogelarten in einer Neubauwohnung so in Frage...
  4. Rotschwänzchennest im Neubau - Hilfe!

    Rotschwänzchennest im Neubau - Hilfe!: Hallo, ich bin ganz neu hier und habe eigentlich auch wenig mit Vögeln zu tun, stehe aber momentan vor einem Vogel-Problem zu dem ich keine...
  5. Volierenneubau mit Draht oder Netz?

    Volierenneubau mit Draht oder Netz?: Hallo, nun endlich wird unsere alte Voliere erneuert. Die Frage die sich uns stellt ist ob wir wieder verzinkten Draht nehmen oder...